Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (44)
  • Bliss, Frank  (44)
  • Kroeber, Alfred L.
  • Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)  (44)
  • London and New York : Routledge
Datasource
  • Frobenius-Institut  (44)
  • BVB  (1)
Material
Language
Years
  • 1
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 68 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: AVE-Studie 32 (2023)
    Keywords: Usbekistan Landwirtschaft ; Entwicklungsprojekt ; Mikrofinanzierung ; Deutsche Sparkassenstiftung für Internationale Kooperation
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung -- Executive Summary -- 1. Einführung -- 1 2. Sozio-ökonomischer Hintergrund Usbekistans -- 2.1 Demographie, Geographie, wirtschaftliche Entwicklung und sozio-ökonomische Situation der Bevölkerung -- 2.2 Jugend und Beschäftigungsförderung -- 2.3 Landwirtschaft und Viehhaltung -- 2.4 Gender und Beschäftigung -- 2.5 Allgemeine Politik und Regierungsführung (Governance) -- 3. Der usbekische (Mikro)Finanzsektor -- 3.1 Einführung -- 3.2 Zugang zu ländlicher Finanzierung, insbesondere Agrarfinanzierung -- 3.3 Herausforderungen des Finanzsektor -- 4. Methodik der Untersuchung -- 5. Die Fördermaßnahmen der Sparkassenstiftung in Usbekistan -- 5.1 Die Stiftung, ihre früheren Projekte und ihre Partner -- 5.2 Unterstützung junger ExistenzgründerInnen und BerufsanfängerInnen --6. Fallstudie -- 6.1 Einführung -- 6.2 Die Zielgruppe und ihre sozio-ökonomische Situation -- 6.3 Fortbildung und Kreditzugang -- 6.4 Die Outcomes aus den Krediten oder: Was wurde mit dem geliehenen Geld getan? -- 7. Schlussfolgerungen und grundsätzliche Empfehlungen -- 7.1 Schlussfolgerungen -- 7.1.1 Die Projekte der Sparkassenstiftung -- 7.1.2 Der usbekische (Mikro)Kreditsektor: Die Herausforderungen -- 7.2 Grundsätzliche Empfehlungen -- Literaturverzeichnis
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 64-68Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (68 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: AVE-Studie 32 (2023)
    Keywords: Usbekistan Landwirtschaft ; Entwicklungsprojekt ; Mikrofinanzierung ; Deutsche Sparkassenstiftung für Internationale Kooperation
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung -- Executive Summary -- 1. Einführung -- 1 2. Sozio-ökonomischer Hintergrund Usbekistans -- 2.1 Demographie, Geographie, wirtschaftliche Entwicklung und sozio-ökonomische Situation der Bevölkerung -- 2.2 Jugend und Beschäftigungsförderung -- 2.3 Landwirtschaft und Viehhaltung -- 2.4 Gender und Beschäftigung -- 2.5 Allgemeine Politik und Regierungsführung (Governance) -- 3. Der usbekische (Mikro)Finanzsektor -- 3.1 Einführung -- 3.2 Zugang zu ländlicher Finanzierung, insbesondere Agrarfinanzierung -- 3.3 Herausforderungen des Finanzsektor -- 4. Methodik der Untersuchung -- 5. Die Fördermaßnahmen der Sparkassenstiftung in Usbekistan -- 5.1 Die Stiftung, ihre früheren Projekte und ihre Partner -- 5.2 Unterstützung junger ExistenzgründerInnen und BerufsanfängerInnen --6. Fallstudie -- 6.1 Einführung -- 6.2 Die Zielgruppe und ihre sozio-ökonomische Situation -- 6.3 Fortbildung und Kreditzugang -- 6.4 Die Outcomes aus den Krediten oder: Was wurde mit dem geliehenen Geld getan? -- 7. Schlussfolgerungen und grundsätzliche Empfehlungen -- 7.1 Schlussfolgerungen -- 7.1.1 Die Projekte der Sparkassenstiftung -- 7.1.2 Der usbekische (Mikro)Kreditsektor: Die Herausforderungen -- 7.2 Grundsätzliche Empfehlungen -- Literaturverzeichnis
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 64-68Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 30 (2022)
    Keywords: Kambodscha Landrecht ; Landnahme ; Sozio-ökonomischer Aspekt ; Mikrofinanzierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 113-122Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (42 Seiten) , Illustrationen, Karte, Diagramme
    Series Statement: AVE-Studie 29 (2022)
