Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (10)
  • MEK Berlin
  • Online Resource  (10)
  • Political science
  • Theology  (10)
Datasource
Material
  • Online Resource  (10)
  • Book  (7)
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658168681
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 261 S. 8 Abb, online resource)
    Edition: 3. Aufl. 2017
    Series Statement: Elemente der Politik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Frevel, Bernhard, 1959 - Demokratie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Democracy ; Germany Politics and government ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political theory ; Democracy ; Germany Politics and government ; Demokratie ; Lehrbuch ; Demokratie
    Abstract: Das Lehrbuch gibt einen strukturierten Überblick über Grundfragen zu demokratischen Staats- und Regierungsformen. In kompakter Form werden die Entwicklungen der Demokratie durch den Rückgriff auf ideengeschichtliche und historische Einflüsse dargestellt. Die Formen der modernen Demokratie, ihre theoretische Fundierung sowie die verschiedenen politischen Akteure in der Demokratie werden ausgehend von zentralen Merkmalen und Anforderungen dieser Staatsform skizziert. Mit kurzen Problematisierungen unterschiedlicher Themenaspekte wird aufgezeigt, dass die Demokratie zwar insgesamt erfolgreich, jedoch auch noch immer gefährdet ist. Für die 3. Auflage wurde der Band aktualisiert, um neue inhaltliche Aspekte (deliberative und partizipative Demokratie, Medien, Neodemokratie) erweitert und konzeptionell überarbeitet. Der Inhalt Demokratie - Annäherung an einen facettenreichen Begriff Vorläufer der modernen Demokratie Demokratie heute Siegeszug der Demokratie? Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politik- und Sozialwissenschaften. Die Autoren Dr. Bernhard Frevel ist Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und Privatdozent für Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Nils Voelzke ist Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Abstract: Demokratie - Annäherung an einen facettenreichen Begriff -- Vorläufer der modernen Demokratie -- Demokratie heute -- Siegeszug der Demokratie?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658176075
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 459 S, online resource)
    Series Statement: Staat – Souveränität – Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Religion
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Theology ; Political theory ; World politics ; Religion and sociology ; Political Science and International Relations ; Political science ; Theology ; Political theory ; World politics ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Staat ; Politische Theorie ; Theologie ; Deutschland ; Säkularisierung ; Religionsfreiheit
    Abstract: Die Bedeutung der Religion für Staat und Gesellschaft ist eine Frage, die die Politische Theorie seit ihren Anfängen begleitet hat. Der Band zeichnet dazu die wichtigsten ideengeschichtlichen Begriffe und Positionen von der Antike bis zur Gegenwart nach und thematisiert insbesondere die Veränderungen im Beziehungsgeflecht des Politisch-Religiösen, die durch das Christentum, die Reformation sowie die Säkularisierungsprozesse im modernen Staatswesen etabliert wurden. Vor diesem anspruchsvollen ideenhistorischen Hintergrund, der die Vielschichtigkeit der Verbindungslinien zwischen Politik und Religion erfasst, wird schließlich auch die ungebrochene Relevanz des religiösen Themas für den demokratischen Rechtsstaat transparent. Die Zielgruppen Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler • Religionswissenschaftlerinnen und Religionswissenschaftler Die Herausgeber Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg und derzeit Vertretungsprofessor für Politische Theorie an der WWU Münster. Dr. Christian Polke ist Professor für systematische Theologie (Lehrstuhl für Ethik) an der Georg-August-Universität Göttingen
    Abstract: Einleitung -- Von der Antike bis zur Renaissance -- Reformation und frühneuzeitliches Staatsdenken -- Die veränderten Orte der Religion im modernen Staat -- Aktuelle Fragen und Positionen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658151157
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 374 S. 9 Abb., 2 Abb. in Farbe)
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Religion and culture ; Emigration and immigration ; Gesellschaft ; Islam ; Soziale Situation ; Identität ; Muslim ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Identität ; Soziale Situation ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319019222 , 9783319019215
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 83 p. 5 illus)
    Series Statement: SpringerBriefs in Political Science
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Religion ; Political science ; Personality ; Social psychology
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531942209
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (265 S.)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Verhärtete Fronten
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Migration ; Political science ; Gesellschaft ; Islamophobie ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit
    Abstract: „Der Islam ist eine barbarische Ideologie.“ Es gibt zunehmend Menschen, die solche Auffassungen vertreten. Getarnt hinter dem Begriff Islamkritik, nutzen einige von ihnen die berechtigte Forderung nach der kritischen Auseinandersetzung mit einer Religion und ihren Anhängern aus, um Vorurteile zu schüren. Viele Muslime sind entsetzt. Unter ihnen festigen sich reaktionäre Abwehrhaltungen. Aufrufe zur Veränderung gelten manchen per se als Ausdruck feindlicher Gesinnung. Wer auf Defizite hinweist, wird attackiert. Die Gräben in der Gesellschaft drohen unüberwindbar zu werden. Nötig ist eine vernünftige Islamkritik. Dafür müssen die Auswüchse der Islamfeindlichkeit zurückgedrängt und die Bereitschaft zu handeln unter Muslimen gesteigert werden. Das Buch gibt einen Überblick über Probleme wie die Kriminalitätsrate unter Jugendlichen und Debatten wie den Fall Sarrazin. Es versammelt Texte aus den Bänden „Islamfeindlichkeit“ und „Islamverherrlichung“ und ergänzt sie um acht neue Beiträge. Mit Texten von Hamed Abdel-Samad, Nasr Hamid Abu Zayd, Klaus J. Bade, Wolfgang Benz, Ernst-Wolfgang Böckenförde, Lamya Kaddor, Salomon Korn, Christian Pfeiffer u.a. Thorsten Gerald Schneiders ist Islam- und Politikwissenschaftler und lehrte zuletzt an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9781136589324
