Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (2)
  • Online Resource  (2)
  • 2020-2024
  • 2015-2019  (1)
  • 2010-2014  (1)
  • 1990-1994
  • 1925-1929
  • Law  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Durham :Duke University Press,
    ISBN: 978-0-8223-7474-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 222 Seiten).
    Series Statement: Next wave
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sodomy / Law and legislation / India ; Homosexuality / Law and legislation / India ; Criminal justice, Administration of / India ; Criminal justice, Administration of ; Homosexuality / Law and legislation ; Sodomy / Law and legislation ; Recht ; Homosexualität. ; Entkriminalisierung. ; Straftat. ; Strafrecht. ; India ; Indien ; Indien. ; Homosexualität ; Entkriminalisierung ; Homosexualität ; Straftat ; Strafrecht
    Note: Titel ist im Rahmen der Initiative Knowledge Unlatched frei zugänglich
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 1322002738 , 9781322002736 , 9783839417225 , 3839417228 , 383761722X , 9783837617221
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 Seiten) , Illustrations, Karten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Flüchtlingspolitik ; Asylrecht ; Grenzpolitik ; Refugees Government policy ; Asylum, Right of ; Refugees ; EU & European institutions ; Asylum, Right of ; Emigration and immigration Government policy ; Refugees ; Refugees Government policy ; Mittelmeerraum ; European Union countries Emigration and immigration ; Government policy
    Abstract: Die Außengrenzen sind zu einem umkämpften Raum der EU-Politik zwischen Grenzkontrollen und Flüchtlingsrechten geworden. Silja Klepp stellt diese Aushandlungskämpfe in einer Ethnographie der Seegrenze dar. Forschungsreisen entlang der Küsten von Libyen, Italien und Malta verbinden sich zu einem einzigartig dichten Blick auf die Zwänge und Handlungslogiken der Akteure im Grenzraum. Auf der Spur der Flüchtlinge von Süden nach Norden werden die Lage der Migrantinnen in Libyen, die Grenzschutzagentur Frontex und die Verhältnisse auf See sowie schließlich Haftzentren und andere Grenzeinrichtungen in den Ankunftsorten Malta und Süditalien illustriert und auf die europäische Politik rückbezogen. Eine intensive Perspektive auf einen umstrittenen Teil der europäischen Außenpolitik.
    Note: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Leipzig, 2010 , Includes bibliographical references (pages 405-424)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...