Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MEK Berlin  (981)
  • Frobenius-Institut  (727)
  • Book  (1,706)
  • Loose Leaf
  • Bildband  (1,706)
Datasource
Material
Keywords
  • 1
    Language: German
    Keywords: Bergisches Land ; Hausbau ; Fassadenbekleidung ; Schieferdeckung ; Bildband ; Deutschland ; Architektur ; Geschichte
    Note: [in Mappen]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3791816209
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Keywords: Bildband ; Aufsatzsammlung ; Pfisterer, Daniel 1651-1728 Buch von Blumen, Gewächsen, Thierlein und allerley Einfällen ; Pfisterer, Daniel 1651-1728 Buch von Blumen, Gewächsen, Thierlein und allerley Einfällen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783833133442 , 3833133449
    Language: German , English , French
    Keywords: Bildband ; Getty Images, Inc. ; Fotografie ; Pressefotografie ; Geschichte 1900-2000
    Note: 10 Bände in Kassette. - Texte in dt., engl. u. franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages:
    Keywords: Bildband ; Deutschland ; Stadt ; Architektur ; Geschichte
    Note: Der Bd. Süddeutschland wurde verf. von Julius Baum , In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Vilnius : Valstybinė Grožinės Literatūros Leidykla
    Show associated volumes/articles
    Language: Lithuanian , Russian
    Keywords: Bildband ; Litauen ; Volkskunst
    Note: Später im Verl. "Vaga" erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783902526502
    Language: German
    DDC: 940
    Keywords: Berliner Zeughaus ; Deutsches Historisches Museum ; Hardback ; Preußen ; Regimenter ; Tressen-Musterbuch ; Uniformsammlung ; Bildband ; Preußen ; Militär ; Uniform ; Geschichte 1740-1786
    Note: 2 Bände im Schuber , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 8470312014
    Language: Spanish
    Series Statement: Colección Nueva imagen
    Keywords: Bildband ; Spanien ; Volksarchitektur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Husum : Husum Druck- und Verl.-Ges.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe "Erzgebirgische Volkskunst" der Fachschule für Tourismus Chemnitz ...
    Keywords: Bildband ; Erzgebirge ; Weihnachtspyramide
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Verl. für Bauwesen
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 41 cm
    Edition: Reprint bearb. für d. Hrsg. von Manfred Berger
    Keywords: Bildband ; Deutschland ; Architekturzeichnung ; Öffentliches Gebäude ; Geschichte 1852-1912 ; Historismus ; Öffentliches Gebäude ; Architekturzeichnung ; Deutschland ; Geschichte 1852-1912
    Note: Aus: Zeitschrift für Bauwesen ; 1866/1905
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Series Statement: Deutsche Lande - deutsche Kunst
    Keywords: Bildband ; Pommern ; Geografie ; Preußen ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Series Statement: Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum ...
    Series Statement: Schriften des Bergbau-Archivs ...
    Keywords: Bildband ; Bergwerk ; Bergmann ; Arbeitsbedingungen ; Bergbau ; Geschichte 1800-1930
    Note: Bd. 2 verf. von: Kroker, Evelyn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German , Sorbian languages
    Keywords: Bildband ; Cottbus Region ; Tracht ; Sorben ; Lausitz ; Sachsen ; Deutschland ; Tracht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783814802633 , 3814802632
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , ca. 150 Abbildungen , 21.5 cm x 21.5 cm
    DDC: 330
    Keywords: Bildband
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9788280842176
    Language: English
    Pages: 225 Seiten
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Bildband
    Note: Erscheinungsort und Verlag im Internet ermittelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Frauenau : Glasmuseum Frauenau, Staatliches Museum zur Geschichte der Glaskultur
    ISBN: 9783981862690
    Language: German
    Pages: 167 Seiten
    Series Statement: Schriftenreihe des Glasmuseums Frauenau Band 24
    DDC: 660
    Keywords: Ausstellungskatalog Glasmuseum Frauenau 29.04.2023-24.09.2023 ; Bildband
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Schrecksbach-Holzburg : Verein Schwälmer Dorfmuseum Holzburg e.V.
    ISBN: 9783000751745
    Language: German
    Pages: 52 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weißstickerei ; Stickerin ; Schwalm ; Bildband ; Bildband ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Zürich : Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
    ISBN: 9783039195756 , 3039195751
    Language: German
    Pages: 147 Seiten , ca. 120 farbige und schwarzweisse Abbildungen , 22.5 cm x 26.6 cm
    DDC: 746.62094947409
    Keywords: Bildband ; Kanton Glarus ; Stoffdruck ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Stuttgart : Arnoldsche Art Publishers
    ISBN: 978-3-89790-660-0
    Language: English , German
    Pages: 305 Seiten , überwiegend Illustrationen
    Keywords: Kunst Edelstein ; Steinbearbeitung ; Schmuck ; Ausstellung ; Bildband ; Idar-Oberstein
    Abstract: Das Design Lab #11 entsteht in Kooperation mit dem Campus Idar-Oberstein der Hochschule Trier. Als eines der bedeutendsten Zentren für Edelstein in Europa bildet Idar-Oberstein einen zentralen Knotenpunkt in einem weltweiten Netzwerk von Steinhandel und Steinbearbeitung. Hier kommen Studierende aus aller Welt zusammen, um sich mit dieser Materie künstlerisch und gestalterisch auseinanderzusetzen. Für das "Design Lab #11. LithoMania" sind sie eingeladen, Edelsteine über die Schmuckgestaltung hinausgehend in ihrer komplexen Ambivalenz zu untersuchen.Steinsammlungen, kleine Skulpturen, Juwelen aus kostbaren Steinen faszinieren Menschen, lösen Sehnsüchte aus. Gier und kriminelle Handlungen leiten sich daraus ab. Ihr Abbau zerstört Landschaften, ist Anlass für blutige Konflikte. Andererseits führen Handel und Verarbeitung von Steinen seit Jahrtausenden Menschen aus den entlegensten Regionen der Welt zusammen und sind Anlass für Austausch und Innovation. Die Identität einer sozialen Gemeinschaft kann sich an einzelnen, besonderen Steinen verankern. Sie gelten als heilig oder sind Teil von Objekten, welche in identitätskonstituierenden Riten von Bedeutung sind. Waren Edelsteine früher nur wenigen zugänglich, sind sie heute leicht konsumierbare Massenprodukte geworden. Trotzdem ermöglichen die Eigenschaften der Steine - ihre Musterung, Farbigkeit, Härte - über die sinnliche Wahrnehmung einen symbolischen Zugang zu dem Material, zu einer Ideen- und Vorstellungswelt, die oftmals eine tiefe emotionale Bindung hervorruft. (Verlagsangaben)
    Description / Table of Contents: Design Lab #11 LithoMania / Claudia Banz -- Sich gedulden = To be patient / Ute Eitzenhöfer -- Aus einem steinigen Land = From a stony land / Julia Wild -- Spur der Steine = Trail of the stones / Wilhelm Lindemann -- Ein Stein ist ein Stein ist ein Stein? = A stone is a stone is a stone? / Wilhelm Lindemann
    Note: "Diese Publikation erscheint im Rahmen der Ausstellung Design Lab #11 LithoMania vom 21. Januar bis 3 April 2022 im Kunstgewerbemuseum - Staatliche Museen zu Berlin." (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-496-01668-7 , 349601668X
    Language: English , German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Keywords: Brasilien Kanada ; Burma ; Senegal ; Fluß ; Wasser ; Alltag ; Leben ; Umwelt ; Klimawandel ; Geographie ; Kolonialismus ; Bildband ; Ethnologie ; Ausstellungskatalog
    Abstract: Flussdeltas kennen wir meist aus der Vogelperspektive: als faszinierende Luftbilder von verästelten Flussarmen oder als beunruhigende Landkarten, die vom Klimawandel bedrohte Landschaften zeigen. Dieser Bildband dreht die Perspektive um: Wir begegnen den Bewohner:innen von Deltas in Brasilien, Kanada, Myanmar und Senegal auf Augenhöhe. Wir erfahren von ihrem täglichen Leben, ihren Sorgen, Hoffnungen und den Herausforderungen, denen sie begegnen, sowie ihrem Erfindungsreichtum. Anhand zahlreicher Bilder und kurzer Texte wird gezeigt, dass das Leben dieser Menschen nicht nur von abstrakten Prozessen wie Klimawandel, Wirtschaftskrisen und Bevölkerungswachstum bestimmt ist. Vielmehr sind diese Prozesse Teil von anderen - und oft wichtigeren - Dynamiken in den Deltas. Basierend auf ihren ethnographischen Forschungen erzählen die Autor:innen, wie sich koloniale Schatten, unstetes Terrain und flexible Traditionen im Alltag der Menschen widerspiegeln. Das Buch gewährt Einblick in die verschiedenen - aber oft auch ganz ähnlichen - Formen von Zusammenleben in Flussdeltas.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-2-35744-134-7
    Language: French , English
    Pages: 215 Seiten , zahlreiche Illustrationen
    Series Statement: Gradhiva. Hors Série no 1
    Keywords: Vietnam Künstler ; Photographie ; Gedächtnis ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Lê, Dinh Q. [Leben und Werk]
    Abstract: Rétrospective sur l'oeuvre de ce photographe qui fusionne des images grâce au tressage. Il associe ainsi des registres et interroge l'oeuvre d'autres artistes, dont ceux engagés comme tel durant la guerre du Vietnam. Il questionne aussi la représentation du génocide mené par le régime khmer rouge au Cambodge.
