Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Regensburg UB  (30)
  • Aldershot [u.a.] : Ashgate
  • Bielefeld : transcript Verlag
  • Charlottesville, Va : University of Virginia Library
  • Geschichte  (25)
  • Frau  (12)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 383942531X , 9783839425312
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 18
    Parallel Title: Druckausg
    Parallel Title: Erscheint auch als Making sense as a cultural practice
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Politik ; Sinnkonstitution ; Politik ; Sinnkonstitution ; Kultur ; Europa ; Cultural History ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Europe ; History ; Methods ; Practices ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Kongress ; Konferenzschrift 2012 ; Europa ; Kultur ; Politik ; Sinnkonstitution ; Geschichte
    Abstract: In the cultural and social formations of the past, practices exist for the generation and integration of moments having and giving sense with the objective of strengthening the cultural and social cohesion. Such practices and processes have a constructive character, even if this is not always the intention of the actors themselves. As the production of sense is one of the central fields of action of cultural and political practice, the articles examine with an interdisciplinary perspective how, in different contexts, the construction of sense was organized and implemented as a cultural practice
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839412466
    Language: German
    Pages: 1 online resource (364 pages) , illustrations
    Series Statement: MedienAnalysen 9
    DDC: 302.2309
    Keywords: Geschichte ; Eisenbahn ; Mobilität ; Raumwahrnehmung ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Telekommunikation ; Kulturwissenschaften Raum ; Medienwissenschaft Raum ; Raum Kulturwissenschaften ; Raum Medienwissenschaft ; Raum Telekommunikation ; Telekommunikation Raum ; Medien ; Telekommunikation ; Raum ; Mobilität ; Kommunikation ; Raumwahrnehmung ; Eisenbahn ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Eisenbahn ; Telekommunikation ; Mobilität ; Raumwahrnehmung ; Geschichte ; Kommunikation ; Raum ; Medien ; Telekommunikation ; Raum
    Description / Table of Contents: Entgegen medieneuphorischer oder -kritischer Diskurse, welche die kommunikative Vernetzung als Raumüberwindung bzw. -auflösung begreifen, erweist sich »Raum« als ein Kernproblem der aktuellen Medien- und Kulturwissenschaft. Der Band schließt an diesen 'Spatial Turn' an und arbeitet die Potenziale einer relationalen Raumkonzeption aus, um Raum in seinem wechselseitigen Bezug zum Wandel der Kommunikation zu erfassen. In exemplarischen Studien zu historisch je 'neuen' Techniken zeigt er auf, wie sich Kommunikationsgeschichte - von Eisenbahn und Telegraphie bis hin zum Handy - auch als eine Geschichte wiederkehrender räumlicher Umbrüche präsentiert
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839413487
    Language: English
    Pages: 1 online resource (204 pages) , illustrations
    Series Statement: Postcolonial Studies 7
    DDC: 394
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beteiligung ; Bräuche, Etikette, Folklore ; Carnival ; Frau ; Gender identity ; Geschlechterrolle ; Karneval ; Social conditions ; Sozialer Wandel ; Carnival ; Carnival ; Gender identity ; Postkolonialismus ; Kulturelle Identität ; Karneval ; Geschlechterrolle ; Soziale Rolle ; Beteiligung ; Sozialer Wandel ; Frau ; Westindien ; Trinidad und Tobago ; Trinidad ; Trinidad ; Karneval ; Frau ; Geschlechterrolle ; Beteiligung ; Sozialer Wandel ; Trinidad und Tobago ; Karneval ; Frau ; Geschlechterrolle ; Sozialer Wandel ; Westindien ; Postkolonialismus ; Kulturelle Identität ; Frau ; Soziale Rolle
