Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BSZ  (4)
  • KOBV  (2)
  • Frobenius-Institut  (1)
  • 2015-2019  (6)
  • Khosrokhavar, Farhad  (6)
  • Frankreich  (6)
  • 1
    ISBN: 9782810906666 , 2810906661
    Sprache: Französisch
    Seiten: 242 Seiten
    Serie: Controverses
    DDC: 303.625088297
    Schlagwort(e): Radicalisation violente Lutte contre ; Enquêtes ; France ; Intégrisme islamique Prévention ; Enquêtes ; France ; Terroristes Enquêtes ; 1990- ; France ; Djihadistes Enquêtes ; 1990- ; France ; Frankreich ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Terrorismus ; Bekämpfung
    Anmerkung: EHESP = École des hautes études en santé publique. - Bibliogr. p. 229-[238]. Notes bibliogr. Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9782221198582
    Sprache: Französisch
    Seiten: 221 Seiten , 22 cm
    Serie: Le monde comme il va
    DDC: 305
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Identity ; Muslims Ethnic identity ; Religion and state History 21st century ; Laicism History 21st century ; Ethnic relations ; Jews ; Laicism ; Muslims ; Religion ; Religion and state ; France ; History ; 2000-2099 ; France Ethnic relations 21st century ; History ; France Ethnic relations 21st century ; Political aspects ; History ; France Religion ; Frankreich ; Juden ; Muslim ; Ethnische Beziehungen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9782221190234
    Sprache: Französisch
    Seiten: 675 Seiten , 22 cm
    Serie: Le monde comme il va
    DDC: G:fr S:jg Z:50
    Schlagwort(e): Prisons Social aspects ; Correctional personnel Attitudes ; Correctional personnel Psychology ; Prisoners Attitudes ; Prison psychology ; Frankreich ; Gefängnis ; Gefangener ; Vollzugsbediensteter ; Soziologie
    Kurzfassung: "Cette enquête exceptionnelle menée dans quatre grandes prisons françaises Fleury-Mérogis, Fresnes, Lille-Sequedin et Saint-Maur dresse un état des lieux inédit et alarmant du milieu carcéral de notre pays. De la fouille à la promenade, du mitard à la salle de sport, le quotidien pénitentiaire est raconté par ceux qui le vivent. Petits délinquants, dangereux criminels, voyous radicalisés, fous", surveillants, médecins, directeurs d'établissements : à tous, l'auteur donne pour la première fois la parole. Aux problèmes récurrents de surpopulation, violence, trafics en tout genre et conditions de vie dégradantes est venu s'ajouter celui de la radicalisation. Le sociologue montre comment la prison constitue un terreau fertile pour les apprentis djihadistes et un vivier de recrutement pour les plus radicalisés. Analysant avec finesse et rigueur cet univers habituellement inaccessible, il livre une réflexion plus que jamais nécessaire sur l'enfermement et ses conséquences psychiques et sociales."--Page 4 of cover
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Pt. 1. La relation complexe entre détenus et surveillants -- Entre théorie et réalité, la prison hésite. -- De l'autre côté des barreaux -- La fouille, entre nécessité et humiliation -- Un quotidien pas forcément ordinaire -- Pt. 2. Les différents groupes en prison -- Le Blanc -- La banlieue en prison -- Les novices et les aguerris -- Les musulmans -- Les radicalisés en prison -- Le paysage diversifié des troubles mentaux en prison -- Pt. 3. Pour une anthropologie de la prison -- L'ethnicité carcérale -- Le "star system" carcéral -- La prison, les prisons : la hantise de la comparaison -- L'angoisse, l'ennui et l'humiliation -- La sexualité et le corps.
    Anmerkung: Bibliographie: Seite 665-671
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Hamburg : CEP Europäische Verlagsanstalt
    ISBN: 978-3-86393-066-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: 223 Seiten
    Originaltitel: Radicalisation
    Schlagwort(e): Islam und Politik Fundamentalismus, islamischer ; Terrorismus ; Gewalt ; Jihad ; Salafismus ; Soziale Bedingungen ; Jugendlicher ; Radikalisierung ; Muslime ; Frankreich ; Europa
    Kurzfassung: Die Brüder Kouachi, die in der Redaktion von Charlie Hebdo zwölf Menschen töteten, waren keine von weither eingeflogenen Glaubenskrieger, sondern kamen aus dem 10. Arrondissement. Was trieb sie, die einer säkular geprägten Familie entstammten, zum Äußersten? Anders als jene islamophoben Verschwörungstheorien, die uns in der trügerischen Gewißheit wiegen wollen, der Feind komme von außen, hält Farhad Khosrokhavar auf diese komplexen Fragen keine einfache Antworten bereit. Ein Jahr vor den Anschlägen von Paris geschrieben, geht seine bahnbrechende Studie den Gründen nach, aus denen zumal junge Männer sich radikalisieren und im Namen der einen oder anderen Ideologie schließlich zur Tat schreiten. Sein Augenmerk gilt namentlich jener sozialen Desintegration, die den Übergang zur Gewalt erst möglich macht. Die Gewalttat ist allzuoft das letzte und verweifelte Mittel in einem aussichtslos gewordenen Kampf um Anerkennung. Indem es Angst und Schrecken verbreitet, fordert das gedemütigte Subjekt, das sich jeder Zukunft beraubt sieht, noch einmal den verweigerten Respekt, dessen Zerrbild die finstere Reputation des Gewalttäters ist.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Sciences humaines (2015), 268, Seite 8-19 | year:2015 | number:268 | pages:8-19
    ISSN: 0996-6994
    Sprache: Französisch
    Zusätzliches Material: Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: Sciences humaines
    Publ. der Quelle: Auxerre : Sciences Humaines, 1989
    Angaben zur Quelle: (2015), 268, Seite 8-19
    Angaben zur Quelle: year:2015
    Angaben zur Quelle: number:268
    Angaben zur Quelle: pages:8-19
    DDC: 347
    Schlagwort(e): Terrorismus ; Gewalt ; Religion ; Attentat ; Bevölkerungsgruppe ; Dschihadismus ; Militanz ; Islam ; Muslim ; Soziale Integration ; Ideologie ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Etvdes 159(2015), 4217, Seite 33-44 | volume:159 | year:2015 | number:4217 | pages:33-44
    ISSN: 0994-5954
    Sprache: Französisch
    Zusätzliches Material: Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: Etvdes
    Publ. der Quelle: Paris : SER-SA, 1897
    Angaben zur Quelle: 159(2015), 4217, Seite 33-44
    Angaben zur Quelle: volume:159
    Angaben zur Quelle: year:2015
    Angaben zur Quelle: number:4217
    Angaben zur Quelle: pages:33-44
    DDC: 347
    Schlagwort(e): Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Jugend ; Muslim ; Islam ; Fundamentalismus ; Gewalt ; Religion ; Terrorismus ; Gruppe ; Selbstverständnis ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...