Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (28)
  • HBZ
  • Baden-Baden : Nomos  (21)
  • München : Oldenbourg  (7)
  • Hochschulschrift  (28)
  • Law  (27)
  • Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783848774920 , 3848774925
    Language: German
    Pages: 501 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie Band 25
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmoll, Annemarie Zugeschriebene Geschlechterrollenbilder und Krise der männlichen Herrschaft im Feld des Hooliganismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2022
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Geschlecht ; Jugend ; Geschlechterrolle ; Stereotyp ; Gesellschaft ; Fußball ; Hooligan ; Empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Gewalttätigkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Männlichkeit ; Habitus ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783848781379 , 3848781379
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika Band 42
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Parallel Title: Erscheint auch als Dobelmann, Anna Macht in einer globalisierten landwirtschaftlichen Produktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Marburg 2019
    DDC: 306.3490982
    RVK:
    Keywords: Sojabohne ; Pflanzenbau ; Agrarproduktion ; Unternehmensnetzwerk ; Globalisierung ; Wirtschaftliche Macht ; Interessenpolitik ; Konflikt ; Exportsteuer ; Pestizid ; Saatgut ; Artenschutz ; Wirtschaftsliberalismus ; Kritik ; Argentinien ; Glyphosat ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Argentinien ; Sojawelthandel ; Sojabohnenproduktion ; Sojabohnenanbau ; Konflikt ; Machtstruktur
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783848753758 , 3848753758
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts Band 39
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitra, Sebastian M. Die Verwaltung von Kultur im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    DDC: 344.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Völkerrecht ; Kulturverwaltung ; Kulturgüterschutz ; Geschichte 1789- ; Völkerrecht ; Kulturverwaltung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 363-409
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783848755882
    Language: German
    Pages: 297 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie Band 40
    Series Statement: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 344.097
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Filmproduktion ; Kapitalbildung ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital ; Filmproduktion ; Filmförderung ; Filmfinanzierung ; Kino ; FFG ; Eigenkapitalbasis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Filmförderungsgesetz ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital ; Kapitalbildung ; Deutschland Filmförderungsgesetz ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845285511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 4
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Idrissi, Asmaa el Der juridische Umgang mit religiöser Fremdheit
    Dissertation note: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    RVK:
    Keywords: Religion ; Fremdheit ; Moralphilosophie ; Juridisch ; Idrissi ; Denken ; Freiheit ; Moral ; Staat ; Verfassung ; Republik ; Religionsfreiheit ; Werte ; Recht ; Deutschland ; state ; law ; Germany ; constitution ; morality ; thinking ; freedom of religion ; religion ; liberty ; republic ; values ; moral philosophy ; foreignness ; alienness ; Idrissi ; juridical ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Fremdheit ; Toleranz ; Recht
    Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit stehen die Begriffe der Fremdheit, Religion, Kultur und Toleranz als Gegenstände der rechtlichen Analyse des Umgangs mit dem Phänomen religiös-kultureller Fremdheit.Fremdheit jedweder Art stellt seit jeher, spätestens jedoch mit dem verstärkten Auftauchen „fremder“ Religionen, allen voran die des Islam, eine ebenso brisante wie umstrittene Thematik dar. Sowohl die Flüchtlingswellen der letzten Jahre als auch religiöse Einzelphänomen wie das muslimische Kopftuch machen die Art des Umgangs mit religiös-kultureller Andersartigkeit wichtiger denn je. Die vorbehaltlose Ausgestaltung des Art. 4 I, II GG sowie ihr sehr enger Bezug zur Menschenwürde lässt die Religionsfreiheit bzw. ihre Gewährleistung zum Dreh- und Angelpunkt des Schutzes besonders gefährdeter, aber auch religiöser Minderheiten und damit zur Nagelprobe für Toleranz