Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (477)
  • Regensburg UB  (68)
  • German  (478)
  • French  (30)
  • 2010-2014  (480)
  • 1960-1964  (45)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (181)
  • München : Beck  (179)
  • Bielefeld : transcript Verlag  (119)
  • [Paris] : Gallimard
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck ; 1.1979 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1979 -
    Additional Information: 1=1979,9; 2=1981,2; 3=1982,1; 4=1983,5; 5=1984,4; 6=1986,4; 7=1989,1; 8=1989,2; 9=1992,4; 10=1993,2; 11=1994,4; 12=1994,5; 13=1997,1; 14=1998,1; 15=2001,1; 16=2004,6; 17=2008,4; 18=2009,3; 19=2010,1; 20=2014,2 von Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte / Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse München : Beck, 1944 0342-5991
    Series Statement: Sitzungsberichte / Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe ; Klassisches Arabisch ; Lexikografie ; Klassisches Arabisch ; Lexikografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    [Paris] : Gallimard
    Language: French , Romance (Other)
    DDC: 390/.0944/945
    Keywords: Tales ; France ; Corsica ; Folklore ; France ; Corsica ; Corsica (France) ; Social life and customs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    [Paris] : Gallimard
    Language: French , Provencal (to 1500)
    DDC: 390/.0944/59
    Keywords: Tales ; France ; Auvergne ; Legends ; France ; Auvergne ; Folklore ; France ; Auvergne ; Auvergne (France) ; Social life and customs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: French , Provencal (to 1500)
    DDC: 390/.0944/8
    Keywords: Tales ; France ; Cévennes Mountains ; Folklore ; France ; Cévennes Mountains ; Cévennes Mountains (France) ; Social life and customs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    [Paris] : Gallimard
    Language: French , Basque
    DDC: 390/.0944/79
    Keywords: Tales ; France ; Pays Basque ; Folklore ; France ; Pays Basque ; Basques ; Folklore ; Pays Basque (France) ; Social life and customs
    Description / Table of Contents: 1. Penaparrako ipuiak, recueillis par Pierre Bidard en Basse-Navarre.--2. Ohrtu gira gure mintzaira hasia zaukula galtzen, recueillis par Pierre Bidard dans le Labourd
    Note: On spine: Pays Basque , French or Basque
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Additional Information: Rezensiert in Troeltsch, Ernst, 1865 - 1923 Zur modernen Geschichts- und Kulturphilosophie 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmorphologie ; Geschichtsphilosophie ; Kulturpessimismus ; Abendland ; Kulturmorphologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1978 -
    DDC: 320
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Deutsch ; Geschichte
    Note: Später auch u.d.T.: Handbuch des deutschen Unterrichts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Series Statement: Handbuch des deutschen Unterrichts an Höheren Schulen 5,1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte Anfänge-1871
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Lüneburg : Heliand-Verl. ; 1.1951 -
    ISSN: 0522-9014
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1951 -
    Additional Information: 72=1; 74=2; 75=3; 78=4; 79=5; 83=6; 86=7; 87=8; 89=9; 92=10; 93=11; 96=12; 99=13; 108=14 usw. von Ökumenische Studienhefte Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1993 2198-4433
    Parallel Title: Erscheint auch als Bensheimer Hefte
    Former Title: Aus der Arbeit des Evangelischen Bundes
    DDC: 230
    Keywords: Monografische Reihe ; Konfessionskunde ; Ökumenische Theologie ; Konfessionskunde ; Ökumenische Theologie ; Evangelische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Paris] : Gallimard | Paris : Nathan ; 2010 -
    Show associated volumes/articles
    Language: French
    Dates of Publication: 2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als La langue française dans le monde
    Former Title: Vorg. La francophonie dans le monde
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Französisches Sprachgebiet ; Französisches Sprachgebiet ; Sprachpolitik
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Microfilm
    Microfilm
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Berlin : Weidmann ; 1802 - 1895; 158.1896 - 206.1944; 207.1953 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0017-1549 , 2196-9035 , 2196-9035 , 2196-9035 , 2196-9035
    Language: German
    Edition: Hildesheim Olms 2003-2003 Mikrofiche-Ausg.: Hildesheim : Olms, 2003
    Dates of Publication: 1802 - 1895; 158.1896 - 206.1944; 207.1953 -
    Additional Information: Supplement Georg-August-Universität Göttingen Nachrichten von der Georg-Augusts-Universität und der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen
    Additional Information: Supplement Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften und der Georg-Augusts-Universität zu Göttingen
    Additional Information: Index Allgemeines Register über die Göttingischen gelehrten Anzeigen
    Parallel Title: Erscheint auch als Göttingische gelehrte Anzeigen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Göttingische gelehrte Anzeigen
    Former Title: Fortsetzung von Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen
    Former Title: GGA
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Literaturkritik ; Rezension
    Note: Urh. bis 202.1940: Königl. Gesellschaft der Wissenschaften , 1945 - 1952 nicht ersch.; ersch. 2x jährl., anfangs 4x wöchentl., 1881 - 1883 wöchentl., 1884 - 1893 14-tägl., 1894 - 1944 monatl. , Mikrofiche-Ausg.: Hildesheim : Olms, 2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; H. 1.1962 -
    ISSN: 0085-1671 , 2197-3407 , 2197-3407
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1962 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Hypomnemata
    DDC: 930
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Griechenland ; Römisches Reich ; Griechisch ; Latein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Harrassowitz | München : Beck ; 1.1986; 2.1984 -
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Dates of Publication: 1.1986; 2.1984 -
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Imperialism History ; Kolonialismus ; Kolonialgeschichte ; Imperialismus ; Geschichte, 16. Jh. ; Geschichte, 17. Jh. ; Geschichte, 18. Jh. ; Geschichte, 19. Jh. ; Geschichte, 20. Jh. ; a ; Europe ; Territorial expansion ; a ; Discoveries in geography ; a ; Explorers ; Monografische Reihe ; Quelle ; Kolonie ; Geschichte ; Weltgeschichte ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Eurozentrismus ; Geschichte 1500-1900
    Note: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISSN: 0179-4051
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1986 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Gesetzgebung
    Former Title: Vierteljahresschrift für staatliche und kommunale Rechtsetzung
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Gesetzgebung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Gesetzgebung ; Gemeinde ; Rechtsetzung
    Note: Ungezählte Beil. ab 14.1999: Sonderheft , 20.2005,1 auf dem Umschlag als Jg. 19 bez.; vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406472257 , 3406495281 , 9783406591440
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Additional Information: Rezension Große Kracht, Klaus, 1969 - Erinnerung à la carte 2002
    DDC: 306.094309
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Harrassowitz | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Pietermaritzburg : Cluster Publications ; 1.1998 -
    ISSN: 1611-0080 , 2197-4829 , 2197-4829
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Dates of Publication: 1.1998 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Studien zur außereuropäischen Christentumsgeschichte (Asien, Afrika, Lateinamerika)
    Former Title: Studies in the history of Christianity in the non-Western world
    DDC: 230
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 198 S. , Schaub.; Lit.; Foto; Verfasserverz. , 22 cm
    DDC: 305.260943
    Keywords: Older people Psychology ; Germany (West) ; Retirement Germany (West) ; Older people Life skills guides ; Germany (West) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alter
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg | Boppard, Rh. : Boldt | Stuttgart : Klett | Stuttgart : Klett-Cotta | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Paderborn : Schöningh | München : Oldenbourg | München : De Gruyter Oldenbourg ; 1.1975 -
    ISSN: 2192-0257 , 2192-0265 , 2192-0265
    Language: German , English
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsches Historisches Institut London Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London
    Former Title: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts in London
    DDC: 940
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406324908 , 9783406324901
    Language: German
    Pages: 23 cm
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Keywords: 1700-1849 ; Sozialgeschichte ; Deutschland (bis 1945) ; Social structure History ; 18th century ; Germany ; Social structure History 18th century ; Civilization history ; Germany ; Economics history ; Germany ; Social Conditions history ; Germany ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Historischer Überblick ; Handbuch ; social history ; Germany ; historical overview ; manual ; Germany Social conditions ; 18th century ; Germany Economic conditions ; Germany Civilization ; Germany Social conditions 18th century ; Germany Economic conditions ; Germany Civilization ; Deutschland ; Gesellschaft ; Geschichte 1700-1990 ; Sozialgeschichte 1700-1949
    Note: Erschienen: 1 - 5
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    [Paris] : Gallimard
    Language: French
    Series Statement: Encyclopédie de la Pléiade ...
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Sitte ; Brauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISSN: 0419-1633 , 2077-5253 , 2077-5253
    Language: French
    Dates of Publication: Nr. 1.1952 -
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Diogenes
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Diogenes
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Diógenes
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Diógenes
    Parallel Title: Erscheint auch als Diogène
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Philosophie ; Geisteswissenschaften
    Note: Index regelmäßig für je 4 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    München : Beck
    Language: German
    Series Statement: Gesammelte Schriften in Einzelbänden / Günther Anders
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization Philosophy ; Rundfunk ; Philosophie ; Atomzeitalter ; Technisches Zeitalter ; Kulturkritik ; Technik ; Philosophie
    Abstract: Anders' Hauptthema ist aktueller denn je: die Zerstörung der Humanität und die mögliche physische Selbstauslöschung der Menschheit. Der bisherige Mensch ist überholt, "antiquiert"?, der gegenwärtige und auch der zukünftige sind gekennzeichnet durch die Diskrepanz zwischen der noch immer wachsenden Kapazität der Technik und dem Unvermögen der Phantasie, sich die katastrophalen Folgen der Technik vorzustellen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; H. 1.1903 - 18.1930; N.F. 1=18.1913 - 61=79.1961; 80.1962 -
    ISSN: 2198-1183
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1903 - 18.1930; N.F. 1=18.1913 - 61=79.1961; 80.1962 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments
    Former Title: Forschungen zur Literatur des Alten und Neuen Testaments
    DDC: 220
    Keywords: Monografische Reihe ; Theologie ; Exegese ; Bibelwissenschaft
    Note: H. 18 doppelt gez.; 18.1930 ersch. nachträgl. u. gilt als H. 47 d. Gesamtreihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Series Statement: Orbis biblicus et orientalis ...
