Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (1)
  • GRASSI Mus. Leipzig
  • German  (1)
  • Frank, Michael C.  (1)
  • Bielefeld : transcript  (1)
  • Bielefeld : Kerber Verlag
  • Postkolonialismus  (1)
Datasource
  • Frobenius-Institut  (1)
  • GRASSI Mus. Leipzig
Material
Language
  • German  (1)
Years
Publisher
  • Bielefeld : transcript  (1)
  • Bielefeld : Kerber Verlag
  • 1
    ISBN: 978-3-8394-0535-2 , 978-3-89942-535-2 (ISBN der Printausgabe)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Keywords: Polynesien Afrika, Subsahara ; Reisebericht ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; England ; Geschichte ; Akkulturation ; Fremdheit ; Melville, Herman ; Haggard, Henry Rider ; Conrad, Joseph
    Abstract: Neben verschiedenen Repräsentationen des Anderen Europas hat die koloniale Reiseliteratur auch das Fremdbild des enteuropäisierten Europäers hervorgebracht. Dieser Typus gibt Aufschluss über ein bisher noch kaum erfasstes Phänomen, das als kulturelle Einflussangst beschrieben werden kann. Insbesondere im 19. Jahrhundert lässt sich eine intensive Auseinandersetzung mit den möglichen Folgen von Akkulturation, 'Rassenmischung' und Klimaeinflüssen für weiße Reisende und Kolonisten in den Tropen beobachten. Literarische Texte inszenieren den kolonialen Raum als ein Feld interkultureller Begegnungen, das von einer klaren Grenze durchzogen ist - die zu überschreiten tabu bleibt.
    Note: Dissertation, Universität Konstanz, 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...