Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (7)
  • HBZ  (2)
  • Portuguese  (7)
  • Russian  (2)
  • Aufsatzsammlung  (9)
  • Political Science  (9)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783899182811 , 3899182812
    Language: German , English , Russian
    Pages: 489 Seiten , Illustrationen
    DDC: 303.40947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachfolgestaaten ; Wertwandel ; Postkommunismus ; Identität ; Wertorientierung ; Sowjetunion ; Russland ; Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Kirgisien ; Armenien ; Albanien ; Bosnien-Herzegowina ; Litauen ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Identität ; Wertorientierung ; Wertwandel ; Postkommunismus
    Abstract: Dreißig Jahre nach dem Ende der Sowjetunion scheint es berechtigt, eine Zwischenbilanz zu ziehen und die Frage zu beleuchten, welchen Wandel die Gesellschaften der ehemals sowjetischen Länder inzwischen vollzogen haben und welche politischen Leitbilder und Lebenssinn vermittelnden Werte die Geschichte der Transformation hervorgebracht hat. Gibt es eine "postsowjetische Identität", ein gemeinsames Selbstverständnis der Menschen in diesen Ländern, das sich zugleich als Bewältigung der sowjetischen Vergangenheit und als ein Aufbruch zu neuen Orientierungen verstehen lässt? Gibt es – jenseits von Nationalismus, Romantisierung oder Abrechnung – eine postsowjetische Vision der künftigen Gesellschaften, die sich vom Blick auf die Vergangenheit lösen kann? Welcher Menschentypus folgt dem "homo sovieticus" und wieviel vom Sowjetmenschen besteht noch fort in diesem? Wie schlagen sich die wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Umbrüche der postsowjetischen Gesellschaften nieder in der Sicht der Bürger*innen auf ihre Lage, in ihren Erwartungen, Hoffnungen und Idealen, in ihrem Lebenssinn und ihren Wertorientierungen? Finden die jüngeren Generationen die Freiheit und den Mut für neue Utopien und woher nehmen sie das Fundament für diese? Zu diesen Fragen versammelt das vorliegende Buch – jeweils in russischer und in deutscher oder englischer Sprache – sozialwissenschaftliche Beiträge aus Russland, Armenien, Kirgisistan, Litauen, dem Balkan und Deutschland.
    Abstract: Спустя тридцать лет после распада Советского Союза кажется оправданным подвести итоги и изучить вопрос о том, какие изменения претерпели в настоящее время бывшие советские республики и какие политические модели и ценности, передающие смысл жизни, принесла история преобразований. Есть ли "постсоветская идентичность", у людей этих стран общее представление о себе, которое можно трактовать как примирение с советским прошлым, так и как путь к новым ориентациям? Есть ли – помимо национализма, романтизации или расправы с прошлым – постсоветское видение будущего общества, которое может отвлечься от взгляда на прошлое? Какой тип человека следует за «homo sovieticus» и сколько в нем еще осталось от советского человека? Как экономические, политические, социальные и культурные потрясения в постсоветских обществах отражаются на взглядах граждан на свое положение, на их ожидания, надежды и идеалы, на их смысл жизни и их ценностные ориентации? Найдёт ли молодое поколение свободу и смелость для новых утопий и что они возьмут за основу при их формировании?