    DDC: 133.4/4/09320933
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amulets, Egyptian ; Israel ; Israel ; Antiquities ; Ägypten ; Amulett ; Palästina ; Funde ; Ägypten ; Amulett ; Israel ; Funde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | München : Bayer. Nationalmuseum [u.a.] | München : Münchner Vereinigung für Volkskunde | München : Beck | Münster [u.a.] : Waxmann ; 1.1983 -
    ISSN: 0177-3429 , 0177-3429 , 0177-3429
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1983 -
    Additional Information: 26=9 von Deutsche Gesellschaft für Volkskunde. Kommission Arbeitskulturen Tagung der Kommission Arbeitskulturen in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde Münster : Waxmann, 2000
    Series Statement: Münchener Universitätsschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Münchner Beiträge zur Volkskunde
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Erscheint unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | München : Bayer. Nationalmuseum [u.a.] | München : Münchner Vereinigung für Volkskunde | München : Beck | Münster [u.a.] : Waxmann ; 1.1983 -
    ISSN: 0177-3429 , 0177-3429 , 0177-3429
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1983 -
    Additional Information: 26=9 von Deutsche Gesellschaft für Volkskunde. Kommission Arbeitskulturen Tagung der Kommission Arbeitskulturen in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde Münster : Waxmann, 2000
    Series Statement: Münchener Universitätsschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Münchner Beiträge zur Volkskunde
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Erscheint unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Sage | München : Beck ; 1.2003,1; 2.2004 -
    ISSN: 1611-8944 , 2631-9764
    Language: German , English , French
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2003,1; 2.2004 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of modern European history
    DDC: 940.05
    RVK:
    Keywords: Europe Periodicals History 1492- ; Zeitschrift ; Europa ; Geschichte 1700- ; Geschichte 1800-2000 ; Geschichte 1914- ; Geschichte 1800-2000 ; Zeitgeschichte
    Note: Ersch. 4x jährl., bis 2010 2x jährl., 2011 3x jährl.; 1.2003,2 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German
    Pages: 23 cm
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Culture history ; Europe ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Europe ; Europe - Social conditions ; Europe - Social life and customs ; Families ; Families - Europe - History ; History ; Manners and customs ; Social history ; Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Geschichte 1500-1800
    Note: Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Language: German
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Note: 1 (1987) - 5 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Weinheim [u.a.] : Beltz | Langensalza | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1.1923 - 38.1961[?]; N.F. 1.1956 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1923 - 38.1961[?]; N.F. 1.1956 -
    Series Statement: Beltz-Monographien
    Series Statement: Beltz-Monographien
    Series Statement: Erziehungswissenschaft
    Series Statement: Beltz-Monographien
    Series Statement: Pädagogik
    DDC: 370
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Bd. teils ohne, teils mit wechselnden Gesamttiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck | München : Thiemig ; 1977[Probenr.] ; 1.1977,1(Sept.)-
    ISSN: 0344-5690
    Language: German
    Dates of Publication: 1977[Probenr.] ; 1.1977,1(Sept.)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur & Technik
    Former Title: Fortsetzung von Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Deutsches Museum
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; München ; Technik ; Naturwissenschaften ; Zeitschrift ; Technik ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Zeitschrift ; Kultur ; Geschichte ; Zeitschrift ; Technik ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Geschichte
    Note: Ab 2022 vierteljährlich, bis 2021 dreimal im Jahr, bis 2020 vierteljährlich , Ab 11.1987 Index regelmäßig alle 2 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISSN: 0943-7525 , 0943-7525 , 0943-7525
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 10.1993 -
    Additional Information: Beil. ab 2005 Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht. Beilage
    Additional Information: Ab 2014 Beil. Beck extra
    Additional Information: 19,24,Sonderbeil.=2001 von Deutschland. Bundesarbeitsgericht Die Tätigkeit des BAG im Jahre ... [München : Beck, 2002
    Additional Information: 19,24,Sonderbeil.=2001 von Braun, Isabella ZDB Gesammelte Erzählungen Hamburg : tredition, 2011
    Additional Information: 19,24,Sonderbeil.=2001 von Deutschland. Bundesarbeitsgericht Die Tätigkeit des BAG im Jahre ... [München : Beck, 2002
    Additional Information: 19,24,Sonderbeil.=2001 von Deutschland. Bundesarbeitsgericht Die Tätigkeit des BAG im Jahre ... [München : Beck, 2002
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
    Former Title: Vorg. Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Arbeitsrecht ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Arbeitsrecht
    Note: Ungezählte Beilage zu 36.2019,18: Recht mitgestalten , Ungezählte Beil.: Sonderheft; NZA aktuell; Sonderausgabe; Beilage; ungezählte Sonderbeil.: Die Tätigkeit des BAG , Ersch. monatl. 2x
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag | München : Beck
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Entdeckung ; Geschichte ; Kolonialismus ; Geschichte ; Kolonialismus ; Geschichte
    Note: Erschienen Bd. 1 (1986) - 8 (2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. | München : Beck ; 1.1966 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0531-2485 , 2942-3198
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1966 -
    Additional Information: Supplement Europarecht. Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Europarecht 〈Baden-Baden〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Europarecht
    DDC: 349.2405
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; EU-Recht ; Eurozone ; EU-Staaten ; Europäische Gemeinschaft ; Europäisches Gemeinschaftsrecht ; Internationale Rechtsprechung ; Rechtsprechung ; Zeitschrift ; Europäische Union ; Recht ; Europarecht
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Ersch. 6x jährl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag ; 1.2010 -
    ISSN: 2198-0330 , 1869-3660 , 1869-3660
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830
    Keywords: Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität ; Interkulturalität ; Germanistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISSN: 0941-7915
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1992 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Zeitschrift für Sozialrecht
    Former Title: Vorg Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht
    Former Title: Monatsschrift für die anwaltliche, betriebliche, behördliche und gerichtliche Praxis
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Entscheidungssammlung ; Sozialrecht ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beilage zu 28.2019,19: Recht mitgestalten , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Ungezählte Beil.: NZS aktuell , Ersch. vierzehntägl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : J. B. Metzler | Frankfurt, M. : Athenäum-Verl. | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Stuttgart : Metzler ; 1.1970/71(1971) - 45.2015 = Nr. 1/2-180; Jahrgang 46, Heft 1 (März 2016)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0049-8653 , 2365-953X , 2365-953X , 2365-953X
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1970/71(1971) - 45.2015 = Nr. 1/2-180; Jahrgang 46, Heft 1 (März 2016)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
    DDC: 805
    RVK:
    Keywords: Literaturwissenschaft ; Linguistik ; Zeitschrift ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Informationstechnik ; Sprache ; Literatur
    Note: Erscheint viermal jährlich; ab Jahrgang 46, Heft 1 (März 2016) ohne durchlaufende Nummernzählung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Witten : Luther-Verl. ; 1.1967 -
    ISSN: 2198-1043
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1967 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeiten zur Geschichte des Pietismus
    Keywords: Evangelische Kirche ; Pietismus ; Baden-Württemberg ; Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISSN: 0419-1633 , 2077-5253
    Language: French
    Dates of Publication: Nr. 1.1952 -
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Diogenes
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Diogenes
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Diógenes
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Diógenes
    Parallel Title: Erscheint auch als Diogène
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Geisteswissenschaften ; Zeitschrift ; Philosophie ; Geisteswissenschaften
    Note: Index regelmäßig für je 4 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1.1975 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0340-613X , 0340-613X , 2196-9000 , 2196-9000
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Additional Information: Supplement Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Geschichte und Gesellschaft
    Parallel Title: Digital. Ausg. Geschichte und Gesellschaft
    Former Title: GG
    DDC: 306.09005
    RVK:
    Keywords: Historische Sozialforschung ; Sozialgeschichte ; Zeitschrift ; Sozialgeschichte ; Historische Sozialforschung
    Note: Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck | München : Thiemig ; 1977[Probenr.] ; 1.1977,1(Sept.)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0344-5690
    Language: German
    Dates of Publication: 1977[Probenr.] ; 1.1977,1(Sept.)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur & Technik
    Former Title: Fortsetzung von Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Deutsches Museum
    RVK:
    Keywords: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Geschichte ; Technik ; Zeitschrift ; Naturwissenschaften ; Kultur ; Geschichte ; Technik ; Naturwissenschaften ; München ; Zeitschrift ; Technik ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Zeitschrift ; Kultur ; Geschichte ; Zeitschrift ; Technik ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
    Note: Ab 2022 vierteljährlich, bis 2021 dreimal im Jahr, bis 2020 vierteljährlich , Ab 11.1987 Index regelmäßig alle 2 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Bayerische Akademie der Wissenschaften | München : Beck ; 1912(1913) -
    ISSN: 0084-6090
    Language: German
    Dates of Publication: 1912(1913) -
    Additional Information: Supplement Bericht über die Höhlenforschung in Bayern
    Additional Information: Supplement Bayerische Akademie der Wissenschaften. Kommission für Höhlenforschung Bericht der Kommission für Höhlenforschung in Bayern
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayerische Akademie der Wissenschaften Jahrbuch ...
    Former Title: Vorg. Bayerische Akademie der Wissenschaften Almanach der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Former Title: Jahrbuch der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Former Title: Jahrbuch der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Bayerische Akademie der Wissenschaften ; Akademiebericht ; Zeitschrift ; Bericht ; Bayerische Akademie der Wissenschaften ; München ; Akademie ; Geschichte ; Bayerische Akademie der Wissenschaften
    Note: Urh. bis 1917: Königlich Bayerische Akademie der Wissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1.1975 -
    ISSN: 0944-2014 , 2197-3377 , 2197-3377
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Additional Information: Supplement zu Geschichte und Gesellschaft
    Additional Information: 3=2 von Bielefelder Tagung für Sozialgeschichte (ZDB) Bielefelder Tagung für Sozialgeschichte Göttingen, 1977
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte und Gesellschaft. Sonderheft
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe ; Historische Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1.1972 -
    ISSN: 2198-297X , 2197-0130 , 2197-0130
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1972 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Vandenhoeck & Ruprecht Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtswissenschaft
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Akad.-Verl. | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1.1955 -
    Language: German , Undetermined
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1955 -
    Additional Information: 1=22; 2=27; 3=30; 4=34; 4a=57; 5=36; 6=51; 7=59; 7a=62; 8=56; 9=65 von Institut für Orientforschung Veröffentlichung Berlin : Akad.-Verl., 1950 0568-4196
    Additional Information: 9=2 von Dogmatische Begriffsreihen im älteren Buddhismus Berlin : Akad.-Verl., 1956
    Additional Information: 10=54; 11=155; 12=160; 13=171 von Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1942 0930-4304
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk 1 = 22; 2 = 27; 3 = 30; 4 = 34; 4a = 57; 5 = 36; 6 = 51; 7 = 59; 7a = 62; 8 = 56; 9 = 65 von: Institut für Orientforschung 〈Berlin, Ost〉: Veröffentlichung
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk 10 = 3.F., 54; 11 = 3.F., 155; 12 = 3.F., 160; 13 = 3.F., 171 von: Akademie der Wissenschaften 〈Göttingen〉 / Philologisch-Historische Klasse: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk 9 = 2 von: Dogmatische Begriffsreihen im älteren Buddhismus
    DDC: 290
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ab 10. 1965 im Verl. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen erschienen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1.1975 -
    ISSN: 0340-613X , 2196-9000 , 2196-9000 , 2196-9000 , 2196-9000
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Additional Information: Supplement Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte und Gesellschaft
    Former Title: GG
    DDC: 306.09005
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialer Wandel ; Sozialwissenschaft ; Social sciences Periodicals ; Zeitschrift ; Sozialgeschichte ; Historische Sozialforschung
    Note: Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISSN: 0341-1915 , 0341-1907 , 0341-1915 , 1617-2914 , 1434-3959 , 1617-2914 , 1434-3959
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Edition: München Beck 1985-1985 Mikrofiche-Ausg.: München ; Frankfurt, M. : Beck, 1985
    Edition: Frankfurt, M.