    Description / Table of Contents: This book explores the complexity of the dialectic relationship between ritual-like activities and social structure; focusing on women's increasing presence in Trinidad Carnival and the ways in which their participation becomes part of the conflict over the efforts to change the basic distribution of power within society. Femininity comes forward in Caribbean carnival as the sexualized body that unmasks power relations which are simultaneously affirmed and denied. Giving attention to the ideological process through which gender relations are constructed, this event is analysed in relation to economic, political, and social factors, as well as a consequence of the changes caused by the cultural clash of colonial and postcolonial society
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839412343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 S.) , Ill.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1914-2003 ; ((Das)) Politische ; Das Politische ; Massenkultur ; Politics and culture ; Politik ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Geschichte ; Politik ; Massenkultur Politik ; Geschichte 20. Jh ; Politics and culture History 20th century ; Politics and culture History 20th century ; Politik Massenkultur ; Geschichte 20. Jh ; Popular culture Political aspects 20th century ; History ; Popular culture Political aspects 20th century ; History ; Popular culture Political aspects ; Massenkultur ; Das Politische ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Das Politische ; Massenkultur ; Geschichte 1914-2003
    Description / Table of Contents: Wie kein Jahrhundert zuvor wurde das 20. Jahrhundert durch die populäre Kultur geprägt. Dieser Band fragt, ob das Populäre mehr als 'bloße Unterhaltung' ist. Die Beiträgerinnen und Beiträger begeben sich in 'Alltäglichkeiten' (wie Vereinsleben und Einkaufen) und in 'Medien' (wie Theater und Literatur, aber auch Nagelstatuen, Aschenbechern und T-Shirts) auf die Suche nach dem Politischen. Sie analysieren dabei einerseits den Einfluss der populären Kultur auf die Selbstdarstellung und Vermittlungsformen der Politik. Andererseits wird untersucht, wie politische Botschaften, Weltdeutungen und Sinnstiftungsangebote über alltägliche Praxen und populäre Unterhaltungsangebote kreiert und vermittelt werden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839413357
    Language: German
    Pages: 1 online resource (250 pages) , illustrations
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 302.230285
    Keywords: Geschichte ; Automation ; Communication and technology ; Information technology ; Informationsaustausch ; Informationstechnik ; Jahrtausendwende ; Kalendersystem ; Kultur ; Kybernetik ; Mass media and language ; Mass media ; Medientheorie ; Programmänderung ; Programming languages (Electronic computers) ; Schriftlichkeit ; Sozialer Wandel ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Massenmedien ; Schriftlichkeit ; Kalendersystem ; Programmänderung ; Jahrtausendwende ; Medientheorie ; Kultur ; Informationsaustausch ; Informationstechnik ; Kybernetik ; Sozialer Wandel ; Jahrtausendwende ; Kalendersystem ; Programmänderung ; Informationsaustausch ; Schriftlichkeit ; Kultur ; Kybernetik ; Medientheorie ; Informationstechnik ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Spätestens seit dem Jahr-2000-Problem wird diskutiert, ob Automatentechnik eine Superstruktur der Gesellschaft (H. Böhme) darstellt. Peter Fey erläutert anhand dieses historischen Beispiels jene epochalen Implikationen, die sich aus der programmierten Befähigung der Automaten zur Kommunikation ergeben. In kulturwissenschaftlicher Perspektive schlägt er einen Bogen von den Überlegungen Jan Assmanns zur Verschriftung des Rechts im antiken Griechenland zu den Handlungsanweisungen für Automaten in der Jetztzeit. Wird die Dynamisierung der Schrift eine historische Zäsur herbeiführen wie die Ausformulierung gesetzlicher Anweisungen vor 2500 Jahren? Ein interessantes Kapitel der Mediengeschichte ebenso wie ein Ausblick auf zukünftige gesellschaftliche Entwicklungen durch die Kybernetik
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839411964
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur visuellen Kultur 12
    Series Statement: Studien zur visuellen Kultur
    DDC: 306.7