    Note: Beiträge deutsch und russisch, 1 Beitrag englisch , Kyrillisch, russisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783899188257 , 389918825X
    Language: German , English , Russian
    Pages: 1 Online-Ressource (489 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturrelativismus ; Fundamentalismus ; Homophobie ; Fremdenfeindlichkeit ; Selbstbild ; Nachfolgestaaten ; Islam ; Medien ; Kollektivismus ; Wertwandel ; Individuum ; Toleranz ; Statussymbol ; Postmoderne ; Werthierarchie ; Perestroika ; Übergang ; Transformation ; Nationalismus ; Kultursoziologie ; Ethnische Identität ; Wertordnung ; Postkommunismus ; Sozialisation ; Kulturtheorie ; Kommunismus ; Soziale Norm ; Transphobie ; Kulturphilosophie ; Postmaterialismus ; Politische Reform ; Wert ; Historischer Materialismus ; Pluralismus ; Identität ; World Values Survey ; Mentalität ; Idealisierung ; Selbstdarstellung ; Sozialismus ; Wandel ; Ethnopsychologie ; Pluralistische Gesellschaft ; Social Media ; Bewusstseinsspaltung ; Ethnozentrismus ; Kulturelle Identität ; Glasnost ; Kulturanthropologie ; Werterziehung ; Soziale Gerechtigkeit ; Gemeinwohl ; Politischer Wandel ; Bürger ; Enkulturation ; Nationalbewusstsein ; Ich-Identität ; Negativismus ; Transformationsländer ; Sowjetunion ; Asien ; Russland ; Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Kirgisien ; Armenien ; Albanien ; Bosnien-Herzegowina ; Litauen ; Aufsatzsammlung ; Sowjetunion ; Transformationsländer ; Asien ; Transformation ; Wandel ; Übergang ; Postmoderne ; Kulturphilosophie ; Wertwandel ; Sowjetunion ; Kommunismus ; Sozialismus ; Postkommunismus ; Politische Reform ; Politischer Wandel ; Perestroika ; Glasnost ; Wert ; Werterziehung ; Wertordnung ; Werthierarchie ; World Values Survey ; Soziale Norm ; Wert ; Statussymbol ; Historischer Materialismus ; Postmaterialismus ; Kulturelle Identität ; Ich-Identität ; Bewusstseinsspaltung ; Negativismus ; Ethnische Identität ; Nationalbewusstsein ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Bürger ; Identität ; Mentalität ; Selbstbild ; Selbstdarstellung ; Medien ; Social Media ; Ethnopsychologie ; Kulturtheorie ; Kultursoziologie ; Kulturanthropologie ; Enkulturation ; Sozialisation ; Gemeinwohl ; Soziale Gerechtigkeit ; Individuum ; Pluralismus ; Pluralistische Gesellschaft ; Toleranz ; Nationalismus ; Ethnozentrismus ; Homophobie ; Transphobie ; Fremdenfeindlichkeit ; Kollektivismus ; Fundamentalismus ; Kulturrelativismus ; Islam ; Idealisierung
    Abstract: Dreißig Jahre nach dem Ende der Sowjetunion scheint es berechtigt, eine Zwischenbilanz zu ziehen und die Frage zu beleuchten, welchen Wandel die Gesellschaften der ehemals sowjetischen Länder inzwischen vollzogen haben und welche politischen Leitbilder und Lebenssinn vermittelnden Werte die Geschichte der Transformation hervorgebracht hat. Gibt es eine "postsowjetische Identität", ein gemeinsames Selbstverständnis der Menschen in diesen Ländern, das sich zugleich als Bewältigung der sowjetischen Vergangenheit und als ein Aufbruch zu neuen Orientierungen verstehen lässt? Gibt es - jenseits von Nationalismus, Romantisierung oder Abrechnung - eine postsowjetische Vision der künftigen Gesellschaften, die sich vom Blick auf die Vergangenheit lösen kann? Welcher Menschentypus folgt dem "homo sovieticus" und wieviel vom Sowjetmenschen besteht noch fort in diesem? Wie schlagen sich die wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Umbrüche der postsowjetischen Gesellschaften nieder in der Sicht der Bürger*innen auf ihre Lage, in ihren Erwartungen, Hoffnungen und Idealen, in ihrem Lebenssinn und ihren Wertorientierungen? Finden die jüngeren Generationen die Freiheit und den Mut für neue Utopien und woher nehmen sie das Fundament für diese? Zu diesen Fragen versammelt das vorliegende Buch - jeweils in russischer und in deutscher oder englischer Sprache - sozialwissenschaftliche Beiträge aus Russland, Armenien, Kirgisistan, Litauen, dem Balkan und Deutschland.
    Abstract: Спустя тридцать лет после распада Советского Союза кажется оправданным подвести итоги и изучить вопрос о том, какие изменения претерпели в настоящее время бывшие советские республики и какие политические модели и ценности, передающие смысл жизни, принесла история преобразований. Есть ли "постсоветская идентичность", у людей этих стран общее представление о себе, которое можно трактовать как примирение с советским прошлым, так и как путь к новым ориентациям? Есть ли – помимо национализма, романтизации или расправы с прошлым – постсоветское видение будущего общества, которое может отвлечься от взгляда на прошлое? Какой тип человека следует за «homo sovieticus» и сколько в нем еще осталось от советского человека? Как экономические, политические, социальные и культурные потрясения в постсоветских обществах отражаются на взглядах граждан на свое положение, на их ожидания, надежды и идеалы, на их смысл жизни и их ценностные ориентации? Найдёт ли молодое поколение свободу и смелость для новых утопий и что они возьмут за основу при их формировании?
