Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (9)
  • Ethn. Museum Berlin  (5)
  • German  (12)
  • München : Beck  (12)
  • Religion  (12)
  • History  (12)
  • Psychology  (1)
Datasource
Material
Language
  • German  (12)
  • 1
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406605222
    Language: German
    Pages: 123 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezension Glassner, Jean-Jacques , in: OLZ 108 (2013) 21-22
    Additional Information: Rezension Dietrich, Jan , in: ZDMG 163 (2013) 519-521
    Additional Information: Rezension Müller-Sommerfeld, Hannah , in: WZKM 103 (2013) 418-420
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2708
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    DDC: 930
    RVK:
    Keywords: Götter ; Göttlichkeit ; Polytheismus ; Mythos ; Religion ; Mythologie ; Alter Orient ; Alter Orient ; Alter Orient ; Mythologie
    Abstract: Eingeführte Reihe. Eine wissenschaftlich fundierte Darstellung der Götterwelt Mesopotamiens, von den frühen Stadtstaaten bis zu den Grossreichen Babyloniens und Assyriens. Der in Jena lehrende Altorientalist stellt das hierarchisch aufgebaute Pantheon, überlieferte Schriftquellen wie Mythen, Epen und andere Dokumente sowie Schöpfungsgeschichten und die Hauptgötter mit ihren Aufgaben dar. Rituale, religiöses Leben, Tempel und Priesterschaft sind weitere Themen des knappen und konzentrierten Werkes, das einige Vorkenntnisse verlangt, aber breiter einsetzbar ist als B. Groneberg: "Die Götter des Zweistromlandes" und als Einführung in ein komplexes Thema empfohlen wird
    Note: Literaturverz. S. [128]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3406558127 , 9783406558122
    Language: German
    Pages: 207 S.
    Edition: 3. Aufl.
    Uniform Title: Identity and violence 〈dt.〉
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identity (Philosophical concept) ; Group identity ; Violence ; Gewalt ; Identität ; Religion ; Kulturdifferenzen/Zivilisationsdifferenzen ; Globalisierung ; Multikulturalität ; Pluralismus ; violence ; identity ; religion ; civilizational conflict/cultural diversity ; globalization ; multi-culturalism ; pluralism ; Kulturelle Identität ; Kulturkonflikt ; Globalisierung ; Religiöse Identität ; Politik ; Gewalt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3406462642 , 9783406462641
    Language: German
    Pages: 143 S. , Ill., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg., 6., durchges. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2026 : C. H. Beck Wissen
    DDC: 972.016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1700 ; Geschichte ; Religion ; Gesellschaft ; Geschichte ; Dynastie ; Maya ; Kultur ; Maya ; Geschichte ; Maya ; Geschichte Anfänge-1700 ; Maya ; Geschichte ; Gesellschaft ; Kultur ; Dynastie ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3406529046
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 22 cm
    DDC: 909.0492420
    RVK:
    Keywords: Juden ; Judentum ; Jüdische Geschichte ; Mittelalter ; Christentum ; Religion ; Islam ; Antisemitismus ; Judaism ; Christianity ; Middle Ages ; anti-Semitism ; Europa ; Juden ; Soziale Situation ; Orient ; Geschichte 500-1500 ; Christentum ; Islam ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Mittelalter ; Religion ; Antisemitismus ; Judenverfolgung
    Note: Literaturverz. S. [205] - 219. - Dt. Ausg. gegenüber der engl. Orig.-Ausg. gekürzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3406462642
    Language: German
    Pages: 143 S. , Ill., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg., 5. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2026 : C. H. Beck Wissen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte Anfänge-1700 ; Dynastie ; Maya ; Kultur ; Geschichte ; Gesellschaft ; Religion ; Maya ; Geschichte ; Maya ; Geschichte Anfänge-1700 ; Maya ; Geschichte ; Gesellschaft ; Kultur ; Dynastie ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3406418759