werden.Die Arbeit erhebt weder den Anspruch noch verfolgt sie das Ziel einer umfassenden Untersuchung des Phänomens der Fremdheit, sondern liefert eine Analyse des rechtlichen sowie in Ansätzen politischen Umgangs mit religiöser als auch kulturell-religiöser Fremdheit im hoheitlichen Bereich. Was ist unter religiöser bzw. kulturell-religiöser Fremdheit zu verstehen? Wie und wann reagierte das Recht historisch und aktuell auf dieses Phänomen und wie sind die bisherigen Ansätze zur Objektivierung höchstpersönlicher Glaubensfragen in den wichtigsten Leitentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu bewerten? Ist eine staatliche Reaktion auf religiös-kulturelle Fremde in Zeiten zunehmender religiöser, weltanschaulicher sowie sozialer Pluralisierung und tiefer demographischer Veränderungen überhaupt in den gewählten Formen angezeigt oder vielmehr ein Umdenken der bisherigen „Toleranzpraxis“ geboten?Der Schwerpunkt der Arbeit dreht sich im Wesentlichen um diese Fragen und zeigt auf originelle Weise durch semantische, philosophisch-politologische sowie insbesondere rechtliche Zugänge zu der Thematik mögliche Antworten sowie Bilanzen aus dem bisherigen Umgang mit Fremdheit in der Bundesrepublik Deutschland auf.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783845275963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zum Arbeitsrecht Band 17
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Series Statement: Studien zum Arbeitsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Eckert, Niklas Die Vertretungsbefristung
    Dissertation note: Dissertation Bucerius Law School Hamburg 2016
    DDC: 344.430125729
    RVK:
    Keywords: Working class ; Germany ; Electronic books ; Fixed-term labor contracts ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Arbeitnehmer ; Vertretung
    Abstract: Cover -- A. Einführung -- I. Anlass und Gegenstand der Arbeit -- II. Gang der Arbeit -- B. Praktische Umsetzung des Befristungsrechts -- I. Empirische Studien zu befristeten Arbeitsverhältnissen -- 1. Befristete Arbeitsverhältnisse in Deutschland -- 2. Befristete Arbeitsverhältnisse in Europa -- 3. Schlussfolgerung -- II. Theorie: Befristung als Instrument zur Flexibilisierung und Stärkung des Arbeitsmarktes -- III. Praxis: Befristung als Instrument zur Flexibilisierung der Personalpolitik -- 1. Interessen der Vertragsparteien -- a) Flexibilisierungsinteresse des Arbeitgebers -- b) Bestandsschutzinteresse des Arbeitnehmers -- 2. Auswirkungen -- C. Befristungsrecht im System des Arbeitsrechts -- I. Entstehung und Entwicklung des Befristungsrechts -- 1. 620 BGB a.F. als Ausgangspunkt des heutigen Befristungsrechts -- 2. Rechtsprechung zur Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge bis zur Einführung des TzBfG -- a) Rechtsprechung des RAG zur Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge in der Weimarer Zeit - die Umgehungstheorie -- b) Rechtsprechung des BAG zur Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge -- aa) Rechtsprechung bis 1960 -- bb) Beschluss des Großen Senats vom 12. Oktober 1960 -- (1) Inhalt des Beschlusses -- (a) Objektive Gesetzesumgehung -- (b) Sachgrund -- (c) Darlegungslast -- (d) Beurteilungszeitpunkt -- (2) Kritik an der Rechtsprechung des Großen Senats -- cc) Rechtsprechung des BAG nach dem Beschluss des Großen Senats -- 3. Entwicklung gesetzlicher Grundlagen zum Befristungsrecht -- a) Beschäftigungsförderungsgesetz 1985 -- b) Beschäftigungsförderungsgesetz 1996 -- 4. Teilzeit- und Befristungsgesetz -- a) Änderungen des 620 BGB -- b) Bedeutung des TzBfG -- c) Rahmenbedingungen und deren Folgen -- aa) Europarechtliche Anforderungen - Ziele und Inhalte der Richtlinie 1999/70/EG -- bb) Verfassungsrechtliche Vorgaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3848733595 , 9783848733590
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften Politik Band 193
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften / Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Rošul-Gajić, Jagoda Internationale gleichstellungsspezifische Normen und ihre Umsetzung in Transformationsgesellschaften
    Dissertation note: Dissertation Universität der Bundeswehr München 2015
    DDC: 305.4209497
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kroatien ; Bosnien ; Herzegowina ; Gleichberechtigung ; Sozialer Wandel ; Geschlechterpolitik ; Nichtstaatliche Organisation ; Frauenbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 384872300X , 9783848723003
    Language: German
