Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (2)
  • Ethn. Museum Berlin
  • MFK München
  • 2000-2004  (2)
  • 2002  (2)
  • Schimmel, Annemarie  (2)
  • München : Beck  (2)
Datasource
Material
Language
Years
  • 2000-2004  (2)
Year
Publisher
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3406495648
    Language: German
    Pages: 352 S , Ill , 22 cm
    DDC: 58
    Keywords: Schimmel, Annemarie ; Women Orientalists Biography ; Women scholars Biography ; Arabisch ; Schimmel, Annemarie 〈Autobiographie〉 ; Islam ; Orient ; Geschichtswissenschaft ; Naher und Mittlerer Osten Europa ; Islam ; Orientalistik/Orientforschung ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Interkulturelle Beziehungen ; Kulturkontakt ; Fremdbild ; Gesellschaftlicher Dialog ; Bibliografie ; Autobiografie ; Schimmel, Annemarie 1922-2003 ; Arabien ; Kultur
    Abstract: In ihrer Autobiografie erzählt die bedeutende Orientalistin von ihrer frühen Faszination für den Orient, von Begegnungen mit einfachen und hochgestellten Persönlichkeiten u.a.m. (Daniela Neuenfeld-Zvolsky)
    Abstract: Die bedeutende Orientalistin und Friedensnobelpreisträgerin des deutschen Buchhandels Annemarie Schimmel hat ihre Autobiografie verfasst. Enthusiastische Arabischstudentin im Dritten Reich, mit 19 Jahren promoviert, Professuren in Ankara, Harvard und Bonn, ungezählte Forschungsreisen in die muslimische Welt und zahlreiche Veröffentlichungen zur muslimischen Poesie und Mystik sowie ihre große Popularität in der muslimischen Welt sind Schlaglichter eines west-östlichen Lebens, das umso bemerkenswerter erscheint, da Schimmel dies als Frau und Nicht-Muslimin erreicht hat. Sie erzählt von ihrer frühen Faszination für den Orient, berichtet von Begegnungen mit einfachen und hochgestellten Persönlichkeiten. Mit Staunen nimmt man zur Kenntnis, dass in Annemarie Schimmels Welt Politik und soziale Probleme völlig bedeutungslos sind - der Orient ist Poesie, Frömmigkeit und Gastfreundschaft. Trotz dieser eingeschränken, etwas naiv anmutenden Perspektive wegen der Bekanntheit Schimmels für viele Büchereien eine lohnende Anschaffung. (2)
    Description / Table of Contents: Bibliogr. A. Schimmel S. [330] - 334
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406475671
    Language: German
    Pages: 167 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: 2. Aufl., Originalausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1441
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kalender ; Fest
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...