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 p)
    Edition: 1 ed
    Series Statement: Routledge Studies in Religion and Politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Politics, religion and gender
    DDC: 305.48697094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science / International Relations ; Political Science ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Europa ; Muslim ; Kopftuch ; Diskursanalyse ; Religiöser Pluralismus ; Geschlechterrolle
    Abstract: Heated debates about Muslim women's veiling practices have regularly attracted the attention of European policymakers over the last decade. The headscarf has been both vehemently contested by national and/or regional governments, political parties and public intellectuals and passionately defended by veil wearing women and their supporters. Systematically applying a comparative perspective, this book addresses the question of why the headscarf tantalises and causes such controversy over issues about religious pluralism, secularism, neutrality of the state, gender oppression, citizenship, migration, and multiculturalism.Seeking also to establish why the issue has become part of the disciplinary practices of some European countries but not of others, this work brings together an important collection of interpretative research regarding the current debates on the veil in Europe, offering an interdisciplinary scope and European-wide setting. Brought together through a common research methodology, the contributors focus on the different religious, political and cultural meanings of the veiling issue across eight countries and develop a comparative explanation of veiling regimes. This work will be of great interest to students and scholars of religion & politics, gender studies and multiculturalism
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531923857
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (498S, digital)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Islamfeindlichkeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Islam ; Islamfeindlichkeit ; Feindbild ; Ressentiment ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910055
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (301S, digital)
    Additional Information: Rezensiert in Koch, Anne, 1971 - Der Begriff der Religion. Interdisziplinäre Perspektiven 2009
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Der Begriff der Religion
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Konferenzschrift 2005 ; Religion ; Begriff ; Religion ; Politische Wissenschaft
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9781349256976
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 283 p)
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    Series Statement: Migration, Minorities and Citizenship Series
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam in Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam in Europe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; European Union ; Social inequality ; Religion and culture ; Ethnicity ; Islam ; Europe Politics and government ; Social structure ; Equality. ; Race. ; Culture. ; Muslim ; Islam ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Identität ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Bedrohungsvorstellung ; Minderheitenpolitik ; Islam ; Muslims - Europe - Congresses ; Westliche Industrieländer Muslime ; Islam ; Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Identität ; Kulturelle Werte und Normen ; Bedrohungsvorstellungen (Gesellschaft) ; Minderheitenpolitik ; Industriestaaten ; Westliche Welt ; Konferenzschrift Oxford University 05.-07.04.1993 ; Konferenzschrift Oxford University 05.-07.04.1993 ; Geschichte ; Geschichte ; Europa ; Islam ; Oxford
    Abstract: The twelve million Muslims living in western and eastern (non-CIS) Europe are confronted with the combined, localised effects of xenophobia, nationalism, an historical stigma attached to Islam and a contemporary fear of the 'global Islamic threat'. In resistance, a variety of Muslim groups throughout Europe have developed a 'politics of religion and community' calling for equal treatment of Muslim minorities in the public sphere. This volume provides insights into these groups and activities, their histories, ideologies, organizations and modes of representation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9781349142088
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 374 p)
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam, Muslims, and the modern state
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and culture ; Political science ; Islam ; Middle East Politics and government ; Culture. ; Religion ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Islamische Staaten ; Islam ; Muslim ; Politik
    Abstract: This is the most recent and up-to-date study on the state of affairs in the Muslim world at a time when Muslims, like others, are confronted with the challenges posed by a rapidly changing new world order. Some 15 countries and regions are covered in this scholarly collection. The contributors are well-informed academics and experts from 10 leading universities and institutes
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...