Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (1)
  • German  (1)
  • Haberland, Eike  (1)
  • Henninger, Joseph
  • München : Deutscher Taschenbuch Verlag  (1)
  • 1
    ISBN: 3-423-04567-1 , 978-3-423-04567-4
    Language: German
    Pages: 468 Seiten
    Edition: Taschenbuch-Ausgabe
    Series Statement: dtv Wissenschaft 4567
    Keywords: Religion Religion, traditionelle ; Magie ; Spiel ; Mythos
    Abstract: Die vorherrschenden Auffassungen über die Religion der Vorzeit und der Naturvölker sind häufig durch ein Zerrbild von der geistigen Beschaffenheit "primitiver" Menschen geprägt, deren mythische Vorstellungen als unzulängliche Vorläufer einer späteren wissenschaftlichen und daher "richtigen" Weltbetrachtung angesehen werden. Der Autor des vorliegenden Werkes setzt sich mit dieser überheblichen Betrachtungsweise kritisch auseinander und korrigiert sie . An zahlreichen Beispielen aus verschiedenen Kulturen zeigt er, daß es eine authentische andere, eine unmittelbare Anschauung von der Wirtlichkeit ist, die in den Erkenntnissen der Natuvölker ihren Ausdruck gefunden hat, und in sinnvollen Kulten wie im Totemismus, im Opfer, im Totenkult etc. "gelebt" und tradiert wird. Der umfassende Beitrag eines Völkerkundlers zur allgemeinen Religionsphilosophie ist zugleich ein Lehrbuch der Religionsethnologie, ja überhaupt der allgemeinen Ethnologie; es erfaßt und deutet systematisch die Erscheinungsformen des Mythos und des Kults in zahlreichen Kulturen und setzt sich dabei kritisch mit den Theorien anderer Kultur- und Religionswissenschaftler auseinander. (Verlagsangaben)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 451-[459]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...