Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (2)
  • GBV
  • Bettendorf, Selina  (1)
  • Denner, Nora  (1)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (2)
  • Öffentlichkeitsarbeit  (2)
  • 1
    ISBN: 9783658408107
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VI, 290 S. 19 Abb., 11 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Mass media—Political aspects. ; Communication in organizations. ; Journalism. ; Digital media. ; Mass media. ; Mass media. ; Unternehmen ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Strategisches Management
    Abstract: Grenzen, Entgrenzung und Grenzüberschreitungen der Public Relations und Organisationskommunikation -- Transparenz von Native Advertising – Kennzeichnung ist nicht alles -- Grenzgänger – Journalistische Weblogs als PR-Instrument? -- Glaub- und Vertrauenswürdigkeit von Content Marketing -- Grenzgänger zwischen Journalismus und PR -- Churnalism aus Leserperspektive: Glaubwürdigkeits- und Legitimitätseffekte grenzüberschreitender Public Relations -- Entweder-Oder‘ und ‚Sowohl-Als-Auch‘. Moden der PR zwischen Grenzziehung und Entgrenzung -- Die Entgrenzung der Wahlkampfkommunikation -- Entdifferenzierung der PR, Markt- und Markenkommunikation im Social Media Management? -- Beteiligungsverfahren als Instrument strategischer Kommunikation -- Organizing Ethics: Handlungsgrenzen durch Ethikmanagement in PR-Agenturen und der Einfluss des organisationalen Feldes -- Ethische Dilemmata in der digitalen Kommunikation: Eine empirische Untersuchung zum Umgang mit potenziellen Grenzüberschreitungen in Entscheidungsprozessen -- Grenzenlose Inkorporation grüner Werte? Zum kommunikativen Umgang mit Wertekomplexität in Partei- und Wahlkampfprogrammen österreichischer Nationalratsparteien.
    Abstract: Der insbesondere durch die Digitalisierung ausgelöste Medienwandel und die daraus erwachsenen Veränderungsprozesse für die Public Relations und Organisationskommunikation führ(t)en zum Verschwimmen zahlreicher Grenzen, die früher deutlicher zu erkennen waren. Der vorliegende Sammelband nimmt in drei Themenblöcken diese Grenzverschiebungen und die daraus resultierenden Veränderungsprozesse in den Blick. Erstens wird die Entgrenzung des Berufsfelds der PR und Organisationskommunikation betrachtet, wobei insbesondere die Vermischung von Journalismus und strategischer Kommunikation im Fokus steht. Zweitens fokussiert der Band die Entgrenzung spezifischer Bereiche und Instrumente der strategischen Kommunikation (z.B. Wahlkampfkommunikation, Markt- und Markenkommunikation, Beteiligungsverfahren). Drittens gehen Beiträge in dem Band Fragen nach ethisch-normativen Grenzverschiebungen und -überschreitungen in der strategischen Kommunikation nach und diskutieren, wie diese neu verhandelt werden. Die Herausgebenden Thomas Koch ist Professor für Publizistik mit dem Schwerpunkt Unternehmenskommunikation am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Johannes Beckert, Benno Viererbl und Nora Denner sind wissenschaftliche Mitarbeitende am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658314842
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 145 S. 17 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Bettendorf, Selina Instagram-Journalismus für die Praxis
    RVK:
    Keywords: Journalism. ; Communication. ; Marketing. ; Social media. ; Journalismus ; Öffentlichkeitsarbeit ; Instagram ; Marketing
    Abstract: Einleitung -- Aktueller Forschungsstand -- Wünsche und Erwartungen der Nutzer -- Arbeitsalltag von Instagram-Journalisten -- Account-Strategie -- Der Feed: Leitfaden und Beispiele -- Die Story: Leitfaden und Beispiele -- Innovative Instagram-Accounts -- Besonderheiten für Lokalzeitungsjournalist*innen -- Besonderheiten für Radio-Journalist*innen -- Community-Arbeit -- Instagram als Recherche-Tool -- Hilfreiche Programme -- Ethische Aspekte -- Interview mit André Steins -- Influencer*innen -- Instagram für Öffentlichkeitsarbeiter*Innen -- Und jetzt?.
    Abstract: Dieses Buch bietet einen praktischen Leitfaden für Journalismus auf Instagram. Es gibt sowohl die Grundlagen für Instagram-Journalismus, als auch Tipps und Tricks für Profis. Deshalb spielt es keine Rolle, ob die Leserin oder der Leser mit der Plattform schon vertraut ist oder noch nicht. Instagram ist die Plattform, um junge Menschen zu erreichen. Es wird erklärt, wie durch gute Inhalte auf der Plattform aus Instagram-Followern regelmäßige Besucher*innen der Homepage oder E-Paper-Leser*innen werden können. Zusätzlich gibt es Anleitungen für die Community-Arbeit und Ideen, wie Instagram als Recherchequelle genutzt werden kann. Außerdem bietet das Buch praktische Informationen für TV- und Radiojournalist*innen und eine Einführung in Instagram für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Autorin Selina Bettendorf ist Journalistin beim Berliner Tagesspiegel und freie Dozentin für Instagram-Journalismus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...