    Pages: 449 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften Recht 867
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften Recht
    Dissertation note: Dissertation Universität Kiel 2015
    DDC: 345.4302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Straftat ; Religiöse Überzeugung ; Strafrecht ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Strafrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783845253206 , 3848711699 , 9783848711697
    Language: German
    Pages: 549 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht 5
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Parallel Title: Online-Ausg. Martino, Maria Grazia Staat, Kirche und religiöse Minderheiten in Italien und Schweden
    Parallel Title: Erscheint auch als Martino, Maria Grazia Staat, Kirche und religiöse Minderheiten in Italien und Schweden
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013
    DDC: 344.45096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Schweden ; Staat ; Religiöse Minderheit ; Soziale Integration ; Recht ; Italien ; Schweden ; Politischer Wandel ; Staatskirche ; Transformation ; Italien ; Schweden ; Kirche ; Säkularisierung ; Religionsgemeinschaft ; Rechtsstellung ; Ausländerpolitik ; Religionspolitik
    Note: Enth. Quellen- u. Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783486704884
    Language: German
    Pages: X, 512 Seiten
    Series Statement: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London 73
    Series Statement: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2010
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1945 ; Öffentlichkeit ; Kriminalität ; Ursache ; Kriminologie ; Wissenschaft ; Diskurs ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Öffentlichkeit ; Kriminalität ; Ursache ; Wissenschaft ; Diskurs ; Geschichte 1830-1945 ; Großbritannien ; Kriminologie ; Öffentlichkeit ; Geschichte 1830-1945
    Note: Gekürzte und überarb. Habil.-Schr. - Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3848707993 , 9783848707997
    Language: English
    Pages: 355 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Recht und Verfassung in Afrika 25
    Series Statement: Recht und Verfassung in Afrika
    Parallel Title: Online-Ausg. Zemelak Ayitenew Ayele Local government in Ethiopia
    Dissertation note: Zugl.: Cape Town, Univ., Diss., 2014
    DDC: 342.6309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Local government ; Local government Law and legislation ; Local government State supervision ; Politisches System ; Gemeindeverwaltung ; Dezentralisation ; Politische Reform ; Kommunalpolitik ; Regierung ; Region ; Ethnizität ; Einflussgröße ; Äthiopien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Äthiopien ; Gemeindeverwaltung ; Dezentralisation ; Nationale Minderheit ; Selbstbestimmungsrecht
    Abstract: This study inquires into whether the regional states are discharging their constitutional obligation of creating adequately empowered local government. It will attempt to do so by examining the decentralisation programme of four of the nine regional states of the Ethiopian federation
    Description / Table of Contents: Introduction -- Designing local government for development and accommodation of diversity -- Local administration, development, and ethnicity in Ethiopia : historical perspective -- Decentralisation within Ethiopia's federation : constitutional basis and political motives -- Decentralisation and development in Ethiopia : local autonomy -- Decentralisation and development in Ethiopia : central supervision and inter-governmental co-operation -- Decentralisation and accommodation of intra-regional ethnic minorities in Ethiopia -- Conclusion.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783848702046 , 3848702045
    Language: German
    Pages: 217 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) 270
    Series Statement: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA)
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Rechtsverletzung ; Urheberrecht ; Haftung ; Internet ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Internet ; Urheberrecht ; Rechtsverletzung ; Haftung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783848704668 , 3848704668
    Language: German
    Pages: 297 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Policy Analyse 4
    Series Statement: Policy-Analyse
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg,Univ., Diss., 2012