    Keywords: Madagaskar Sozio-ökonomischer Aspekt ; Landwirtschaft ; Entwicklungszusammenarbeit ; Nichtregierungsorganisation ; Bauerntum ; Kleingewerbe ; Ernährung ; Subsistenzwirtschaft ; Armut ; Mikrofinanzierung ; Klimawandel
    Note: Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (145 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 30b (2022)
    Keywords: Kambodscha Landrecht ; Landnahme ; Sozio-ökonomischer Aspekt ; Mikrofinanzierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 98-107
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 42 Seiten , Illustrationen, Karte, Diagramme
    Series Statement: AVE-Studie 29 (2022)
    Keywords: Madagaskar Sozio-ökonomischer Aspekt ; Landwirtschaft ; Entwicklungszusammenarbeit ; Nichtregierungsorganisation ; Bauerntum ; Kleingewerbe ; Ernährung ; Subsistenzwirtschaft ; Armut ; Mikrofinanzierung ; Klimawandel
    Note: Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (63 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 26 (2022)
    Keywords: Afrika Landwirtschaft ; Ländliches Gebiet ; Mikrofinanzierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 50-63Titel der Reihe in der Vorlage: AVE Study
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 161 Seiten , Illustrationen, Karte, Diagramme
    Series Statement: AVE-Studie 30 (2022)
    Keywords: Kambodscha Entwicklungszusammenarbeit ; Armut ; Wirtschaftsethnologie ; Sozio-ökonomischer Aspekt ; Landnahme ; Landrecht ; Finanzwesen ; Mikrofinanzierung
    Description / Table of Contents: Executive Summary -- Zusammenfassung -- 1. Einführung und Problemhintergrund -- 2. Sozioökonomischer Landeskontext Kambodscha -- 2.1 Human Development, Armut und Vulnerabilität -- 2.2 Der Landwirtschaftssektor -- 2.3 Nichtlandwirtschaftliche Beschäftigung und COVID-19 -- 3. Methodik der Studie -- 4. Der (Mikro-)Kreditmarkt in Kambodscha: Ein Überblick -- 4.1 Entwicklung des "Mikro"finanzsektors in Kambodscha -- 4.2 Die formellen Akteure im Mikrofinanzsektor und ihre Aufstellung -- 4.2.1 Einführung -- 4.2.2 MFI und Geschäftsbanken -- 4.2.3 Rural Credit Institutions -- 4.2.4 Pawn Shops -- 4.2.5 Zinsen im formellen Sektor -- 4.3 Der informelle Kreditsektor -- 4.4 Verschuldung und Überschuldung: Ursachen, Dimensionen und Folgen -- 4.4.1 Die Ursachen der Ver- und Überschuldung -- 4.4.2 Dimension und Folgen der Ver- und Überschuldung -- 4.5 Deutsches Engagement im kambodschanischen Mikrofinanzsektor -- 4.6 Kambodschas Mikrofinanzierung in der öffentlichen Debatte in Deutschland -- 4.6.1 Die Debatte -- 4.6.2 Konsequenzen aus der Debatte -- 5. Land, Landrecht und Land-Grabbing in Kambodscha -- 5.1 Land als Existenzgrundlage einer Bevölkerungsmehrheit -- 5.2 Land grabbing in Kambodscha -- 5.3 Mikrofinanzinstitutionen und land grabbing -- 5.4 Landrecht und Kreditwesen -- 6. Der empirische Befund: Der Zusammenhang von Krediten, Überschuldung und Notverkäufen von Land -- 6.1 Die befragten Haushalte und ihre sozioökonomische Situation -- 6.2 Kreditzahlen und die Gründe für die Aufnahme von Darlehen -- 6.3 Die Aufnahme von Krediten -- 6.4 Kreditumfang und -modalitäten -- 6.5 Das Kreditmanagement und durch COVID-19 bedingte Restrukturierungen -- 6.6 Die Kreditwirkungen aus Sicht der SchuldnerInnen -- 6.7 Rückzahlungsschwierigkeiten und die Reaktion der Gläubiger -- 6.8 Kredite und Landverkäufe: Zahlen und Umstände -- 6.9 Andere Konsequenzen einer Überschuldung -- 7. Feststellungen und Schlussfolgerungen zur Mikrofinanzierung in Kambodscha -- 7.1 Allgemeine Feststellungen -- 7.2 Feststellungen zum deutschen Engagement im Mikrofinanzsektor -- 8. Empfehlungen -- 8.1 Generelle Empfehlungen für den Mikrofinanzsektor -- 8.2 Praktische Schritte -- 8.3 Empfehlungen für die deutsche staatliche Entwicklungszusammenarbeit -- Literaturverzeichnis -- Anlagen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 113-122Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (70 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 26 (2022)
    Keywords: Afrika Landwirtschaft ; Ländliches Gebiet ; Mikrofinanzierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 57-70
