Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (5)
  • BVB  (4)
  • Regensburg UB
  • Book  (5)
  • Opladen [u.a.] : Budrich  (3)
  • Minneapolis [u.a.] : Univ. of Minnesota Press  (2)
  • USA  (5)
  • Strafvollzug
  • Law  (5)
Datasource
Material
  • Book  (5)
Language
  • 1
    ISBN: 9783847401216
    Language: German
    Pages: 359 S. , graph. Darst.
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Uniform Title: Punir les pauvres
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.250869420973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strafverfolgung ; Armut ; Unterdrückung ; Justizpolitik ; Unterschicht ; Kriminalpolitik ; Strafrecht ; Soziale Kontrolle ; Gewaltmonopol ; Neoliberalismus ; Freiheitsstrafe ; Kriminalisierung ; Frankreich ; Europa ; USA ; USA ; Neoliberalismus ; Unterschicht ; Unterdrückung ; Strafrecht ; Justizpolitik ; Frankreich ; Armut ; Soziale Kontrolle ; Freiheitsstrafe ; Strafrecht ; USA ; Frankreich ; Kriminalpolitik ; USA ; USA ; Europa ; Neoliberalismus ; Armut ; Gewaltmonopol ; USA ; Kriminalpolitik ; Armut ; Kriminalisierung ; Neoliberalismus ; USA ; Armut ; Strafverfolgung ; Soziale Kontrolle
    Abstract: Überbelegte Gefängnisse in den USA und anderswo, brennende Autos in den Banlieues von Paris, Verfolgung illegaler MigrantInnen... gibt es einen Zusammenhang? Ausgehend von der US-amerikanischen Situation macht der Autor einen Trend aus, Armut, gesellschaftliche Prekarisierung zu kriminalisieren: Gesellschaftliche Problemgruppen werden kriminalisiert und weggesperrt. Lange ist bekannt, dass in den USA Afro-Amerikaner überdurchschnittlich häufig straffällig und auch zu Gefängnisstrafen verurteilt werden - eine Entwicklung, die im Umgang auch (west)europäischer Polizei und Rechtsprechung mit "Verbrechern" aus sozial schwachen Gruppen ihren Widerhall findet. Wegsperren als Lösung sozialer Probleme? Dieses Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur Analyse von Staat und Gesellschaft im Zeitalter des neoliberalen Siegeszugs. Doch der Band zeigt auch einen Weg aus dieser schon beinahe pornographisch anmutenden Begeisterung von Strafe, das die politischen Eliten in aller Welt dazu verleitet, die Gefängnisse als soziale "Staubsauger" zu verwenden, deren Aufgabe es ist, die hässlichen Überreste der Überflüssigen der neoliberalen Gesellschaft verschwinden zu lassen. Prof. Loïc Wacquant, University of California, Berkeley, USA und Centre de sociologie européenne, Paris, Frankreich.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783866491885
    Language: German
    Pages: 359 S. , graph. Darst.
    Uniform Title: Punir les pauvres 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Unsicherheit ; Armut ; Sozialstaatskrise ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Strafrecht ; Strafrechtspolitik ; Strafverfolgung ; Prekarität ; Arbeit ; Neoliberalismus ; Soziale Gerechtigleit ; Unterdrückung ; USA ; Kriminalpolitik ; Armut ; Kriminalisierung ; Neoliberalismus ; Strafverfolgung ; Soziale Kontrolle ; Unterdrückung ; Strafrecht ; Justizpolitik ; Unterschicht ; Frankreich ; Freiheitsstrafe ; Sozialabbau ; Innere Sicherheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783866491885
    Language: German
    Pages: 359 S. , graph. Darst.
