Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (8)
  • BSZ  (3)
  • German  (11)
  • Bourdieu, Pierre  (11)
  • Soziale Situation  (11)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783744518345
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (848 Seiten)
    Edition: Unveränderter Nachdruck der deutschen Erstausgabe
    Series Statement: Édition discours 9
    Uniform Title: La misère du monde 〈dt.〉
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Elend der Welt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Unterschicht ; Moderne ; Krise ; Soziale Probleme ; Interview ; Umfrage ; Offenes Interview ; Soziale Wirklichkeit ; Soziale Situation ; Gesellschaftsbild ; Gesellschaft ; Frankreich ; Wirtschaftssoziologie ; Soziologie/Sozialarbeit ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Abstract: Diese Studie - schreibt Beate Krais im "Lexikon der soziologischen Werke" - "richtet den Blick auf die Modernisierungsverlierer. ›Das Elend der Welt‹ handelt von der Zerstörung der Lebenswelten, von den durch die Globalisierung in der französischen Gesellschaft geschaffenen sozialen Wüsten und von den Menschen, die darin leben. Über weite Strecken kommen die Menschen selbst zu Wort: ›Das Elend der Welt‹ enthält lange Auszüge aus Gesprächen, in denen sich die befragten Personen über ihre Lebensverhältnisse , ihre Perspektiven, ihre Hoffnungen und Nöte äußern. Diesen Zeugnissen sind jeweils kurze Texte der Soziologen vorangestellt. Diese beschreiben den jeweils interessierenden, sozialen Tatbestand, wie er sich im soziologischen Zugriff darstellt, als objektivierendes Gegenstück zum subjektiven Zeugnis und zugleich als Einführung und Hintergrundinformation. Auf diese Weise entsteht ein komplexes Bild nicht nur der sozialen Verhältnisse, in denen die Menschen leben, sondern auch der sozialen Beziehungen, die sie zueinander unterhalten. Es geht darum, die Wirksamkeit gesellschaftlicher Machtverhältnisse im konkreten Lebenszusammenhang aufzuzeigen, jene Mechanismen und Strukturen, die die alltäglichen Lebensbedingungen der Menschen an die Entscheidungen der Mächtigen anbinden. Dieses Buch macht Verantwortlichkeiten sichtbar und ist insofern ein eminent politisches Buch
    Abstract: Pierre Bourdieu (eigentlich Pierre-Félix Bourdieu; * 1. August 1930 in Denguin, Pyrénées-Atlantiques; † 23. Januar 2002 in Paris) war einer der bekanntesten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Er studierte Philosophie in Paris an der École Normale Supérieure und arbeitete als Lehrer. Mit einem Buch über den Aufenthalt in Algerien 1958 - 1960 ("Die zwei Gesichter der Arbeit") begründete er seine Reputation als Soziologe. Seit 1981 hatte Bourdieu einen Lehrstuhl am Collège de France. Im Jahre 1993 wurde er mit der "Médaille d'or du Centre National de la Recherche Scientifique" (CNRS) ausgezeichnet. Pierre Bourdieus soziologische Forschungen, zumeist im Alltagsleben verwurzelt, waren vorwiegend empirisch orientiert. Er war bekannt als politisch interessierter und aktiver Intellektueller, der sich gegen die herrschende Elite und den Neoliberalismus wandte
    Abstract: »Selten hat die Soziologie so anschaulich wie in diesem Buch gezeigt, was sie vermag« (Badische Zeitung) »Nicht richten, nicht moralisieren – verstehen: Das ist die Leitlinie des vielleicht besten Sachbuchs der letzten zwölf Monate.« (Tages-Anzeiger) »Wer sich in das Buch vertieft, muss verunsichert werden angesichts der dort eingefangenen komplexen Subjektivitäten, muss verunsichert werden hinsichtlich der eigenen, als sicher empfundenen Wahrnehmungen sozialer Beziehungen und sozialen Elends. Bourdieu vermag es, mit seiner sensiblen Interviewtechnik (der er ausführlich methodische Erläuterungen widmet) eine Wirklichkeit einzufangen, die vielschichtiger und widersprüchlicher ist, als wir sie im Alltag wahrnehmen oder als sie uns in empirischen Studien nahegebracht wird. Denn - und dies lehrt uns ›Das Elend der Welt‹ - die Voraussetzung zur Wahrnehmung dieser Wirklichkeit ist Zeit, sei es in der Begegnung mit Menschen oder, wie in diesem Fall, Zeit zum Lesen von 848 Seiten.« (Die Zeit)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Konstanz : UVK-Verl.-Ges.
    ISBN: 3825283151 , 9783825283155
    Language: German
    Pages: 452 S. , 24 cm
    Edition: Gekürzte Studienausg., 2. Aufl.
