Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (9)
  • 2010-2014  (9)
  • Kappel, Robert
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : GIGA, German Institute of Global and Area Studies
    ISSN: 1862-3603
    Language: German
    Pages: 8 S.
    Series Statement: GIGA Focus. Afrika 2014/06
    Keywords: Deutschland Afrika ; Beziehungen, internationale ; Entwicklungspolitik ; Außenpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : GIGA, German Institute of Global and Area Studies
    ISSN: 1862-3603
    Language: German
    Pages: 8 S.
    Series Statement: GIGA Focus. Afrika 2013/09
    Keywords: Afrika, Subsahara Wirtschaft ; Entwicklung, wirtschaftliche ; Institution ; Handel ; Industrie ; Wirtschaftlicher Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : GIGA, German Institute of Global and Area Studies
    ISSN: 1862-3603
    Language: German
    Pages: 8 S.
    Series Statement: GIGA Focus. Afrika 2013/07
    Keywords: Südafrika Politisches System ; Wirtschaftspolitik ; Ungleichheit ; Sozialer Aspekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : GIGA, German Institute of Global and Area Studies
    ISSN: 1862-3603
    Language: German
    Pages: 8 S.
    Series Statement: GIGA Focus. Afrika 2012/9
    Keywords: Afrika Wirtschaft ; Entwicklung, wirtschaftliche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : GIGA, German Institute of Global and Area Studies
    ISSN: 1862-3603
    Language: German
    Pages: 7 S.
    Series Statement: GIGA Focus. Afrika 2011/11
    Keywords: Afrika Entwicklung, wirtschaftliche ; Wirtschaftspolitik ; Armut ; Handel ; Handelsbeziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Series Statement: GIGA Working Papers 146
    Keywords: China Indien ; Brasilien ; Republik Südafrika ; Machtverhältnis ; Wirtschaft ; Wachstum ; Regionalismus ; Geographie
    Abstract: Eine Reihe von Ländern in Asien, Afrika und Lateinamerika steigen zu wichtigen Akteuren auf und verschieben die Koordinaten in der Weltpolitik und -wirtschaft. Die politischen und wirtschaftlichen Verschiebungen zugunsten dieser Regionalen Führungsmächte gehen mit einem relativen Bedeutungsverlust der USA, Japans und der EU einher. Sie werden durch das wirtschaftliche Wachstum und das politisch-militärische bzw. geostrategische Agieren der Regionalen Führungsmächte zunehmend herausgefordert. Während Konzeption und Debatte über Regionale Führungsmächte maßgeblich von politikwissenschaftlicher Forschung geprägt sind, leistet das Working Paper einen Beitrag zur Theorie der Regionalen Führungsmächte aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive. Ausgehend von der Diskussion unterschiedlicher Konzepte wirtschaftlicher Macht (beispielsweise von Schumpeter, Perroux, Predöhl und Kindleberger), Konzepten zu technologischer Führerschaft und der Forschung über globale Wertschöpfungsketten wird ein Forschungsrahmen für die wirtschaftswissenschaftliche Analyse der Regionalen Führungsmächte entwickelt, der im Folgenden durch beschreibende Statistik und Regressionsanalyse an den Beispielländern Brasilien, China, Indien und Südafrika gestestet wird. Da wirtschaftliche Macht ein relationales Konzept ist, wird die Beziehung der Regionalen Führungsmächte zu anderen Ländern der jeweiligen Region untersucht. Anhand der Ergebnisse sind begrenzte Aussagen über die Ökonomie der Regionalen Führungsmächte möglich: Eine Regionale Führungsmacht kann demnach als eine Volkswirtschaft mit verhältnismäßig großer Bevölkerung und Landfläche beschrieben werden, die eine dominante Rolle im Handel der Region und der regionalen Governance-Struktur einnimmt. Die Regionale Führungsmacht entwickelt ihre technologischen Fähigkeiten weiter und ihre Unternehmungen agieren mit zunehmender Stärke sowohl auf regionalem als auch globalem Niveau.
    Note: Zsfassung in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: English
    Series Statement: GIGA Working Papers 145
    Keywords: China Indien ; Brasilien ; Republik Südafrika ; Wirtschaft ; Politik ; Macht ; Kulturvergleich
    Abstract: As the conception of and debates on regional powers have been led by political science, this pa-per aims to contribute to the discussion from an economics perspective. Based on the discussion of different concepts of economic power—such as those of Schumpeter, Perroux, Predöhl, or Kindleberger—concepts of technological leadership, and the global value chain approaches, the paper develops a research framework for the economics of regional powers. This framework is then tested using descriptive statistics as well as regressions analysis, with a focus on the four regional powers Brazil, China, India, and South Africa. As economic power is relational, the re-lationship of regional powers to other nations in the region is analyzed. According to the findings, only limited statements on the economics of regional powers are possible: a regional power can be described as an economy with a relatively large population and land area which plays a dominant role in trade within the region and in the regional governance. The regional power develops its technological capacities, and its businesses act regionally and globally with increasing strength.
    Note: Zsfassung in dt. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Hamburg : GIGA
    Language: German
    Pages: 7 S.
    Series Statement: GIGA Focus. Afrika 2010/2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : GIGA German Institute of Global and Area Studies
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (8 Seiten)
    Series Statement: GIGA Focus. Afrika 2010, Nr. 2
    Keywords: Nigeria Geschichte, politische ; Entwicklung, wirtschaftliche ; Entwicklung, sozio-ökonomische
    Abstract: Am 8. Februar 2010 ist Vizepräsident Goodluck Jonathan zum amtierenden Präsidenten Nigerias und zum Obersten Chef der Streitkräfte ernannt worden. Präsident Yar` Adua ist schwer erkrankt und nimmt die Regierungsgeschäfte seit November 2009 nicht mehr wahr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...