    Uniform Title: Punir les pauvres
    DDC: 361.250869420973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Justiz ; Strafrecht ; Strafrechtsprechung ; Unterschicht ; Unterdrückung ; Justizpolitik ; Strafrecht ; Kriminalisierung ; Kriminalpolitik ; Freiheitsstrafe ; Armut ; Soziale Kontrolle ; Neoliberalismus ; Gewaltmonopol ; Unterschicht ; Strafverfolgung ; Frankreich ; USA ; Frankreich ; Europa ; USA ; USA ; Neoliberalismus ; Unterschicht ; Unterdrückung ; Strafrecht ; Justizpolitik ; Frankreich ; Armut ; Soziale Kontrolle ; Freiheitsstrafe ; Strafrecht ; USA ; Frankreich ; Kriminalpolitik ; USA ; USA ; Europa ; Neoliberalismus ; Armut ; Gewaltmonopol ; USA ; Kriminalpolitik ; Armut ; Kriminalisierung ; Neoliberalismus ; USA ; Armut ; Strafverfolgung ; Soziale Kontrolle
    Abstract: Überbelegte Gefängnisse in den USA und anderswo, brennende Autos in den Banlieues von Paris, Verfolgung illegaler MigrantInnen... gibt es einen Zusammenhang? Ausgehend von der US-amerikanischen Situation macht der Autor einen Trend aus, Armut, gesellschaftliche Prekarisierung zu kriminalisieren: Gesellschaftliche Problemgruppen werden kriminalisiert und weggesperrt. Lange ist bekannt, dass in den USA Afro-Amerikaner überdurchschnittlich häufig straffällig und auch zu Gefängnisstrafen verurteilt werden - eine Entwicklung, die im Umgang auch (west)europäischer Polizei und Rechtsprechung mit "Verbrechern" aus sozial schwachen Gruppen ihren Widerhall findet. Wegsperren als Lösung sozialer Probleme? Dieses Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur Analyse von Staat und Gesellschaft im Zeitalter des neoliberalen Siegeszugs. Doch der Band zeigt auch einen Weg aus dieser schon beinahe pornographisch anmutenden Begeisterung von Strafe, das die politischen Eliten in aller Welt dazu verleitet, die Gefängnisse als soziale "Staubsauger" zu verwenden, deren Aufgabe es ist, die hässlichen Überreste der Überflüssigen der neoliberalen Gesellschaft verschwinden zu lassen. Prof. Loïc Wacquant, University of California, Berkeley, USA und Centre de sociologie européenne, Paris, Frankreich.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Minneapolis [u.a.] : Univ. of Minnesota Press
    ISBN: 081664313X , 0816643148
    Language: English
    Pages: LII, 352 S. , Ill.
    DDC: 303.3/72/0973
    RVK:
    Keywords: aSocial ethics ; zUnited States ; aPrisoners' writings, American ; aLiberty ; aRace discrimination ; zUnited States ; aJustice, Administration of ; zUnited States ; aImprisonment ; zUnited States ; aPrisoners ; zUnited States ; aPolitical prisoners ; zUnited States ; Soziale Situation ; Gefangenenliteratur ; Strafvollzug ; USA ; USA ; Gefangenenliteratur ; USA ; Strafvollzug ; Soziale Situation
    Description / Table of Contents: Justice, race, and law: Toward a critical theory of justice; In contempt: lawyering out of bounds -- The practice of freedom and U.S. prison movements: The practice of freedom: Assata's struggle; Resistant freedom: Piri Thomas and Miguel Piñero -- Rebellion, poetry, and praxis: Toward a praxical moral theory: prison poets and intellectuals -- Conclusion.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Minneapolis [u.a.] : Univ. of Minnesota Press
    ISBN: 081662920X , 0816629218
    Language: English
    Pages: XV, 241 S.
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krig - historiefilosofi - Förenta staterna ; War and civilization ; War and society ; Krieg ; Zivilisation ; Gesellschaft ; USA ; USA ; Krieg ; Gesellschaft ; USA ; Krieg ; Gesellschaft ; Krieg ; Zivilisation ; Gesellschaft
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...