    Dates of Publication: 1.1947/48 -
    Additional Information: Beil. Rechtsprechung zum Wiedergutmachungsrecht
    Additional Information: Ab 18.1965 Bücher- u. Zeitschriftenschau Karlsruher juristische Bibliographie
    Additional Information: Supplement Unterhaltsrechtliche Leitlinien und Tabellen der Oberlandesgerichte der neuen Bundesländer, des Kammergerichts, Berliner Tabelle, Düsseldorfer Tabelle
    Additional Information: 20.1967 Sonderbeil. Geschäftsverteilungspläne der oberen Bundesgerichte
    Additional Information: 55.2002 Sonderbeil. Nutzungsausfallentschädigungstabellen
    Additional Information: Teils Beil., dann darin Neuberechnung der Nutzungsentschädigung für Pkw und Geländewagen
    Additional Information: Teils darin, dann Beil. Nutzungsausfallentschädigung für Pkw, Geländewagen und Transporter
    Additional Information: Ab 34.1981 Beil. NJW aus Bonn
    Additional Information: 41.1988 - 53.2000 Beil. Neue juristische Wochenschrift. Computerreport der Neuen juristischen Wochenschrift
    Additional Information: 43.1990 - 50.1997 Beil. Deutsch-deutsche Rechts-Zeitschrift
    Additional Information: 46.1993 - 65.2012 Beil. Zeitschrift für Rechtspolitik
    Additional Information: 47.1994 darin, ab 48.1995 Beil. Versorgungsausgleich-Tabellen für das ... Halbjahr ...
    Additional Information: 50.1997 - 54.2001 Beil. Deutschland. Bundesverfassungsgericht Geschäftsverteilungspläne des Bundesverfassungsgerichts, der obersten Gerichtshöfe des Bundes und des Bundespatentgerichts
    Additional Information: 53.2000,Juni - 57.2004,4/5 Beil. Anwalt
    Additional Information: 59.2006 - 61.2008 Beil. Reisen.
    Additional Information: Ab 57.2004 Beil. NJW spezial
    Additional Information: 61.2008 - 62.2009 Beil. Nutzungsausfallentschädigung ...
    Additional Information: 61.2008 Beil. Reisen.biz
    Additional Information: Ab 63.2010 Beil. Neue Juristische Wochenschrift. Beilage
    Additional Information: Darin Darin ---〉 Beck extra. Die Monatsinformation für Juristen
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue juristische Wochenschrift
    Parallel Title: Erscheint auch als NJW-Audio-CD
    Parallel Title: Erscheint auch als NJW-CD
    Former Title: Vorg. Deutsches Recht 〈Berlin〉
    Former Title: Fünfjahresregister
    DDC: 349.4305
    RVK:
    Keywords: Rechtswissenschaft ; Deutschland ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Deutschland ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Rechtsprechung
    Note: Ungezählte Beilage: Beilage; Deutscher Juristentag; darin: NJW aktuell; ungezählte Beilage zu 70.2017,40 und 72.2019,40: Recht mitgestalten , Titelzusatz ab 1976 , 2021 einmalig erschienene gezählte Sonderausgabe: Neues Schuldrecht , Mikrofiche-Ausg.: München ; Frankfurt, M. : Beck, 1985
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck ; 1.1968 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Neue juristische Wochenschrift
    ISSN: 0514-6496 , 0341-1915
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Rechtspolitik
    Former Title: Zeitschrift für Rechtspolitik mit ZRP-Gesetzgebungs-Report
    Former Title: Zeitschrift für Rechtspolitik mit rechtspolitischer Umschau
    Titel der Quelle: Neue juristische Wochenschrift
    Publ. der Quelle: München : Beck, 1947
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Rechtspolitik ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Zeitschrift ; Rechtspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck ; 1.1960 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1960 -
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe L' univers des formes
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Teils ohne Zählung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: German
    Series Statement: Bensheimer Hefte ...
    DDC: 280
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirche
    Note: 18 Bände sind geplant , Später herausgegeben von Gury Schneider-Ludorff und Walter Fleischmann-Bisten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1.1991 - 23.2003; N.F. 1.2004 -
    ISSN: 2198-1418
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1991 - 23.2003; N.F. 1.2004 -
    Former Title: Beiträge zur europäischen Gesellschaftsgeschichte
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck ; 1.2007 -
    ISSN: 1863-8937
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2007 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Ideengeschichte
    DDC: 001.0905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Ideengeschichte ; Philosophie ; Geistesgeschichte
    Note: Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hannover : VolkswagenStiftung | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1999(2000) - 2011(2012); 2013(2014)-2019
    ISSN: 1618-081X
    Language: German
    Dates of Publication: 1999(2000) - 2011(2012); 2013(2014)-2019
    Series Statement: Wir stiften Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als VolkswagenStiftung Jahresbericht
    Parallel Title: Erscheint auch als VolkswagenStiftung Jahresbericht ...
    Former Title: Fortsetzung von VolkswagenStiftung Bericht / Volkswagen-Stiftung Hannover
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch VolkswagenStiftung Status ...
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Volkswagenstiftung Periodicals ; Stiftung ; Deutschland ; Foundations ; Germany ; Graue Literatur ; Jahresbericht ; Zeitschrift ; Bericht ; VolkswagenStiftung ; Deutschland ; VolkswagenStiftung
    Note: 2012 nur online ersch.; jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : dtv | München : Deutscher Taschenbuch-Verlag | München : Beck | Stuttgart : Klett-Cotta ; 1.1961 - 50963.2019[?]
    ISSN: 0416-5675
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1961 - 50963.2019[?]
    Additional Information: Zugl. Bd. von Jahrbuch für Geldanleger München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1997
    Former Title: Darin aufgeg. dtv-Sonderreihe
    Former Title: Dtv-Taschenbücher
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Die Präsidentin der Universität Göttingen | Göttingen : Georg-August-Univ. Göttingen, Presse, Kommunikation und Marketing | Göttingen : Univ.-Bund | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; Ausg. 1.2002(Dez.)-Ausgabe 10 (April 2017) ; damit Erscheinen eingestellt
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0016-8157 , 2197-327X , 2197-327X
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.2002(Dez.)-Ausgabe 10 (April 2017) ; damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Georg-August-Universität Göttingen Georgia Augusta / [Englische Ausgabe]
    Parallel Title: Erscheint auch als Georg-August-Universität Göttingen Georgia Augusta
    Former Title: Fortsetzung von Georg-August-Universität Göttingen Nachrichten aus der Universität Göttingen
    Former Title: Darin aufgegangen Spektrum
    DDC: 378.435972
    RVK:
    Keywords: Georg-August-Universität Göttingen ; Georg-August-Universität Göttingen ; Zeitschrift ; Georg-August-Universität Göttingen ; Forschung ; Georg-August-Universität Göttingen
    Note: 1. Urh. bis 7.2010: Präsident der Universität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. ; 1.2002-15 (2016)
    ISSN: 2198-3097
    Language: German , English
    Dates of Publication: 1.2002-15 (2016)
    Parallel Title: Erscheint auch als Simon-Dubnow-Institut für Jüdische Geschichte und Kultur Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Leibniz-Institut für Jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow Jahrbuch des Dubnow-Instituts
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Juden ; Geschichte 1918-1939 ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Europa ; Geschichte
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck | München : Bayerische Akademie der Wissenschaften ; 1944/46,3 -2015
    ISSN: 0342-5991
    Language: German
    Dates of Publication: 1944/46,3 -2015
    Additional Information: 1953,1=1 von Bayerische Akademie der Wissenschaften. Kommission zur Erschliessung von Keilschrifttexten Veröffentlichungen der Kommission zur Erschließung von Keilschrifttexten / C München : Bayer. Akad. d. Wiss., 1953
    Additional Information: 1979,9=1; 1981,2=2; 1982,1=3; 1983,5=4; 1984,4=5; 1986,4=6; 1989,1=7; 1989,2=8; 1992,4=9; 1993,2=10; 1994,4=11; 1994,5=12; 1997,1=13; 1998,1=14; 2001,1=15; 2004,6=16; 2008,4=17; 2009,3=18; 2010,1=19; 2014,2=20 von Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch München : Beck, 1979
    Former Title: Vorg. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Abteilung Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Abteilung
    Former Title: Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München
    Former Title: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse
    Former Title: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München, Philosophisch-Historische Klasse
    Former Title: Sitzungsberichte
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    DDC: 000
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Urh. 1944/46,5: Philosophisch-Historische Abteilung , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839414569
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 305.8
    Keywords: Rassismus ; Electronic books
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839415634
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Schirrmeister, Claudia, 1966- Bratwurst oder Lachsmousse?