    Language: German
    Pages: 127 S. , Ill., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2075
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inkareich ; Geschichte ; Inka ; Kultur ; Geschichte ; Inka ; Religion
    Note: Literaturverz. S. 117 - 125
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3406453090
    Language: German
    Pages: 304 S. , 21 cm
    Series Statement: Europa bauen
    Uniform Title: Religion et société en Europe 〈dt.〉
    DDC: 12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Religion ; Gesellschaft ; Verhältnis Staat-Kirche ; Neueste Zeit ; Europe ; religion ; society ; church-state relations ; most recent times ; Religion ; Säkularisierung ; Staat ; Kirche ; Gesellschaft ; Geschichte 1789-2000 ; Europa ; Religion ; Gesellschaft ; Geschichte 1789-2000 ; Kirche ; Staat ; Säkularisierung
    Abstract: Säkularisation bezeichnet einen Vorgang, der sich in allen Gesellschaften, in denen eine enge Verbindung von Religion und Politik besteht, dauernd vollzieht: Sie ist der historische Prozess der Emanzipation beider Komponenten, im christlich abendländischen Europa die Trennung von Staat und Kirche, vorbereitet im Mittelalter, vollzogen erstmals im Frankreich der Großen Revolution, aber bis heute nicht in allen Teile Europas in letzter Konsequenz. Der emeritierte französische Historiker (Paris-Nanterre, Mitglied der Académie) beschreibt in einem brillant geschriebenen, von J. Grube vorzüglich übersetzten Essay die unterschiedlichen Phasen dieses gesamteuropäischen Prozesses aus der Perspektive der longue durée und lehrt uns, dass Religion nicht zum Randphänomen wurde, sondern in den politisch-ideologischen Kontroversen der letzten 200 Jahre eine zentrale Rolle spielte. Beachtenswertes, nur Allgemeinkenntnisse voraussetzendes Buch. (2) (Friedrich Andrae)
    Note: Literaturverz. S. [293] - 299
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406447430
    Language: German
    Pages: 126 S , Kt , 18 cm
    Additional Material: 2 Kt. (auf den Umschlaginnendeckeln)
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2143
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    DDC: 16.5/XB-TR
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Türkei ; Historischer Überblick ; Handbuch ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Turkey ; historical overview ; manual ; bibliography ; Türkei Geschichte ; Zeitgeschichte ; Politische Geschichte ; Politische Entwicklung ; Politisches System ; Gesellschaft ; Gesellschaftliche Prozesse ; Soziokultureller Wandel ; Kulturelle Identität ; Religion ; Islam ; Länder- und Regionalforschung ; Innenpolitik ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Wirtschaftspolitik ; Turkey History ; Contemporary history ; Political history ; Political developments ; Political systems ; Society ; Social processes ; Socio-cultural change ; Cultural identity ; Area studies ; Domestic policy ; Foreign policies of individual states ; Economic policy ; Ottoman Empire ; Türkei ; Geschichte ; Geschichte
    Abstract: Die reihenüblich konzentrierte Darstellung beschränkt sich inhaltlich auf die Geschichte der modernen Türkei vom Ende des 1. Weltkriegs bis zur Gegenwart mit ihren innen- und außenpolitischen Problemen (Kurdenfrage, Islamismus, Menschenrechte, Europazugehörigkeit). Steinbach, Leiter des Deutschen Orient-Instituts und ausgewiesener Kenner der Materie, fasst hier noch einmal die Erkenntnisse seines umfangreichen historisch-politischen Länderberichts "Geschichte der Türkei im 20. Jahrhundert" (BA 9/96) zusammen. Der zur Erstinformation geeignete Band ergänzt sich thematisch mit der in derselben Reihe erschienenen "Geschichte des Osmanischen Reiches" von S. Faroqui (BA 6/00). (1 S) (Henning Rehder)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 124 - [125]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3406403352
    Language: German
    Pages: 143 S , Kt , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2035
