Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (3)
  • München : Hirmer  (3)
  • Bildband  (3)
  • Fotografie
  • Katalog
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-7774-3362-2
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , überwiegend Illustrationen
    Keywords: Elfenbein Elfenbeinschnitzerei ; Beziehungen Mensch-Tier ; Elefant ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bildband
    Abstract: Elfenbein fasziniert. Bereits vor 40.000 Jahren schufen Menschen aus den Stoßzähnen des Mammuts kunstvolle figürliche Darstellungen und Musikinstrumente, und die Beliebtheit des Materials hält bis heute an.Elfenbein polarisiert. Denn zugleich stehen die Stoßzähne der Tiere für Unrecht und Gewalt: Die Ausbeutung von Mensch und Natur, die drohende Ausrottung der Elefanten, Wilderei und organisierte Kriminalität sind Phänomene, die sich mit Elfenbein verbinden. Dieses Buch nähert sich dem Thema kritisch. Es beschreibt die historischen Bedeutungen des Materials und stellt die Frage nach unserer Verantwortung im Umgang mit Tier und im Umgang mit Geschichte. (Umschlagtext)
    Note: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'schrecklich schön. Elefant - Mensch - Elfenbein' im Humboldt Forum Berlin, 2021." (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Hirmer
    ISBN: 978-3-7774-9860-7 , 3-7774-9860-2
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen (überwiegend farbig), Karten
    Keywords: Zentral-Asien Turkestan ; Seidenstraße ; Religion ; Islam ; Kunst ; Geschichte ; Nomade ; Usbekistan ; Tadschikistan ; Kirgisien ; Kasachstan ; Turkmenistan ; Bildband
    Description / Table of Contents: MIttelasien, das altes Turkestan, gelegen östlich von Persien, westlich von China und nördlich von Afghanistan, war über Jahrtausenden Drehscheibe von Religion, Kunst und Handel. Herrscher und Eroberer aus allen Himmelsrichtung prägten Gechichte und Kultur seiner Städte und Landschaften. Zerissen von Kriegen, überrannt von den Steppenvölkern Asien, von Turkstämmen, Hunnen und Mongolen, erobert von Grierchen, Persern, Arabern und Chinesen, aufblühend in goldenen Epochen und immer wieder grausam zerstört, ist dieses Land der Wüsten, Steppen und Gebirge eine der geschichtsträchtigsten Weltgegenden, Wiege vieler Völker, Schmelztiegel von Sprachen, Religionen und Künsten. Perlen gleich reihen sich entlang der Seidenstraße berühmte Oasenstädte wir Samarkand, eine der ältesten Stadte der Welt, die "heilige Stadt" Buchara und Khiwa, das noch heute anmutet wie eine Kulissee aus Tausenundeiner Nacht. ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 106 S. , Ill., Kt. , 8°
    DDC: 759.9
    RVK:
    Keywords: Painting, Mongolian ; Illumination of books and manuscripts, Mongolian ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Mongolen ; Malerei ; Geschichte 1300-1420
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...