    DDC: 394.12
    Keywords: Geschichte ; Ernährungsgewohnheit ; Symbolik ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; (Produktform)Electronic book text ; Esskultur ; Tischsitten ; Fast Food ; Schokolade ; Gastrosophie ; Kultur ; Kultursoziologie ; Soziologie ; Food Studies ; Culture ; Sociology of Culture ; Sociology ; (DDC 22 ger)300 ; (VLB-WN)9729 ; Essen ; (DDC 22 ger)390 ; (BISAC Subject Heading)SOC022000 ; (BIC subject category)JFCV ; Electronic books ; Ernährungsgewohnheit ; Symbolik ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German , English
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 40.2014,3
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 304.2309162
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Meer ; Lebensraum ; Meer ; Meeresressourcen ; Politik ; Ökologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , zahlr. Abb
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien 2
    Parallel Title: Druckausg
    Parallel Title: Erscheint auch als Locative Media
    DDC: 303.4833
    Keywords: Geoinformationssystem ; Raum ; Wandel ; Aufsatzsammlung ; Internet ; GPS ; Mobile Telekommunikation ; Aufsatzsammlung
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783847102953
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (170 p)
    Series Statement: Eckert. Die Schriftenreihe Studien des Georg-Eckert-Instituts zur internationalen Bildungsmedienforschung v.136
    Parallel Title: Print version Kluft am Kap : Geschichtsunterricht nach der Apartheid
    DDC: 305.800973
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Zwischen Bildungsplanung in Form von Curricula und Bildungspraxis in Form des Unterrichtsgeschehens existiert ein Kontrast: Der Annahme, dass der Lehrplan mit seinen Zielen, Idealen und Perspektiven linear umgesetzt wird, werden Anwendungs- und Modifikationsebenen entgegengestellt. Diese Arbeit widmet sich der empirischen Ausleuchtung des spannungsreichen Verhältnisses curricularer Vorgaben und unterrichtlicher Praxis. Hierbei wird das Schulgeschehen empirisch und kontrastiv zur Lehrplanvorgabe untersucht. Als Untersuchungsgegenstand dient der schulische Umgang mit dem Themenkomplex »Apartheid
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; ; 1 Forschungsinteresse und Fragestellung; 2 Methodisches: Ethnographie als Zugang; 2.1 Teilnehmende Beobachtung und Gruppendiskussionen; 2.2 Darstellung des Feldes; 3 Lehrplanreform; 3.1 Reformphasen; 3.2 Konzeption und Inhalt; 4 Unterrichtspraxis; 4.1 Unterschiede in der Lehrplanumsetzung; 4.2 Biographische Einflüsse; 4.3 Lehrmethoden und Curriculumkritik; 4.4 Schülerzugänge zu Apartheid; 4.5 Ethnische Vorurteile und ethnisierte Perspektiven; 5 Rückblick und Ausblick; Glossar; Literatur
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406667923 , 3406667929
    Language: German
    Pages: 335 S. , Ill. , 22 cm
    DDC: 306.8740922
    RVK:
    Keywords: Berühmte Persönlichkeit ; Kind ; Biografie ; Biographie ; Biografie ; Biografie ; Biografie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3406669115 , 9783406669118 , 9783406669118
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm, 183 g
    Edition: Originalausgabe, 4. Auflage
    Series Statement: [Beck'sche Reihe] 1441 : C.-H.-Beck-Paperback
    DDC: 297.36
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kalender ; Fest ; Islam ; Kalender ; Fest
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783406666575
    Language: German
    Pages: 847 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Renfrew, Colin, 1937 - [Rezension von: Hermann Parzinger, Die Kinder des Prometheus] 2015
    DDC: 930.1
    RVK:
    Keywords: Vor- und Frühgeschichte ; Menschheit ; Anthropology, Prehistoric ; Antiquities, Prehistoric ; Prehistoric peoples ; Menschheit ; Vor- und Frühgeschichte ; Vor- und Frühgeschichte ; Menschheit ; Vor- und Frühgeschichte
    Abstract: Monumentale Globalgeschichte der Frühzeit des Menschen vor der Erfindung der Schrift auf der Grundlage der verfügbaren Forschungsergebnisse. (Heino Karth)
    Note: Literaturverz. S. 735 - 821
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9782070457045
    Language: French
    Pages: 317 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: Édition revue
    Series Statement: Collection Folio histoire 235
    Series Statement: Collection Folio / Histoire
    DDC: 305.560 9409
    Keywords: Criminalité : Histoire : Europe ; Pauvres : Histoire : Europe ; Europa ; Kriminalität ; Armut ; Geschichte 1350-1600
    Note: Bibliogr. p. 285-291. Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783847102540
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (174 p)
    Series Statement: Transkulturelle Perspektiven v.12
    Parallel Title: Print version Asian Migrants in Europe : Transcultural Connections
    DDC: 331.62504
    Keywords: Asians -- Europe ; Immigrants -- Europe -- Social conditions ; Europe -- Emigration and immigration -- Economic aspects ; Europe -- Emigration and immigration -- Social aspects ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: This volume explores the renewal of Asian migration to Europe that began in the late 18th century while still in the frame of the colonial regime. It counters the construction of an »unchanging East« versus a »dynamic West« developed in the 19th century; of static, rooted populations versus adventurous young men seeking opportunities afar (the producers of this cliché overlooked migrating women). These essays provide analyses of some of the migrants from the different societies of Asia in Europe. They focus on migrants from East and South Asia and explore their different experiences in Europe
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Stan Nadel with Dirk Hoerder and Sylvia Hahn: Introduction: Migrations from Asia to Europe in Past and Present; Dirk Hoerder: Global Labour Migration and Transnational Communities: Asian Cultures, Images, Resistances, Class Interactions; 1. Migration Systems; 2. Images: the Uses of Labelling; 3. Labouring Men: Sailors, Worker Migrants, and the Self-employed/exploited; 4. Changes in the Interwar Years; Postscript; Bibliography; John Seed: Maritime Labour and Asian sailors in Nineteenth-Century London; 1; 3; 4; Bibliography
    Description / Table of Contents: Lars Amenda: Between Southern China and the North Sea: Maritime Labour and Chinese Migration in Continental Europe, 1890-19501. Maritime Labour and Chinese migrants; 2. Chinese Communities at the European waterfront; 3. Chinese migration and its Imagination in Europe; Conclusion; References; Gertrud Hüwelmeier: Transnational Vietnamese - Germany and beyond; 1. Vietnamese in Germany; Boat people in the West - Contract workers in the East; 2. Transnational networks; Economic ties; Transnational families; Traveling religion; Conclusion; Bibliography
    Description / Table of Contents: Adéla Souralová: Vietnamese Immigrants in the Czech Republic: Hiring a Czech Nanny as a Post-Migratory Family Settlement StrategyBibliography; Urmila Goel: `Indian' clubbing in Germany - on the constructions of natio-ethno-cultural belongingness and otherness; `Us' and the `others'; The ethnographic material; `Indian' clubbing; One `white woman' in a Sari; A club organiser in a dilemma; Dress and natio-ethno-cultural belongingness; Natio-ethno-cultural otherness; Bibliography; Bruce Leimsidor: The Recent Afghan Migration into Europe; Consulted Texts; Thomas Herdin: Is China going global?
    Description / Table of Contents: Challenges in the adaptation process: Chinese students in AustriaAbstract; Values and attitudes; Schwartz: students in China versus Austria; Adaptation processes of Chinese students in Salzburg/Austria; Willingness to adapt - but problems arise; Communication often reduced to stereotypical pattern; Leisure activities as further barriers to integration; Cultural identity and shifts in behaviour; Conclusion: Cultural surface synchronization; Bibliography; Contributors
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 1322079900 , 9783839403402 , 9781322079905
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (142 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Print version Natur
    DDC: 304.2
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Natur ist Gegenbegriff von Gesellschaft, von Kultur, vom Sozialen, kurz: sie ist alles, was der Mensch nicht erschaffen hat. Natur scheint damit auch all das zu sein, was nicht zum Untersuchungsbereich der Soziologie gehört. Dieses Buch interpretiert die Entwicklung der Soziologie als Auseinandersetzung mit ihrem vermeintlichen Gegenpol Natur. Hierzu gehören immer wieder aufflammende Debatten um die menschliche Natur, Konzepte von Gesellschaft als Naturprozess oder Diskussionen über die Rückwirkungen der äußeren Natur auf die Gesellschaft. Der auf den Einsatz in der Lehre zugeschnittene Einfüh
    Description / Table of Contents: cover Natur; Inhalt; I. Einleitung: Natur als soziologisches ›Einzugsgebiet‹; II. Soziologie und menschliche Natur; 1. Natürliches Verhalten und sinnhaft orientiertes Handeln; 2. Gene, das menschliche Gehirn und die Soziobiologie; 3. Soziologie und die Natur der Geschlechterverhältnisse; 4. Das stahlharte Gehäuse: Menschenaffen und die industrielle Gesellschaft; III. Gesellschaft und Naturprozess; 1. Organizismus und die Entwicklung der Gesellschaft; 2. Die Durchsetzungskraft der Organismusmetapher; 3. Globalisierung als Naturgeschichte; IV. Soziologie und Geographie
    Description / Table of Contents: 1. Geographischer Determinismus und die Ökologie der Gesellschaft2. Geographie als Lebenswissenschaft; 3. Soziologie, Blüte der Geographie?; 4. Soziale Einflüsse und die geographische Umwelt; V. Pflanzen-, Tier- und Humanökologie; 1. Soziologie als Teil der Tierökologie; 2. Überlappende Einzugsgebiete: Disziplinäre Ansprüche auf die Humanökologie; 3. Soziologische Humanökologie oder Aufgabe disziplinärer Identität?; VI. Die Soziologie und die Natur der Naturwissenschaft; 1. Die zwei Symmetrieprinzipien der Wissenschaftssoziogie; 2. Die Wirklichkeit der Natur in Aktion
    Description / Table of Contents: 3. Cyborg-Städte und andere Monstrositäten4. Das Ende der Hybridisierung?; VII. Soziologie und ökologische Krise; 1. Umweltsoziologie oder Soziologie der Natur?; 2. Der Konstruktivismus des umweltsoziologischen Realismus; 3. Der objektive Unterbau des Konstruktivismus; 4. Netzwerke, gestörte Stoffwechselprozesse und ökologische Modernisierung; VIII. Ausblick; Anmerkungen; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783847000013
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit 6
    Series Statement: Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit
    Parallel Title: Druckausg. Spatial practices
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography -- Methodology ; Human geography ; Spatial behavior ; Electronic books ; Konferenzschrift 2010 ; Mittelhochdeutsch ; Literatur ; Raum ; Deutsch ; Mittelhochdeutsch ; Literatur ; Raum
    Abstract: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Markus Stock and Nicola Vöhringer: Spatial Practices, Medieval/Modern; Oliver Simons: Spatial Turns around 1800; I.; II.; John K. Noyes: Space-Time Conversion and the Production of the Human; Bent Gebert: The Greater the Distance, the Closer You Get; I. Paradoxical Proximity: A Note on Travelling; II. Love Songs as Teleiopoetry: Two Examples from German Minnesang; III. `Teleiopoiesis' - the Making of Proximity Through Distance; IV. Teleiopoetry as Cultural Practice; V. Between Absence and Presence - Towards a Middle Ground
    Abstract: Christina Lechtermann: Topography, Tide and the (Re-)‌Turn of the HeroI. The Topography of the Battlefield - the Coherence of Mapped Space; II. Mass of Bodies - Like the Sea; III. The (Re-)‌Turn of the Hero; Scott E. Pincikowski: Conflicted Memory Spaces; Christopher Liebtag Miller: In di gasen gan; Ethan Matt Kavaler: The Late Gothic German Vault and the Creation of Sacred Space; Arthur Groos: The City as Community and Space; I.; II.; III; Sean F. Dunwoody: Civic Peace as a Spatial Practice; Ulrich Ufer: Urban Space and Social Distinction; 1. The Origins of the Public Sphere
    Abstract: 2. Urban Anonymity3. Social role-play in the Anonymous Sphere; 4. Status Display in the (Semi)-Private Sphere; 5. Social Distinction in the Public Sphere; 6. Conclusion; Hugo Kuhn: On the Interpretation of Medieval Artistic Form
    Abstract: In recent decades, the conceptualization of space and place as social constructs, rather than static settings has received significant attention and has been re-evaluated with an emphasis on the cultural, social, and political practice. This shift moves away from regarding space as fixed, unchanging container towards a realization that space is always inextricably linked with social practice and cultural signification. Thus, the study of spatial practices interrogates human action in different spaces, human agency in the production of space, and space in its capacity to prompt human action. By
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Markus Stock and Nicola Vöhringer: Spatial Practices, Medieval/Modern; Oliver Simons: Spatial Turns around 1800; I.; II.; John K. Noyes: Space-Time Conversion and the Production of the Human; Bent Gebert: The Greater the Distance, the Closer You Get; I. Paradoxical Proximity: A Note on Travelling; II. Love Songs as Teleiopoetry: Two Examples from German Minnesang; III. `Teleiopoiesis'' - the Making of Proximity Through Distance; IV. Teleiopoetry as Cultural Practice; V. Between Absence and Presence - Towards a Middle Ground
    Description / Table of Contents: Christina Lechtermann: Topography, Tide and the (Re-)‌Turn of the HeroI. The Topography of the Battlefield - the Coherence of Mapped Space; II. Mass of Bodies - Like the Sea; III. The (Re-)‌Turn of the Hero; Scott E. Pincikowski: Conflicted Memory Spaces; Christopher Liebtag Miller: In di gasen gan; Ethan Matt Kavaler: The Late Gothic German Vault and the Creation of Sacred Space; Arthur Groos: The City as Community and Space; I.; II.; III; Sean F. Dunwoody: Civic Peace as a Spatial Practice; Ulrich Ufer: Urban Space and Social Distinction; 1. The Origins of the Public Sphere
    Description / Table of Contents: 2. Urban Anonymity3. Social role-play in the Anonymous Sphere; 4. Status Display in the (Semi)-Private Sphere; 5. Social Distinction in the Public Sphere; 6. Conclusion; Hugo Kuhn: On the Interpretation of Medieval Artistic Form
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839425299
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (350 S.)
