Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (3)
  • MARKK  (1)
  • Online Resource  (4)
  • Leiden : Brill  (3)
  • Köln : Inst. für Ethnologie
  • Ethnologie  (4)
Datasource
Material
  • Online Resource  (4)
  • Book  (4)
Language
  • 1
    ISSN: 2213-4379 , 0006-2294 , 0006-2294
    Language: Dutch
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 105.1949 -
    Parallel Title: Digital. Ausg. Bijdragen tot de taal-, land- en volkenkunde
    Parallel Title: Druckausg. Bijdragen tot de taal-, land- en volkenkunde
    Former Title: Fortsetzung von Bijdragen tot de taal-, land- en volkenkunde van Nederlandsch-Indie͏̈
    DDC: 890
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Südostasien ; Indonesien ; Ethnologie
    Note: Gesehen am 04.12.2020
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 978-90-04-28687-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource ([xi], 216 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Verhandelingen van het Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde 57
    Keywords: Papua-Neuguinea Dani ; Ethnologie ; Anthropologie, politische
    Note: "based on an thesis presented for the degree of Doctor of Philosophy in the Australian National University" (Preface) , Thesis, Australian National University, [1965]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 978-90-04-28642-9
    Language: Dutch
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 400 Seiten) , Karten
    Series Statement: Verhandelingen van het Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde deel 20
    Keywords: Indonesien Papua-Neuguinea ; Mythologie ; Mythos und Legende ; Ethnologie ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Woord vooraf -- I. Oorsprongsverhalen - II. De zondvloed -- III. Verslindende monsters -- IV. Kirisi Aimeri en de slang Roponggai - V. De bedrieger. Strijd tussen broeders. De gedode moeder -- VI. De strijd van twee broeders om de vrouw op zee -- VII. Het vinden van de vrouw - VIII. Beproevingen -- IX. De vlucht uit de samenleving -- X. De verborgen vader -- XI. De hemelvogel -- XII. Boosaardigheid, jaloezie en ongeoorloofde begeerte in het gezin -- XIII. De Auo -- XIV. Simundopendi -- XV. Sema -- XVI. Aetiologische verhalen -- XVII. Verschillende dierverhalen -- XVIII. Kostbare voorwerpen -- XIX. Geschiedenissen van de kampong -- XX. Raakverhalen -- XXI. Gemengd -- Naamregister -- Lijst van verwijzingen -- Lijst van informanten -- Kaart van de Geelvinkbaai
    Note: Texte in einer Papuasprache in lateinischer Schrift mit Übersetzung ins Niederländische
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISSN: 1611-4531
    Language: German
    Pages: 82 S.
    Series Statement: Kölner Ethnologische Beiträge 41
    Keywords: Äthiopien Wirtschaftlicher Aspekt ; Soziale Organisation ; Minorität ; Ethnologie ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftlicher Wandel
    Abstract: Kurzfassung/Abstract:Die von Prof. Michael Bollig betreute Magisterarbeit befasst sich mit der ethnischen Minorität der Haro, deren ethnologische Klassifikation sich nicht durch eine einzige Wirtschaftsweise bestimmen lässt. Gruppen, die bisher aufgrund einer nur einseitig erfassten Ökonomie mal als Handwerker, Wildbeuter, zuweilen aber auch als Händler bezeichnet wurden, nehmen zwischen den ländlichen Bevölkerungen Südäthiopiens eine besondere gesellschaftliche Stellung ein. Ethnische Minoritäten wie auch die der von Fabienne Braukmann untersuchten Haro, die auf der Insel Gidicho im Abayasee und an den Ufern des Sees leben, stellen ein Faszinosum für die Regionalethnographen dar. Die Einordnung von Gesellschaften und Gruppen wie die der Haro, deren Ökonomie sich durch Mischformen und Kombinationen verschiedener wirtschaftlicher Aktivitäten auszeichnet, stellte die Ethnologie bis in die 80er Jahre hinein vor Probleme. So hat auch die Literatur zu Äthiopien über mehrere Dekaden diskutiert, ob es sich bei diesen Gesellschaften um "versprengte" Restgruppen früherer Jägergesellschaften handelt oder ob sie als Kasten zu bezeichnen sind. Gemeinsames Merkmal solcher Gruppen ist es, dass bei ihnen nicht von einer singulären Wirtschaftsform gesprochen werden kann, sondern, dass sie die unterschiedlichsten Subsistenzstrategien miteinander mischten. So spielten eine spezialisierte Jagd, handwerkliche Tätigkeiten, aber auch rituelle Dienstleistungen für die dominanten Bevölkerungsgruppen in Äthiopien eine wichtige Rolle. Das Frankfurter Frobenius-Institut startete in den 1950er Jahren eine Expedition nach Südäthiopien, die sich u.a. mit diesen ethnographischen "Rätseln" beschäftigte. Bei den Haro ist die Jagd auf Nilpferde und neben der Weberei auch der Handel mit benachbarten Bevölkerungen üblich. Während die Nilpferdjagd jedoch seit mehreren Dekaden abnimmt, gewinnt das Fischen in der jüngeren Zeit mehr und mehr an Bedeutung. Da alle diese Gruppen und so auch die Haro zumeist endogam sind und von den dominanten Bevölkerungen des Gebietes verachtet werden und am unteren Ende der sozialen Hierarchie des Gebietes stehen, wurden sie in den 1970er und 1980er Jahren als Kasten bezeichnet. Dies stellt jedoch ein Problem dar, da die übrige Gesellschaft im Gegensatz zu Indien, nicht nach Kasten geordnet ist. Somit bietet sich der umfassendere Begriff "Peripatetiker" eher als Ordnungskriterium an um die Haro und ähnliche Gruppen einzuordnen. Frau Braukmanns Magisterarbeit ist eine der wenigen Arbeiten, die sich auch empirisch mit diesen Gruppen beschäftigt und verdient daher eine besondere Beachtung.
    Note: Zugl.: Köln, Univ., Bachelorarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...