    DDC: 302.2310943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Steuerung ; Medienpolitik ; Datenschutz ; Bürgerrecht ; Interessenverband ; Politikfeldanalyse ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vergleichende Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783486716597 , 348671659X
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , graphische Darstellungen , 22 x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Schönhagen, Jakob, 1989 - Rezension von Christiane Kuller: Bürokratie und Verbrechen. Antisemitische Finanzpolitik und Verwaltungspraxis im nationalsozialistischen Deutschland München (De Gruyter Oldenbourg) 2013 2015
    Series Statement: Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus 1
    Series Statement: Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuller, Christiane, 1970 - Bürokratie und Verbrechen
    Dissertation note: Teilw. zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2011
    DDC: 330.943086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 ; Antisemitismus ; Juden ; Enteignung ; Finanzverwaltung ; Völkerrechtsverbrechen ; Faschismus ; Deutschland (bis 1945) ; Jews Economic conditions ; Aryanization ; Confiscations History 20th century ; Antisemitism ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Finanzpolitik ; Verwaltung ; Juden ; Enteignung ; Arisierung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Finanzverwaltung ; Enteignung ; Juden ; Arisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783486716597
    Language: German
    Pages: 480 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Ebook-Paket Oldenbourg/Akademie. Geschichte
    Series Statement: Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus 1
    Series Statement: Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus
    Parallel Title: Druckausg. Kuller, Christiane, 1970 - Bürokratie und Verbrechen
    Dissertation note: Teilw. zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2010/11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 ; Antisemitismus ; Juden ; Enteignung ; Finanzverwaltung ; Völkerrechtsverbrechen ; Faschismus ; Deutschland (bis 1945) ; Antisemitism ; Aryanization ; Confiscations History 20th century ; Jews Economic conditions ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Finanzpolitik ; Verwaltung ; Juden ; Enteignung ; Arisierung ; Arisierung Nationalsozialismus ; Deportation ; Judenverfolgung ; Finanzverwaltung ; HISTORY / General ; Aryanization ; National Socialism ; Persecution of the Jews ; deportation ; financial administration ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Finanzverwaltung ; Enteignung ; Juden ; Arisierung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Die staatlichen Finanzbehörden waren maßgebliche Akteure bei der Planung, Legitimation und Umsetzung der wirtschaftlichen Ausplünderung der deutschen Juden. Wie kam es dazu, dass ein so großer und weit verzweigter bürokratischer Apparat wie die Finanzverwaltung mit zehntausenden von Mitarbeitern weitgehend reibungslos im Sinne der NS-Politik funktionierte und sich bereitwillig an den Staatsverbrechen des "Dritten Reiches" beteiligte? Um diese Kernfrage zu klären, geht Christiane Kuller in ihrer Pionierstudie den politischen Entscheidungen, der institutionellen Organisation und der praktischen Durchführung der fiskalischen Verfolgung nach und verknüpft diese Ebenen erstmals. Ihre Analyse der Normen und institutionellen Routinen wie auch situativer und personaler Faktoren verdeutlicht die erschreckende Rolle des Reichsfinanzministeriums und seiner Verwaltung bei der Ordnung des Terrors. Eingebettet in eine längere zeitliche Perspektive, die bereits im späten 19. Jahrhundert einsetzt und bis in die Nachkriegszeit reicht, erschließen sich somit Grundfragen der Analyse nationalsozialistischer Staatsverbrechen. Christiane Kuller erhielt für ihre Arbeit den Habilitationsförderpreis der Universität München 2011 und den Ernst-Fraenkel-Prize der Wiener Library / London 2012. TEXT ZUR RIEIHE Das Reichsministerium der Finanzen finanzierte Repression, Aufrüstung und Kriegführung des nationalsozialistischen Staates. Es setzte über den Rahmen herkömmlicher Einnahmen hinaus im Reich wie in den besetzten Gebieten zunehmend auf Konfiskation. Struktur, Handeln und politisches Gewicht der Finanzverwaltung als Teil des verbrecherischen Regimes untersucht eine internationale zusammengesetzte Historikerkommission im Auftrag des Bundesfinanzministeriums. Bitte die Herausgeber ergänzen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783486716184
    Language: German
    Pages: 353 S.
