Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Regensburg UB  (13)
  • MEK Berlin
  • 2005-2009  (13)
  • Hurrelmann, Klaus
  • OECD
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing and OECD Development Centre
    ISBN: 9789264075528
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Development Centre Studies
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Politik ; Conditionality (International relations) ; Economic assistance ; Economic assistance Political aspects ; Finanzkrise ; Empfängerland ; Entwicklungshilfe ; Verbesserung ; Konditionalität ; Finanzkrise ; Entwicklungshilfe ; Empfängerland ; Konditionalität ; Verbesserung
    Abstract: The current economic situation has obliged the international donor community to reexamine its stance on the conditionality of development assistance. This study evaluates which controversies persist with respect to aid conditionality, how successful donors have been in stemming the rising tide of aid conditionality of the 1980s and 1990s, and whether the donor community practices what it preaches regarding the allocation of aid based on governance and development criteria. Above all, the report considers how the financial crisis has rendered it increasingly difficult to maintain traditional conditionality frameworks. Strategies for reducing the number of aid conditionalities and for enhancing recipient ownership of aid policies are proposed in light of the unsustainability of existing frameworks.--Publisher's description.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing and Club du Sahel
    ISBN: 9789264059764
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: West African Studies
    DDC: 305.40966
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftspolitik ; Economic development ; Wirtschaftsentwicklung ; Potenzialentwicklung ; Ressourcenökonomie ; Africa, West Economic conditions 21st century ; Africa, West Economic policy ; Africa, West Social conditions 21st century ; Africa, West Social policy ; Westafrika ; Westafrika ; Ressourcenökonomie ; Potenzialentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: This publication conducts a cross-cutting analysis of the main development challenges in the region and offers suggestions on how to meet them. It provides an overview of West Africa's abundant resources, examining not only economic and natural resources but also human, social and cultural capital. Finally, it presents the perspectives of six prominent West Africans involved in the development of their region.--Publisher's description.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264064126
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 304.82
    RVK:
    Keywords: OECD ; Prognose 2008-2030 ; Gesellschaft ; Migration ; Internationale Migration ; Pays de l'Organisation de coopération et de développement économiques - Émigration et immigration - Aspect social ; Pays de l'Organisation de coopération et de développement économiques - Émigration et immigration - Aspect économique ; OECD countries Emigration and immigration ; Economic aspects ; OECD countries Emigration and immigration ; Social aspects ; OECD ; Internationale Migration ; Prognose 2008-2030
    Abstract: This book explores the social, economic and environmental forces that may combine to attract migrants of various types and backgrounds to OECD countries, as well as those that may persuade migrants to leave their countries or to stay at home. By analyzing different pull and push factors and constructing five different scenarios of migration in the future, this volume casts light on major determinants of global migration flows, which OECD countries will look particularly attractive for migrants, where the pressures to migrate be especially strong and what kind of migration-related issues will policy makers likely be facing as 2030 approaches.--Publisher's description.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264040915
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.9/06912
    RVK:
    Keywords: OECD ; Geschichte 2000 ; Einwanderer ; Migration ; Immigrants ; Einwanderer ; Mitgliedsstaaten ; Einwanderungspolitik ; OECD countries Emigration and immigration ; Statistik ; Statistik ; Statistik ; Statistik ; Statistik ; Statistik ; Einwanderungspolitik ; Mitgliedsstaaten ; OECD ; Einwanderer ; Geschichte 2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783407291592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (476 S.) , graph. Darst.
    Edition: 7., vollst. überarb. Aufl.
    Series Statement: Beltz : Pädagogik
    DDC: 303.32072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Sozialisation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisationsforschung ; Sozialisation
    Note: Früher u.d.T.: Handbuch der Sozialisationsforschung , Die Sozialisationsforschung ist wichtiger Bestandteil des Studiums der Erziehungswissenschaft/Pädagogik, der Soziologie und der Psychologie. Das erfolgreiche und jetzt vollständig überarbeitete »Handbuch Sozialisationsforschung« vermittelt einen grundlegenden Überblick über das Fach. Bereits mehr als 10.000 Mal verkauft!In einer systematisch aufeinander abgestimmten Darstellung behandelt das Handbuch die Theorien, Methoden und Ergebnisse der Sozialisationsforschung. Es vermittelt einen geschlossenen Überblick und ist gleichzeitig aktuelles Nachschlagewerk.Neu in der 7. Auflage: l grundlegend überarbeitet und aktualisiertl Fokus auf jüngere Forschungsansätzel Antworten auf aktuelle Fragen gesellschaftlicher Entwicklung Aus dem Inhalt:l Theoretische und methodische Grundlagenl Schwerpunkte der aktuellen Sozialisationsforschungl Soziale Ungleichheit, Kultur und Geschlechtl Instanzen und Kontexte der Sozialisationl Sozialisationseffekte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Weinheim [u.a.] : Beltz
    ISBN: 9783407831606 , 3407831609
    Language: German
    Pages: 476 S. , graph. Darst.