    Note: "publié à l'occasion de l'exposition 'Dinh Q. Lê, le fil de la mémoire et autres photographies', presentée en galerie Marc Ladreit de Lacharrière du 8 évrier au 20 novembre 2022" (Rückseite des Titelblattes)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783205213802 , 3205213807
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 394.1209
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ess- und Trinksitte ; Essgewohnheit ; Essen ; Nachhaltigkeit ; Klima ; Nahrungsaufnahme ; Bildband ; Ess- und Trinksitte ; Essgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783922840459
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Die Kunstmedaille in Deutschland Band 31
    Series Statement: Die Kunstmedaille in Deutschland
    Keywords: Ausstellungskatalog Staatliche Münzsammlung München 2021-2022 ; Ausstellungskatalog Münzkabinett Berlin 2022 ; Bildband ; Deutschland ; Medaille ; Geschichte 2007-2020
    Note: Rückseite Titelblatt: "Begleitbuch zu den Sonderausstellungen Staatliche Münzsammlung München 9. März 2021 bis 9. Januar 2022, Münzkabinett im Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin (Preußischer Kulturbesitz) 28. Januar 2022 bis Ende 2022"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Gothenburg : Röhsska Museum of Design and Craft
    Language: English , Swedish
    Pages: 200 Seiten , Illustrationen
    DDC: 745
    Keywords: Ausstellungskatalog Röhsska Museum of Design and Craft 23.10.2021-28.08.2022 ; Bildband ; Exponat ; Kunst ; Kunsthandel ; Herkunft ; Migration ; Geschichte
    Abstract: Museums rarely present objects as migrants. Yet they often arrive there by way of a migratory process, a historical echo of the flows of migration that have dominated the news over the past decade. As individuals migrate, so do cultures, skills, religions, ideas, objects, and materials. This is nothing new, and yet its recent acceleration forces us to think about a world in which migration is a constant and the traditional distinction between 'native' and 'immigrant' is of less relevance. Published together with an exhibition at the Röhsska Museum of Design and Craft in Gothenburg, this volume examines these shifts and how they continuously influence how knowledge is formed.
    Note: "This book is published on the occasion of the exhibition 'Migration - the journey of objects', 23 October 2021-28 August 2022, Röhsska Museum of Design and Craft, Gothenburg" (Impressum) , Text schwedisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-7356-0754-6
    Language: German , English
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Deutschland Museum ; Ethnologie ; Photographie ; Bildband ; Museum für Völkerkunde Dresden ; Völkerkundemuseum Herrnhut
    Abstract: Ein Museumsdepot ist vergleichbar mit dem Herz eines Organismus. Seine Betrachtung gewährt Einblicke, die in einer Ausstellung nicht vermittelbar sind. Dies gilt für Museen der Völkerkunde in besonderem Maße. Zu Tausenden werden hier Objekte in Sammlungen zusammengefasst, betitelt, digitalisiert, versteckt oder wiederentdeckt.Die Berliner Künstlerin Anja Nitz (*1971) setzt sich in ihrer Fotoarbeit mit der Kultur des Sammelns auseinander. Durch ihren Blick verschwimmen die Grenzen zwischen den Sammlungsbeständen und den Arbeitswelten der Museumslager. Sammlungsobjekte treten am Ort ihrer Aufbewahrung und in der Verkleidung ihrer Verpackung ins Bild. Für die aktuelle Debatte um den Umgang mit dem kolonialen Erbe werden diese Fotografien zu Zeugen und ermöglichen einen transparenten Zugang zu den gegenwärtigen Depot- und Sammlungssituationen der Museen für Völkerkunde in Leipzig, Dresden und Herrnhut.
    Note: Text in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-956-402-897-2
    Language: Spanish , English , German
    Pages: 124 Seiten , Illustrationen
    Edition: Primera editión
    Keywords: Osterinsel Photographie ; Bildband
    Note: Text in spanischer, englischer und deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-7774-3362-2
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , überwiegend Illustrationen
    Keywords: Elfenbein Elfenbeinschnitzerei ; Beziehungen Mensch-Tier ; Elefant ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bildband
    Abstract: Elfenbein fasziniert. Bereits vor 40.000 Jahren schufen Menschen aus den Stoßzähnen des Mammuts kunstvolle figürliche Darstellungen und Musikinstrumente, und die Beliebtheit des Materials hält bis heute an.Elfenbein polarisiert. Denn zugleich stehen die Stoßzähne der Tiere für Unrecht und Gewalt: Die Ausbeutung von Mensch und Natur, die drohende Ausrottung der Elefanten, Wilderei und organisierte Kriminalität sind Phänomene, die sich mit Elfenbein verbinden. Dieses Buch nähert sich dem Thema kritisch. Es beschreibt die historischen Bedeutungen des Materials und stellt die Frage nach unserer Verantwortung im Umgang mit Tier und im Umgang mit Geschichte. (Umschlagtext)
    Note: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'schrecklich schön. Elefant - Mensch - Elfenbein' im Humboldt Forum Berlin, 2021." (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-2-08-024219-8
    Language: German
    Pages: 208 Seiten
    Uniform Title: Paul Klee - entre-mondes
    Keywords: Kunst Zeichnung ; Ästhetik ; Bildband ; Klee, Paul [Leben und Werk]
    Note: Ausstellungskatalog, Zentrum Paul Klee, 08.05.2021-29.08.2021, Bern ; Ausstellungskatalog, Lille Métropole Musée d'art moderne, d'art contemporain et d'art brut, 19.11.2021-27.02.2022, Villeneuve-d'AscqLiteraturverzeichnis: Seite 199-203
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-8440-6438-4
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Bonner Amerikanistische Studien 57
    Keywords: Guyana Wayana ; Trio ; Aparai ; Fest ; Übergangsritual ; Christentum ; Kulturvergleich ; Sachkultur ; Anthropologie, soziale ; Anthropologie, kulinarische ; Bildband
    Description / Table of Contents: I. Eine Ausstellung entstellt -- 1.1. Einleitung / Beatrix Hoffmann & Karoline Noack -- 1.2. Das sind wir: Vertreterinnen der Wayana aus Französisch-Guyana / Mataliwa Kuliyaman, Aimawale Opoya, Malausi Tikilima, Palanaiwa Akajuli [Siksili] -- 1.3. Das sind wir: Schülerinnen des Bernhardinums in Fürstenwalde/Spree / Frieder Hildebrandt -- 1.4. Das sind wir: Studierende der Universität Bonn / Marina Brunner & Kaya Reisch -- 1.5. Das Projekt "Mensch-Ding-Verflechtungen indigener Gesellschaften" / Beatrix Hoffmann -- II. Setting -- III. Von der giftigen Knolle zur nahrhaften Speise -- IV. Der Ort des maraké -- V. maraké und Konfirmation -- VI. Die materielle Kultur der Feste -- VII. Die Rauschert-Sammlungen im BASA-Museum -- VIII. Katalog -- IX. Anhang. 9.1. Bibliographie. 9.2. Erwähnte Forscher. 9.3. Erwähnte Bevölkerungsgruppen der Guyanas. 9.4. Glossar. 9.5. Verzeichnis der Photographinnen -- X. Impressum
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-219
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3897905418 , 9783897905412
    Language: English , German
    Pages: 256 Seiten
    DDC: 745.0943090512
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Deutschland ; Kunsthandwerk ; Design ; Deutschland ; Design ; Kunsthandwerk
    Abstract: Einblicke in die professionelle Arbeit von Manufakturen. Manufaktur 4.0. Schnittstelle Kunst, Handwerk und Design
    Note: Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Crimmitschau : Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain | Langenweißbach : In Kommission im Verlag Beier & Beran
    Show associated volumes/articles
    In:  Bildteil
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Mensch - Wirtschaft - Kulturlandschaft 2020, Bildteil
    Series Statement: Mensch, Wirtschaft, Kulturlandschaft
    Angaben zur Quelle: Bildteil
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Agrargeschichte ; Frühe Neuzeit ; Bildband ; Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain ; Agrarwissenschaft ; Ingenieurwissenschaften ; Landwirtschaft ; Technik ; Technisierung ; Industrialisierung ; Sachsen ; Deutschland ; Neuzeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Oppenheim am Rhein : Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
    ISBN: 9783961761104 , 3961761108
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Material: 1 Audio-CD (12 cm)
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Knauf-Museum Iphofen 19.05.2020-09.11.2020 ; Bildband ; Schuh ; Geschichte
    Note: Vorwort: ... Sonderausstellung und dieser Begleitband , Internet: ... diesjährige Sonderausstellung, verlängert bis zum 8. November 2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 978-3-8389-7199-5
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Globalisierung Konsum ; Umweltbelastung ; Industrie ; Entwicklungsländer ; Entwicklung, wirtschaftliche ; Ungleichheit ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Zürich : Völkerkundemuseum der Universität Zürich
    ISBN: 978-3-909105-72-4
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Indien Städtisches Gebiet ; Stadtforschung, ethnologische ; Gemeindesoziologie ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Kalkutta 〈Stadt, Indien〉
    Abstract: Sprechen Bengalinnen und Bengalen von Kalkutta, tun sie's mit leuchtenden Augen; für sie ist die Stadt die unangefochtene Kulturhauptstadt Indiens. Im Westen allerdings hatte Kalkutta den Ruf eines schwarzen Lochs, einer Kloake; für Reiseschriftsteller des 20. Jahrhunderts war die Metropole - so der Historiker Jeffrey N. Dupée - die "exemplarische urbane Horrorstory".Zwischen Selbstwahrnehmung und Aussensicht klafft eine Lücke, welche der Forograf Samuel Schütz und der Klangdokumentarist Thomas Kaiser bei zahlreichen Aufenthalten in Kalkutta ausloteten.Schütz fotografierte mit einer Lochkamera Schritt für Schritt Strassenzüge, Kreuzungen, Werkstätten und die Fährstelle beim alten Kali-Tempel in Kalighat, während Kaiser Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt nach ihren Träumen und Lebensgeschichten befragte. (Klappentext)
    Description / Table of Contents: Kalkutta in leiser Annäherung / Mareile Flitsch -- KALKUTTA SCHWARZWEISS -- Ihr Zimmer / Thomas Kaiser -- Lebens- und Traumgeschichten / Sara, Koumadi und Naisha -- Aufzeichnen mit der Camera Obscura: Tolly Canal, Potuapara, Kalighat, Gariahat and Rashbehari Crossing, Gariahat Road / Samuel Schütz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-1-58839-687-7
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , Karten
    Edition: First printing
    Keywords: Westafrika Sahara ; Sahel ; Senegal ; Mali ; Republik Niger ; Tschad ; Kunst, afrikanische ; Skulptur, traditionelle ; Architektur ; Geschichte ; Kunstgeschichte ; Bildband ; Ausstellungskatalog
    Abstract: This groundbreaking volume examines the extraordinary artistic and cultural traditions of the African region known as the Sahel ("shore" in Arabic), a vast area on the southern edge of the Sahara Desert that includes present-day Senegal, Mauritania, Mali, Niger, Nigeria, and Chad. This is the first book to present a comprehensive overview of the diverse cultural achievements and traditions of the region, spanning more than 1,300 years from the pre-Islamic period through the 19th century. It features some of the earliest extant art from Africa as well as such iconic works as sculptures by the Dogon and Bamana peoples of Mali. Essays by leading international scholars discuss the art, architecture, archaeology, literature, philosophy, religion, and history of the Sahel, exploring the unique cultural landscape in which these ancient communities flourished. Richly illustrated and brilliantly argued, Sahel brings to life the enduring creativity of the different peoples who lived, traded, and traveled through this crossroads of the world. (Klappentext)