    Keywords: Munby, Arthur Joseph ; Cullwick, Hannah ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1837-1901 ; Frauenarbeit ; Geschlechterrolle ; Phantasie ; Photography of women ; Queer theory ; Sex role ; Sex ; Sexual fantasies ; Sexualität ; Sexuelle Phantasie ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Visualisierung ; Visualization ; Frau ; Geschichte ; Photography of women History 19th century ; Sex role History 19th century ; Sex History 19th century ; Sexual fantasies History 19th century ; Women Employment 19th century ; History ; Women Employment ; Visualisierung ; Frauenarbeit ; Geschlechterrolle ; Sexuelle Fantasie ; Großbritannien ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Frauenarbeit ; Geschlechterrolle ; Sexuelle Fantasie ; Visualisierung ; Geschichte 1837-1901 ; Cullwick, Hannah 1833-1909 ; Munby, Arthur Joseph 1828-1910
    Description / Table of Contents: Entlang der außergewöhnlichen Photographien, Drag-Inszenierungen und obsessiven Tagebücher der viktorianischen Hausangestellten Hannah Cullwick diskutiert dieses Buch die zentrale Rolle von Sexualität für die Arbeit und ihre Verbindung zu visuellen Politiken. Die Autorin verschränkt in dieser interdisziplinären Studie queer-theoretische Überlegungen zu Sexualität, Geschlecht und Lohnarbeit mit machtkritischen Debatten um Visualität: Fetische, Phantasien, Posen und Photographien ermöglichen - und erzwingen zugleich - die »Durchquerung« gesellschaftlicher Plätze. Es zeigt sich eine neue Subjektivierungsweise, die als »sexuelle Arbeit« bezeichnet wird
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839412107
    Language: German
    Pages: 1 online resource (184 pages) , illustrations
    Series Statement: Gender Studies
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gefühlsausdruck ; Geschlechterbeziehung ; Geschlechterrolle ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Gesellschaft ; Emotion Geschlecht ; Emotions Congresses ; Feminism Congresses Social aspects ; Geschlecht Emotion ; Geschlechterbeziehung Geschlechterrolle ; Gefühlsausdruck ; Geschichte ; Kongress ; Kassel 〈2008〉 ; Man-woman relationships Congresses ; Masculinity Congresses Social aspects ; Sex role Congresses ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Gefühlsausdruck ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Gefühlsausdruck ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Emotionen und Geschlecht sind reziprok codiert - ein Zusammenhang, den dieser interdisziplinäre Sammelband aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive reflektiert. Die Beiträge diskutieren, ob und wie die geschlechtliche Zuschreibung von Gefühlen im historischen Prozess und bis in die Gegenwart Verschiebungen erlebt hat und wie diese mit privaten und öffentlichen Sphären interagieren. Außerdem wird gefragt, wo Umbrüche zwischen verschiedenen Gefühlscodes anzusetzen sind und ob der gesellschaftliche Wandel neue Formen des Gefühlsausdrucks verlangt
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839412244
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209430903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1860-1990 ; Geschichte 1860-1999 ; Feminism ; Frau ; Frauenarbeit ; Frauenbewegung ; Frauenbildung ; Frauenpolitik ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung ; Inklusion 〈Soziologie〉 ; Rollenverhalten ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Geschichte ; Feminism History 19th century ; Feminism History 20th century ; Frauenarbeit ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung ; Frauenbildung ; Rollenverhalten ; Frauenbewegung ; Inklusion ; Frauenpolitik ; Frau ; Deutschland ; Frau ; Gleichberechtigung ; Geschichte 1860-1990 ; Frau ; Rollenverhalten ; Frauenbildung ; Frauenarbeit ; Geschichte 1860-1990 ; Frauenbewegung ; Geschichte 1860-1990 ; Frauenbewegung ; Inklusion ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte 1860-1999 ; Frauenbewegung ; Frauenpolitik ; Geschichte 1860-1999