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Azteken ; Kolonialismus ; Religion ; Kultur ; Azteken ; Geschichte ; Kultur ; Azteken ; Azteken ; Kultur
    Note: Literaturverz. S. 134 - 141
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3406392296 , 9783406392290
    Language: German
    Pages: 164 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Assmann, Kersti [Rezension von: Marla Stukenberg, Die Sikhs - Religion, Geschichte, Politik] 1998
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1129
    DDC: 13
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Hinduismus ; Sikh ; Religionsgemeinschaft ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Minderheit ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Separatismus ; Geschichte ; Sitte ; Brauch ; Lebensstil ; Politische Einstellung ; Religion ; Indien Punjab ; Sikhs ; Sikhismus ; Religionsgemeinschaft ; Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Minderheit ; Innenpolitischer Konflikt ; Separatismus ; Geschichte ; Sitten und Gebräuche ; Lebensweise/Lebensstil ; Politische Meinung/Einstellung ; Religion ; Indien ; Indien ; Punjab ; Punjab ; Weltreligion ; Geschichte ; Sikh ; Pandschab ; Sikhismus ; Weltreligion ; Geschichte
    Abstract: Mit blutigen Konflikten, Terroranschlägen und der Forderung nach einem eigenen Staat erregt eine Minderheit der Sikhs weltweites Aufsehen. Der Freiburger Politikwissenschaftlerin, die wiederholt über den Sikh-Konflikt gearbeitet hat, (u.a. in "Indien. Ein Handbuch", ID 9/96) geht es um die Vermittlung von umfassendem Hintergrundwissen. Anschaulich führt sie, gestützt auf ihre Feldstudien im Panjab und Delhi und auf zahlreiche Interviews mit Terroristen, Politikern, Betroffenen aus der Zivilbevölkerung u.a. in Glauben, Mentalität, Lebensweise, Geschichte und politische Vorstellungen der Sikhs ein und analysiert Ursachen und Verlauf des Sikh-Konfliktes. Nach den überholten Bänden von M. Solka (ID 34/86) und K. Singh (BA 4/88) ein breit zu empfehlendes Informationswerk. (2) (Christa Chatrath)
    Note: Literaturverz. S. 160 - 161
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3406396615
    Language: German
    Pages: 682 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Wildenauer, Christina [Rezension von: Dietmar Rothermund (ed.), Indien - Kultur, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Umwelt] Freiburg : Arnold-Bergstraesser-Institut für Kulturwissenschaftliche Forschung, 1997
    DDC: 61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indien ; Indien Länder- und Regionalforschung ; Umwelt/Ökologie ; Bevölkerung ; Geschichte ; Gesellschaft ; Religion ; Literatur ; Musik ; Kunst ; Bildung/Erziehung ; Gesundheitswesen ; Forschung ; Technologie ; Staat ; Politik ; Wirtschaft ; Natur Siedlung ; Bevölkerungswachstum ; Regionales Ungleichgewicht ; Entwicklungsphase ; Sprache ; Sozialstruktur ; Kastensystem ; Stamm ; Frauen ; Hinduismus ; Islam ; Christentum ; Sikhs ; Naturwissenschaften ; Demokratie ; Rechtsordnung ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Deutschland ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Geld- und Kapitalmarkt ; Liberalisierung ; Gesellschaftliche Vereinigung ; Infrastruktur ; Indien ; Indien ; Landeskunde ; Indien ; Landeskunde ; Britisch-Indien
    Note: Literaturverz. S. [624] - 653
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3406354785
    Language: German
    Pages: 320 S. , 6 Kt., 1 genealogische Taf.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Former Title: 1. Aufl. u.d.T. Einführung in die islamische Geschichte
    DDC: 909.09767
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Religion ; Geschichte ; Islamische Länder/Islamische Welt Islam ; Religionsgeschichte ; Geschichte ; Islam ; Geschichte ; Islamische Staaten ; a ; Islam ; History ; a ; Islam ; a ; Islamic countries ; History ; Islam ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 247 - 290
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...