    Edition: Online-Ausg. 2014
    Series Statement: Histoire 49
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Druckausg. Popgeschichte ; Bd. 2: Zeithistorische Fallstudien 1958 - 1988
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music Germany ; Case studies ; Popular Culture, History, Contemporary History, Media History, Cultural History, History of the 20th Century ; Pop-Kultur ; Jugendkultur ; Geschichte
    Abstract: Biographical note: Bodo Mrozek (M.A.) promoviert am Arbeitsbereich Zeitgeschichte der Freien Universität Berlin und ist Stipendiat des Max-Planck-Instituts für Bildungsgeschichte. Alexa Geisthövel (Dr. phil.) ist Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin der Charité Berlin. Jürgen Danyel (Dr. phil.) ist stellvertretender Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam und leitet dort die Abteilung für Geschichte der Medien- und Informationsgesellschaft.
    Abstract: Main description: Dieser Band bündelt erstmals aktuelle Arbeiten zur Popgeschichte und macht das Thema Pop als relevanten Forschungsgegenstand der Zeitgeschichte sichtbar. Mit Fallstudien aus vier Jahrzehnten, die von politischer Mobilisierung über technische Innovation und Vermarktung bis zur Körperbildung reichen, zeigt er ein breites Spektrum möglicher Zugänge anhand exemplarischer Beispiele auf. Zudem bildet die Textsammlung ein Korrektiv zu Ansätzen der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften, die sich Popkultur in erster Linie über Theoriebildung nähern und nur selten auf breiter empirischer Quellengrundlage arbeiten.
    Note: FrontmatterInhaltPop als Zeitgeschichte , Die Bill-Haley-Tournee 1958. »Rock’n’Roll Panic« in der Bundesrepublik Deutschland , La Nuit de la Nation. Jugendkultur, Rock’n’Roll und moral panics im Frankreich der sechziger Jahre , Where was Pop? Die Robert Fraser Gallery zwischen Popmusik und bildender Kunst in »Swinging London« , Klubtramps in Ostberlin. Widerständige Raumpraxen jugendlicher Beatfans in den 1960er Jahren , Der Diskjockey Tom Donahue und das Freeform-Radio in den USA. Ein klanggeschichtlicher Blick auf populäre Kultur , Dancing in Heels. Motown und die Performanz schwarzer Weiblichkeit in der Popkultur der 1960er Jahre , »Moderne Tanzmusik« für die Mitte der Gesellschaft. Diskotheken und Diskjockeys in Westdeutschland, 1960-1978 , »A great idea after the fact« Das (Er-)Finden der Maxisingle in der New Yorker Discokultur der 1970er Jahre , Diskotanz im Speisesaal. Zur Institutionalisierung und Normierung einer Unterhaltungsform in der DDR ab 1973 , »Pop is not popular« Der Notting Hill Carnival (1970er bis 1990er Jahre) , Pop-Politisierung? Folk und Protestsong als Herausforderung konkurrierender Pop-Systeme , Kung Fu Pop? Zur Ästhetisierung des Körpers zwischen Dojo und Disco (Westdeutschland 1960er bis 1980er Jahre) , »Let fury have the hour, anger can be power«1 Praktiken emotionalen Erlebens in den frühen deutschen Punkszenen , Globale Klänge »World Music« als Marktkategorie in den 1980er Jahren , »If you have to ask, you can’t afford it« Pop als distinktiver intellektueller Selbstentwurf der 1980er Jahre , Vinyl Culture und Zeitgeschichte. Schallplattencover als Quellen der visual history , Autorinnen und Autoren.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (325 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Theorie Bilden 33
    Series Statement: Theorie Bilden
    Parallel Title: Druckausg. Heinemann, Alisha, 1980 - Teilnahme an Weiterbildung in der Migrationsgesellschaft
    Keywords: Migration, Further Education, Interculturalism, Participation, Education, Sociology of Education, Educational Policy, Educational Research, Pedagogy ; Deutschland ; Frau ; Migrationshintergrund ; Weiterbildung ; Motivation
    Abstract: Main description: Der demographische Wandel zeigt einen immer größer werdenden Anteil von Personen mit Migrationshintergrund in den nachwachsenden Generationen an. Folglich gewinnen die Ansprache und das Erreichen neuer Zielgruppen als reguläre Weiterbildungsteilnehmende an Bedeutung. Alisha M.B. Heinemann untersucht die Perspektiven und Weiterbildungsteilnahmegründe der heterogenen Gruppe von deutschen Frauen mit einem so genannten Migrationshintergrund. Die differenzierte rassismuskritische Analyse regt zu weiterer Forschung an und präsentiert Hintergrundwissen für die Weiterbildungspraxis.
    Abstract: Biographical note: Alisha M.B. Heinemann (Dr. phil.) lehrt Erwachsenenbildungswissenschaft an der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind kritische Migrationsforschung, Adressatenforschung sowie auf Erwachsene bezogene Literalitätsforschung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783406669286 , 340666928X
    Language: German
    Pages: 216 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg., 5. Aufl. in Paperback, unveränd. Nachdr. d. 2., durchges. Aufl. 1995
    Series Statement: C. H. Beck Paperback 427
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Dämon ; Naturgeist ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Dämon ; Naturgeist
    Abstract: ekz: Auflistung mitteleuropäischer Überlieferungen über Dämonen und Gestalten aus der Welt des Volksglaubens, Bedeutung und regionale Herkunft der einzelnen Figuren; mit Schwarz-Weiss-Abbildungen und ausführlichem Literaturverzeichnis. Weiterhin werden die in Mitteleuropa beheimateten Überlieferungen über Dämonen und Gestalten aus der Welt des Volksglaubens gut lesbar erzählt und die Bedeutung und regionale Herkunft der einzelnen Figuren sachkundig und verständlich beschrieben. Zudem mit Schwarz-Weiss-Abbildungen illustriert ... (2A)
    Note: Literaturverz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3406663044 , 9783406663048
    Language: German
    Pages: 317 S. , 217 mm x 139 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Ce qu'il advint au sauvage blanc 〈dt.〉
    DDC: 840
    RVK:
    Abstract: 1843 wird der junge Matrose Narcisse Pelletier von seinem Kapitän versehentlich an der australischen Ostküste zurückgelassen. Als man ihn nach siebzehn Jahren zufällig wiederfindet, lebt er inmitten eines Stamms von Jägern und Sammlern: Er ist nackt und tätowiert, spricht nur noch deren Sprache, hat seinen Namen vergessen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3406669069 , 9783406669064
    Language: German
    Pages: 174 S. , 19,5 cm
    Edition: 3. Aufl., unveränd. Nachdr.
