Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (1)
  • BVB
  • Ethn. Museum Berlin
  • MEK Berlin
  • 2020-2024  (1)
  • Springer-Verlag GmbH  (1)
  • Berlin, Heidelberg : Springer  (1)
Datasource
  • BSZ  (1)
  • BVB
  • Ethn. Museum Berlin
  • MEK Berlin
  • GBV  (1)
Material
Language
Years
Year
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783662615188
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Sachbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Enzler Denzler, Ruth, 1966 - Die Kunst des klugen Umgangs mit Konflikten
    DDC: 158
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conflict management ; Interpersonal conflict ; Electronic books ; Konflikt ; Konfliktbewältigung ; Konfliktregelung
    Abstract: Intro -- Geleitwort zur ersten Auflage -- Vorwort der Autorin zur zweiten Auflage: Bewusstseinsstufen und Gelassenheit in Konfliktsituationen -- Vorwort der Autorin zur ersten Auflage: Was will dieses Buch? -- Empfehlung der Autorin an den Leser -- Inhaltsverzeichnis -- Über die Autorin -- 1 Wie Menschen des sozialen Typs mit Konflikten umgehen -- 1.1 Ein pensionierter CEO lehrt den Tanz -- 1.2 Meine Psychologin muss Weißwein trinken -- 1.3 Hilfe, mein Stern verglüht -- 1.4 Gelassenheit in Konfliktsituationen des sozialen Typs -- 2 Wie Menschen des Ordnungsstrukturtyps mit Konflikten umgehen -- 2.1 Mutter sucht neue Herausforderung -- 2.2 Der Banker und sein Schatten-Ich -- 2.3 Der Klient, der seine Psychologin mit einem Firmengründer verwechselte -- 2.4 Gelassenheit in Konfliktsituationen des Ordnungsstrukturtyps -- 3 Wie Menschen des Erkenntnistyps mit Konflikten umgehen -- 3.1 Maulsperre im Schlaraffenland -- 3.2 Freie Fahrt durch das Leben -- 3.3 Coaching als Weg zu sich selbst -- 3.4 Gelassenheit in Konfliktsituationen des Erkenntnistyps -- 4 Die drei Persönlichkeitstypen, ihre spezifischen Konfliktsituationen und Lösungsstrategien -- 4.1 Der soziale Typ und seine Vermeidungs- und Vermittlungsstrategie -- 4.2 Der Ordnungsstrukturtyp und seine Kampf- und Ablenkungsstrategie -- 4.3 Der Erkenntnistyp und seine sachorientierte, rationalisierende und lösungsorientierte Strategie -- 4.4 Gelassenheit in Konfliktsituationen -- Anhang: Fragebogen -- Literatur.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...