Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (1)
  • Bayreuth UB
  • German  (1)
  • 1955-1959  (1)
  • Soziales Leben
Datasource
  • Frobenius-Institut  (1)
  • Bayreuth UB
Material
Language
Year
Author, Corporation
  • 1
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Kulturgeschichtliche Forschungen 7. Band
    Keywords: Südpazifik Tonga-Insel ; Ethnie, Ozeanien ; Tonga ; Ethnographie ; Soziales Leben ; Soziale Organisation ; Materielle Kultur
    Description / Table of Contents: Einführung (Abriß der Geographie und Geschichte des Tonga-Archipels) -- I. Der durch europäische Einflüsse verursachte Wandel in Tonga in bezug auf: 1. Die Tonganer. Charakter. Äußeres Erscheinungsbild: Körper, Krankheiten, Gesundheitsfürsorge, Körperpflege, Haartracht, Kleidung, Schmuck, Tatauierung, Beschneidung. 2. Ihre gesellschaftliche Ordnung: Familienleben, Ehe, Familie und Verwandtschaft, Liebesleben, Hochzeit, Geburt, Tod. Dorfleben. Siedlung und Gemeinschaft, Gesellschaftliche Schichtung. Staatswesen: Staatliche Entwicklung und gegenwärtige Gliederung, Landverteilung, Rechtspflege. 3. Ihr wirtschaftliches Leben. Wohnung: Haus und Hausbau, Hausrat. Ernährung: Anbau, Haustierhaltung, Fischfang, Nahrung und Genußmittel. Kopra-Erzeugung. Flecht- und Knüpfarbeiten und Tapa-Herstellung. Arbeitsteilung und Tageslauf . Verkehr (Land und See). Beruf und Gewerbe. Das Geld im Leben der Tonganer. Ihre Religion. Ihre Kunst und ihre Spiele: Musik, Dichtung und Tanz. Spiele der Erwachsenen und der Kinder. Ihr Wissen. Die Einstellung der Tonganer zu dem Wandel ihrer Kultur -- II. Der Versuch einer Deutung der bisherigen Entwicklung. 1. Der allgemeine Verlauf des Kulturwandels in Tonga. 2. Der Kulturwandel in Tonga im Vergleich mit dem Wandel: Auf den Samoa-Inseln, Auf den Fidschi-Inseln, In Buganda (Innerafrika). 3. Die Ursachen des Verlaufes des Kulturwandels in Tonga -- III. Das Problem des Kulturwandels. 1. Der durch europäische Einflüsse verursachte Kulturwandel bei Naturvölkern im allgemeinen. 2. Methoden zur Erforschung des Kulturwandels -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis der im Text häufiger vorkommenden tonganischen Wörter -- Karte des Tonga-Archipels
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 352-358
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...