Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Regensburg UB  (2)
  • 2010-2014  (2)
  • 2012  (2)
  • Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.  (2)
  • Jugendforschung  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531934570
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (278 S., 4 Abb.)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Klotter, Christoph, 1956 - Romantik und Gewalt
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Jugendbewegung ; Jugendkultur ; Jugendliche ; Jugendprotest ; Jugendrevolte ; Jugendforschung ; Protestbewegung ; Romantik ; Geschichte, 19. Jh. ; Geschichte, 20. Jh. ; Geschichte, 21. Jh. ; Jugendbewegung ; Gesellschaftskritik ; Das Romantische ; Gewalt ; Geschichte
    Abstract: Kaum merklich hat sich vermutlich seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts eine neue Generation Jugendlicher formiert, die sich konstitutieren muss ohne Rückgriff auf ein ganzes Arsenal an Utopien und politischer Visionen, die spätetstens mit dem Zusammenbruch des sogenannten Ostblocks obsolet geworden sind. Ein wesentliches Kernelement dieser Utopien war die Romantik und deren Ableger wie die Lebensreformbewegung oder die 68er Bewegung. Dementsprechend geht es um eine historische Kontrastierung: Jugend im Zeichen von Romantik und die Jugend nach der Romantik. Die Frage bleibt: Durch was wird Romantik ersetzt?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531943237
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (237 S., 78 Abb.)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Aufschwung Ost?
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Deutschland 〈 Östliche Länder〉 ; Neue Bundesländer ; Ostdeutschland ; Brandenburg ; Jugendforschung ; Jugendliche ; Jugendkultur ; Lebenssituation ; Alltagsgeschichte ; Wertesystem ; Werte ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Deutschland ; Jugend ; Wertorientierung ; Lebensbedingungen ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1993-2010
    Abstract: Wie lassen sich ostdeutsche Jugendliche im Jahr 2010 am treffendsten beschreiben? Ist die heutige Jugend resigniert und rechtsextrem oder optimistisch und tolerant? Die Ergebnisse der siebten Erhebung der im Jahr 1991 begonnenen Zeitreihenstudie „Jugend in Brandenburg“ zeigen, dass die Wertorientierungen, Einstellungen und Zukunftspläne der Jugendlichen in Ostdeutschland im zwanzigsten Jahr der Deutschen Einheit nicht mehr den alten Klischees entsprechen: Die Jugend ist besser als ihr Ruf, sie blickt optimistisch in die Zukunft, zeigt ein wachsendes Maß an Toleranz und reagiert sensibel auf den gesellschaftlichen Wandel. Das Buch wendet sich sowohl an Sozialwissenschaftler als auch an Interessierte aus den Bereichen Politik, Schule, Jugendhilfe, Polizei und Justiz, die sich über die Lebenssituation der Jugendlichen sowie über ihre Wertorientierungen, ihre politischen Einstellungen und ihre Schulzufriedenheit informieren wollen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...