    Description / Table of Contents: Im 19. und frühen 20. Jahrhundert hat die erste Frauenbewegung mit der Verankerung eigens Frauen vorbehaltener Bildungs- und Berufsbereiche zur Durchsetzung eines differenzbezogenen Musters der Fraueninklusion beigetragen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hingegen tritt die zweite Frauenbewegung für ein uneingeschränktes Recht auf Gleichheit ein. Das Buch führt diesen Wandel von Differenz zu Gleichheit auf konstitutive Zusammenhänge zwischen mobilisierungsfähigen Semantiken der Frauenbewegungen und Prozessen der Binnendifferenzierung des politischen Systems zurück. Seit den 1960er Jahren ist mit den modernen Volksparteien ein Staat entstanden, der der Garantie gesellschaftlicher Teilnahmerechte der Gesamtbevölkerung verpflichtet ist. Schichtung verliert als soziale Konfliktlinie an Bedeutung. Erst diese Entwicklung verhilft dem Anspruch der individuellen und sozialen Gleichheit der Geschlechter und dem Muster einer geschlechtsunabhängigen Inklusion zum Durchbruch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839413081
    Language: German
    Pages: 1 online resource (224 pages) , illustrations
    Series Statement: Gender Studies
    DDC: 305.4
    RVK:
    Keywords: Erotik ; Feminismus ; Frau ; Körperbild ; Massenkultur ; Moderne ; Postmoderne ; Sexuelle Identität ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Star 〈Soziologie〉 ; Geschlechtsidentität ; Moderne ; Körperbild ; Postmoderne ; Massenkultur ; Star ; Erotik ; Frau ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Postmoderne ; Frau ; Geschlechtsidentität ; Körperbild ; Moderne ; Erotik ; Massenkultur ; Star
    Description / Table of Contents: Weiblicher Exhibitionismus ist - da kulturell verankert - im Gegensatz zur strafrechtlich verfolgten männlichen Zeigelust gesellschaftlich integriert. Die Zurschaustellung des weiblichen Körpers kann Ausdruck erotischer Macht und damit eines selbstbestimmten Sexualsubjekts sein. So nutzen Marilyn Monroe und Madonna den befreienden Charakter erotischer Selbstdarstellung und künstlerischer Provokation für progressive Stellungnahmen. Mit soziologischen, medizinischen, psychologischen sowie juristischen Argumenten und unter Rückgriff auf ihre Erfahrungen als Tänzerin zeigt Ulrike Wohler die emanzipatorischen Ziele des weiblichen Exhibitionismus auf
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 3839411513 , 9783839411513
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl., digitale Originalausgabe
    Series Statement: Postcolonial Studies 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Entfremdete Körper
    DDC: 305.8
    Keywords: Ausstellung ; Körperbild ; Leiche ; Rassenkunde ; Race discrimination ; Racism ; Anthropologie Rasse ; Geschichte ; Biologische Anthropologie Geschichte ; Race discrimination History ; Racism History ; Rasse Anthropologie ; Geschichte ; Rassismus Geschichte Neuzeit ; Anthropologie ; Diskriminierung ; EBK: eBook ; Kolonialgeschichte ; Körper ; Kulturwissenschaft ; Leichenschändung ; Postcolonialism,Body,History of Colonialism,Cultural Studies ; Postkolonialismus ; Sexismus ; History ; Aufsatzsammlung ; Online-Ressource ; Aufsatzsammlung ; Online-Ressource
    Abstract: Der wissenschaftliche Rassismus untermauerte seine Theorien durch eine ungeheure Knochensammlung, deren Beschaffung im 19. Jahrhundert eine regelrechte Skelettomanie auslöste. Die Jagd nach den Gebeinen der anderen missachtete jede Pietät. Sie störte die Totenruhe, raubte Leichen und schändete die Körper Verstorbener, deren Überreste zur Konstruktion typischer Rassenkörper dienten. Sie sollten Devianz gegenüber der weißen Norm demonstrieren - ihre öffentliche Zurschaustellung visualisierte und popularisierte die Rassentheorien und erlaubte den Betrachtern die Akkumulation rassistischen symbolischen Kapitals. Die Beiträge des Bandes untersuchen diesen Prozess an den Beispielen von Angelo Soliman, Sarah Baartman, El Negro und Truganini
    Note: Lizenzpflichtig , Frontmatter -- , Inhalt -- , 1. Vorwort -- , 2. Die Körper der Bilder der Rassen , 3. : ruder Mohr9 , 4. : résenter les organes génitaux9 , 5. : n individu de raça negroide9 El Negro und die Wunderkammern des Rassismus , 6. : n the interest of science and of the colony9
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Aldershot [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9780754649212 , 9780754649236
    Language: English
    Pages: XVIII, 248 S. , Ill.