    Series Statement: [Beck'sche Reihe] 1167 : C.-H.-Beck-Paperback
    Uniform Title: Tools for conviviality 〈dt.〉
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriegesellschaft ; Lebensqualität ; Beschränkung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839425268
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Mario Wampum und Biber
    DDC: 306.34097409032
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1620-1675 ; Östliche Algonkin ; Europäer ; Pelz ; Wampum ; Fetisch ; Währungssystem ; Tauschgerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit ; (Produktform)Electronic book text ; Gabe ; Mauss ; Fetisch ; Indianer ; Nordamerika ; Wirtschaft ; Kulturgeschichte ; Amerika ; Ethnologie ; Amerikanische Geschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Economy ; Cultural History ; America ; Ethnology ; American History ; Economic History ; (DDC 22 ger)970 ; (DDC 22 ger)330 ; (BISAC Subject Heading)HIS036000 ; (BISAC Subject Heading)BUS023000 ; (BIC subject category)HBJK ; (BIC subject category)KCZ ; (VLB-WN)9752 ; Geld ; (DDC 22 ger)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Electronic books History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Östliche Algonkin ; Europäer ; Pelz ; Wampum ; Fetisch ; Währungssystem ; Tauschgerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Geschichte 1620-1675
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839419519
    Language: German
    Pages: 1 online resource (322 p.) , 5 SW-Abbildungen
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer; Digitalität; Vilém Flusser; Mark Weiser; Technikdeterminismus; Technikphilosophie; Medientheorie; Medien; Technik; Medienphilosophie; Medienwissenschaft; Philosophie; Philosophy of Technology; Media Theory; Media; Technology; Media Philosophy; Media Studies; Philosophy; ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Abstract: Computer gelten als prägende Faktoren unserer Gesellschaft, ohne dass die ihnen zugesprochene Gestaltungsmacht systematisch hinterfragt würde. Gemeinhin werden sie als Rechenmaschine, Medium oder Notationssystem adressiert. Unklar bleibt, welcher Status Computern als Ding überhaupt zukommt. Mit ihrer kritischen Neulektüre von Vilém Flusser und Mark Weiser legt Suzana Alpsancar zwei symptomatische Computerkonzepte im Diskurs des Digitalen frei. Sie zeigt, dass eine Reflexion der Gestaltungsmacht von Computern neben typischen Gebrauchsweisen gerade auch auf ihre potenzielle Widerständigkeit als Dinge abheben muss, um ihre Medialität angemessen erfassen zu können.
    Abstract: Besprochen in: GMK-Newsletter, 1 (2013) E-3, 2 (2013) IT, 2 (2013) Zeitschrift für Medienwissenschaft, 9/2 (2013), Florian Sprenger Widerspruch, 59 (2014), Percy Turtur
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783839421529
    Language: German
    Pages: 1 online resource (346 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender; Philosophie; Queer; Theorie; Feminismus; Intersektionalität; Politikwissenschaft; Anthropologie; Kritische Theorie; Diskursanalyse; Sexuelle Differenz; Diversity; Geschlechterforschung; Geschlecht; Gender Studies; Kulturwissenschaft; Philosophy; Political Science; Critical Theory; Cultural Studies; ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: Der Band möchte der Debatte um feministische Theorie neue Impulse geben, vor allem in der Philosophie. »Geschlecht« wird hier zwar ähnlich wie in den Naturwissenschaften noch immer weitgehend ausgeschlossen oder marginalisiert. Stellt man diesen Begriff aber ins Zentrum des Denkens, kann er neue Perspektiven auf grundlegende philosophische Probleme öffnen: auf Vernunft, Macht, Handeln, Gerechtigkeit, Demokratie. Die Texte zur politischen Theorie, Ethik, Anthropologie und Metaphilosophie, die der Band vereint, wollen in diesem Sinne das kritische Potenzial der Gender Studies für die Philosophie nutzen.
    Abstract: »Empfehlenswert für alle, die am Thema Geschlechtlichkeit mit seinen theoretischen sowie sozial-pragmatischen Aspekten interessiert sind.« Carina Pape, Philosophischer Literaturanzeiger, 70/1 (2017) »[Der Band] liefert durch Anregungen zu vielfältigen Reflexionen über konkret-inhaltliche und wissenschaftstheoretische Fragen und deutliche Akzentsetzungen für die Weiterentwicklung feministischer Theorie nicht nur den Beweis des Potentials der Gender Studies für die Philosophie, vielmehr wird die Inspirationskraft auch in umgekehrter Richtung deutlich.« Mirjam Dierkes, http://querelles-net.de, 14/3 (2013) »Der Band bietet [...] politische Philosophie par excellence, indem er Geschlechterfragen und Fragen nach der möglichen Verfassung politischer Gemeinschaften überhaupt sehr eng zusammenstellt.« Florian Geisler, www.pw-portal.de, 4 (2013) »Texte für philosophisch Interessierte und besonders für solche, die mal anderes als die bekannten Gendertheoreme lesen wollen.« Birge Krondorfer, an.schläge, 4 (2013) »Dieser Sammelband bietet wertvolle Impulse für gesellschaftskritische philosophische Praxis.« Bettina Zehetner, www.frauenberatenfrauen.at (01.12.2012) Besprochen in: Feministische Studien, 2 (2013), Jule Jakob Govrin Wissenschaftlicher Literaturanzeiger, 04.10.2013, Hannah Peaceman http://querelles-net.de, 14/3 (2013), Mirjam Dierkes
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783847102991
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (280 S.)
    Series Statement: Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History of Eastern Europe v.1
    Parallel Title: Print version Alltagsbeobachtung als Subversion
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Dokumentarfilm ; Alltag ; Geschichte 1964-1984
    Abstract: Eine »Heldin der Arbeit« kommt aus der Textilfabrik nach Hause und setzt sich erschöpft und weinend in den Flur. Diese Szene spielt sich in einem der sowjetischen Dokumentarfilme ab, die Aglaia Wespe in dieser Studie untersucht. Die Filme, die aus den 1970er Jahren stammen und weitgehend unbekannt geblieben sind, zeigen Menschen in Alltagssituationen, ohne Errungenschaften des sozialistischen Systems anzupreisen. Durch den Verzicht auf ideologische Aussagen klingt so eine subtile Gesellschaftskritik an und die filmischen Alltagsbeobachtungen werden, wie Aglaia Wespe eindrucksvoll zeigt, zur Su
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort zur Reihe „Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas"; Dank; Einleitung; Nahaufnahmen; Spätsozialismus; Widerspenstigkeit und Subversion; Zwischen ›männlich‹ und ›weiblich‹; Quellenlage; Film und Erinnerung als historische Wirklichkeit; Synopsis; 1. Geschichte dicht be-schreiben; Alltag, Lebenswelt, Kulturgeschichte; Dichte Beschreibung und reflexive turn; Geschlechtertheoretische Gedanken; Zum Potenzial der Geschlechtergeschichte; 2. Dokumentarfilminterpretation; Dokumentarfilm in der Europäischen Ethnologie
    Description / Table of Contents: Spielfilm in der GeschichtswissenschaftSpielfilm in der Filmwissenschaft; Fotografie in der Geschichtswissenschaft; Fotografie in der Soziologie; Vorgehen; Auswahl relevanter Sequenzen; Drei Fragen zur Dichten Beschreibung eines Dokumentarfilms; 3. Oral History; Oral History zur Untersuchung der Leningrader Dokumentarfilme; Oral History als Quelle und Methode; Die Zeit zwischen Erleben und Erzählen; Erfahrungsaufschichtung; Lebensgeschichtliche Leitmotive; Soziale Rahmen und individuelle Erinnerung; 1. Soziale Räume in der Breznev-Zeit; Zwischen Stagnation und happening period
    Description / Table of Contents: Unvollkommene KonsumweltenMultiple Normalitäten; Offizielle Öffentlichkeit als „parteistaatliche Veranstaltung"; Informelle Öffentlichkeit; Persönlicher Raum; Familie als ›naturgegebene‹ Mütter-Domäne?; Ein Neben- und Ineinander sozialer Räume; 2. Filmgeschichtlicher Kontext; Wochenschau und Dokumentarfilm; Gemeinsamkeiten sowjetischer Dokumentar- und Spielfilme; „Schaut aufs Gesicht" als künstlerisches Prinzip; Jugendkultur versus Kriegsgeneration; Unglückliche Frauen; ›Fiktion und Wirklichkeit‹ in der Geschichte des Dokumentarfilms; Inszenierung; Tontechnik; Montage
    Description / Table of Contents: Alltagsbeobachtung als Subversion3. Filmschaffen am Leningrader Dokumentarfilmstudio; Kurzporträts der Regisseur_innen; Subventionierung und Sanktionierung der Dokumentarfilme; Reflexion zur Interviewkonstellation; Dokumentarfilmer_in als Berufung; Alltäglicher Antisemitismus; Arbeitsklima in den sechziger Jahren; Eingriffe in die Gestaltungsfreiheit; Strategien im Spiel mit schlechten Karten; 1. Eigensinnige Schüler_innen; Nur drei Schulstunden: Synopsis; Entstehungsgeschichte; Disziplinierung und Eigensinn im Klassenzimmer; Die Sehnsucht der Lehrerin; Literaturstunde; Strafe im Lehrerzimmer
    Description / Table of Contents: Eigensinnige SelbstporträtsSchulerinnerungen in biografischen Interviews; Subtil subversive Sicht auf den Schulunterricht; 2. Kluge Tramfahrerin; Die Straßenbahn fährt durch die Stadt: Synopsis; Entstehungsgeschichte; Idealisierung und Brüche; Schweben und Holpern der Tram; Berufsstolz; Tram als Erholungsinsel; Müde Gesichter und Zeitungsleser; Mehrfachbelastung oder „inoffizielles Matriarchat"?; Anteilnahme und Kontrolle; Affirmative Ansichten der Straßenbahn; 3. Müde Heldin; Unsere Mutter - ein Held: Synopsis; Entstehungsgeschichte; Dreharbeiten mittels ›vergessener Kamera‹
    Description / Table of Contents: Zur Zensur des Dokumentarfilms
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839428665
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Diskurs ; Muslim ; Stereotypisierung ; Diskriminierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German , English
    Pages: S. 313 - 451
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 40,3
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 304.2309162
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Meer ; Wasser ; Wasserrecht ; Meer ; Lebensraum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Meer ; Lebensraum
