Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 1538159139 , 9781538159132
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 269 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Undoing human supremacy
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human ecology ; Human-animal relationships ; Nature Effect of human beings on ; Human-animal relationships ; Human ecology ; Nature ; Effect of human beings on ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Politische Ökologie
    Abstract: Preface : an anarchist political ecology / John P. Clark -- Introduction : the political ecology of human supremacy / Simon Springer, Jennifer Mateer, and Martin Locret-Collet -- Animals in anarchist political ecology / Friederike Schmitz -- Political ecology and animal liberation / Patrik Gažo -- Anarchism, feminism and veganism: a convergence of struggles / Ophélie Véron and Richard J. White -- Vegan capitalism and animal sanctuaries on stolen land : re-imagining animal liberation as an anti-colonial praxis / Anonymous -- Whose environment? : epistemic-political disputes over a concept and its uses / Marcelo Lopes de Souza -- A future eco-anarchic society and the means to achieving it / Shane Mc Donnell -- Beyond the anthropocene, toward the anarchocene? : notes on the emergence of the next epoch / Randall Amster -- Chtuluccene compacts : an anarchist guide to multispecies troublemaking / Benjamin O'Heran -- "Street dogs" of Istanbul : an exemplary case for the construction and contestation of human domination over urban animals / Ali Bilgin and Kiraz Özdoğan -- Total liberation ecology : integral anarchism, anthroparchy, and the violence of indifference / Simon Springer.
    Abstract: "This volume encourages us to move towards a renewed understanding of humanity as firmly located within the biosphere"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783962386801
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landschaftsplanung ; Landschaft ; Kulturlandschaft ; Landnutzung ; ländlicher Raum ; Kommunikationsforschung ; Kommunikationsstrategien ; Kommunikation ; Landschaft ; Handbuch
    Abstract: Landschaft ist geteilter Raum – aus dieser einfachen Tatsache ergibt sich eine ganze Palette an Kommunikationsherausforderungen. Denn wo sich Menschen mit ihren Interessen und Ansprüchen arrangieren müssen, ist es mit Regeln und Gesetzen allein nicht getan. Vielmehr müssen alle Beteiligten eine gemeinsame Vorstellung entwickeln, wie Landschaft gestaltet werden kann. Dafür bedarf es überlegter Kommunikationsstrategien, um sich nicht in Einzelperspektiven zu verlieren. Kenneth Anders und Lars Fischer haben für dieses kleine Handbuch ihre Erfahrungen aus landschaftsbezogener Forschung, Planungskontexten und raumbezogenen Kulturprojekten ausgewertet und ein philosophisches Selbstverständnis herausgearbeitet, das als kommunikative Basis von Gesprächen über Landschaft dient. Ihre Methoden hierfür sind vielfältig und reichen vom ethnografischen Gespräch bis zum autorisierten Text, von der kulturwissenschaftlichen Synthese bis zur künstlerischen Verarbeitung. Das Buch soll dazu ermuntern, kulturlandschaftliche Diskurse zu stärken.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783962386801
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Anders, Kenneth, 1969 - Landschaftskommunikation
    DDC: 712.014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Landschaftsentwicklung ; Landschaftsgestaltung ; Kulturlandschaft ; Kommunikation
    Abstract: Landschaftskommunikation -- Inhalt -- Vorwort -- Selbstverständnis der Landschaftskommunikation -- Landschaftskommunikation -- Anwendungsbeispiele -- Landschaftsbegriff und gesellschaftliche Naturaneignung -- Landschaftswissenschaften -- Kulturlandschaftsbegriff und das Problem des Normativen -- Landschaftliche Vernunft -- Umweltbegriff -- Das Dorf als Teil der Landschaft -- Ländlichkeit, "Rurbanisierung" und Subsistenz -- Fortschrittserzählungen über das Dorf und das Land -- Beschreibung und kollektive Geistesgegenwart -- Tradition -- Kunst in der Landschaftskommunikation -- Optimismus -- Arbeitsweisen der Landschaftskommunikation -- Kommunikationsschema -- Auswahl der Gesprächspartner -- Das Gespräch -- Sinnverstehendes Protokoll -- Bearbeitete Transkription -- Autorisierung -- Recherche -- Synthese -- Salons und andere Gesprächsformate in der Landschaftskommunikation -- Auftrag, Mandat, Finanzierung: Arbeit am öffentlichen Interesse an der Landschaftskommunikation -- Anhang -- Die Funktionsweise einer Landschaftswerkstatt -- Zehn Thesen zur Landschaftskommunikation - ein erster Versuch, ins Gespräch zu kommen (2008) -- Neue Thesen zur Landschaftskommunikation - eine Vertiefung (2011) -- Thesen über den demografischen Diskurs (2014) -- Kulturlandschaft geltend machen. Thesen zur Landschaftskommunikation im Kontext der Populismusdebatte (2019) -- stadt PARTHE land: Thesen zur Auswertung einer kommunikativen Intervention (2016) -- Kunst und verantwortungsvolle Landschaftsentwicklung. Ein Plädoyer für Landschaftskunst (2017) -- Einleitung -- Warum überhaupt Kunst? -- Landschaftskunst - ein Aufriss -- Drei Kunstprojekte als Anknüpfungspunkte für Landschaftskunst -- Vom Wert des Bodens und forstliche Kunst -- Fazit -- Das Oderbruch Museum Altranft. Einblicke in eine Transformation (2018) -- Landschaftskommunikation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...