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    ISSN: 2511-5111
    Language: German
    Pages: 91 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    Series Statement: AVE-Studie 2 (2021)
    Keywords: Entwicklungsländer Armut ; Entwicklungszusammenarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (88 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2nd updated edition
    Series Statement: AVE-Studie 2b
    Keywords: Entwicklungsländer Armut ; Entwicklungszusammenarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    ISSN: 2511-5111
    Language: German
    Pages: 26 Seiten
    Series Statement: AVE-Studie 25
    Keywords: Entwicklung Geschlechterforschung ; Soziokultureller Kontext
    Abstract: Vor dem Hintergrund, dass die Zahl der extrem armen Menschen in vielen Entwicklungsländern trotz vielfacher Bemühungen nicht rückläufig ist, führte das Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) der Universität Duisburg-Essen ein vierjähriges Forschungsprojekt mit dem Titel "Wege aus extremer Armut, Vulnerabilität und Ernährungsunsicherheit" (AVE) durch. Ziel des Projektes war es, Empfehlungen für die deutsche staatliche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) hinsichtlich der besseren Erreichbarkeit von extrem armen, vulnerablen und ernährungsunsicheren Bevölkerungsgruppen sowie der nachhaltigen Verbesserung ihrer Lebenssituation zu entwickeln.Der Fokus unserer Forschung lag dabei auf der Untersuchung von Projekten, die schwerpunktmäßig vor allem innerhalb folgender Themenbereiche arbeiten: (i) Zugang zu Land und Rechtssicherheit bei Landbesitz sowie -nutzung, (ii) Wertschöpfungsketten (WSK) und (iii) soziale Sicherung. Als übergreifende Querschnittsthemen wurden soziokulturelle Aspekte von Entwicklung, Partizipation und Gender stets mitberücksichtigt. In den Fokusländern Äthiopien, Benin, Burkina Faso, Kambodscha und Kenia wurden zu den genannten Schwerpunktthemen sogenannte Good Practice-Vorhaben identifiziert und in einem zweiten Schritt vor Ort auf ihre Wirksamkeit hin untersucht. Basierend auf unseren Feldforschungen und Recherchen der vergangenen vier Jahre (Ende 2015 bis 2019) befasst sich der vorliegende Beitrag mit drei sektorübergreifenden Konzeptbereichen der EZ: (i) den soziokulturellen Faktoren von Entwicklung, (ii) der Bevölkerungsbeteiligung (Partizipation) bei der Planung und Implementierung von EZ-Maßnahmen sowie (iii) GenderAspekten im Rahmen der EZ. Ohne frühzeitige Berücksichtigung aller drei Wirkungsbedingungen für EZ-Vorhaben ist weder ein Entwicklungserfolg (d.h. das Eintreten erwarteter Wirkungen) noch die Nachhaltigkeit entwicklungspolitischer Maßnahmen denkbar. (Seite 4)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (26 Seiten)
    Series Statement: AVE-Studie 24
    Keywords: Entwicklungszusammenarbeit Sicherheit ; Ernährung ; Armut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (26 Seiten)
    Series Statement: AVE-Studie 25
    Keywords: Entwicklung Geschlechterforschung ; Soziokultureller Kontext
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISSN: 2511-5111
    Language: German
    Pages: 26 Seiten
    Series Statement: AVE-Studie 24
    Keywords: Entwicklungszusammenarbeit Sicherheit ; Ernährung ; Armut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (58 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 16
    Keywords: Äthiopien Entwicklungszusammenarbeit ; Dürre ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozio-ökonomischer Aspekt
    Note: Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    ISSN: 2511-5111
    Language: German
    Pages: 70 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 14
    Keywords: Benin Landwirtschaft ; Nutzpflanze ; Sozio-ökonomischer Aspekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    ISSN: 2511-5111
    Language: German
    Pages: 48 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 17
    Keywords: Benin Entwicklungszusammenarbeit ; Landrecht ; Geschlechterforschung ; Bodenbau ; Landwirtschaft ; Sozio-ökonomischer Aspekt