    Description / Table of Contents: Director's forword / Max Hollein -- Lenders to the exhibition -- Contributors -- Map -- Introduction / Alisa LaGamma -- Local perceptions of early times: odes to Sahelian empires / David C. Conrad -- On the shoreline of history: the state of archaeology in the Sahel / Roderick McIntosh and Mamadou Cissé -- Pre-Islamic artistic patronage / Alisa LaGamma -- Islam in the West African Sahel / Paulo F. De Moraes Farias -- Architecture in focus: four Sahelian landmarks / Giulia Paoletti -- Sahelian diasporas: migrations from ancient Ghana and Mali / Alisa LaGamma -- Collecting the Sahelian past: myth building and primary sources / Yaëlle Biro and Ibrahima Thiaw -- From the rise of Songhay to the fall of Segu / Alisa LaGamma -- Praying for life / Souleymane Bachir Diagne -- Notes -- Works in the exhibition -- Selected bibliography -- Acknowledgements -- Index
    Note: "This catalogue is published in conjunction with Sahel: Art and Empires on the Shores of the Sahara, on view at The Metropolitan Museum of Art, New York, from January 30 through May 10, 2020" (Seite [304])Literaturverzeichnis: Seite 285-293
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-85881-643-6 , 978-3-85881-835-5 /Englische Parallelausgabe
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Überwiegend Illustrationen
    Keywords: Demokratische Republik Kongo Kunst, afrikanische ; Moderne Kunst ; Photographie, ethnographische ; Ethnie, Afrika ; Pende ; Tshokwe ; Kuba ; Maske ; Kunstmarkt ; Bildband ; Sammler und Sammlung ; Schweiz ; Himmelheber, Hans [Leben und Werk]
    Abstract: Die Demokratische Republik Kongo ist heute weltberühmt für ihre vibrierende Kunstszene. Nirgendwo sind in Afrika ist das künstlerische Schaffen so vielfältig, kreativ und am Puls der Zeit. Doch auch in der Vergangenheit entstanden eindrucksvolle Masken, Figuren und Designstücke. Der zur Ausstellung im Museum Rietberg erscheinende, reich illustrierte Band Fiktion Kongo zeigt teils bisher unveröffentlichte Objekte, Fotografien und Dokumente aus dem Archiv des deutschen Kunstethnologen Hans Himmelheber, der in den Jahren 1938/39 den Kongo als Sammler und Forscher bereist hat. Die Kunstwerke und Bilder zeugen von der Gestaltungskraft der damaligen Zeit. Fiktion Kongo vermeidet den einseitigen westlichen Blick auf die Kunst des Kongo, indem sich zeitgenössische kongolesische Künstlerinnen und Künstler mit den Archiv von Hans Himmelheber auseinandersetzen. Ihre dabei entstandenen, kritischen Beiträge thematisieren die Auswirkungen von Kolonialzeit, Welthandel und Kunstmarkt und verbinden die Geschichte und Gegenwart des kongolesischen Kunstschaffens auf neue Art und Weise. (Umschlagtext)
    Description / Table of Contents: Vorwort -- Danksagung -- Einleitung: Fiktionen und Kunstwelten des Kongo zwischen Geschichte und Gegenwart, Michaela Oberhofer, Nanina Guyer -- Forschen, fotografieren, Kunst erwerben -- Im Spannungsfeld zwischen forschen und sammeln: Hans Himmelheber im Kongo 1938/39, Michaela Oberhofer -- Wirkliche Momente, visuelle Fiktionen: Anmerkungen zur Entstehung der Kongo-Fotografien von Hans Himmelheber, Nanina Guyer -- Transportmittel der Mächtigen: tipoye im Spiegel der Zeit -- Kunst im Dienste der Kolonialmacht: der Pende-Stuhl eines chef médaillé -- Mann und Maschine, Auto und Kunst -- Die Chefin, die Kunst und die Fotografie -- Von der Kraftfigur zum Museumsstück: die bewegte Geschichte des "Yankima von Mitembe" -- Evolve: Erinnerungen eines Évolué, Michèle Magema -- Blackout poetry, ideas's genealogy, David Shongo -- Design und Eleganz -- Wie der Mythos fortgeschrieben wurde: Bilder aus dem Kuba-Königireich und westliche Fantasien (1920er-bis 1950er Jahre), Christraud M. Geary -- Strategisches Spektakel: die koniglichen Masken der Kuba -- Alte und neue Könige: das Porträt von Mbopey Mabiintsh ma-Kyeen und Pathy Tshindeles Its's my kings -- Kreativität und Innovation bei Kuba-Textilien -- Kuba Design: die Welt nach ästhetischen Prinzipien transformieren -- Sapeurs damals und heute in der Fotografie, Yves Sambu, Hans Himmelheber, Text von Nanina Guyer -- Mvuatu-mboka Na Biso - et la Suisse. Kongolesische Diaspora im Gespräch über Mode und Identität in der Schweiz, Fiona Bobo, Text von Laura Falletta -- Power und Politik -- Hans Himmelheber in Luluwaland, 24. März bis 22. Mai 1939, Constantine Peridis -- Zwischen innen und aussen: eine weibliche Kraftfigur der zentralen Pende aus dem Kongo, Michaela Oberhofer, David Mannes, Jens Stenger -- Kunst als Ausdruck von Widerstand: Pende-Kraftfiguren und -Anhänger -- Gefürchtete Masken, kubistische Ikonen: kifwebe aua der Songye-Region -- (Un)Gleichgewicht der Kräfte: mangaaka - Kraftfiguren früher und heute -- The lord is dead, long life to the lord, Sinzo Aanza -- Sichtbare und unsichtbaren Welten: Kraftfiguren der Songye -- Kasala: the slaughter-house of dreams or the first human, Bende's error, Sammy Boloji mit Texten von Fiston Mwanza Mujila -- Performance und Initiation -- Fotoessay: die Rolle der Masken beim Mukanda der Ost-Pende, Z. S. Strother, Nzomba Dugo Kakema -- Initiationsmasken der Pende: Kunst, um aus Knaben Männer zu machen -- Licht und Schattenseiten: die Pende-Maske mbangu in der zeitgenössischen Kunst -- Eine Momentaufnahme der künstlerischen Praxis um 1938: die mukanda - Masken der Yaka -- Die Schöne und das Biest: Masken der Chokwe -- "Viele Kunstler kritisieren die anhaltende Kolonialisierung ihres Landes durch kapitalistische und geopolitische Interessen." Sandrine Colard, Nanina Guyer -- AutorInnen und KünstlerInnen -- Bibliografie -- Leihgeber, Bildnachweise, Impressum
    Note: Erscheint anlässlich der Ausstellung "Fiktion Kongo - Kunstwelten zwischen Geschichte und Gegenwart" im Museum Rietberg Zürich, 22. November 2019 bis 15. März 2020.Parallelausgabe in englischer Sprache unter dem Titel: Congo as fiction: art worlds between past and presentLiteraturverzeichnis: Seite 326-327
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8365-4035-3 , 3-8365-4035-5
    Language: German , English , French
    Pages: 355 Seiten
    Keywords: Europa Kuriositätenkabinett ; Wunder ; Ausstellung ; Sammler und Sammlung ; Bildband
    Abstract: Getrieben von dem Ehrgeiz, das gesamte Wissen der Menschheit in einem einzigen Raum zusammenzuführen, bestückten Sammler ihre Wunderkammern mit allen möglichen Gegenständen künstlerischer, wissenschaftlicher und intellektueller Art und bildeten damit zugleich den Ausgangspunkt moderner Wissenschaft.Den toskanischen Großherzog Francesco I. de' Medici, den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Rudolf II. sowie Erzherzog Ferdinand II. aus dem Hause Habsburg zeichnete eine wahre Sammelleidenschaft aus, für die sie ein Vermögen ausgaben, um dann ihre Sammlungen als dreidimensionale Kataloge zu präsentieren, die die ganze Welt enthalten sollten: Architektur, Inneneinrichtung, Malerei, Bildhauerkunst, Gemmologie, Geologie, Botanik, Biologie und Taxonomie, Astrologie, Alchemie, Anthropologie, Ethnografie und Geschichte.Staunen Sie über die "echten" Hörner des Einhorns (Narwal-Stoßzähne), über Edelsteine, seltene Korallen, Glas aus Murano, Gemälde sowie verblüffende mechanische Automaten. Blättern Sie durch Abbildungen exotischer und mythischer Wesen und entdecken die berühmten "Coburg Elfenbein-Schnitzereien", eine großartige Auswahl erlesenen Kunsthandwerks. Die Sammlungen führen Sie weit zurück, bis in die Renaissance und von da aus über die Ära der Entdeckungen, Epochen wie Manierismus und Barock bis in die Gegenwart. Viele der ehemaligen Sammlungen existieren längst nicht mehr, wurden aber so sorgfältig rekonstruiert oder neu eingerichtet, das ihr einstiger Zauber erhalten blieb.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 353
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Innsbruck : Tiroler Landesmuseen Betriebsgesellschaft mbH
    ISBN: 9783900083847
    Language: German
    Pages: 183 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 27 cm
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft ; Geschichte 2007-2019 ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft ; Geschichte 2007-2019
    Note: Auf dem Buchdeckel: Über die Jahre - die Tiroler Landesmuseen 2007-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3036958010 , 9783036958019
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen, Karte , 16 cm
    Edition: 1. Auflage, neue Ausgabe
    DDC: 300
    Keywords: Geschenkbücher ; Bildband ; Alltagsgegenstand ; Kulturvergleich ; Sachkultur ; Andenken ; Souvenir ; Tourismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-89790-574-0
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Keywords: China Technologie ; Handwerk ; Kunst, asiatische ; Bildband ; Ausstellungskatalog
    Abstract: Seit spätestens dem 9. Jahrhundert war die chinesische Provinz Zhejiang bekannt für ihre erlesenen Seladon-Porzellane mit den wunderbaren, in ihren vielfältigen Qing-Grünschattierungen schimmernden Oberflächen. Seine Blütezeit erlebte das chinesische Seladon vom 11. bis 14. Jahrhundert, als es Eingang in die kaiserlichen Sammlungen fand und weltweit exportiert wurde. Danach erfolgte der Niedergang des Handwerks, das bis Ende des 19. Jahrhunderts fast in Vergessenheit geriet. Erst in den 1950er-Jahren konnte es erfolgreich wiederbelebt werden. Mit dem marktwirtschaftlichen Wandel in den 1990er-Jahren mussten sich die Porzellanhandwerker neu orientieren, konnten sich jedoch bis heute, entsprechend dem Siegel UNESCO-Weltkulturerbe, als Lebende Staatsschätze und Meister mit ihren unübertroffenen Seladon-Glasuren erfolgreich positionieren. Die Publikation bietet spannende ethnologische Einblicke in die Kulturgeschichte, Technologie und Gesellschaftlichkeit der Seladonherstellung in der Keramikmetropole Longquan, VR China, bis heute. (Verlagsangaben)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Leiden : C. Zwartenkot Art Books
    ISBN: 978-90-5450-022-3
    Language: English
    Pages: 395 Seiten , Illustrationen, Karten
    Keywords: Papua-Neuguinea Ethnie, Ozeanien ; Skulptur ; Skulptur, traditionelle ; Schnitzerei ; Holz ; Kunst ; Kunst, ozeanische ; Ahnenkult ; Mission ; Mission, christliche ; Materielle Kultur ; Sammler und Sammlung ; Bildband ; Geelvink Bay 〈Papua-Neuguinea〉
    Abstract: Protestant missionaries have provided the earliest and most detailed sources regarding the ritual art of the Papuan peoples of the Geelvink Bay. While converting these missionaries collected, but they were also involved in the destruction of countless items. 'Korwar. Northwest New Guinea Ritual Art according to missionary sources' chronicles these events and brings these sources to bear on circa 300 ritual objects and their itineraries.