    Series Statement: UTB 8315
    Series Statement: Soziologie
    Uniform Title: La misère du monde 〈dt.〉
    DDC: 305.560944
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview
    Note: Enth. zahlr. Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783825283155
    Language: German
    Pages: 452 Seiten , 24 cm
    Edition: Gekürzte Studienausgabe, 2. Auflage
    Series Statement: UTB 8315 : Soziologie
    Series Statement: UTB
    Uniform Title: La misère du monde
    DDC: 305.560944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Situation ; Gesellschaftsbild ; Krise ; Gesellschaft ; Unterschicht ; Offenes Interview ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3896697900 , 9783896697905
    Language: German
    Pages: 259 S. , Ill. , 210 mm x 130 mm
    Series Statement: Édition discours 34
    Series Statement: Édition discours
    Uniform Title: Le bal des célibataires 〈dt.〉
    Parallel Title: Online-Ausg. Bourdieu, Pierre, 1930 - 2002 Junggesellenball
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Single people ; Marriage ; Sociology, Rural ; Ländlicher Raum ; Ehe ; Soziale Situation ; Geschichte 1870-1970 ; Béarn (France) Rural conditions ; Béarn ; Frankreich ; Béarn ; Ländlicher Raum ; Ehe ; Soziale Situation ; Geschichte 1870-1970
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3896698672 , 9783896698674
    Language: German
    Pages: 848 S.
    Edition: Unveränd. Nachdruck der dt. Erstausg.
    Series Statement: Édition discours 9
    Series Statement: Édition discours
    Uniform Title: La misère du monde
    RVK:
    Keywords: Social Problems ; Social Conditions ; Interviews ; France ; Marginality, Social / France ; Poor / France ; People with social disabilities / France ; Moderne ; Unterschicht ; Interview ; Offenes Interview ; Krise ; Gesellschaft ; Soziale Situation ; Soziale Wirklichkeit ; Soziale Probleme ; Gesellschaftsbild ; Armut ; Umfrage ; France / Social conditions / 1945- ; Frankreich ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783896697905
    Language: German
    Pages: 259 S. , Ill.
    Series Statement: Édition discours 34
    Series Statement: Édition discours
    Uniform Title: Le bal des célibataires
    DDC: 306.81094471809041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-2002 ; Geschichte 1870-1970 ; Soziologie ; Ländlicher Raum ; Ehe ; Agrargesellschaft ; Lediger ; Soziale Situation ; Béarn ; Béarn ; Ländlicher Raum ; Lediger ; Soziale Situation ; Geschichte 1870-1970 ; Béarn ; Ländlicher Raum ; Ehe ; Soziale Situation ; Geschichte 1870-1970 ; Béarn ; Ländlicher Raum ; Ehe ; Soziale Situation ; Geschichte 1870-2002 ; Béarn ; Agrargesellschaft ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783896696878 , 3896696874
    Language: German
    Pages: 175 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Edition discours 41
    Series Statement: Edition discours
    Uniform Title: Les héritiers
    DDC: 378.1980944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture et jeunesse - France ; Enseignement supérieur - France - 20e siècle ; Sociologie de l'éducation - France ; Sociologie de la culture - France ; Succès scolaire - Aspect social - France ; Étudiants - Enquêtes - France ; Étudiants - France - Conditions sociales ; Soziale Herkunft ; Chancengleichheit ; Soziale Schichtung ; Ausbildung ; Soziale Situation ; Studium ; Student ; Bildung ; Frankreich ; Frankreich ; Chancengleichheit ; Studium ; Soziale Herkunft ; Frankreich ; Chancengleichheit ; Bildung ; Soziale Schichtung ; Ausbildung ; Student ; Soziale Situation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Konstanz : UVK
    ISBN: 3825283151
    Language: German
    Pages: 446 S.
    Edition: Gekürzte Studienausg.
    Series Statement: UTB 8315 : Soziologie
    Uniform Title: La misère du monde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Unterschicht ; Moderne ; Krise ; Soziale Probleme ; Umfrage ; Interview ; Offenes Interview ; Soziale Situation ; Soziale Wirklichkeit ; Gesellschaftsbild ; Gesellschaft ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3879405689
    Language: German
    Pages: 848 S.
    Edition: [Nachdr.]
    Series Statement: Édition discours 9
    Series Statement: Édition discours
    Uniform Title: La misère du monde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Situation ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Armut ; Moderne ; Unterschicht ; Umfrage ; Krise ; Gesellschaft ; Soziale Probleme ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3896698672
    Language: German
    Pages: 848 S.
    Series Statement: Edition discours 9
    Series Statement: Édition discours
    Uniform Title: La misère du monde 〈dt.〉
    DDC: 305.56
    RVK:
    Keywords: Marginality, Social France ; Poor France ; People with social disabilities France ; France Social conditions ; 1945- ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3879405689
    Language: German
    Pages: 848 S.
    Series Statement: Édition discours 9
    Series Statement: UVK-Soziologie
    Series Statement: Édition discours
    Uniform Title: La misère du monde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Soziologie ; Offenes Interview ; Moderne ; Soziale Wirklichkeit ; Gesellschaftsbild ; Gesellschaft ; Soziale Situation ; Soziale Probleme ; Umfrage ; Armut ; Interview ; Unterschicht ; Krise ; Frankreich ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...