    Note: Zusammenfassung in deutscher, englischer und französischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 8 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Good-Practice-Reihe 13
    Keywords: Benin Nutzpflanze ; Pflanzennutzung ; Landwirtschaft ; Entwicklung, sozio-ökonomische ; Entwicklungszusammenarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (70 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 14
    Keywords: Benin Landwirtschaft ; Nutzpflanze ; Sozio-ökonomischer Aspekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    ISSN: 2511-5111
    Language: German
    Pages: 58 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 16
    Keywords: Äthiopien Entwicklungszusammenarbeit ; Dürre ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozio-ökonomischer Aspekt
    Note: Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (48 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 17
    Keywords: Benin Entwicklungszusammenarbeit ; Landrecht ; Geschlechterforschung ; Bodenbau ; Landwirtschaft ; Sozio-ökonomischer Aspekt
    Note: Zusammenfassung in deutscher, englischer und französischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (48 Seiten) , Illustrationen
    Edition: der "Health Equity Fund" (HEF) in Kambodscha
    Series Statement: AVE-Studie 11
    Keywords: Kambodscha Armut ; Gesundheitswesen ; Entwicklungszusammenarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 8 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Good-Practice-Reihe 07
    Keywords: Kambodscha Armut ; Ländliches Gebiet ; Sozio-ökonomischer Aspekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (51 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 7
    Keywords: Kambodscha Nahrungsmittelversorgung ; Landbevölkerung ; Landnutzung ; Soziale Organisation
    Abstract: Wie kann die Ernährungssicherung landloser Haushalte verbessert werden? Das Improving Livelihoods and Food Security Project (ILF) unterstützt rund 7.000 arme Haushalte, die vom kambodschanischen Staat kostenfrei Land zur Nutzung zugewiesen bekommen haben. Die Untersuchung zeigt, wie es Menschen, die bislang kein oder nur wenig Land bewirtschafteten, im Rahmen des ILF gelingen kann, ihre Ernährung zu sichern und nach fünf Jahren einen Eigentumstitel zu erhalten.
    Note: Auch in englischer Parallelausgabe erschienenLiteraturverzeichnis: Seite 48-51
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 8 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Good-Practice-Reihe 06
    Keywords: Kambodscha Gesundheit ; Gesundheitswesen ; HIV
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (74 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 9
    Keywords: Kambodscha Landbevölkerung ; Armut ; Hunger ; Sozio-ökonomischer Aspekt ; Soziale Bedingungen ; Entwicklungszusammenarbeit ; Demographie ; Statistik
    Abstract: Die Identifikation (Targeting) der (extrem) Armen ist ein Muss für eine gezielte und effiziente Unterstützung vor allem im Rahmen von sozialen Sicherungssystemen. Die Vermeidung von Inklusions- und Exklusionsfehlern stellt dabei eine Herausforderung da, zudem wird nur allzuhäufig Targeting in zu großen zeitlichen Abständen durchgeführt. Mit dem System ID Poor wurde in Kambodscha ein Verfahren entwickelt, das durch Partizipation an der Basis und Transparenz relativ wenige Inklusions- und Exklusionsfehler aufweist. Zudem erfolgt der Targeting-Prozess regelmäßig, bisher landesweit alle drei Jahre, und wie dieser INEF-Bericht zeigt, ist seit 2018 auch eine Nachidentifikation bisher nicht berücksichtigter armer Personen zwischen den Gesamterhebungen möglich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (74 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 8
    Keywords: Landbevölkerung Nahrungsmittelversorgung ; Hunger ; Landnutzung ; Agrarreform ; Sozio-ökonomischer Aspekt ; Soziale Bedingungen ; Entwicklungszusammenarbeit