    Note: Lizenzpflichtig , Beiträge deutsch und russisch, 1 Beitrag englisch , Kyrillisch, russisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9789723615258
    Language: Portuguese
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Memoirs - Filhos de Império 1
    Series Statement: Memoirs - filhos de império
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postcolonialism ; Postcolonialism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Postkolonialismus
    Note: Collected essays
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Vervuert | Madrid : Iberoamericana
    Language: Spanish , Portuguese
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten) , graph. Darst.
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-Americana 148
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultura, sociedad y democracia en América Latina
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Democracy ; Gesellschaft ; Demokratisierung ; Sozialpolitik ; Soziokultureller Faktor ; Rechtsstaat ; Kultur ; Wissenschaft ; Latin America Social life and customs ; Latin America Politics and government ; Latin America Civilization ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Demokratie ; Gesellschaft ; Kultur ; Recht
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Vervuert | Madrid : Iberoamericana
    ISBN: 9783865277046 , 9788484896517
    Language: Spanish , Portuguese
    Pages: 386 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-Americana 148
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-Americana
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultura, sociedad y democracia en América Latina
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Democracy ; Gesellschaft ; Demokratisierung ; Sozialpolitik ; Soziokultureller Faktor ; Rechtsstaat ; Kultur ; Wissenschaft ; Latin America Social life and customs ; Latin America Politics and government ; Latin America Civilization ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Demokratie ; Gesellschaft ; Kultur ; Recht
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783865733122 , 3865733123
    Language: English , Spanish , Portuguese
    Pages: 234 S. , 21 cm, 360 gr.
    DDC: 303.4098
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1982-2005 ; Sozioökonomischer Wandel ; Globalisierung ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Sozioökonomischer Wandel ; Globalisierung ; Geschichte 1982-2005
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. span., teilw. portug. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 8575040715
    Language: Portuguese
    Pages: 202 S. , graph. Darst.
    RVK:
    Keywords: Economic development Environmental aspects ; Sustainable development ; Umweltschutz ; Nachhaltigkeit ; Umweltpolitik ; Lokalisation ; Gemeindeverwaltung ; Dezentralisation ; Methode ; Umweltschaden ; Bewertung ; Messung ; Brasilien ; Aufsatzsammlung ; Brasilien ; Deutschland ; Lokale Agenda 21
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Fortaleza : Fundc~ao Konrad Adenauer
    ISBN: 8575040456
    Language: Portuguese
    Pages: 235 S , graph. Darst
    RVK:
    Keywords: Non-governmental organizations ; Nonprofit organizations ; Nichtstaatliche Organisation ; Politische Bewegung ; Soziale Bewegung ; Politische Beteiligung ; Einflussnahme ; Akteur ; Politik ; Demokratisierung ; Nachhaltigkeit ; Gesetz ; Brasilien Nichtregierungsorganisation ; Gesellschaftliche/politische Bewegung ; Politische Partizipation ; Politische Einflussnahme ; Politischer Akteur ; Demokratisierung ; Dauerhafte Entwicklung ; Rechtliche Regelung ; Brazil Politics and government 1985-2002 ; Brasilien ; Aufsatzsammlung ; Brasilien ; Nichtstaatliche Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Tübingen : Zentrum für Wiss. Kommunikation mit Ibero-Amerika
    ISBN: 3980928209
    Language: German , Portuguese
    Pages: 304 S. , Ill., graph. Darst., Kt. : 21 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beiträge zur Brasilien-Forschung 1
    Series Statement: Beiträge zur Brasilien-Forschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2002 ; Globalisierung ; Globalization Congresses ; Brasilien ; Brazil Congresses ; Brazil Congresses Civilization 21st century ; Brasilien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Brasilien ; Geschichte 1990-2002
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. portug. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...