    Series Statement: Bibliothek altes Reich 12
    Series Statement: Bibliothek altes Reich
    Dissertation note: Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2010
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Geschichte 1648-1806 ; Rechtsprechung ; Eigentum ; Frau ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sachsen Hofgericht ; Frau ; Eigentum ; Rechtsprechung ; Geschichte 1648-1806
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783832953638
    Language: German
    Pages: 251 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Religion - Konflikt - Frieden 1
    Series Statement: Religion - Konflikt - Frieden
    Parallel Title: Druckausg. Juan, Alexander de, 1979 - Innerstaatliche Gewaltkonflikte unter dem Banner der Religion
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2009
    DDC: 303.64
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Übergreifende Darstellungen ; Overviews ; Global Innerstaatlicher Konflikt ; Religiös motivierte Gewaltanwendung ; Religionsbezogene Ideologie ; Religiöser Fundamentalismus ; Religiöse Funktionsträger ; Politische Zusammenarbeit ; Politische Elite ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Empirische Analyse ; Kausalität ; Bedrohungsvorstellungen (Gesellschaft) Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften ; Malaien ; Thailand ; Sufismus ; Sunniten ; Irak ; Cecnja (Respublika) ; Gewalt ; Kriegsschuld/Kriegsursache/Konfliktursache ; Religion ; Empirische Untersuchung ; violence ; war guilt/causes of war ; religion ; empirical analysis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Innerstaatlicher Konflikt ; Religion ; Elite ; Politische Elite ; Kooperation ; Thailand ; Malaien ; Innerstaatlicher Konflikt ; Religion ; Elite ; Politische Elite ; Kooperation ; Russland ; Tschetschenen ; Innerstaatlicher Konflikt ; Religion ; Elite ; Politische Elite ; Kooperation ; Philippinen ; Moro ; Innerstaatlicher Konflikt ; Religion ; Elite ; Politische Elite ; Kooperation ; Irak ; Schiiten ; Innerstaatlicher Konflikt ; Religion ; Elite ; Politische Elite ; Kooperation
    Abstract: In vielen Bürgerkriegen wirken Religionen gewalteskalierend. Sie grenzen Andersgläubige voneinander ab und erhöhen ihre Kampfbereitschaft. In anderen Konflikten spielen Religionen keine Rolle oder wirken sogar friedensfördernd. Warum tragen Religionen in manchen Kriegen zur Eskalation bei und in anderen nicht? Anhand einer vergleichenden Analyse aktueller Bürgerkriege zeigt die Arbeit, dass Bündnisse politischer und religiöser Eliten entscheidend sind. Wenn solche Allianzen entstehen, steigt die Gefahr religiöser Konflikteskalationen: Politische Eliten organisieren den bewaffneten Kampf, Geistliche überzeugen die Menschen, dass die Gewalt religiös geboten ist. Solche Bündnisse entstehen, wenn die Kooperationspartner überzeugt sind, dass sie von der Allianz profitieren können. Die Studie zeigt, dass diese Kooperationsbereitschaft maßgeblich auf innerreligiösen Konkurrenzsituationen und der inneren Verfasstheit religiöser Gemeinschaften beruhen. Wie Religionen in Konflikten nach außen wirken, hängt davon ab, wie sie nach innen organisiert sind
    Note: Literaturverz. S. 230 - 251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783832959821
    Language: German
    Pages: 288 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika 7
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Parallel Title: Online-Ausg. Schilling-Vacaflor, Almut, 1980 - Recht als umkämpftes Terrain
    Dissertation note: Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2009
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Verfassungsreform ; Verfassungsänderung ; Ethnische Gruppe ; Indigenes Volk ; Kulturelle Identität ; Rassendiskriminierung ; Polarisierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Menschenrecht ; Bürgerrecht ; Pluralistische Gesellschaft ; Politische Beteiligung ; Bolivien Verfassung ; Verfassungsänderung/Verfassungsreform ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Autochthone ; Kulturelle Identität ; Soziale Ungleichheit ; Ethnische Diskriminierung ; Polarisierung ; Gesellschaftliche Prozesse ; Menschenrechte ; Staatsbürgerrechte ; Pluralistische Gesellschaft ; Politische Partizipation ; Bolivien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Verfassunggebende Versammlung ; Verfassungsänderung ; Indigenes Volk ; Minderheitenrecht ; Politische Auseinandersetzung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832937416
    Language: German
    Pages: 304 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Rechtspolitologie 19
    Series Statement: Rechtspolitologie
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Schweizer, Pia-Johanna Diskursive Risikoregulierung
    Dissertation note: Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2007 (Nicht für den Austausch)
    DDC: 303.48301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtspolitik und -soziologie ; Legal Policy and Sociology of Law ; Gentechnologie ; Risiko ; Regulierung ; Bürgerbeteiligung ; Diskurstheorie ; Modell ; Hochschulschrift ; Gentechnologie ; Risiko ; Regulierung ; Bürgerbeteiligung ; Diskurstheorie ; Modell