    Abstract: Obwohl die Landwirtschaft soviel produziert wie nie zuvor, hungern noch immer mindestens 815 Millionen Menschen. Dieser Herausforderung widmen sich auch zahlreiche Entwicklungsprojekte auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Die Studie von Anika Mahla et al. legt zunächst auf theoretischer Ebene die Ursachen von Ernährungsunsicherheit dar und gibt einen Überblick über die agrarentwicklungspolitischen Konzepte der letzten Dekaden. Abschließend werden wichtige Maßnahmen, wie die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit oder Landzugang im Kampf gegen Unterernährung beleuchtet. Auch Kontroversen, wie jene um die Förderung einer kleinbäuerlichen oder industrialisierten Landwirtschaft, werden thematisiert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 59-70
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (48 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 7
    Keywords: Kambodscha Nahrungsmittelversorgung ; Sozio-ökonomischer Aspekt ; Landbevölkerung ; Landnutzung ; Soziale Organisation
    Description / Table of Contents: Summary -- 1. Brief country analysis: Cambodia -- 1.1 Socioeconomics and poverty -- 1.2 Nutritional situation and nutrition issues -- 2. Land law and land problems in Cambodia and the ILF project -- 1.3 Background to the problem -- 1.4 The Land Allocation for Social and Economic Development Project (LASED) of the World Bank as the condition and the context for the ILF project -- 2. Goals and interventions of the ILF project -- 2.1 Communal organisation, project structure and partners -- 2.2 Results and effects of the ILF project -- 3. Results of the investigation into social land concessions in Kampong Thom and Kratie -- 3.1 Methodology of the investigation -- 3.2 Profile of the sample -- 3.3 Effects of the project on the households -- 3.4 Excursus: evaluation of the allocation process of the social land titles -- 3.5 Remaining problems of the households and wishes for the ILF -- 4. Conclusions and general comments on the support of land reform projects -- Bibliography
    Note: Auch in deutscher Parallelausgabe erschienenLiteraturverzeichnis: Seite 45-48
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 8 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Good-Practice-Reihe 03
    Keywords: Kambodscha Schule ; Ernährung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 74 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 9
    Keywords: Kambodscha Landbevölkerung ; Armut ; Hunger ; Sozio-ökonomischer Aspekt ; Soziale Bedingungen ; Entwicklungszusammenarbeit ; Demographie ; Statistik
    Abstract: Die Identifikation (Targeting) der (extrem) Armen ist ein Muss für eine gezielte und effiziente Unterstützung vor allem im Rahmen von sozialen Sicherungssystemen. Die Vermeidung von Inklusions- und Exklusionsfehlern stellt dabei eine Herausforderung da, zudem wird nur allzuhäufig Targeting in zu großen zeitlichen Abständen durchgeführt. Mit dem System ID Poor wurde in Kambodscha ein Verfahren entwickelt, das durch Partizipation an der Basis und Transparenz relativ wenige Inklusions- und Exklusionsfehler aufweist. Zudem erfolgt der Targeting-Prozess regelmäßig, bisher landesweit alle drei Jahre, und wie dieser INEF-Bericht zeigt, ist seit 2018 auch eine Nachidentifikation bisher nicht berücksichtigter armer Personen zwischen den Gesamterhebungen möglich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 51 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 7
    Keywords: Kambodscha Nahrungsmittelversorgung ; Landbevölkerung ; Landnutzung ; Soziale Organisation
    Abstract: Wie kann die Ernährungssicherung landloser Haushalte verbessert werden? Das Improving Livelihoods and Food Security Project (ILF) unterstützt rund 7.000 arme Haushalte, die vom kambodschanischen Staat kostenfrei Land zur Nutzung zugewiesen bekommen haben. Die Untersuchung zeigt, wie es Menschen, die bislang kein oder nur wenig Land bewirtschafteten, im Rahmen des ILF gelingen kann, ihre Ernährung zu sichern und nach fünf Jahren einen Eigentumstitel zu erhalten.