    Edition: 7., vollst. überarb. Aufl.
    Series Statement: Beltz : Pädagogik
    Former Title: Früher u.d.T. Handbuch der Sozialisationsforschung
    DDC: 303.32072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisationsforschung ; Sozialisation
    Note: Früher u.d.T.: Handbuch der Sozialisationsforschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264029712
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Older people Government policy ; Older people Services for ; Population aging Government policy ; Population aging Social aspects ; Retirement ; Bevölkerungsentwicklung ; Öffentlicher Sektor ; Alternde Bevölkerung ; Arbeitnehmer ; Verwaltung ; OECD countries Officials and employees ; Retirement ; Öffentlicher Sektor ; Arbeitnehmer ; Alternde Bevölkerung ; Verwaltung ; Bevölkerungsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    [Weinheim] : Beltz Verlagsgruppe
    ISBN: 9783407290960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 S.) , graph. Darst.
    Edition: 9., unveränd. Aufl.
    Series Statement: Beltz-Studium
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Familien ; Theorie ; Sozialisation ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Sozialisation ; Theorie
    Abstract: In leicht verständlicher Form werden die wichtigsten Ausgangspunkte der Sozialisationsforschung nachgezeichnet und die wesentlichen Untersuchungsergebnisse dieses Forschungsgebietes zusammenfassend referiert. Die neue Sozailosationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, daß eine selbständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht?
    Note: Nebentitel: Sozialisationstheorie , Der Autor zeichnet die wichtigsten Theorien und Methoden der Sozialisationsforschung in leicht verständlicher Form nach und stellt die wesentlichen Untersuchungsergebnisse zur Sozialisation in Familien, Erziehungs- und Bildungssystemen, Gleichaltrigengruppen und Medien zusammen.Die Sozialisationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbstständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht?Aus dem Inhalt:- Psychologische und soziologische Theorien der Sozialisation- Ein umfassendes Modell: Sozialisation als produktive Verarbeitung der äußeren und inneren Realität- Sozialisation in Familien - Sozialisation in Erziehungs- und Bildungssystemen- Sozialisation in Gleichaltrigengruppen, Medien und Politik- Sozialisation als Bewältigungsverhalten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Weinheim [u.a.] : Beltz
    ISBN: 3407254407 , 9783407254405
    Language: German
    Pages: 328 S. , graph. Darst.
    Edition: 9., unveränd. Aufl.
    Series Statement: Beltz-Studium
    Subsequent Title: 10. Aufl. (2012) u.d.T. Hurrelmann, Klaus Sozialisation : das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Theorie ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Sozialisation ; Theorie
    Abstract: In leicht verständlicher Form werden die wichtigsten Ausgangspunkte der Sozialisationsforschung nachgezeichnet und die wesentlichen Untersuchungsergebnisse dieses Forschungsgebietes zusammenfassend referiert. Die neue Sozailosationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, daß eine selbständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht?
    Note: Spätere Ausg. u.d.T.: Hurrelmann, Klaus: Sozialisation : das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung. - ISBN: 978-3-407-34210-2. - ISBN: 3-407-34210-1. - (Bachelor - Master) , Nebentitel: Sozialisationstheorie
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264025387
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.435
    RVK:
    Keywords: Frau ; Women scientists ; Women scientists ; Women Employment ; Women Employment ; Wissenschaftlerin ; Internationaler Vergleich ; Berufstätigkeit ; Frau ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Frau ; Berufstätigkeit ; Internationaler Vergleich ; Wissenschaftlerin
    Abstract: While women account for more than half of university graduates in several OECD countries, they receive only 30% of tertiary degrees granted in science and engineering fields. This publication presents the proceedings of a recent international workshop to assess the underlying causes behind the low participation of women in scientific careers, especially at senior levels, and to identify good practice policies to attract, recruit and retain women in scientific careers in public and private research.--Publisher's description.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903576
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (459S. 26 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gesundheitliche Ungleichheit
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Sozialmedizin ; Soziale Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Gesundheitliche Ungleichheit: Ausgangsfragen und Herausforderungen -- Was prägt das Krankheitsrisiko: Schicht, Lage,Lebensstil? -- Meso-soziologische Ansätze und die Bedeutung gesundheitlicher Unterschiede für die allgemeine Soziologie sozialer Ungleichheit -- Erklärungsansätze sozial differenzierter Gesundheits- chancen -- Soziale Ungleichheit bei umweltbezogener Gesundheit: Erklärungsansätze aus umweltepidemiologischer Perspektive -- Psychosoziale Belastungen im Erwachsenenalter: Ein Ansatz zur Erklärung sozialer Ungleichverteilung von Gesundheit? -- Die Bedeutung verhaltensbezogener Faktoren im Kontext der sozialen Ungleichheit der Gesundheit -- Der Einfluss von sozialer Ungleichheit auf die medizinische und gesundheitsbezogene Versorgung in Deutschland -- Soziales Kapital soziale Ungleichheit und Gesundheit -- Die Lebenslaufperspektive gesundheitlicher Ungleichheit: Konzepte und Forschungsergebnisse -- Kulturelles Kapital, kollektive Lebensstile und die soziale Reproduktion gesundheitlicher Ungleichheit -- Gesundheitliche Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen -- Ungleiche Gesundheitschancen bei Erwachsenen: Zusammenhänge und mögliche Erklärungsansätze -- Gesundheitliche Ungleichheit im höheren Lebensalter -- Migration, Mortalitat und der Healthy-migrant-Effekt -- Die Kategorie Geschlecht: Implikationen fürden Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit -- Vulnerable Gruppen: „Verwundbarkeit“ als politik- sensibilisierende Metapher in der Beschreibung gesundheitlicher Ungleichheit -- Messung des sozioökonomischen Status in sozialepidemiologischen Studien -- Die Messung der subjektiven Gesundheit: Stand der Forschung und Herausforderungen -- Strukturelle und verhaltensbezogene Faktoren gesundheitlicher Ungleichheit: Methodische Überlegungen zur Ermittlung der Erklärungsanteile -- Herausforderungen bei der Beschreibung gesundheitlicher Ungleichheit in Europa: Ein Überblick aktueller Studien -- Primärprävention als Beitrag zur Verminderung sozial bedingter Ungleichheit von Gesundheitschancen -- Gesundheitsförderung: Eine Strategie für mehr gesundheitliche Chancengleichheit jenseits von kassenfinanzierten Wellnessangeboten und wirkungslosen Kampagnen -- Strategien der Schule zur Kompensation importierter und Reduktion intern erzeugter gesundheitlicher Unterschiede bei Kindern und Jugendlichen -- Kooperationsverbund zur Realisierung der Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten in Deutschland -- Quantitative Zielvorgaben zur Verringerung der gesundheitlichen Ungleichheit: Lernen von anderen westeuropäischen Staaten
    Abstract: Noch immer gilt: Wer arm, wenig gebildet und beruflich schlecht gestellt ist, wird häufiger krank und muss früher sterben. Wie aber kann dieser Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit erklärt werden? Welche Mechanismen und Prozesse liegen dem sozialen Gradienten in der Gesundheit zugrunde? Der Band bietet einen umfassenden Überblick über Theorien, Forschungsergebnisse und Implikationen für Politik und Praxis. Er führt in die aktuelle Diskussion soziologischer und gesundheitswissenschaftlicher Erklärungen gesundheitlicher Ungleichheit ein, stellt innovative empirische Ergebnisse vor, diskutiert methodische Herausforderungen und zeigt Möglichkeiten auf, den Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit zu verringern. Mit Beiträgen führender Sozial- und Gesundheitswissenschaftler aus dem Forschungsfeld stellt dieses Buch umfangreiche Informationen zum Verständnis und zur Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheiten zur Verfügung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264008472
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Vieillissement et politiques de l'emploi/Ageing and Employment Policies
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Umweltschutz ; Arbeitsmarkt ; Rentenversicherung ; Älterer Arbeitnehmer ; Anreizsystem ; Beschäftigungspolitik ; Frankreich ; Bericht ; Bericht ; Bericht ; Bericht ; Bericht ; Bericht ; Frankreich ; Älterer Arbeitnehmer ; Arbeitsmarkt ; Beschäftigungspolitik ; Anreizsystem ; Rentenversicherung ; Frankreich ; Umweltschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9264009183 , 9789264009196 , 9789264009189
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (114 S.)
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Employment education
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Young adults Economic conditions ; Educational attainment Economic aspects ; Adultos jóvenes Condiciones económicas ; Logro educativo Aspectos económicos ; Jongeren ; Opleidingsniveau ; Arbeidsmarkt
    Abstract: Educational attainment is an ever more important factor in shaping young people's life chances. Changing economic and social conditions - information and communication technologies, the globalisation of economic activity, greater personal responsibility and autonomy in all aspects of life - have given knowledge and skills an increasingly central role in the economic success of individuals and nations. In the OECD countries, upper secondary diplomas have become a minimum for successfully entering the labour market and a basis for further participation in lifelong learning.
    Abstract: This book presents the results of the project on young adults with low levels of education, conducted jointly by the OECD and the Canadian Policy Research Networks. It examines the extent to which young men and women with low levels of education are marginalized, the role family background plays in making it possible to complete the recognized minimal level of education, and how immigrants overcome the cultural and language gaps to find employment.--Publisher's description
    Description / Table of Contents: Young adults with low levels of education -- Non-participation in the labour market -- Young adults with low levels of education in employment -- Unemployment characteristics.
    Description / Table of Contents: Young adults with low levels of education -- Non-participation in the labour market -- Young adults with low levels of education in employment -- Unemployment characteristics
    Note: "The Canadian Policy Research Networks (CPRN) , Includes bibliographical references , Auch als Buch-Ausg. erschienen , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...