Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (6)
  • 1985-1989  (6)
  • London : Palgrave Macmillan UK
  • Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3499125064
    Language: German
    Pages: IV, 311 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg., 13. - 21. Tsd
    Series Statement: Rororo Aktuell 12506
    Keywords: Kolonialismus Kolonisierung ; Kolonie, deutsch ; Deutschland ; Frau ; Schwarze ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3499125013
    Language: German
    Pages: 479 S. , Kt.
    Series Statement: Rororo 12501
    Keywords: Belletristische Darstellung Roman, afrikanischer ; Afrika ; Krieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3-499-12555-2
    Language: German
    Pages: 153 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Rororo 12555
    Uniform Title: The _trial of Andrew Zondo
    Keywords: Republik Südafrika Gewalt ; Terrorismus ; Kriminalität ; Biographie ; Zondo, Andrew [Leben und Werk]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3-499-15219-3 , 978-3-499-15219-1
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Rororo-Aktuell 5219
    Keywords: Nordamerika Indianer, Nordamerika ; Wahrnehmung ; Sozio-ökonomischer Aspekt ; Gesellschaftskritik ; Aufsatzsammlung ; Anthologie
    Abstract: Claus Biegert hat in diesem Lesebuch Texte nordamerikanischer Indianer zusammengestellt. "Der Erde eine Stimme geben" - dieses Motto entstand bei einer Delegationsreise amerikanischer Ureinwohner in die Bundesrepublik Deutschland. Damals hatte der Herausgeber Begegnungen mit Vertretern bedeutender indianischer Nationen organisiert. Neben den Texten aus der Zeit der Eroberungs- und Verbnichtungskriege gegen die Indianer vermittelt der Band Zeugnisse der anderen indianischen Wirklichkeit ihres Naturverständnisses.
    Note: Sammlung von 29 ins Deutsche übersetzten Beiträgen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3-499-12131-X
    Language: German
    Pages: 138 S. , Ill., Kt.
    Edition: Dt. Erstausg.
    Series Statement: Rororo Aktuell
    Uniform Title: HO and the waters of forgetfullness 〈dt.〉
    Keywords: Wasser Umwelt ; Kulturgeschichte ; Kulturwandel ; Soziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3-499-15686-5 , 978-3-499-15686-1
    Language: German
    Pages: 217 Seiten
    Series Statement: Rororo 5686
    Uniform Title: The _return of the vanishing American
    Keywords: Nordamerika Indianer, Nordamerika ; Beziehungen Indianer-Weiße ; Beziehungen, interethnische ; Bild des Indianers
    Abstract: Fiedler beschreibt in seinem Buch, wie er in vielen Werken der Neuen Modernen Amerikas den verschwundenn Amerikaner, nämlich den Indianer, wiederkehren sieht. Und zwar im Bewußtsein der Nachkommen des irischen, jüdischen, skandinavischen und europäischen Einwanderers aller Nationen und demzufolge als die Helden ihrer Bücher. Sie halten sich für Amerikaner und fühlen in sich ein zweite Seele, die Seele des Indianers. Es ist wiederwachende Romantik, eine "höhere Sentimentalität" [...] Fiedler beschließt in diesem Band ein literarisch-anthropologisches Unternehmen, das ihn länger als ein Jahrzehnt beschäftigt hat. Er steigert den Waldläufer, Jäger, Trapper, Scout, Pionier und Cowboy weiter zum Beatnik und zum Hippie, als der er wiederum zum Indianer geworden ist, die Stiefel mit den Mokassins vertauscht, sich ein Stirnband ums Haar bindet und eine Glasperlenkette um den Hals hängt und glaubt, ins archaische Uramerika heimgekehrt zu sein.
    Note: Erstveröffentlichung der amerikanischen Originalausgabe: 1968
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...