    Abstract: Der Umgang mit Risiken ist heute eine der größten Herausforderungen für Politik, Gesellschaft und Individuum. Wie kann eine gesamtgesellschaftlich verbindliche Risikoregulierung in der pluralisierten und individualisierten Gesellschaft legitimiert werden? Einig sind sich nahezu alle Gesellschaftswissenschaftler, dass hierzu partizipative Verfahren konstitutiv sind. Doch wie lässt sich die Beteiligung von Bürgern und Interessenvertretern am Politikverfertigungsprozess Ziel führend gestalten? Die Monografie gibt hierfür eine theoretisch fundierte und praxisleitende Handreichung. Die Autorin analysiert dazu die Diskurstheorie von Jürgen Habermas, die Diskursanalyse von Michel Foucault und das Konzept des Verhandlungs- und Tauschmodells. Das Werk wendet sich vor allem an alle, die in der Politik gestaltend tätig sind sowie Lehrende und Studierende der Disziplinen Soziologie und Politikwissenschaft. Dr. Pia-Johanna Schweizer forscht seit Jahren im Gebiet der soziologischen Risikoforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783832933982 , 3832933980
    Language: German
    Pages: 228 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Interdisziplinäre Schriften zur Wissenschaftsforschung 3
    Series Statement: Interdisziplinäre Schriften zur Wissenschaftsforschung
    Dissertation note: Zugl.: Speyer, Dt. Hochschule für Verwaltungswiss., Diss., 2007
    DDC: 378.106
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education, Higher Information resources management ; Education, Higher Administration ; Educational change ; Higher education and state ; Universities and colleges Administration ; Hochschulverwaltung ; Datenmanagement ; Hochschulreform ; Informationsmanagement ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulreform ; Hochschulverwaltung ; Datenmanagement ; Informationsmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783832935115
    Language: German
    Pages: 362 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Interdisziplinäre Schriften zur Wissenschaftsforschung 4
    Series Statement: Interdisziplinäre Schriften zur Wissenschaftsforschung
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2008
    DDC: 344.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Whistleblowing ; Abweichendes Verhalten ; Wissenschaft ; Recht ; Deutschland - Wissenschaft - Abweichendes Verhalten - Recht ; Deutschland - Wissenschaft - Missstand - Publizität - USA - Großbritannien ; Großbritannien ; USA ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wissenschaft ; Abweichendes Verhalten ; Recht ; Deutschland ; Wissenschaft ; Whistleblowing ; USA ; Großbritannien
    Note: Literaturverz. S. 345 - 362
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783832929893 , 3832929894
    Language: German
    Pages: 205 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Interdisziplinäre Schriften zur Wissenschaftsforschung 2
    Series Statement: Interdisziplinäre Schriften zur Wissenschaftsforschung
    Dissertation note: Universität Gießen, Diss., 2007
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fraunhofer-Gesellschaft ; Wissenschaftsfreiheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fraunhofer-Gesellschaft ; Wissenschaftsfreiheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783832923525 , 3832923527
    Language: German
    Pages: 160 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften : Soziologie Band 7
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften
    Dissertation note: Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2006
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Mediation ; Schuldnerberatung ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schuldnerberatung ; Mediation ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3832911960
    Language: German
    Pages: 258 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften 430
    Series Statement: Recht
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften Recht
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004-2005
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Gesetz ; Baurecht ; Verstädterung ; Siedlungsform ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Städtebaurecht ; Rechtsvergleich ; Deutschland
    Note: Literaturverz. S. 251-258
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3832906266
    Language: German
    Pages: 309 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften : Recht. Bonner Schriften zum Wissenschaftsrecht 8
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2003/2004
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstverwaltung ; Hochschulorganisation ; Hochschulrat ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hochschulrat ; Hochschulorganisation ; Selbstverwaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3486565788
    Language: German
    Pages: VII, 435 S. , Ill.
