Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (3)
  • Book  (3)
  • Article
  • Apsel, Roland  (3)
  • Deutschland  (3)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt a. M. : Brandes & Apsel
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3-86099-117-5 , 978-3-86099-117-6
    ISSN: 0937-4523
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ethnopsychoanalyse 7
    Keywords: Ethnopsychoanalyse Identität ; Deutschland ; Jugend ; Krankheit ; Sinti ; Österreich ; Migration ; Tansania ; Kolumbien ; Süd-Europa ; Iran ; Indien
    Abstract: Im Werk Parins, dem Begründer der Ethnopsychoanalyse, der im September 2006 seinen 90. Geburtstag begeht, befindet sich das "Subjekt im Widerspruch": in einem Spannungsverhältnis, was seine eigene Entwicklung betrifft, seine Möglichkeit der Emanzipation von Herrschaftsverhältnissen, sein Scheitern oder - historisch selten - das Zusammentreffen von individueller und kollektiver Emanzipation, von gelebter Solidarität. (Umschlagtext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3-86099-115-9 , 978-3-86099-115-2
    ISSN: 0937-4523
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Aufllage
    Series Statement: Ethnopsychoanalyse 5
    Keywords: Papua-Neuguinea Indien ; Burkina Faso ; Burundi ; Deutschland ; Jugend ; Generationskonflikt ; Kulturwandel ; Parin-Matthèy, Goldy [Leben und Werk]
    Abstract: Jugendliche geben den Alten Rätsel auf und treiben den kulturellen Wandel voran, sie streben nach Freiheit, erzwingen Stellungsnahme.Die Beiträge stellen Jugendliche aus Papua Neuguinea, Indien, Burkina Faso und Burundi, Marokko und der Türkei sowie Deutschland vor und lassen deren Konflikte mit ihrer Umwelt transparent werden.Die Forschungsberichte aus verschiedenen Gesellschaften verdeutlichen durch ihre Fokussierung auf die Adoleszenz die unterschiedlichen Formen des Kulturwandels und der sie begleitenden Generationenkonflikte. Dabei eröffnet der interkulturelle Vergleich bei der Ausgestaltung der Adoleszenz neue Erkenntnismöglichkeiten und läßt den Antagonismus von Familie und Kultur plastisch werden. DIe Autorinnen und Autoren arbeiten in ihren Beiträgen besonders geschlechtsspezifische Momente heraus.Ethnopsychoanalyse leistet so einen Beirag zur psychoanalytischen Kulturtherorie. (Frontispiz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3-86099-114-0 , 978-3-86099-114-5
    ISSN: 0937-4523
    Language: German
    Pages: 253 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ethnopsychoanalyse 4
    Keywords: Soziales Leben Arbeit ; Fest ; Migration ; Ethnopsychoanalyse ; Tonga-Insel ; Deutschland ; Gefängnis ; Australien ; Burkina Faso ; Tansania
    Abstract: Arbeit, Alltag und Feste regeln das gesellschaftliche Leben. Arbeit wird als unverzichtbares, selbstverständliches und sinngebendes Element des Alltags kritisch befragt. Feste heben den Alltag auf und schaffen Freiräume zum Ausleben kollektiver und individueller Phantasien und Wünsche; sie geben zugleich die Möglichkeit eines Einblicks in die unbewußte Dialektik von Ordnung und Übertretung in der jeweiligen Kultur, die sich in Festen in einer verdichteten Form offenbart. So haben Feste als time out of time ihre eigenen Gesetze und sind doch auf den profanen Alltag bezogen. (Frontispiz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...