    Note: Auch in englischer Parallelausgabe erschienen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 44 Seiten , Illustrationen
    Edition: der "Health Equity Fund" (HEF) in Kambodscha
    Series Statement: AVE-Studie 11
    Keywords: Kambodscha Armut ; Gesundheitswesen ; Entwicklungszusammenarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 74 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 8
    Keywords: Landbevölkerung Nahrungsmittelversorgung ; Hunger ; Landnutzung ; Agrarreform ; Sozio-ökonomischer Aspekt ; Soziale Bedingungen ; Entwicklungszusammenarbeit
    Abstract: Obwohl die Landwirtschaft soviel produziert wie nie zuvor, hungern noch immer mindestens 815 Millionen Menschen. Dieser Herausforderung widmen sich auch zahlreiche Entwicklungsprojekte auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Die Studie von Anika Mahla et al. legt zunächst auf theoretischer Ebene die Ursachen von Ernährungsunsicherheit dar und gibt einen Überblick über die agrarentwicklungspolitischen Konzepte der letzten Dekaden. Abschließend werden wichtige Maßnahmen, wie die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit oder Landzugang im Kampf gegen Unterernährung beleuchtet. Auch Kontroversen, wie jene um die Förderung einer kleinbäuerlichen oder industrialisierten Landwirtschaft, werden thematisiert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 59-70
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (74 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: AVE-Studie 2
    Keywords: Entwicklungsländer Armut ; Entwicklungszusammenarbeit
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung -- 1. Zum INEF Forschungsprojekt -- 2. Einführung -- 3. Armut: Begriffe, Zahlen, Zusammenhänge -- 4. Die Verstetigung extremer Armut: Ursachen und Folgen -- 4.1 Ursachen von extremer Armut -- 4.1.1 Armutsursachen auf der lokalen Ebene -- 4.1.2 Armutsursachen auf der regionalen Ebene -- 4.1.3 Armutsursachen auf der nationalen Ebene -- 4.1.4 Armutsursachen auf der globalen Ebene -- 4.2 Hauptfaktoren der Verstetigung von Armut -- 4.3 Feminisierung der Armut -- 5. Armutsbekämpfung in der Entwicklungspraxis: Eine gemischte Bilanz -- 5.1 Entwicklungszusammenarbeit bewegt sich in die richtige Richtung -- 5.2 Analyse der Schwerpunktbereiche der Entwicklungszusammenarbeit -- 5.3 Die Bewertung der Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit -- 6. Handlungsoptionen einer nachhaltigen Armutsbekämpfung und Ernährungssicherung -- 6.1 Die Aufgaben der Staaten -- 6.2 Handlungsoptionen für die EZ -- Literaturverzeichnis
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 59-74
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (32 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 4
    Keywords: Armut Kambodscha ; Ernährung ; Nahrungsmittelversorgung
    Description / Table of Contents: Summary -- 1. Brief Country Analysis Cambodia -- 1.1 Socio-Economy and Poverty -- 1.2 Nutritional Situation -- 1.3 The Educational Sector -- 2. The Home-Grown School Feeding Programme: Introduction -- 2.1 Background of the Programme, Implementation and its Future -- 2.2 The Local Stakeholders -- 3. The Home-Grown School Feeding Programme: Realities and Outcomes -- 3.1 Methodology of this Review -- 3.2 How School Feeding Works and Some of its Outcomes -- 3.2.1 An Ordinary School Day -- 3.2.2 Some First Results -- 3.3 What Teachers and Parents Say -- 3.4 The Children`s View -- 3.5 The Cooks -- 3.6 The Side of the Suppliers -- 3.7 Role of the Producers -- 3.8 The Engagement of the Communes -- 4. General Conclusions -- References -- Annexes
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 29-30
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (39 Seiten) , Diagramme, Karten
    Series Statement: AVE-Studie 1
    Keywords: Entwicklungsländer Hunger ; Armut ; Nahrungsmittelversorgung
    Description / Table of Contents: 1. Einführung -- 2. Armut. Extreme Armut. Regionale Verteilung von Armut -- 3. Vulnerabilität. Definition des Konzepts. Gefährdete Gruppen. Vulnerabilität im Zahlenstreit -- 4. Ernährungsunsicherheit. Unter- und Mangelernährung sowie Hunger. Nahrungs- und Ernährungssicherheit. Menschenrecht auf Nahrung. Ernährungssouveränität -- 5. Zusammenhänge zwischen den Begriffen und Konzepten. Armut und Ernährungsunsicherheit. Armut und Vulnerabilität. Vulnerabilität und Nahrungsunsicherheit -- 6. Schlussfolgerungen -- Literatur -- Anhang
