Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (7)
  • Book  (7)
  • Japanese  (7)
  • 2015-2019  (7)
  • 1975-1979
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 978-3-447-11205-5 , 3-447-11205-0
    Language: German , Japanese
    Pages: XI, 263 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Südsee. Reihe B, Forschungen 8
    Keywords: Südpazifik Mikronesien ; Mikronesier ; Deutschland ; Japan ; Kolonie, deutsch ; Kolonialismus ; Rasse ; Rassenkunde ; Integration ; Mission, christliche ; Erster Weltkrieg ; Kulturkontakt ; Kulturkonflikt ; Kolonialpolitik ; Gewalt ; Gewalt, sexuelle
    Abstract: Die Rolle Japans als koloniale Besatzungsmacht im Ersten Weltkrieg ist noch weitgehend unerforscht. Japan erklärte Deutschland am 23. August 1914 aufgrund des anglo-japanischen Bündnisses den Krieg und besetzte daraufhin die deutschen Kolonien in Mikronesien nördlich des Äquators.Yuko Maezawa untersucht in ihrer Studie das Verhältnis zwischen Japanern, Deutschen und Mikronesiern. Im Gegensatz zur vorherigen Kolonialmacht Deutschland war Japan kein christliches Land. Religion und Bildung wurden nach der japanischen Besetzung auf den Inseln strikt voneinander getrennt. Das Hauptziel der japanischen Erziehungspolitik war die Verbreitung der japanischen Sprache und die Japanisierung Mikronesiens, weshalb die Japaner vor Ort die propagandistische Theorie einer gleichen Rassenzugehörigkeit von Japanern und Mikronesien verbreiteten, um die Insulaner leichter in die japanische Gesellschaft zu integrieren. Dennoch wurde die deutsche christliche Missionstätigkeit während des Kriegs durch die Japaner toleriert. Erst nach Kriegsende wurden die deutschen katholischen Missionare durch spanische Jesuiten und die deutsche protestantische Liebenzeller Mission durch eine protestantische Missionsgesellschaft aus Japan (Nan'yo Dendo dan) ersetzt.Bei ihren umfangreichen Quellenrecherchen entdeckte Maezawa u. a. einen sehr kritischen Bericht des japanischen Außenministeriums über die japanische Kolonialpolitik in Mikronesien und veröffentlicht diesen zum ersten Mal. Er dokumentiert Übergriffe von körperlicher Gewalt sowie Vergewaltigungen und gilt als die einzige Quelle, in der Japaner das Benehmen ihrer Landsleute detailliert negativ darstellten.
    Note: Text überwiegend deutsch, Zusammenfassung japanisch , Dissertation, Universität Bayreuth, 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 978-1-138-28213-1 , 1-138-28213-8 , 978-1-315-27085-2
    Language: English , Japanese
    Pages: viii, 288 Seiten , Illustrationen
    Edition: first issued in paperback
    Series Statement: Routledge-Wias Interdisciplinary Studies 6
    Keywords: Japan Klan ; Genealogie ; Ahnen ; Ahnenkult ; Lineage ; Shintoismus ; Altar ; Priester ; Buddhismus ; Tempel ; Geschichte ; Mythos und Legende
    Abstract: In recent years, there has been a noticeable and enthusiastic increase of interest in Buddhist temples and Shinto shrines in Japan. The legends of these temples and shrines are recorded in many historical manuscripts and these genealogies have such great significance that some of them have been registered as national treasures of Japan. They are indispensable to elucidate the history of these temples and shrines, in addition to the formation process of the ancient Japanese nation. This book provides a comprehensive examination of the genealogies and legends of ancient Japanese clans. It advances the study of ancient Japanese history by utilizing new analytical perspective from not only the well-known historical manuscripts relied upon by previous researchers, but also valuable genealogies and legends that previous researchers largely neglected.
    Description / Table of Contents: 1. Analytical method for genealogy and legend -- 2. Structure and source manuscripts of Enchin Keizu -- 3. Consciousness of the bloodline of the Inagi-no-Obito clan and Enchin -- 4. Editing process and historical background of Amabe-uji Keizu -- 5. Genealogical relationship of the Amane-no-Atai clan -- 6. Legend of the Omiwa-no-Ason clan and the eastern expedition -- 7. Legend of the Omiwa-on-Ason clan and diplomacy -- 8. Conclusions and future prospects.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Tokyo : Asakura Shoten
    ISBN: 978-4-254-50025-7
    Language: Japanese
    Pages: iv, 193 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Mythologie Kulturvergleich ; Bibel ; Griechenland, klassisch ; Römisches Reich ; Indianer, Amerika ; Germane ; Kelte ; Iran ; Indien ; Antike ; Ozeanien ; Südostasien ; Japan ; Afrika ; Eurasien ; China ; Korea
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-4-653-04126-9
    Language: English , Dutch , Japanese
    Pages: XI, 290 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Keywords: Japan Sachkultur ; Kunstethnologie ; Museum ; Ausstellung ; Blomhoff, Jan Cock [Leben und Werk]
    Note: Texte vollständig in Niederländisch und Japanisch, Einführung in Englisch und Japanisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: English , Japanese
    Pages: 44 Seiten + 3 Beilagen (11, 12, 63 Seiten) , Illustrationen
    Keywords: Japan Institution, wissenschaftlich
    Note: Text in japanischer und englischer Sprache.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-936366-54-9
    Language: English , Japanese
    Pages: x, 239 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Japan-Archiv Volume 12
    Series Statement: Schriftenreihe der Forschungsstelle Modernes Japan 〉 Japan-Archiv Volume 12
    Keywords: Japan Ethnologie ; Tagungsbericht ; Oka, Masao [Leben und Werk]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Tokyo : Chikuma Shobo
    ISBN: 978-4-480-84305-0
    Language: Japanese
    Pages: 464 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Ethnologie Religionsethnologie ; Kulturvergleich ; Kannibalismus ; Kopfjagd ; Japan ; Taiwan ; Südostasien ; Jensen, Adolf E. [Leben und Werk]
    Note: Literaturverzeichnis: Seite ix-xlvi
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...