    Series Statement: Queer interventions
    DDC: 306.766091821
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Homosexuality ; Sexual minorities ; Politics and culture ; Sex Social aspects ; Shame ; Homosexualität ; Scham ; Kultur ; Homosexualität ; Scham ; Kultur ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references (p. [229]-242) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Aldershot [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9780754626794 , 0754626792
    Language: English
    Pages: XVI, 343 S. , Ill. , 26 cm
    Edition: Reprinted
    Series Statement: Ashgate contemporary thinkers on critical musicology series
    DDC: 781.64
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; SWD-ID: 40467818 ; Popular music / History and criticism ; Popular music / History and criticism ; Gesellschaft ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Aldershot [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9780754631149
    Language: English
    Series Statement: The early modern Englishwoman : Series III, Part 2, essential works for the study of early modern women 2
    Series Statement: The early modern Englishwoman
    DDC: 305.420942/09032
    Keywords: Geschichte 1600-1700 ; Frau ; Geschichte ; Sex role History 17th century ; Women Social conditions 17th century ; Women's rights History 17th century
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Aldershot [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9780754631125
    Language: English
    Series Statement: The early modern Englishwoman : Series III, Part 2, essential works for the study of early modern women 1
    Series Statement: The early modern Englishwoman
    DDC: 305.42094209031
    Keywords: Geschichte 1600-1700 ; Geschichte 1500-1600 ; Frau ; Geschichte ; Sex role History 16th century ; Sex role History 17th century ; Women Social conditions 16th century ; Women Social conditions 17th century ; Women's rights History 16th century ; Women's rights History 17th century
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839403396
    Language: German
    Pages: 1 online resource (542 pages) , illustrations
    Series Statement: Cultural Studies 18
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Computers and civilization ; Computerunterstützte Kommunikation ; Cyberspace ; Digitale Medien ; Gegenkultur ; Hypertext ; Interaktive Medien ; Internet ; Kommunikationsforschung ; Kulturleben ; Kulturwissenschaften ; Medienforschung ; Neue Medien ; Online-Medien ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Virtuelle Realität ; Gesellschaft ; Computerkultur Diskurs ; Computerspiel Kommunikation ; Cyberspace Social aspects ; Digital media Social aspects ; Diskurs Computerkultur ; Internet Social aspects ; Kommunikation Computerspiel ; Kommunikation Virtuelle Realität ; Virtuelle Realität Kommunikation ; Visuelle Kommunikation Kunstwissenschaft ; Visuelle Kommunikation ; Neue Medien ; Kunstwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Visuelle Kommunikation ; Kunstwissenschaft ; Neue Medien ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Der »Reader Neue Medien« stellt erstmals im deutschsprachigen Raum Grundlagentexte zum Themenkomplex der »neuen« digitalen und interaktiven Medien- und Kommunikationstechnologien zusammen - kommentiert und erweitert um die relevanten biografischen, sozial- und medienhistorischen Kontexte. Der Schwerpunkt der Textsammlung liegt auf einem kulturwissenschaftlichen Ansatz, der den Computer als Bedeutung generierendes Medium versteht, mit dem sich Macht erzeugen, Politik betreiben und Kunst hervorbringen lässt. Durch die kommentierte Zusammenstellung wird ein kompakter Zugriff auf das heterogene Gebiet der digitalen Medien und Kunst möglich. Mit bisher nicht auf Deutsch erschienenen Beiträgen u.a. von Espen J. Aarseth, Anne Balsamo, John Perry Barlow, Donna Haraway, Nam June Paik, Alan M. Turing und Sherry Turkle
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839406151
    Language: German
    Pages: 1 online resource (330 pages) , illustrations
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 303.482