    Description / Table of Contents: Preface -- 1. Collecting and converting - Feuding and raiding -- Head-hunting -- Ritual life -- Funerary rituals -- What is a korwar -- Korwar "style areas" -- How many korwars are there? -- The korwar "snake shield" -- Carved for sale -- In the name of God -- A sudden reversal -- Degrees of persuasion -- Korwars on the move -- The demise of the shrines -- Critical voices -- Missionary exhibitions -- Expeditions and museums -- Missionary idiom -- 2. Five korwar styles Doreh Bay korwars -- Schouten Islands korwars -- Wandammen Bay korwars -- Yapen Island korwars -- Raja Ampat korwars -- 3. Large spirit effigies -- Three mons -- Snake-like effigies -- Spirits with helmets -- An unknown helmeted mon -- Manggundi aka Sekfamneri -- 4. More ritual art -- Korwar amulets -- Shields -- Headrests -- Drums -- Prows and boats -- Ritual boards -- Floats -- Foot cuffs -- Masks -- Ironwork -- Heirloom beads -- Various items -- Bibliography -- Acknowledgements -- Photography
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Milano : 5 Continents
    ISBN: 88-7439-868-9 , 978-88-7439-868-3 , 978-88-7439-867-6 (ISBN der französischen Parallelausgabe)
    Language: English
    Pages: 152 Seiten , Illustrationen (teils farbig)
    Edition: First published in November 2019
    Series Statement: Visions of Africa
    Keywords: Elfenbeinküste Liberia ; Ethnie, Afrika ; Guéré ; Wobe ; Kran ; Ritual und Zeremonie ; Maske ; Materielle Kultur ; Kunst, afrikanische ; Bildband
    Abstract: The We, whose name means "men who easily forgive," live in the forests along the western border of the Ivory Coast. The family unit plays an important role in We social life. Each is led by a patriarch revered for his wisdom and wealth, who supervises the clan`s life, organizing weddings, settling disputes, and influencing religious life.Long known by other names, (Guere, Wobe, Kran), the We live on either side of the border between Liberia and the Ivory Coast and as a result they are considered "peripheral" inhabitants in both countries. Theirs is regarded as a mask culture, as opposed to other societies that have none (such as the Ashanti in Ghana).The bold, striking sculpture on these masks ensured they would be among the first examples of African art to captivate Cubist artists in the West. So it comes as no surprise that Kahnweiler, Picasso`s famous dealer, used to say that the artist owned a Wobe mask and that it was the close analysis of this object that led Picasso to experiment with innovative techniques in his own work.These eye-opening, exuberant, phantasmagorical masks are astonishingly diverse and display a dazzling compositional inventiveness. They clearly also influenced the art of neighbouring peoples, to the extent that, far from being isolated in a remote corner of the jungle, this art has been identified as the keystone, the pivot around which all the art of the area revolves—giving the lie to the notion that the lines drawn on maps by colonisers have any effect on the process of artistic creation. To which should be added a further crucial point: it is no exaggeration to speak of a mask culture, so abundant are they in each village, with a part to play in all community activities (legal, mystical, agricultural . . . ) and a role in all the stages of life. The nature of this dynamic, mobile art is completely different from the art of other peoples, where form suggests meaning and reveals the impact and the type of ceremony it is associated with; in the case of the We masks, form is never an indicator of category. (Verlagsangabe)
    Description / Table of Contents: We (Guéré, Wobé, Kran), an art of Africa between assemblage and constructivism -- Introduction -- Who are the We? -- Masks and brotherhoods -- Evolving masks and malleable faces -- The architecture of the face: a sum of parts? -- An art of contrasts: figurin? Disfigurin ? -- Ceremonies and mak types -- The We and their neighbours: Dan and Bete -- Statuary -- The metal arts -- COnclusion -- Plates -- Plate entries -- Annotated bibliograph -- Aknowledgements -- Biography -- Photo credis
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 114-125Paralellausgabe in französischer Sprache erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-95498-467-1
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Ost-Asien China, alt ; Musikinstrument ; Musikethnologie ; Bildband ; Museum ; Deutschland ; GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
    Note: Publikation erscheint im Rahmen des Forschungsprojekts "Die ostasiatischen Musikinstrumente des GRASSI Museums in Leipzig" (2015-2019), das von der VolkswagenStiftung im Programm "Forschung in Museen" gefördert wurde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Praha : Národní muzeum
    ISBN: 978-80-7036-592-2 , 80-7036-592-7
    Language: Czech , English
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Edition: Vydání první
    Keywords: Tschechien Slowakei ; Emanzipation, Frau ; Soziologie ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Rajská, Bohuslava [Leben und Werk] ; Nemcová, Božena [Leben und Werk] ; Šimácková, Ludmila Barbora [Leben und Werk] ; Hanušová, Klemena [Leben und Werk] ; Bozdechová, Ludmila [Leben und Werk] ; Kirschner, Marie Luisa [Leben und Werk] ; Krásnohorská, Eliška [Leben und Werk] ; Bayerová, Anna [Leben und Werk] ; Máchová, Karla [Leben und Werk] ; Tumová, Marie [Leben und Werk] ; Nádherná, Sidonie [Leben und Werk] ; Skaunicová, Františka [Leben und Werk] ; Plamínková, Františka [Leben und Werk] ; Tumlírová, Marie [Leben und Werk] ; Jesenská, Milena [Leben und Werk] ; Duras, Mary [Leben und Werk] ; Junková-Khásová, Eliska [Leben und Werk] ; Podstatzká-Lichtenstein, Markéta [Leben und Werk] ; Kaprálová, Vítezslava [Leben und Werk] ; Somolová-Predmerská, Jirina [Leben und Werk] ; Jankovcová, Ludmila [Leben und Werk] ; Medunová, Zlata [Leben und Werk] ; Pajdušáková, Ludmila [Leben und Werk] ; Javorová, Ludmila [Leben und Werk] ; Krumbachová, Ester [Leben und Werk] ; Šiklová, Jirina [Leben und Werk]
    Abstract: On the 100th anniversary of women's voting rights in Czechoslovakia. In Her Own Voice seeks to commemorate more than a hundred and fifty years of the struggle for women's emancipation in the Czech lands. The exhibition demonstrates the historical meanings and limits of women's emancipation in the particular stories of well-konwn, and also less well-known women of different nationalities, from different social backgrounds and living at different times. Together these women "narrate" the story of women's emancipation as one of overcoming the barriers that limit the human potential of women. (Klappentext)
    Note: Výstava Vlastním hlasem u prílezitosti 100. výrocí volebního práva zen v CeskoslovenskuText tschechisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Budapest : Ferenc Hopp Museum of Asiatic Arts
    ISBN: 978-615-5987-08-3
    Language: English , Hungarian
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Asien Kunst ; Kunst, asiatische ; Ausstellungskatalog ; Sammler und Sammlung ; Ungarn ; Bildband
    Note: "This volume is published on the occasion of the exhibition titled "Made in Asia. The Centenary of the Ferenc Hopp Museum of Asiatic Arts", Ferenc Hopp Museum of Asiatic Arts, Budapest, 14 June 2019 - 14 May 2020"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783836921626 , 3836921626
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen , 28.5 cm x 19.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Fabuleuses cartes à jouer
    DDC: 795.409
    Keywords: Bildband ; Spielkarte ; Geschichte ; Kartenspiel ; Spielkarte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783902381552
    Language: German
    Pages: 55 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde 104
    Series Statement: Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frauenhaus ; Wien ; Ausstellungskatalog Volkskundenmuseum 27.04.2018-30.09.2018 ; Ausstellungskatalog Österreichisches Museum für Volkskunde 27.04.2018-30.09.2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Volkskundemuseum Wien 27.04.2018-30.09.2018 ; Ausstellungskatalog Volkskundenmuseum 27.04.2018-30.09.2018 ; Ausstellungskatalog Österreichisches Museum für Volkskunde 27.04.2018-30.09.2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Volkskundemuseum Wien 27.04.2018-30.09.2018 ; Wien ; Frauenhaus ; Geschichte
    Note: Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Volkskundenmuseum Wien 27.04.2018-30.09.2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Eisenstadt : Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 - Hauptreferat Sammlungen des Landes
    ISBN: 9783854052289
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland (WAB) Band 162
    Series Statement: Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland
    DDC: 720
    Keywords: Bildband ; Burgenland ; Zollverwaltung ; Amtsgebäude ; Dienstwohnung ; Architektur ; Geschichte 1921-2016
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 201-202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783955652753
    Language: German
    Pages: 150 Seiten , Diagramme, 1 Karte , 22 x 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 338.4768709431550904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Humboldt-Universität zu Berlin 02.11.2018-30.11.2018 ; Bildband ; Berlin ; Modebranche ; Unternehmer ; Juden ; Geschichte 1910-1945 ; Deutschland ; Textilberuf ; Technischer Konfektionär
    Note: "Begleitband zur Ausstellung 'Brennender Stoff. Deutsche Mode jüdischer Konfektionäre vom Hausvogteiplatz' als Ergebnis eines zweisemestrigen Studien- und Forschungsprojektes am Institut für Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin." - Impressum. - Auststellungsdaten ermittelt: 3.11.-30.11.2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3955110842 , 9783955110840
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 666.109433
    Keywords: Bildband ; Bayerischer Wald ; Böhmerwald ; Glashütte ; Glasverarbeitung ; Geschichte 1200-2000 ; Bayerischer Wald ; Oberpfälzer Wald ; Böhmerwald ; Glashütte ; Bayerischer Wald ; Oberpfälzer Wald ; Böhmerwald ; Glashütte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783933708496
    Language: German
    Pages: 141 Seiten, 3 ungezählte Seiten
    DDC: 391.009433
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bayern ; Tracht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-90-8586-776-0
    Language: English
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Collections of the RMCA
    Keywords: Afrika, Subsahara Demokratische Republik Kongo ; Skulptur, traditionelle ; Kunst, afrikanische ; Magie ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Sammler und Sammlung ; Belgien