    Note: Zsfassungen in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783406672101
    Language: German
    Pages: 223 S. , Ill., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Series Statement: Beck paperback 6144
    Series Statement: Beck paperback
    DDC: 303.6250882970956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: al-Qaida ; Islamischer Staat ; Islamischer Staat im Irak und in Syrien ; Djihad ; Islam ; Fundamentalismus ; Freiwilliger ; Deutsche ; Terrorismus ; Irak ; Syrien ; Deutsche ; Djihad ; Internationaler Terrorismus ; Irak ; Islam / Fundamentalismus ; Muslim ; Salafija ; Syrien ; Islamischer Staat im Irak und in Syrien ; al-Qaida ; Deutsche ; Freiwilliger ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Deutsche ; Syrien ; Irak ; Djihad ; Islamischer Staat ; al-Qaida ; Terrorismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Syrien ; Irak ; Djihad ; Islamischer Staat im Irak und in Syrien ; al-Qaida ; Terrorismus ; Islamischer Staat ; al-Qaida ; Freiwilliger ; Deutsche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525403655
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (191 p)
    Parallel Title: Print version Straining: Eine subtile Art von Mobbing
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bullying ; Prevention.. ; Harassment ; Electronic books ; Electronic books ; Arbeitsplatz ; Mobbing ; Stress ; Psychische Belastung
    Abstract: Das Thema Mobbing ist im psychologischen, medizinischen und arbeitsrechtlichen Rahmen von großer Bedeutung und Aktualität. Es gibt jedoch eine weitaus subtilere Form von Mobbing, die noch verbreiteter ist. Der Betroffene wird am Arbeitsplatz bewusst und vorsätzlich psychisch oder physisch geschädigt - die Folgen können gravierend sein. Harald Ege prägt dafür den Begriff Straining und grenzt ihn anschaulich und praxisnah gegen andere konflikthafte Belastungen am Arbeitsplatz wie Stalking, Burnout, sexuelle Belästigung, Glass Ceiling oder Stress ab. Mit dieser Begriffsdefinition und dem von ihm
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Einführung; 1Straining; 1.1Ein Fallbeispiel; 1.2Was ist unter Straining zu verstehen?; 1.3Zur Erkennungsmethode von Straining; 1.4Fallbewertung von Straining; 1.5Ein weiteres Fallbeispiel; 2Straining und Mobbing; 2.1Ein Fallbeispiel; 2.2Zur Feststellung von Mobbing; 2.3Ausnahmen zur Sieben-Parameter-Methode; 2.4Schadensprofil von Mobbing und Straining; 2.5Ein weiteres Fallbeispiel; 3Straining und Stalking; 3.1Ein Fallbeispiel; 3.2Formen des Stalkings; 3.3Feststellung von Stalking durch die Sieben-Parameter-Methode
    Description / Table of Contents: 3.4Die Anwendung in der Praxis3.5Ein weiteres Fallbeispiel; 4 Straining und weitere Problemsituationen am Arbeitsplatz; 4.1 Straining und sexuelle Belästigung; 4.2Straining und Stress; 4.3Straining und Burnout; 4.4Straining und Glass Ceiling; 4.5Straining und Workaholism; 5Schlussfolgerungen und Ausblick; Dank; Literatur
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839424803
    Language: German
    Pages: 1 online resource (267 pages)
    Series Statement: Verkörperungen 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Amelang, Katrin Transplantierte Alltage
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropology ; Methodology ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Transplantation ; Immunsuppression ; Alltag ; Normalisierung
    Abstract: cover Transplantierte Alltage -- Editorial -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Blickwinkel und Bezugspunkte -- 2.1 Transplantationsmedizin-Geschichte(n) - kulturanthropologisch erzählt -- 2.2 Alltag als Problem(-stellung) -- 2.3 Besonderheiten des Forschungsfeldes und methodisches Vorgehen -- 3 Alltag als Test: Von unzähligen Regeln für neue Körper -- 3.1 Entlassung aus dem Krankenhaus: An Alltag neu herantasten -- 3.2 Rückblende I: Von ungeahnten körperlichen Ausnahmezuständen -- 3.3 Anschlussheilbehandlung: Von Wochenplänen und Alltagssimulationen -- 3.4 Rückblende II: Von (un-)disziplinierten Warteroutinen -- 3.5 Fazit: Praxisanleitungen für und Testläufe von Alltag -- 4 Organ-Alltage: Transplantierte Körper vermessen, regulieren, stabilisieren -- 4.1 Transplantierte Körper und immunologische (Nicht-)Normalität -- 4.2 Transplantierte Körper und ihre Vermessung -- 4.3 Normalität und Therapie(un)treue im Dialog -- 4.4 Fazit: Normale Leber-Alltage -- 5 Post-Transplantations-Alltage als normal herstellen und leben -- 5.1 Post-Transplantationsgeschichten - eine Auswahl -- 5.2 Neue Normalitäten und Regeln im Praxistest -- 5.3 Normalisierung des Alltags durch Familie und Arbeit -- 5.4 Transplantierte Gesundheit - Antworten auf eine unfreundliche Frage -- 5.5 Fazit: Fast normale Alltage -- 6 Schluss: Transplantierte Alltage und (ihre) Normalitäten -- Literatur -- Dank.
    Abstract: Eine Organtransplantation verspricht Schwerkranken, wieder zu einem »normalen Alltag« zurückzufinden. Doch wie gelingt ihnen dies? Katrin Amelangs ethnografische Studie gibt Einblick in die Erfahrungswelten Lebertransplantierter und leuchtet die Verschränkung von klinischen und alltäglichen Praktiken in ihren Körpern und Leben detailliert aus. Indem sie sich der unspektakulären Seite der Organtransplantation widmet und die Selbstverständlichkeiten des Alltags unter die Lupe nimmt, durchkreuzt sie die übliche Gegenüberstellung von »außergewöhnlicher« Transplantationsmedizin und »unproblematischem« Alltag und stellt so beide auf den Prüfstand. Rezension Besprochen in: Dr. med. Mabuse, 211 (2014) Reihe VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung - Band 21.
    Description / Table of Contents: cover Transplantierte Alltage; Editorial; Inhalt; 1 Einleitung; 2 Blickwinkel und Bezugspunkte; 2.1 Transplantationsmedizin-Geschichte(n) - kulturanthropologisch erzählt; 2.2 Alltag als Problem(-stellung); 2.3 Besonderheiten des Forschungsfeldes und methodisches Vorgehen; 3 Alltag als Test: Von unzähligen Regeln für neue Körper; 3.1 Entlassung aus dem Krankenhaus: An Alltag neu herantasten; 3.2 Rückblende I: Von ungeahnten körperlichen Ausnahmezuständen; 3.3 Anschlussheilbehandlung: Von Wochenplänen und Alltagssimulationen; 3.4 Rückblende II: Von (un-)disziplinierten Warteroutinen
    Description / Table of Contents: 3.5 Fazit: Praxisanleitungen für und Testläufe von Alltag4 Organ-Alltage: Transplantierte Körper vermessen, regulieren, stabilisieren; 4.1 Transplantierte Körper und immunologische (Nicht-)Normalität; 4.2 Transplantierte Körper und ihre Vermessung; 4.3 Normalität und Therapie(un)treue im Dialog; 4.4 Fazit: Normale Leber-Alltage; 5 Post-Transplantations-Alltage als normal herstellen und leben; 5.1 Post-Transplantationsgeschichten - eine Auswahl; 5.2 Neue Normalitäten und Regeln im Praxistest; 5.3 Normalisierung des Alltags durch Familie und Arbeit
    Description / Table of Contents: 5.4 Transplantierte Gesundheit - Antworten auf eine unfreundliche Frage5.5 Fazit: Fast normale Alltage; 6 Schluss: Transplantierte Alltage und (ihre) Normalitäten; Literatur; Dank
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783406669057
    Language: German
    Pages: 245 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Orig.-Ausg., 7. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1003 : C.-H.-Beck-Paperback
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 306.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Skinhead ; Antifaschismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Großbritannien ; Deutschland ; Skinhead ; Rassismus ; Antifaschismus ; Rechtsradikalismus ; Großbritannien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839426234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 1
    Parallel Title: Didero, Maike Islambild und Identität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geography ; geography ; Raum ; Identität ; Diskurs ; Performativität ; Subjekt ; Geographie ; Sozialgeographie ; Space ; Kulturgeographie ; Marokkaner ; Islam ; Migration ; Cultural Geography ; Social Geography ; Islambild; Marokkaner; Identität; Diskurs; Subjekt; Performativität; Raum; Migration; Islam; Kulturgeographie; Sozialgeographie; Geographie; Space; Cultural Geography; Social Geography; Geography; ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islambild ; Marokkanischer Einwanderer ; Identität ; Alltag ; Narratives Interview
    Abstract: Von den Anschlägen des 11. September 2001 bis zur Sarrazin-Debatte: Dass deutsche Musliminnen und Muslime derzeit mit einem negativen Image konfrontiert werden, ist evident. Wie jedoch wirken sich diese negativen Stereotype auf das Alltagsleben und die Identitätskonstruktionen der Betroffenen aus? Am Beispiel deutsch-marokkanischer Interviewpartner_innen weist Maike Didero nach, dass divergierende Reaktionen auf das deutsche Islambild durch unterschiedliche translokale Positionierungen erklärt werden können. Ihre Studie präsentiert auf Grundlage der Subjekttheorien von Laclau/Mouffe, Butler und Bourdieu ein innovatives Konzept zur Analyse von narrativen Identitäten als performative Praxis.
    Abstract: From 9/11 to the Sarrazin debate: that German Muslims are now confronted with a negative image is evident. Maike Didero asks how these negative stereotypes affect the everyday life and identity construction of those involved. Using the example of German-Moroccan interviewees, she shows that divergent reactions are due to different trans-local positioning. Based on the theories of the subject of Laclau/Mouffe, Butler, and Bourdieu, an innovative approach to the analysis of narrative identities is presented here as a performative practice.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783837621600
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (370 Seiten)
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306.46101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biopolitik ; Philosophie ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839417584
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1., Aufl.