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1949-1960 ; Amerikanisierung ; International relations ; Kultur ; Popular culture ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Internationale Politik ; Civilization Foreign influences ; Popular culture Congresses ; Amerikanisierung ; Kultur ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Amerikanisierung ; Geschichte 1949-1960 ; Deutschland ; Kultur ; Amerikanisierung ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Die kulturwissenschaftlich orientierten Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich anhand weit gefächerter Analysen mit der Frage, inwieweit für die westdeutsche Kultur der Jahre 1945-1960 von einer Tendenz der Amerikanisierung gesprochen werden kann. Sind die Transformationen der kulturellen Felder jener Zeit wirklich alleine auf einen intentionalen wie auch informellen Einfluss des angloamerikanischen Diskursraums zurückzuführen? Oder vollzieht sich hier eine nachholende 'Normalisierung' der während des Dritten Reiches vom internationalen Austausch weitgehend abgekoppelten kulturellen Produktion, die man retrospektiv als verspäteten Durchbruch zur kulturellen Moderne bezeichnen könnte? Mit Beiträgen von Sabiene Autsch, Erika Fischer-Lichte, Knut Hickethier, Andreas Käuser, Lars Koch, Sabine Kyora, Kaspar Maase, Albrecht Riethmüller, Friedhelm Scharf, Axel Schildt, Irmela Schneider, Petra Tallafuss und Waltraud 'Wara' Wende
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839407028
    Language: German
    Pages: 1 online resource (292 Seiten) , illustrations
    Series Statement: Postcolonial Studies
    DDC: 306.2
    Keywords: Geschichte ; Anti-racism ; Antirassismus ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Supranationalität ; Anti-racism ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Supranationalität ; Brasilien ; Brasilien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Antirassismus ; Geschichte ; Postkolonialismus ; Supranationalität
    Description / Table of Contents: Im Ausgang von einer Untersuchung der Beziehungen zwischen antirassistischen Bewegungen in Brasilien und in den USA thematisiert dieser Band die Paradoxien einer transnationalen Politik von unten. Im Zentrum des Interesses stehen demokratietheoretische und soziologische Fragestellungen, die mit Hilfe dreier Theorieansätze diskutiert werden: Habermas' Ausführungen zur postnationalen Konstellation, die Theorie der reflexiven Moderne von Giddens und Beck sowie die soziologische Rezeption der Postcolonial Studies. Durch fundierte empirische Arbeit und präzise Theoriekritik arbeitet die Studie gegen den »Mainstream« eine konstruktiv dezentrierte soziologische Perspektive aus, in der sich die globale Gesellschaftsordnung jenseits epistemologischer Eurozentrismen zeigt. Das Buch schlägt damit eine Brücke zwischen den Diskursen der Cultural bzw. Postcolonial Studies auf der einen Seite und der Soziologie auf der anderen Seite
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839408070
    Language: German
    Pages: 1 online resource (430 pages) , illustrations
    Series Statement: Postcolonial Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.448
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism ; Frau ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Rassentheorie ; Rassentrennung ; Rassismus ; Soziale Konstruktion ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Weibliche Weiße ; Frau ; Geschichte ; Kolonie ; Colonies Race relations ; Feminism History ; Women Social conditions ; Women Social conditions ; Rassentheorie ; Postkolonialismus ; Rassentrennung ; Rassismus ; Kolonialismus ; Weibliche Weiße ; Soziale Konstruktion ; Frau ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Frau ; Rassentheorie ; Deutschland ; Kolonialismus ; Weibliche Weiße ; Rassismus ; Soziale Konstruktion ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Frau ; Rassentrennung
    Description / Table of Contents: Welche Bedeutung hatte der deutsche Kolonialismus für die deutsche Gesellschaft und die Ausformung nationaler Identität? Welche Positionen vertraten weiße deutsche Frauen zum Kolonialismus und wie partizipierten Frauen unterschiedlicher politischer Couleur - von kolonialen Frauenverbänden bis hin zur radikalen Frauenbewegung - an der deutschen Expansion und Kolonialpolitik? Unter Einbezug der Postcolonial und Critical Whiteness Studies untersucht diese Studie die Wirkmächtigkeit des deutschen Kolonialismus insbesondere im Hinblick auf die Geschlechtergeschichte und die sich herausbildenden Rassendiskurse. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Wechselwirkung frauenrechtlerischer mit kolonialrassistischen Diskursen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Aldershot [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9780754641261
    Language: English