    Abstract: This book, which is being published to mark the opening of the museum, unveils an ensemble of 77 important works from the collection held by the Royal Museum for Central Africa. A range of academics, conservators, and experts on African art provides an examination and analysis of each of these pieces. Many of the works brought together here can be found in the gallery assigned to the temporary exhibition 'Unrivalled Art'. Others can be encountered in the rooms devoted to the permanent exhibition. And some of the works afford a glimpse behind the scenes at the RMCA, in the hushed atmosphere of the depots, about which the general public is largely unaware. Researcher and curator Julien Volper has selected pieces that come not only from the Congo, but also from other countries, such as Angola or Gabon. Sometimes they are physical testaments to lost cultures dating from the eighth to tenth century, or even dating to tens of thousands of years ago! However, most of the works belong to the more recent period of the nineteenth and twentieth centuries. All of these masks, statuettes, ivories, weapons, receptacles and other artefacts express a genuine creativity - a creativity described so aptly in 1919 by the theorist Vladimir Markov: '[.] this [African] art is unrivalled anywhere else in the world.' (Umschlagtext)
    Description / Table of Contents: Foreword, Guido Gryseels -- Foreword, Philippe de Moerloose -- Introduction, Julien Volper -- Democratic Republic of the Congo -- Other African countries -- Bibliography
    Note: This book was published on the occasion of the temporary exhibition "Unrivalled art" held to mark the opening of the Royal Museum for Central Africa on 8 December 2018. Rather than beeing an exhaustive catalogue, the book contains a selection of masterpieces from RMCA collection.Literaturverzeichnis: Seite 172-176Parallelausgaben in deutscher Sprache unter dem Titel: Unvergleichliche Kunst: Faszinierende Meisterwerke aus dem Königlichen Museum für Zentralafrika, in französischer Sprache unter dem Titel: Art sans pareil: objets merveilleux du Musée royal de l`Afrique centrale
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-8353-3226-3
    Language: German
    Pages: 176 Seiten , überwiegend Illustrationen
    Keywords: Rassismus Anthropologie, physische ; Ausstellungskatalog ; Bildband
    Abstract: Anhand ausgewählter Bilder und Objekte diskutiert dieser Band zentrale Fragen zur Geschichte der Rassenkonstruktion und Rasseideologie. Gemeinsam mit Autorinnen und Autoren aus Forschung und Bildungspraxis beleuchtet das Kuratorenteam die geopolitische Dimension des Rassismus während des Kolonialismus und setzt sich mit der Rolle des Deutschen Hygiene-Museums in der NS-Rassenpropaganda auseinander. Im Kontext aktueller Fluchtbewegungen betrachten sie die Nachwirkungen des kolonialen Zeitalters und zeigen, welche Dynamik in einer sozial und kulturell vielfältigen Gesellschaft steckt.Im Zentrum vieler Beiträge steht die Frage, inwieweit die unbedachte Reproduktion rassistischer Bilder in Wissenschaft, Politik und Alltag - oder auch in Ausstellungen - zu ihrer anhaltenden Wirkungsmacht beiträgt? Wäre es nicht konsequent, solche Bilder gar nicht erst zu zeigen? Ab wann ist ein Gegenstand rassistisch? Trifft das bereits auf die Darstellung der körperlichen Unterschiede von Menschen zu? Gibt es ganz andere, noch nie gesehene Gegenbilder?
    Description / Table of Contents: Vorwort. Klaus Vogel und Gisela Staupe -- Ausstellen, was nicht gezeigt werden darf. Susanne Wernsing -- Intervenieren als rassismuskritische Praxis. Natasha A. Kelly und Bo -- Geschichte und Aktualität einer Ideologie. Christian Geulen -- Kontinuität kolonialer Denkmuster. Mohammad Sarhangi und Theo Thiesmeier -- 1. Wie unterschiedlich sind wir? 1.1 Ordnung, Norm und Differenz. 1.2 Charaktere, Typen und Täter. 1.3 Vermessung, Abformung und Ausstellung. 1.4 Vererbung, Abstammung und Entwicklung. -- 2. Wo sehen wir Rassen? 2.1 Das Deutsche Hygiene-Museum. 2.2 Kämpfe um Erinnerung. 2.3 "Entartete Kunst"-die diffamierte Moderne. 2.4 Die "Deutsche Kolonialausstellung" in Dresden -- 3. Wer sind wir? Wer sind die Anderen? 3.1 " Weiße Überlegenheit" und koloniale Gewalt. 3.2 Macht über Weltkarten. 3.3 Koloniales Erbe in Europas Museen. 3.4 ReMIX. Africa in Translation. Nadja Ofuatey-Alazard und Nicolas Grange. 3.5 Postkoloniale Kämpfe. 3.6 Erschaffung des Eigenen und des Fremden. 3.7 Durch den wilden NOrient. Can Sungu. -- 4. Wer wollen wir zusammen sein? Diébédo Francis Kéré. Mo Asumang. John A. und Joshua Kantara. Barbara Lubich -- Autor*innen -- Urheberrechte und Bildnachweise -- Leihgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-8400-7802-6
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen, Karte
    Keywords: New Zealand Maori ; Kunst, ozeanische ; Kunst und Gesellschaft ; Kulturkontakt ; Sachkultur ; Malerei ; Wahrnehmung ; Bildband ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog
    Description / Table of Contents: Vorwort -- "Spiegelbilder" - eine Einleitung -- Helme Heines Blick auf Neuseeland -- Chliff whiting -- Taonga Maori -- Zum Nach- und Weiterlesen
    Note: Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Fünf Kontinente in München, 12.10.2018-28.04.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Leipzig : Passage-Verlag
    ISBN: 3-95415-071-9 , 978-3-95415-071-7
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen, Karte
    Keywords: Nordamerika Indianer, Nordamerika ; Bild des Indianers ; Post ; Photographie ; Photographie, frühe ethnographische ; Bildband
    Note: Mit landeskundlichen und geschichtlichen Begleittexten zu den dargestellten MotivenLiteraturverzeichnis: Seite 260-261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9462302146 , 9789462302143
    Language: English
    Pages: 239 S. , überw. Ill.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wood sculpture, Lulua Themes, motives ; Wood sculpture, Congolese (Democratic Republic) Themes, motives ; Lulua (African people) ; Bildband ; Demokratische Republik Kongo ; Lulua ; Holzplastik
    Abstract: Living in the region between the Lubudi and Kasai rivers in south central Democratic Republic of the Congo, the Luluwa people are known for their elaborately carved male and female figure sculptures, masks, and decorative arts. Constantine Petridis draws on first-hand accounts of numerous explorers, missionaries, colonial servants, anthropologists, and art historians who visited the region between the 1880s and the 1970s, to comprehensively situate the Luluwa's ornate art in its original environment of production and use. Through a close study of published and unpublished sources as well as museum objects and archival photographs, this book sheds new light on the historical context of one of central Africa's most spectacular artistic legacies, whose creation presumably dates back to the second half of the 19th century
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Budapest : Néprajzi Múzeum
    ISBN: 9786155682025 , 615568202X
    Language: Hungarian , English
    Pages: 160 Seiten , 29 cm
    Additional Material: 1 USB-Stick
    Series Statement: Catalogi Musei Ethnographiæ 24
    Keywords: Judaism Catalogs Liturgical objects ; Judaism Exhibitions Liturgical objects ; Jewish art and symbolism Exhibitions ; Jews Exhibitions Social life and customs ; Bildband ; Katalog ; Néprajzi Múzeum ; Ungarn ; Juden ; Volkskultur ; Sachkultur
    Note: Includes bibliographical references , Text ungarisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783898768771 , 3898768775
    Language: German
    Pages: 94 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 21 cm, 328 g
    DDC: 305.2309430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2017 ; Kind ; Spielzeug ; Geschlechterrolle ; Deutschland ; Ausstellungskatalog Industriemuseum Elmshorn 02.04.2017-03.12.2017 ; Ausstellungskatalog 02.04.2017-03.12.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Industriemuseum Elmshorn 02.04.2017-03.12.2017 ; Ausstellungskatalog 02.04.2017-03.12.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Industriemuseum Elmshorn 02.04.2017-03.12.2017 ; Ausstellungskatalog 02.04.2017-03.12.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Industriemuseum Elmshorn 02.04.2017-03.12.2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783902095794
    Language: German
    Pages: 87 Seiten , 28 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Möbel ; Kulturanthropologie ; Volkskundemuseum ; Wohnen ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Wohnen ; Möbel ; Volkskundemuseum ; Kulturanthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Laboe : Christian Lantau
    Language: Undetermined
    Pages: 83 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Keywords: Bildband ; Probstei ; Tracht ; Geschichte 1800-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Hamburg : Museum für Kunst und Gewerbe | Dortmund : Verlag Kettler
    ISBN: 9783862066452
    Language: English , German
    Pages: 223 Seiten , 24 cm x 20 cm
    Additional Information: Vervollständigt durch Food Revolution 5.0 Dortmund : Verlag Kettler, 2018 3862067033
    Additional Information: 9783862067039
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Ess- und Trinksitte ; Lebensmittelproduktion ; Landwirtschaft ; Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 19.05.2017-29.10.2017 ; Ess- und Trinksitte ; Lebensmittelproduktion ; Lebensmittel ; Design ; Lebensmittel ; Landwirtschaft
    Abstract: Essen ist ein Sinnbild für das Leben, stiftet Identität, Heimat und kulturelle Regeln. Für den Ethnologen Claude Levi-Strauss markiert das Kochen von Nahrung die erste kulturelle Handlung des Menschen und damit den Beginn von Zivilisation und Handwerk. In der heutigen Überflussgesellschaft hat sich Essen allerdings zum kreativen Selbstdarstellungsmittel und zur Ersatzreligion entwickelt. Auf der anderen Seite machen explosionsartig steigende Bevölkerungszahlen, der Klimawandel, Ressourcenknappheit, Hunger und Überproduktion, wachsende Anforderungen an Gesundheit und Hygiene sowie geopolitische Krisen ein Umdenken bezüglich Produktion, Verpackung, Vertrieb, Konsum und Entsorgung zwingend notwendig. In der Ausstellung Food Revolution 5.0 beschäftigt sich das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) mit einer der dringlichsten Fragen des 21. Jahrhunderts: Wie sieht die Zukunft unserer Ernährung in einer durch schwindende Ressourcen geprägten Wachstumsgesellschaft aus? Stiftung Buchkunst: ..."Der Ausstellungskatalog dokumentiert künstlerische Projekte, die die brennenden Fragen zur Welternährung, zu ökonomischen wie kultursoziologischen Aspekten in einer Art kritischen Visionssuche reflektieren. Das grafisch disparate Material solcher Projekte lässt sich oft kaum homogenisieren. Dem begegnet die buchgestalterische Lösung mit einem wilden Konzept, aber nur vordergründig. Es setzt die Überschriften in superfetten, megabreiten Groteskminuskeln. Sie klingen jedes Mal – als Kontrast zu allem anderen – wie ein Gong; eine klassische Zeitungsschrift bringt in die Projektartikel und die Textkapitel Ruhe hinein. Der Unterschied zwischen Projekten und Essays wird haptisch geklärt: durch einen Papierwechsel von mattglattem Bilderdruckpapier – für den Hauptteil – zu einem etwas leichteren, leicht gelblichen Papier – für den umfangreichen Textanhang. Der poppige Look des Buches schlägt die Brücke zwischen kulinarischen Lebensstilen und globaler Lebensmittelverschwendung. "