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Druckausg. Gerheim, Udo Die Produktion des Freiers
    DDC: 382.1092368
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlecht ; gender studies ; Qualitative Sozialforschung ; Body ; Qualitative Social Research ; Gender Studies ; body ; qualitative social research ; qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Sexualität ; Körper ; Habitus ; Männlichkeit ; Gender ; sexuality ; Sociology ; Prostitution ; Feld ; Freier; Prostitution; Männlichkeit; Feld; Habitus; Qualitative Sozialforschung; Gender; Körper; Gender Studies; Sexualität; Soziologie; Qualitative Social Research; Body; Sexuality; Sociology; ; Electronic books ; Prostitution ; Soziales Feld ; Macht ; Freier ; Habitus ; Motivation
    Abstract: Warum kaufen Männer Sex? Dieser Frage nähert sich Udo Gerheim in einer gelungenen Synthese aus kritischer Wissenschaft und einer konsequent empirischen Analyse. In Anlehnung an Bourdieu zeichnet er die (Macht-)Strukturen des Prostitutionsfeldes nach und analysiert die soziale Praxis und die habituellen Muster der Freier.Auf der Grundlage von 20 Interviews mit Freiern liegt erstmals eine bestechende soziologische Studie zu einem zentralen - aber bislang kaum beachteten - Aspekt der Produktion heterosexueller männlicher Normalität und des Begehrens im Kontext von käuflicher Sexualität vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839418550
    Language: German
    Pages: Online Ressource (306 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Ästhetik und Bildung 6
    Series Statement: Ästhetik und Bildung
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Takt und Taktlosigkeit
    RVK:
    Keywords: Psychoanalyse ; pedagogy ; aesthetics ; psychoanalyse ; Bildung ; Psychotherapie ; Ästhetik ; Bildungstheorie ; Pädagogik ; Moral ; Ordnung ; Education ; Kulturtheorie ; Kunst ; Culture ; Pedagogy ; Aesthetics ; Arts ; Cultural Theory ; Psychoanalysis ; Theory of Education ; Kunst ; Bildungstheorie ; Education ; Pädagogik ; Bildung ; Psychoanalyse ; Kulturtheorie ; Moral ; Psychotherapie ; Ästhetik ; Culture ; Ordnung ; Kultur; Kunst; Pädagogik; Moral; Psychotherapie; Ordnung; Ästhetik; Bildung; Psychoanalyse; Bildungstheorie; Kulturtheorie; Culture; Arts; Pedagogy; Aesthetics; Education; Psychoanalysis; Theory of Education; Cultural Theory; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Taktgefühl ; Kultur ; Pädagogik ; Ethik ; Psychotherapie
    Abstract: Takt ist für ästhetische, kulturelle und therapeutische Ordnungen fundamental. Mit dem Takt gehen Fragen nach dem Maß, der Angemessenheit oder dem Stil eines bestimmten Verhaltens oder einer Interaktion einher. Im Sozialen ist der unscheinbare Takt ein äußerst wirksames Instrument, um den anderen - aber auch sich selbst - zu schonen.Die Beiträge in diesem Band stellen den Takt als eminent bedeutsames Medium der pädagogischen und therapeutischen, aber auch der ethnographischen Arbeit vor und verdeutlichen, dass ohne Takt die informellen Ordnungen des Guten und Richtigen nicht mehr aufrechterhalten werden können.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839416747
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Großstadt ; Einwanderung ; Urbanität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Alltag ; Köln ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der Diskurs über Migration ist hierzulande geprägt von Debatten über religiösen Fundamentalismus, Abschottungen migrantischer Gruppen und Ghettobildungen. Erol Yildiz zeigt, dass die Realität der Migrationsgesellschaft weit darüber hinausgeht und unseren Alltag um die gelebte Erfahrung der Globalität bereichert. Urbane Orte »öffnen sich zur Welt«, wandeln sich zu vielfältigen Zentren für unterschiedliche Traditionen, Kulturen und Erfahrungen. Und dies wesentlich unter dem Einfluss von Migration. Dennoch wird der Beitrag von Migranten zur Entwicklung unserer Städte bisher kaum wahrgenommen. Statt den Zerfall der Metropolen herbeizureden, plädiert der kluge Essay daher für eine unverkrampfte Sicht auf urbane Diversität, die ja gerade die Anziehungskraft der globalen Städte ausmacht.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839426371
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Postcolonial Studies 17
    Series Statement: Postcolonial Studies
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Brenner, Carena Die Ethnologie und die Politik des Raums
    DDC: 791.436552
    Keywords: Ethnologischer Film ; Raumdarstellung ; (Produktform)Electronic book text ; Ethnologie ; Film ; Globalisierung ; Raum ; Postkolonialismus ; Africa ; Ethnology ; Globalization ; Space ; Postcolonialism ; (DDC 22 ger)320 ; (DDC 22 ger)790 ; (BISAC Subject Heading)POL045000 ; (BISAC Subject Heading)PER004030 ; (BIC subject category)HBTR ; (BIC subject category)JFD ; (BIC subject category)APFA ; (VLB-WN)9752 ; Afrika ; (DDC 22 ger)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Film ; Ethnologischer Film ; Raumdarstellung
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839424940
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Museum 3
    DDC: 306.074
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sammlungsverwaltung ; Kulturhistorisches Museum ; Gegenwart ; Sachkultur ; Sammlung ; Musealisierung ; Deutschland ; Niederlande ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Kulturhistorische Museen sind im 21. Jahrhundert mehr denn je gefordert, die Besucherinnen und Besucher in ihrem unmittelbaren Jetzt abzuholen und gesellschaftliche Prozesse und Probleme aufzugreifen. Was bedeutet dies für das museale Sammeln? Die Texte dieses Bandes beschreiben aktuelle Entwicklungen in der Museumslandschaft und legen dar, was die Musealisierung der Gegenwart für die Sammlungskonzepte und -strategien der Museen bedeutet. Dabei werden Beiträge aus der deutschen und niederländischen Museumspraxis und theoretische Zugänge zum Thema aus kulturwissenschaftlicher Perspektive vereint.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839425916
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien 6
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Grätz, Tilo Technologische Dramen
    DDC: 302.2344096683
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Wandel ; Hörfunk ; Alltag ; Medienkonsum ; Hörfunksendung ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Benin ; (Produktform)Electronic book text ; Westafrika ; Benin ; Medienwandel ; Technologie ; Medien ; Ethnologie ; Analoge Medien ; Medienwissenschaft ; Afrika ; Media ; Ethnology ; Analogue Media ; Media Studies ; Africa ; (BISAC Subject Heading)SOC052000 ; (BIC subject category)JFD ; (VLB-WN)9752 ; Radio ; (DDC 22 ger)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Electronic books ; Benin ; Medien ; Wandel ; Hörfunk ; Alltag ; Medienkonsum ; Hörfunksendung ; Kommunikation ; Öffentlichkeit
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839427125
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , zahlr. z.T. farb. Abb.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 42
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Habeck, Joachim Otto Das Kulturhaus in Russland
    DDC: 306.0957
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturhaus ; Kulturarbeit ; Soziokultureller Wandel ; Kultur ; Sibirien ; Sibirien ; Russland ; (Produktform)Electronic book text ; Freizeit ; Gemeindezentrum ; Kultur ; Russland ; Kulturwissenschaft ; Ethnologie ; Kulturgeschichte ; Kulturanthropologie ; Kulturelle Bildung ; Aesthetics ; Leisure ; Culture ; Russia ; Cultural Studies ; Ethnology ; Cultural History ; Cultural Anthropology ; Cultural Education ; (BISAC Subject Heading)HIS054000 ; (BIC subject category)HBTB ; (VLB-WN)9752 ; Ästhetik ; (DDC 22 ger)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Sibirien ; Kulturhaus ; Kulturarbeit ; Soziokultureller Wandel
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839415849
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (372 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fetisch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das Konzept Fetisch hat in den 500 Jahren seiner Geschichte eine Vielfalt an Bedeutungen angenommen. Gerade deshalb stößt es in verschiedenen Disziplinen auf großes Interesse. Die Beiträge des Bandes fragen aus philosophischen, psychologischen, philologischen, anthropologischen und historischen Perspektiven, inwieweit man »Fetisch« als heuristische Kategorie nutzen kann. Themen wie die christliche und spätantike Bildverehrung, die Objektkulte in afrikanischen und afroamerikanischen Religionen, marxistische und Freud'sche Interpretationen sowie die Rezeption dieser semantischen Linien in aktuellen und historischen Debatten werden dabei in die interdisziplinären Analysen einbezogen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839428085
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (258 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 3
    DDC: 943.172
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalforschung ; Binnenwanderung ; Lebensform ; Alltag ; Zuwanderung ; Motivation ; Landleben ; Vorstellung ; Gutes Leben ; Uckermark ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Was ist ein gutes Leben? Und vor allem: Wo und auf welche Weise lässt es sich gut leben? Diese Fragen untersucht Julia Rössel am Beispiel von Zugezogenen in der Uckermark. Sie beschreibt deren Weg zum guten Leben - vom Wunsch nach Veränderung bis zum dortigen Alltagsleben und dessen Reflexion. Durch eine enge Verzahnung von theoretischer und empirischer Arbeit entwickelt sie ein Konzept zur Produktion von Räumen des guten Lebens und eröffnet interessante Perspektiven für die Entwicklung peripherer Regionen. Darüber hinaus bietet die Studie einen empirischen Zugang zu Lefebvres Produktion von Raum, der auf der Ebene des Individuums ansetzt und gleichzeitig gesellschaftliche Aspekte nicht aus dem Blick verliert.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783837624809
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , 225 mm x 148 mm, 453 g
    Series Statement: VerKörperungen Band 21
    Series Statement: VerKörperungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Amelang, Katrin Transplantierte Alltage
    Dissertation note: Dissertation Berlin Humboldt-Universität 2012
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transplantation of organs, tissues, etc ; Medical rehabilitation ; Organ Transplantation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Transplantation ; Immunsuppression ; Alltag ; Normalisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 243-258
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783525310250
    Language: German
    Pages: 414 S. , Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Palo Alto, Ca. ebrary Online-Ressource
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit 4
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
    Parallel Title: Druckausg. Lenhard, Philipp, 1980 - Volk oder Religion?
    DDC: 305.892404309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich Deutschland ; Judentum ; Juden ; Religionsgemeinschaft ; Ethnizität ; Kollektive Identität ; Nation ; Nationalstaat ; Geschichtsschreibung ; France Germany ; Judaism ; Jews ; Religious systems and groups ; Ethnicity ; Collective identity ; Nation states ; Historiography ; Nationalismus Nationen- und Staatenbildung ; Tradition ; Religion ; Universalismus ; Modernisierung ; Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Holocaust ; Zionismus ; Religionsbezogene Ideologie ; Ideologische Faktoren ; Orthodoxie ; Konservatismus ; Nationalism Nation and state building ; Universalism ; Modernization ; Interfaith relations ; Religious community - state relations ; Religious population groups ; Antisemitism ; Zionism ; Religious ideologies ; Ideological factors ; Orthodoxy ; Conservatism ; Kollektiv ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Nationalismus ; Juden ; Ethnische Identität ; Staatsangehörigkeit ; Bürgerrecht ; Geschichte 1782-1848
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social & cultural anthropology, ethnography ; Cultural studies ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Raum- und Identitätsforschung arbeitet mit Unterscheidungen und Relationen. Diese sind als heuristische Instrumente besonders in Grenzregionen gewinnbringend, wenn soziale und geopolitische Markierungen auseinanderfallen. Die Beiträge des Bandes setzen hier an. Anhand empirischer Erhebungen in Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg untersuchen sie Raum- und Identitätskonstruktionen in grenzüberschreitenden Bezügen, wie sie sich in alltäglichen, institutionellen und medialen Praktiken manifestieren. Die Ergebnisse werden mit sensiblem Blick für quer liegende Räume und Identitäten diskutiert und an gouvernementale Fragen der Normierung und Subjektivierung rückgebunden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783525402399
    Language: German
    Pages: 222 S.
    Parallel Title: Onlineausg.: Natho, Frank Brauchen wir die Liebe noch?
    DDC: 306.84
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Romantische Liebe ; Freundschaft ; Zweierbeziehung ; Kultur ; Liebe ; Zweierbeziehung ; Romantische Liebe ; Kultur ; Geschichte ; Zweierbeziehung ; Freundschaft ; Liebe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...