Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel : Beltz
    ISBN: 9783407290694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Bachelor, Master
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Früher u.d.T. Hurrelmann, Klaus Einführung in die Kindheitsforschung (2003)
    DDC: 305.23072
    RVK:
    Keywords: Kindheit ; Erziehung ; Persönlichkeitsentwicklung ; Kindheitsforschung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kindheitsforschung
    Note: Literaturverz. S. 180 - 192 , Kindheit begreifen wir heute als eine anerkannte Lebensphase doch das war nicht immer so. Dem heutigen Kindheitsbegriff ging ein Entwicklungsprozess voraus, der die »veränderte Kindheit« zu einem zentralen Thema der Lehrerbildung macht.Sabine Andresen und Klaus Hurrelmann zeigen aus verschiedenen Perspektiven, was ein Kind aus der Sicht der modernen Kindheitsforschung ausmacht. Das Kurzlehrbuch beschreibt, wie sich die kindliche Persönlichkeit entwickelt und welche Impulse aus der sozialen Umwelt hierfür am günstigsten sind.Aus dem Inhalt Kindheit als erste Phase im Lebenslauf Persönlichkeitsentwicklung Bildungseinrichtungen und Lebensbereiche Risiken des Aufwachsens Methoden der Kindheitsforschung Kinderrechte und Kinderpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...