    Note: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Food Revolution 5.0 - Gestaltung für die Gesellschaft von morgen, 19. Mai bis 29. Oktober 2017 im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg / This catalogue is published on the occasion of the exhibition Food Revolution 5.0 - Design for Tomorrow's Society, 19 May until 29 October 2017, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg , Einbandmaterial: 380 g/m² Invercote G. Papier: 90 g/m² Fly Cream von Cordier Spezialpapier GmbH Papierfabrik Schleipen, Bad Dürkheim; 170 g/m² Profisilk. Schrift: Excelsior roman / Rhode BlackExtended
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: 64 Seiten
    Keywords: Bildband ; Schubert, Anita 1937- ; Papierkunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Stuttgart : édition totale éclipse
    ISBN: 9783000566127
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1871-1918 ; Geschichte 2000-2020 ; 20. Jahrhundert ; Neuzeit 1871-1918 ; 21. Jahrhundert 2000-2020 ; Hochzeit ; Bildliche Darstellung ; Persönlichkeit ; Hochzeitsbrauchtum ; Jungingen ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Jungingen ; Fotobuch ; Hochzeit ; Eheschließung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3900088853 , 9783900088859
    Language: German
    Pages: 116 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Series Statement: Jahresschrift des Salzburg-Museums Band 59
    RVK:
    Keywords: Altdorfer, Albrecht Exhibitions ; Altdorfer, Albrecht Criticism and interpretation ; Salzburg (Austria) Exhibitions In art ; Salzburg (Austria) Pictorial works ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Altdorfer, Albrecht 1480-1538 ; Salzburg ; Landschaft ; Architektur ; Altdorfer, Albrecht 1480-1538 ; Salzburg ; Land Salzburg ; Architektur ; Landschaft
    Note: Erschienen anlässlich der Präsentation des Films "Albrecht Altdorfer in Salzburg - eine filmische Annäherung", 21. Juli bis 29. Oktober 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3910073468 , 9783910073463
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriften des Historischen Museums Hannover Band 45
    DDC: 004
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 27.09.2017-08.04.2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Historisches Museum Hannover 27.09.2017-08.04.2018 ; Handy ; Kommunikation
    Abstract: Rezension IN: Das Archiv, 2018, 3, Seiten 70-71. ISSN 1611-0838
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3742024191 , 9783742024190
    Language: Undetermined , German
    Pages: 147 Seiten , 28 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 779.2092
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog ; Niederlausitz ; Sorben ; Porträtfotografie ; Geschichte 1830-1940
    Note: Begleitband zur Ausstellung "Wotmolowane - Mit Licht gemalt" im Sorbischen Museum Bautzen, vom 9.10.2016-5.3.2017 , Text in deutsch und niedersorbisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-7001-8073-9
    Language: English
    Pages: 423 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie 22
    Series Statement: Denkschriften. Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 22
    Keywords: Zentral-Asien Himalaya ; Tibet ; Nepal ; Mongolei ; Kulturbeziehungen ; Kultureller Prozess ; Kunst ; Architektur ; Archäologie ; Religion ; Politik ; Tagungsbericht ; Bildband
    Abstract: Der Tagungsband des dritten internationalen SEECHAC-Kolloquiums (Österreichische Akademie der Wissenschaften, 25.-27. November 2013, Wien) ist dem Thema "Interaktion im Himalaya und Zentralasien" gewidmet. Nach einer thematischen Einleitung (Christian Jahoda) beschäftigt er sich in insgesamt 19 Beiträgen von internationalen ExpertInnen aus verschiedenen Wissensgebieten und Fachdisziplinen (u. a. Archäologie, Architektur, Kunstgeschichte, Sozialanthropologie, Tibetologie, Mongolei- und Zentralasien-Studien) mit Transformationsprozessen sozialer, religiöser und materieller Kultur in Gegenwart und Vergangenheit. Der Band ist in drei Themenkomplexe gegliedert: I. Transfer und Interaktion in Zentralasien und Tibet. - II. Translation und Aneignung von Kunst und Architektur im westlichen Himalaya. - III. Transformationsmuster in Tibet, Nepal, Mongolei und Zentralasien.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Bielefeld : Kerber Photo Art
    ISBN: 978-3-7356-0389-0 , 3-7356-0389-0
    Language: German , English
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kerber Photo Art
    Keywords: Asien Seidenstraße ; Handelsroute ; Geschichte ; Photographie ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-963-9540-98-9 , 963-9540-98-6
    ISSN: 1786-0040
    Language: Hungarian , English
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: KépTár 3[sic] [4]
    Keywords: Ungarn Ländliches Gebiet ; Ethnographie ; Photographie ; Bildband
    Abstract: "Although the Ormánság [...] was a early subject of ethnographic scrutiny, in particular for such oddities as undergirded (talpas) houses, white skirt (bikla), and its archaic forms of agriculture, the present publication seeks not to analyse the ethnographic group that lived there, not to offer a detailed examination of its past or present, but to explore the history and composition of a particular set of museum photographs, a collection that depicts a peasant world with truly antique traditions." (Seite 127)
    Note: Ungarischer Text mit englischer ZusammenfassungBandzählung der Reihe mit 3 angegeben, richtig ist 4.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-977-416-843-7
    Language: English
    Pages: xi, 523 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: A _Ludwig Publishing Edition
    Keywords: Äthiopien Königtum ; Aksum ; Sakralbau ; Kirchenbau ; Felskirche ; Wandmalerei ; Christentum ; Bildband
    Abstract: The ancient Axumite Kingdom, now a part of Ethiopia, was possibly the first nation in the world to convert to Christianity. In AD 340 King Ezana commissioned the construction of the imposing basilica of St. Mary of Tsion. It was here, the Ethiopians say, that Menelik, son of King Solomon and the Queen of Sheba, brought the Ark of the Covenant containing the Ten Commandments. By the fifth century, the Ethiopian Orthodox Church had spread beyond Axum into the countryside, aided by nine saints from Byzantium, and over the next ten centuries a series of spectacular churches were either built or excavated out of solid rock in the region, all of them in regular use to this day. Lalibela, a UNESCO World Heritage Site, has the best known cluster, but the northern state of Tigray, less famous and more remote, has many churches that are masterpieces of design.Ethiopia: The Living Churches of an Ancient Kingdom traces the broad sweep of ecclesiastical history, legend, art, and faith in this sub-Saharan African kingdom and describes some seventy of the most breathtaking churches, with their astounding architecture, colorful decoration, and important religious festivals, all illustrated by more than eight hundred superb color photographs by some of the most celebrated international photographers of traditional cultures. This magnificent, large-format, full-color volume is the most comprehensive celebration yet published of the extraordinary Christian architectural and cultural heritage of Ethiopia
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 519
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Zürich : Völkerkundemuseum der Universität Zürich
    ISBN: 3-89790-492-6 , 978-3-89790-492-7
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Burundi Kunst ; Kunst, afrikanische ; Materielle Kultur ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bildband
    Note: Ausstellungskatalog / Universität Zürich, Völkerkundemuseum, 17.03.2017-18.02.2018, Zürich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: French
    Pages: 584 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: L'_Art et les Grandes Civilisations
    Keywords: Prähistorische Kunst Malerei ; Bildband
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 551-580
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-7319-0576-9
    Language: German , English
    Pages: 127 Seiten
    Keywords: Äthiopien Künstler ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-84-8380-351-6
    Language: Spanish
    Pages: [60] gezählte Seiten
    Keywords: Spanien Künstler ; Museum ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Vera Ayuso, Juan José [Leben und Werk]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-90-5450-018-6
    Language: English
    Pages: 163 Seiten , Illustrationen, Karten
    Keywords: Ozeanien Neuguinea ; Ritual ; Traditionelle Kunst ; Zeichnung ; Skulptur, traditionelle ; Bildband
    Abstract: Presenting a wealth of fascinating details and new insights Raja Ampat Ritual Art discusses the social and cosmological background of the ancestor and spirit figurines from the archipelago.In the process it is shown how the demise and the exodus of the traditional art resulted from complex interactions between indigenous agency, conversion, cargo cult activity, modernization and, last but not least, interventions by administrators.The present publication includes a number of stunning, sacred-secret drawings depicting the spirit world, devised by indigenous priests to serve them in their rituals. Acquired during the 1930s, these drawings were long believed to be lost but have recently been rediscovered.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-8365-6584-4
    Language: German
    Pages: 289 Seiten, 5 fouldouts
    Keywords: Paläolithikum Tierdarstellung ; Tiergestalt ; Malerei ; Graphik ; Zeichnung ; Wandmalerei ; Kunst ; Museum ; Bildband
    Abstract: Seit dem Dino-Revival der 1980er und 90er boomt auch die Paläo-Art. Die Begeisterung für Saurier und der Wunsch, sich ein Bild von ihnen zu machen, sind aber viel älter. Zoë Lescaze und Walton Ford auf den Spuren einer Leidenschaft, die Kunst und Wissenschaft phantasmagorisch ineinanderblendet.