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 29-33
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (40 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: AVE-Studie 3
    Keywords: Armut Kambodscha ; Landrecht ; Ernährung ; Sozio-ökonomischer Aspekt
    Description / Table of Contents: Executive Summary -- Zusammenfassung -- 1. Länderkurzanalyse Kambodscha -- 1.1 Sozioökonomie und Armut -- 1.2 Ernährungssituation und -problematik -- 2. Landrecht und Landzugangsprobleme in Kambodscha -- 2.1 Kurzer Abriss der Landfrage 1970 bis heute -- 2.2 Die aktuelle Problemlage im Landbereich -- 3. Die Indigenen-Gesellschaften von Ratanakiri -- 3.1 Allgemeiner Hintergrund -- 3.2 Indigene und Kommunale Landtitel -- 4. Die Untersuchung in Ratanakiri -- 4.1 Methodik der Untersuchung -- 4.2 Profil der Stichprobe -- 4.3. Ergebnisse zu Landrechtsfragen und dem Prozess der Kommunalen Landtitelvergabe -- 4.4 Beiträge zur Armutsminderung und Ernährungssicherung als Stütze für den Kommunale Landtitel-Prozess -- 5. Schlussfolgerungen -- Literatur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 39-40Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (8 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Good-Practice-Reihe 02
    Keywords: Kambodscha Ethnie, Asien ; Indigenität ; Landreform ; Landnutzung ; Ernährung
    Abstract: Indigene Gruppen machen rund zwei Prozent der kambodschanischen Bevölkerung aus. Die vor allem im Nordosten des Landes lebenden Menschen nutzen traditionell ihr Land gemeinschaftlich. Hierzu gehören auch Waldflächen, die spirituelle Bedeutung haben und für die kulturelle Identität der Bevölkerung unerlässlich sind. Durch Land-Grabbing und die mehr oder weniger legale Vergabe von "Ökonomischen Landkonzessionen" wurden allerdings in den letzten beiden Dekaden große Flächen ihren vormaligen NutzerInnen entschädigungslos weggenommen. Hiervon sind auch und besonders die Indigenen-Dorfgemeinschaften betroffen, deren Land zunehmend kleiner wird, weswegen die bereits benachteiligten Menschen zusätzlich verarmen.Durch ein Landgesetz (2001), das die Eintragung Kommunaler Landtitel für Indigenen-Dörfer ermöglicht, bietet Kambodscha allerdings trotz anhaltender Rechtsunsicherheit einen Ausweg, um bestimmte Flächen zugunsten dieser Dörfer in das Landregister einzutragen und damit zu schützen. Das Verfahren ist indes sehr aufwendig.Um die DorfbewohnerInnen bei der Selbstorganisation, der kartographischen Landaufnahme unddem Antragsverfahren zu unterstützen, sind mehrere Nichtregierungsorganisationen (NRO) in rund 140 Dörfern allein in der Provinz von Ratanakiri tätig.Durch ihre Unterstützung gelingt es, den Dorfgemeinschaften für den mehrjährigen Eintragungsprozess den notwendigen Rückhalt zu geben, wobei sie nicht allein das Verfahren unterstützen, sondern den Menschen durch kleinere Maßnahmen zur Ernährungssicherung, zur Verbesserung der Trinkwassersituation und durch beschäftigungswirksame Beiträge zeigen, dass sie den Kampf um ihr Land nicht alleine führen müssen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    Language: German
    Pages: 8 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Good-Practice-Reihe 02
    Keywords: Kambodscha Ethnie, Asien ; Indigenität ; Landreform ; Landnutzung ; Ernährung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISSN: 2511-5111
    Language: German
    Pages: 40 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: AVE-Studie 3
    Keywords: Armut Kambodscha ; Landrecht ; Ernährung ; Sozio-ökonomischer Aspekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    ISSN: 2511-5111
    Language: English
    Pages: 32 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: AVE-Studie 4
    Keywords: Armut Kambodscha ; Ernährung ; Nahrungsmittelversorgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    ISSN: 2511-5111
    Language: German
    Pages: 74 Seiten , Diagramme
    Series Statement: AVE-Studie 2
    Keywords: Entwicklungsländer Armut ; Entwicklungszusammenarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
    ISSN: 2511-5111
    Language: German
    Pages: 39 Seiten , Diagramme, Karten
    Series Statement: AVE-Studie 1
    Keywords: Entwicklungsländer Hunger ; Armut ; Nahrungsmittelversorgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...