    Series Statement: The early modern Englishwoman : Series III, Part 2, essential works for the study of early modern women 6
    Series Statement: The early modern Englishwoman
    DDC: 306.74/209032094209032
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1700 ; Geschichte ; Prostitutes Sources History 17th century ; Prostitution Sources History 17th century ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Aldershot [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9780754639077
    Language: English
    Series Statement: The early modern Englishwoman : Series III, Part 2, essential works for the study of early modern women 5
    Series Statement: The early modern Englishwoman
    DDC: 306.74/2094209032
    Keywords: Geschichte 1600-1700 ; Prostitutie ; Vrouwelijke auteurs ; Geschichte ; Schriftstellerin ; Prostitutes Social conditions 17th century ; Prostitution History 17th century
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 0754637905
    Language: English
    Pages: XVIII, 275 S.
    DDC: 306.2/0947/09048 22
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Politieke oppositie ; Geschichte ; Politik ; Government, Resistance to History 20th century ; Opposition (Political science) History 20th century ; Social action ; Civil society ; Kommunismus ; Opposition ; Europe, Eastern Politics and government 1945-1989 ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Kommunismus ; Opposition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Aldershot [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 0860789209
    Language: English
    Pages: XI, 336 S. , Ill.
    Series Statement: Variorum collected studies series 794
    Series Statement: Variorum collected studies series
    DDC: 394/.4/0944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1400-1700 ; Bestuur ; Geschichte ; Politik ; Monarchie ; Staatslehre ; Frankreich ; France History ; France Kings and rulers ; History ; France Politics and government ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Monarchie ; Staatslehre ; Geschichte 1400-1700
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Aldershot [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 0754633497
    Language: English
    Pages: IX, 226 S , Ill , 22 cm.
    Additional Information: Rezensiert in Spicer, Andrew [Rezension von: Becker, Lucinda M., Death and the Early Modern Englishwoman] 2005
    DDC: 306.9/082/0942
    RVK:
    Keywords: Women and death History ; Death Social aspects ; History ; Social role History ; Social status History ; Women History ; English literature Early modern, 1500-1700 ; History and criticism ; Women and death England ; History ; Death in literature ; Women in literature ; Death Social aspects ; England ; History ; Englisch ; Frau ; Literatur ; Tod ; Geschichte 1500-1700 ; England ; Frau ; Tod ; Alltag ; Soziale Situation ; Frau ; Tod ; Sozialgeschichte 1500-1700
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839401088
    Language: German
    Pages: 1 online resource (312 pages) , illustrations
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 305.8
    Keywords: Geschichte ; Multiculturalismo ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Geschichte ; Multikulturelle Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geschichte ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Man mag angesichts der aktuellen Diskussion meinen, Multikulturalität sei ein neues Phänomen und »Problem« sogenannter »moderner Gesellschaften«. Daß dies nicht der Fall ist, sondern Multikulturalität bereits seit Jahrtausenden eher die Regel als die Ausnahme gesellschaftlichen Lebens darstellt, beleuchtet dieser Band, dessen Beiträge einen Bogen vom Römischen Reich über das Habsburger Reich bis hin zu modernen Metropolen wie Singapur und Frankfurt spannen. Die interdisziplinären Fallstudien analysieren und beschreiben unterschiedliche Dimensionen des kulturellen »Patchwork«. Damit liefern sie einen anspruchsvollen Beitrag zu einer der wichtigsten aktuellen Diskussionen in unserer Gesellschaft
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839401019
    Language: German
    Pages: 1 online resource (110 pages) , illustrations
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colonization ; Ethnologie ; Ethnophilosophy ; Fremdverstehen ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Geschichte ; Gesellschaft ; Colonization History ; Colonization Social aspects ; Ethnophilosophy History ; Kulturwissenschaften ; Ethnologie ; Fremdverstehen ; Ethnologie ; Fremdverstehen ; Kulturwissenschaften