    Note: Vorwort: Doppelte Zeitmaschine
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-9818412-1-3 , 3-9818412-1-2
    Language: German
    Pages: xi, 260 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Nordamerika Indianer, Nordamerika ; Bildband ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Weygold, Frederick [Leben und Werk] ; Rezension
    Abstract: Der amerikanische Künstler und Amateur-Ethnograf Frederick Weygold (1870-1941) ist heute außerhalb des deutschsprachigen Europa so gut wie unbekannt. Beruhend auf der riesigen Sammlung seiner Gemälde, Zeichnungen und Schriften im Speed Art Museum in Louisville, Kentucky, und auf Forschungen in amerikanischen und europäischen Museen und Archiven bietet dieses Buch erstmals eine umfassende Darstellung von Weygolds Leben und Leistungen als Künstler, Sammler, Volksbildner und sozialer Aktivist.Der in St. Charles, Missouri, geborene Weygold studierte in Deutschland und Philadelphia Sprachen und Kunst, bevor er sich 1908 in Louisville niederließ. In Europa begeisterte er sich für die "Indianer", erlernte im Selbststudium die Sprache der Lakota und begann sein anhaltendes Studium von "Indianerkunst" mit der Zeichnung alter Objekte von den Plains in deutschen Museen. In Philadelphia unternahm er "Feldforschungen" mit Lakotas, die für Wildwest Shows arbeiteten, und sammelte Lakota-Texte und -Zeichnungen.1909 legte er auf der Pine Ridge Reservation in South Dakota eine Lakota-Sammlung für das Museum für Völkerkunde in Hamburg an und dokumentierte in Fotografien Aspekte der Lakotakultur, einschließlich der ersten Fotodokumentation der Zeichensprache der Plains. Später nutzte er seine ethnografischen Kenntnisse in einer Reihe von Ölbildern und in seinen Illustrationen der Bücher des Dakota-Autors Charles Eastman und der Schriftsteller James Willard Schultz und Stanley Vestal.Weygold erlangte lokale Anerkennung für sein Gemälde des ikonischen "Old Kentucky Home" und engagierte sich für die Rettung der von einem Kraftwerksbau bedrohten Cumberlandfälle. Im Laufe der Jahre legte Weygold eine eigene Sammlung indianische Gegenstände an, die er später dem Speed Art Museum schenkte, wo sie heute den Kern einer eigenen Indianersammlung bilden.Das Buch enthält ausgewählte Beispiele seiner Arbeit als Maler, Illustrator, Fotograf und Sammler nordamerikanischer Indianerkunst und ethnografischer Gegenstände.
    Note: Erschien auch als Parallelausgabe in englischer Sprache u.d.T. "Frederick Weygold: artist and ethnographer of North American Indians"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783496015338
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Illustrationen, Pläne
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften 2013
    DDC: 720.954552
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Le Corbusier ; Architektur ; Chandigarh ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bildband ; Hochschulschrift ; Bildband ; Hochschulschrift ; Bildband ; Le Corbusier 1887-1965 ; Chandigarh ; Architektur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3902317191 , 9783902317193
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen , 29 cm, 1700 g
    DDC: 390.094363
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Bildband ; Land Salzburg ; Brauch ; Fest ; Jahreslauf
    Note: Das Buch wurde zur Gänze in Salzburg hergestellt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Regensburg : Schnell + Steiner | Regensburg : Schnell & Steiner
    ISBN: 9783795431914 , 3795431913
    Language: German
    Pages: 125 Seiten , Illustrationen , 31 cm x 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 745.594120943364074435958
    Keywords: Ausstellungskatalog Dommuseum Hildesheim 26.11.2016-02.02.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Große Münchner Krippe
    Note: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Austellung Stern über Bethlehem. Die Grosse Münchner Krippe aus dem Diözesanmuseum Freising im Dommuseum Hildesheim. 26.11.2016 bis 02.02.2017 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3775741143 , 9783775741149
    Language: German
    Pages: 253 S. , zahlr. Ill. , 19.5 cm x 19.5 cm
    DDC: 033.1
    RVK:
    Keywords: Alltagsgegenstand ; Bildband ; Alltagsgegenstand ; Alltagsgegenstand ; Alltag ; Design ; Industriedesign
    Abstract: Nach intensiver Recherche und Analyse präsentiert das Institut für Zeitgenossenschaft IFZ in einem umfassenden Grundlagenwerk erstmalig die Ergebnisse jahrelanger Forschungsarbeit: Mit Die 100 wichtigsten Dinge gibt das IFZ ein Kompendium heraus, das sich jeglicher simplifizierenden Logik widersetzt und trotzdem schön anzusehen ist. Das Ziel: die Benennung der letzten materiellen Wahrheiten in einer endgültigen, auch für den Nicht-Wissenschaftler verständlichen Auswahl von genau 100 Dingen – den wichtigsten (!) Dingen. Das mag zunächst wenig spektakulär anmuten, doch mit der Reduktion auf 100 Texte und 100 Fotografien stellt dieser Band den ersten Leitfaden zur Orientierung in unserer heutigen Wissensgesellschaft dar und eröffnet dem Leser eine völlig neue Perspektive auf die Welt der Dinge.Ein Buch für jeden, der wissen möchte, was Die 100 wichtigsten Dinge sind, und somit mehr wissen möchte, als er bisher weiß. Mit Gastbeiträgen von Katja Eichinger, Rafael Horzon, Sophie Hunger, Daniel Kehlmann, Holger Liebs, Markus Lüpertz, Magnus Resch, Peter Richter, Claudius Seidl, Christiane Stenger und anderen. „Die 100 wichtigsten Dinge ist mehr Satire als Sachbuch. Es gibt vor, einen Überblick zu verschaffen, wo es doch selbst noch schaut und guckt, sich wundert. Hier darf auch der Schaum ein Ding sein, und zwar "der einzige Aggregatzustand, den die Moderne erfunden hat", oder die Höhle oder der Teer oder das Tier, das der Schriftsteller Saša Stanišić an Beispielen wie dem Waschbär, dem Mistkäfer und dem Flughund für sich entdeckt. Mit dem Welterklärungsanspruch von Lexika oder Enzyklopädien hat das wenig zu tun. Das Buch kann nichts erklären, höchstens verklären, und das ist das Schöne an ihm. Dass alles und nichts die Chance hat, etwas zu sein. Etwas, das bleibt. Etwas, das berührt. Etwas, das beschäftigt. Das IFZ ist ein Haufen Romantiker. Über den Vertrag schreiben sie: "Grundlage und Negation jeglichen sozialen und ökonomischen Vertrauens." Bei ihnen hat sogar ein Niet ein Recht auf eine Lebensgeschichte“ (ZEIT)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783954901166 , 3954901161
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , 24 cm x 17 cm
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Gateways History ; Doorways History ; Cemeteries History ; Friedhof ; Eingang ; Bildband ; Bildband ; Friedhof ; Eingang ; Geschichte 1400-2015 ; Friedhof ; Eingang ; Geschichte 1200-2015
    Abstract: Anhand von etwa 300 Beispielen wird die Geschichte des Friedhofseingangs im städtischen wie im dörflichen Kontext vom Mittelalter bis zur Gegenwart nachgezeichnet einschließlich der jüdischen und islamischen Friedhofstore. Sie bilden gewissermaßen einen Mikrokosmos der Friedhofsgeschichte, zugleich auch der mentalen Bewältigung von Tod und Trauer. Im Bereich der Sepulkralkultur findet der Friedhofseingang erstmals eine entsprechende Würdigung. Mit 279 farbigen Abbildungen wird das Thema anschaulich illustriert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783935656672 , 393565667X
    Language: German
    Pages: 92 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Zarzuela
    DDC: 792
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Bildband ; Zarzuela
    Note: Auf Rückseite der Titelseite: "Eine Ausstellung des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz (IAI)."