    Series Statement: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution 33
    Series Statement: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 1999/2000
    DDC: 340.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1775-1848 ; Reform ; Strafvollzug ; Europa ; Nordamerika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Strafvollzug ; Geschichte 1775-1848 ; Europa ; Strafvollzug ; Reform ; Nordamerika ; Geschichte 1775-1848
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3486558331
    Language: German
    Pages: 276 S. , graph. Darst., Kt.
    Additional Information: Rezensiert in Ley-Reuß, Elisabeth [Rezension von: Elisabeth Botsch, Eigentum in der Französischen Revolution. Gesellschaftliche Konflikte und Wandel des sozialen Bewußtseins] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 1994
    Series Statement: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution 22
    Series Statement: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1988
    DDC: 333.3/144/09033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Besitz ; Grundeigentum ; Großgrundbesitz ; Kleinheit ; Sachenrecht ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Frankreich Französische Revolution (1789-1799) ; Eigentum/Besitz ; Eigentumsverhältnisse ; Grundbesitz ; Großgrundbesitz ; Kleinlandbesitz ; Sachenrecht ; Sozialer Konflikt ; Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein ; Frankreich ; a ; France ; History ; Revolution, 1789-1799 ; Economic aspects ; a ; Right of property ; France ; History ; 18th century ; Hochschulschrift ; Französische Revolution ; Eigentum ; Sozialer Konflikt
    Note: Literaturverz. S. 249 - 270
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    München : Oldenbourg
    ISBN: 3486549510 , 9783486549515
    Language: German
    Pages: 462 S.
    Series Statement: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution 18
    Series Statement: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution
    Dissertation note: Zugl.: Kiel, Univ., Habil.-Schr., 1987
    DDC: 364.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1700-1810 ; Sozialgeschichte 1680-1790 ; Geschichte 1700-1800 ; Sozialgeschichte 1770-1810 ; Barnamord ; Barnamord - Tyskland ; Geschichte ; Infanticide -- Germany -- History -- 18th century ; Enlightenment -- Germany ; Infanticide -- Germany -- Schleswig-Holstein -- History -- 18th century ; Aufklärung ; Kindesmord ; Geschichte ; Deutschland - Kindesmord - Sozialgeschichte 1680-1790 ; Deutschland ; Holstein ; Schleswig-Holstein ; Deutschland ; Schleswig ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schleswig-Holstein ; Kindesmord ; Geschichte 1700-1810 ; Deutschland ; Kindesmord ; Geschichte ; Deutschland ; Kindesmord ; Sozialgeschichte 1680-1790 ; Aufklärung ; Deutschland ; Kindesmord ; Deutschland ; Kindesmord ; Sozialgeschichte 1770-1810 ; Holstein ; Kindesmord ; Geschichte 1700-1810 ; Schleswig ; Kindesmord ; Geschichte 1700-1810 ; Deutschland ; Kindesmord ; Geschichte 1700-1810 ; Schleswig-Holstein ; Kindesmord ; Geschichte 1700-1800
    Note: Literaturverz. S. [422] - 449
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...