    Description / Table of Contents: Sind die Tage der Ethnologie gezählt? Die frisch geschriebene und als Einstieg in die komplexe Thematik »zwischen« den Kulturen geeignete Abhandlung beantwortet diese Frage provokativ mit Ja. Nachdem sie die seit mehr als zehn Jahren virulente Debatte um die Probleme der ethnographischen Repräsentation der »Anderen« markant zusammenfasst, skizziert sie anschließend die Konturen eines neuartigen Denkraums zum Fremdverstehen, den sie in den Cultural Studies als kritische und selbstreflexive, theoretisch und methodisch mutige Grenzgänger-Disziplin-im- Werden ansiedelt. Indem das Fremde nicht mehr außerhalb der eigenen Kultur verortet wird, ebnen sich die traditionellen Gräben zwischen »uns« und »den Anderen« ein, und es entstehen neue Spielfelder einer jungen, engagierten Wissenschaft und Praxis
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Charlottesville, Va : University of Virginia Library
    ISBN: 0585222665
    Language: English
    Edition: Online-Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary Online-Ressource E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary
    Parallel Title: Reproduktion von Hard, William The women of tomorrow
    DDC: 396
    Keywords: Frau ; Women Social conditions ; Electronic books ; Patentschrift
    Note: The text for this NetLibrary eBook was obtained from the University of Virginia Library Electronic Text Center. - Access may be limited to NetLibrary affiliated libraries
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Charlottesville, Va : University of Virginia Library
    ISBN: 0585221944
    Language: English
    Edition: Online-Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary Online-Ressource E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary
    Parallel Title: Reproduktion von Chandler, John A. The speech of John A. Chandler
    DDC: 306.3/62
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte ; Sklaverei ; Slavery History 19th century ; Electronic books ; Patentschrift
    Note: Title continues: In the House of Delegates of Virginia on the policy of the State with respect to her slave population. - The text for this NetLibrary eBook was obtained from the University of Virginia Library Electronic Text Center. - Access may be limited to NetLibrary affiliated libraries
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Charlottesville, Va : University of Virginia Library
    ISBN: 0585297509
    Language: English
    Edition: Online-Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary Online-Ressource E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary
    Parallel Title: Reproduktion von Gilman, Charlotte Perkins, 1860-1935 The Woman's Congress of 1899
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: International Congress of Women ; Frau ; Recht ; Women Employment ; Law and legislation ; Women Social conditions ; Electronic books ; Patentschrift
    Note: The text for this NetLibrary eBook was obtained from the University of Virginia Library Electronic Text Center. - Access may be limited to NetLibrary affiliated libraries
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Charlottesville, Va : University of Virginia Library
    ISBN: 0585216347
    Language: English
    Edition: Online-Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary Online-Ressource E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary
    Parallel Title: Reproduktion von Holmes, Lizzie M. Woman's future position in the world
    DDC: 305.4/09
    Keywords: Frau ; Geschichte ; Women History ; Women Social conditions ; USA ; Electronic books ; Patentschrift
    Note: The text for this NetLibrary eBook was obtained from the University of Virginia Library Electronic Text Center. - Access may be limited to NetLibrary affiliated libraries
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Charlottesville, Va : University of Virginia Library
    ISBN: 0585216061
    Language: English
    Edition: Online-Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary Online-Ressource E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary
    Parallel Title: Reproduktion von Le Gallienne, Richard The woman behind the man
    DDC: 305.409
    Keywords: Frau ; Geschichte ; Women History ; Electronic books ; Patentschrift
    Note: The text for this NetLibrary eBook was obtained from the University of Virginia Library Electronic Text Center. - Access may be limited to NetLibrary affiliated libraries
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...