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Hamburg : Hamburg History Live!, Verlag der Stiftung Historische Museen Hamburg
    ISBN: 9783981745252
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen , 33 cm
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog ; Hamburg ; Bier ; Kultur ; Brauerei ; Geschichte
    Note: Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung der Stiftung Historische Museen Hamburg im Museum für Hamburgische Geschichte, 7. September 2016-12. März 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783945363515
    Language: German
    Pages: 118 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Series Statement: Spurensuche Band 6
    Series Statement: Spurensuche
    DDC: 304.84321009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Einwanderung ; Regionale Mobilität ; Sachsen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sachsen ; Einwanderung ; Regionale Mobilität ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 1426217080 , 978-1426217081
    Language: English
    Pages: 384 Seiten , Illustrationen, Karten
    Keywords: Ethnologie Menschenbild ; Anthropologie, physische ; Vielfalt ; Indigenität ; Tradition ; Lebensstil ; Umwelt ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Language: German , English
    Pages: 243 Seiten
    Series Statement: Forschungen zu Sprachen und Kulturen Afrikas Band 15
    Keywords: Nord-Ghana Koma ; Terrakotta ; Skulptur ; Skulptur, traditionelle ; Akan ; Bulsa ; Lobi ; Gan ; Bildband
    Abstract: Dieses Buch gewährt einen neuen aufschlussreichen Einblick in eine bisher noch weitgehend unerschlossene Kultur Afrikas der Komaland anhand zahlreicher Abbildungen. Die Terrakotta-Objekte des Komalandes wurden erst um 1980 in Nordghana entdeckt und haben sowohl Wissenschaftler als auch Kunstexperten überrascht und eine intensive Beschäftigung mit dieser Kultur notwendig gemacht. Da es keine zeitgenössischen, schriftlichen Quellen über die Komaland-Terrakotten gibt, wurden sie mit denen untergegangener und noch lebender Kulturen (Akan, Djenné, Bulsa, Lobi, Gan) verglichen und nach neustem Stand der archäologischen Forschung wissenschaftlich aufgearbeitet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 979-10-204-0275-2
    Language: French
    Pages: 136 Seiten , Karten
    Series Statement: BeauxArts Éditions
    Keywords: Museum Museumskunde ; kulturelles Eigentum ; Kunstethnologie ; Bildband ; Musée du Quai Branly
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    London : Thames & Hudson
    ISBN: 9780500517970 , 0500517975
    Language: English
    Pages: 192 S. , überw. Ill. , 27 cm
    Keywords: Bildband ; Großbritannien ; Volksfest ; Verkleidung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783869950693 , 3869950692
    Language: German
    Pages: 127 S. , zahlr. Ill. , 18 x 23 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    DDC: 635
    Keywords: Bildband ; Kleingarten
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9780500517994 , 0500517991
    Language: English
    Pages: 251, [13] S , überw. Ill., Kt
    DDC: 779/.939143
    Keywords: Headdresses ; Clothing and dress ; Women ; National characteristics, Breton ; Photography of women ; Caps (Headgear) ; Brittany (France) Social life and customs ; Bildband ; Bretagne ; Frauentracht ; Fréger, Charles 1975- ; Porträtfotografie ; Modefotografie
    Abstract: Here is a unique illustrated study of a centuries-old costume tradition that continues to thrive in Brittany today. Charles Fréger has photographed a series of portraits of Breton women wearing costumes and headdresses of endless variety: from high starched towers to elaborately pinned, tucked and embroidered confections of handmade lace, as delicate as they are distinctive. Each costume and headdress may indicate a wearr's village, as well as age or status. They are worn for celebrations of a marriage, birth, or a local saint's day, or to mark a period of mourning. Against a translucent gauze backdrop, young girls, women both married and unmarried, mothers, sisters and grandmothers pose in costume for these photographic portraits. Over fifty headdresses are introduced and described in a separate reference section, accompanied by specially commissioned illustrations. Fréger's exceptional photographs demonstrate a wealth of pride and personal expression that make this book a unique testament to a living tradition
    Abstract: Here is a unique illustrated study of a centuries-old costume tradition that continues to thrive in Brittany today. Charles Fréger has photographed a series of portraits of Breton women wearing costumes and headdresses of endless variety: from high starched towers to elaborately pinned, tucked and embroidered confections of handmade lace, as delicate as they are distinctive. Each costume and headdress may indicate a wearers village, as well as age or status. They are worn for celebrations of a marriage, birth, or a local saints day, or to mark a period of mourning. Against a translucent gauze backdrop, young girls, women both married and unmarried, mothers, sisters and grandmothers pose in costume for these photographic portraits. Over fifty headdresses are introduced and described in a separate reference section, accompanied by specially commissioned illustrations. Frégers exceptional photographs demonstrate a wealth of pride and personal expression that make this book a unique testament to a living tradition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Paderborn : Fink
    ISBN: 9783770549160
    Language: German
    Pages: 517 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Die Tode der Fotografie / Katharina Sykora 2
    Series Statement: Sykora, Katharina 1955- Die Tode der Fotografie.
    Keywords: Fotografie ; Bildband ; Leiche ; Fotografie ; Fotografie ; Tod ; Ästhetik ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite 483 - 506
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    München : Bayerischer Landesverein für Heimatpflege
    ISBN: 9783931754686
    Language: German
    Pages: 263 S. , zahlr. Ill. , 30 cm, 1200 g
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Heimatpflege in Bayern 5
    Series Statement: Heimatpflege in Bayern
    DDC: 929.509433
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bildband
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783935656641 , 3935656645
    Language: English
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: First edition
    Uniform Title: Forscher und Unternehmer mit Kamera
    Parallel Title: Erscheint auch als Explorers and Entrepreneurs behind the Camera – The stories behind the pictures and photographs from the Image Archive of the Ibero-American Institute
    DDC: 770
    RVK:
    Keywords: Ibero-Amerikanisches Institut (Berlin, Germany) Photograph collections ; Ibero-Amerikanisches Institut (Berlin, Germany) Ethnological collections ; Ibero-Amerikanisches Institut (Berlin, Germany) Ethnological collections ; Ibero-Amerikanisches Institut (Berlin, Germany) Photograph collections ; Photography in ethnology Latin America ; Photographers Biography ; Germany ; Ethnological archives Germany ; Berlin ; Ethnological expeditions Pictorial works ; Latin America ; Photograph collections Catalogs ; Germany ; Berlin ; Ethnological archives Germany ; Berlin ; Ethnological expeditions Pictorial works ; Latin America ; Photograph collections Catalogs ; Germany ; Berlin ; Photographers Biography ; Germany ; Photography in ethnology Latin America ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband
    Note: Includes bibliographical references. - Translated from German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783000491887
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , Illustrationen
    DDC: 745.592074432268
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Spielzeugmuseum ; Bildband ; Führer ; Bildband ; Führer ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Deutsches Spielzeugmuseum ; Führer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783701733675
    Language: German
    Pages: 288 S , zahlr. Ill., Kt. , 28 cm
    DDC: 720.94361309034
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog ; Wiener Ringstraße ; Stadtplanung ; Architektur ; Historismus ; Geschichte 1857-1865 ; Wiener Ringstraße ; Architektur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Berlin : Palm Verlag
    ISBN: 9783944594194
    Language: German
    Pages: 207 S. , überw. Ill., Kt. , 240 mm x 300 mm
    Edition: Lizenzausg.
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Deutschland ; Geschichte 1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Milan : 5 Continents
    ISBN: 88-7439-700-3 , 978-88-7439-700-6
    Language: French
    Pages: 134 Seiten , zahlreiche Illustrationen, Karten
    Edition: First published in September 2015
    Series Statement: Visions of Africa
    Keywords: Burkina Faso Mossi ; Skulptur ; Skulptur, traditionelle ; Plastik ; Maske ; Holz ; Schnitzerei ; Kunst ; Kunst, afrikanische ; Materielle Kultur ; Bildband
    Abstract: The Mossi people of Burkina Faso have a rich and complex history that is mirrored by the several types and styles of figures and masks they create. The chiefs use political art in the form of royal figures to validate their rule, while those in the spiritual class make masks that represent the spirits of nature. Unlike several other West African peoples, the Mossi have not converted to Islam in large numbers, so they continue to create spiritual art much as their ancestors did hundreds of years ago. As this book attests, the Mossi have continued to create brilliant works that they use to this day to express ideas about politics and religion.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-0-9939443-1-4 , 0-9939443-1-0
    Language: English
    Pages: 127 S. , zahlr. Ill.
    Keywords: Turkmenistan Photographie ; Soziales Leben ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bajramov, Durdy [Leben und Werk]
    Description / Table of Contents: Remembrance / Keyik Bayramova -- Durdy Bayramov's photographs as visual documents of cultural history / Paul Michael Taylor -- Part I. The photography of Durdy Bayramov. Durdy Bayramov : a life in art -- Turkmen village life in the late twentieth century -- Part II. Photographs. Villagers at home and at play -- Villagers at work -- Portraits of Turkmen villagers -- Bibliography and suggested readings -- Acknowledgments.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-7165-1818-2
    Language: German
    Pages: 136 S. , zahlr. Ill.
    Keywords: Neuguinea Papua-Neuguinea ; Sepik ; Photographie ; Kind ; Dorf ; Dorfgemeinschaft ; Wirtschaftlicher Aspekt ; Feldforschung ; Bildband ; Weiss, Florence [Leben und Werk]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3-650-40059-6 , 978-3-650-40059-8
    Language: German
    Pages: 800 S. , überw. Ill.
    Edition: Sonderausgabe 2015
    Keywords: Graphik Zeichnung ; Bildband ; Verzeichnis ; Humboldt, Alexander von [Leben und Werk]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...