Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (4)
  • Online Resource  (4)
  • Alltag  (3)
  • Gesellschaft
  • Ethnology  (4)
  • 1
    ISBN: 9781787356184
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unruhen ; Aufruhr ; Diskontinuität ; Wandel ; Gesellschaft ; Politik ; Populismus ; Umsturz ; Gewalt ; Terrorismus ; Social issues & processes ; Sociology & anthropology ; Political science & theory ; anthropology ; ruptures ; turmoil ; Konferenzschrift University College London 2017
    Abstract: Ruptures brings together leading and emerging international anthropologists to explore the concept of ‘rupture’. Understood as radical and often forceful forms of discontinuity, rupture is the active ingredient of the current sense of a world in turmoil, lying at the heart of some of the most defining experiences of our time: the rise of populist politics, the corollary impulse towards protest and even revolutionary change, as well as moves towards violence and terror, and the responses these moves elicit. Rupture is addressed in selected ethnographic and historical contexts: images of the guillotine in the French revolution; reactions to Trump’s election in the USA; the motivations of young Danes who join ISIS in Syria; ‘butterfly effect’ activism among environmental anarchists in northern Europe; the experiences of political trauma and its ‘repair’ through privately sponsored museums of Mao’s revolution in China; people’s experience of the devastating 2001 earthquake in Gujarat; the ‘inner’ rupture of Protestant faith among Danish nationalist theologians; and the attempt to invent ex nihilo an alphabet for use in Christian prophetic movements in Congo and Angola.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8394-2650-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (385 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.23094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenzgebiet. ; Regionale Identität. ; Sozialraum. ; Alltag. ; Soziale Konstruktion. ; Deutschland. ; Frankreich. ; Belgien. ; Luxemburg. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Grenzgebiet ; Regionale Identität ; Sozialraum ; Alltag ; Grenzgebiet ; Regionale Identität ; Soziale Konstruktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3839411890 , 9783839411896
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , illustrations
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Elite ; Europäische Integration ; Gutes Leben ; Lebensführung ; Lebensstil ; Marktwirtschaft ; Postkommunismus ; Soziale Differenzierung ; Sozialer Wandel ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Staatssozialismus ; Systemtransformation ; Verbraucherverhalten ; Cultural studies ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Social sciences (General) ; Systemtransformation ; Verbraucherverhalten ; Postkommunismus ; Elite ; Marktwirtschaft ; Gutes Leben ; Alltag ; Europäische Integration ; Lebensstil ; Staatssozialismus ; Soziale Differenzierung ; Sozialer Wandel ; Lebensführung ; Osteuropa ; Litauen ; Vilnius ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Osteuropa ; Litauen ; Systemtransformation ; Elite ; Lebensstil ; Alltag ; Verbraucherverhalten ; Postkommunismus ; Europäische Integration ; Lebensführung ; Gutes Leben ; Sozialer Wandel ; Soziale Differenzierung ; Litauen ; Marktwirtschaft ; Elite ; Lebensstil ; Staatssozialismus ; Systemtransformation ; Vilnius ; Lebensstil ; Verbraucherverhalten
    Abstract: Die Grenzen Europas sind seit einigen Jahren gen Osten verschoben - Zeit für eine erste Bilanz des Alltags im "neuen Europa". Wie wurde der homo sovieticus zum erfolgreichen Europäer? Was bedeuten heute Gleichheit und Differenz, Gemeinschaft und Individualität in den osteuropäischen Gesellschaften? Diese Studie untersucht die Logiken sozialer Differenzierung, die im Kontext der postsozialistischen Transformation und europäischen Integration auftreten. Konsumstrategien, Lebensstile und Körpertechniken werden als Ausdrucksformen veränderter Vorstellungen von Erfolg und gutem Leben analysiert. Es entsteht eine eindrucksvolle Ethnographie des neuen osteuropäischen Alltags
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Einführung -- , Wohin mit dem Postsozialismus? -- , (Miss- )Erfolge einer : inheimischen9 Ethnographin -- , Einleitung -- , Konsum als Erfahrung der Moderne -- , Vom situativ handelnden zum unternehmerischen Individuum -- , Materialität und Körperlichkeit des guten Lebens. Zum Verhältnis von Menschen und Dingen -- , Semantiken des Erfolgs. Mediale Repräsentationen -- , PlacesBodies. Körperliche und räumliche Zeichen des guten Lebens in der Stadt -- , Schluss: Sichtbarkeit der Gewinner, Unsichtbarkeit der Verlierer -- , 217 Dank -- , Literatur -- , Abbildungen , In German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley : University of California Press
    ISBN: 0520247442 , 0520247450 , 9780520247444 , 9780520247451
    Language: English
    Pages: xiv, 281 p.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.60954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1947-1984 ; Geschichte ; Riots History 20th century ; Sikhs Crimes against ; Suffering ; Violence ; Alltag ; Gewalt ; Indien ; Indien ; Indien ; Gewalt ; Alltag ; Geschichte 1947-1984
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...