Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Würzburg UB  (2)
  • 1995-1999  (2)
  • 1965-1969
  • Kalmbach, Gabriele  (2)
  • Hochschulschrift  (2)
  • Gesellschaft
  • 1
    ISBN: 3484630116
    Language: German
    Pages: XIX, 303 S.
    Additional Information: Rezensiert in Weber, Ingrid Kalmbach, Gabriele: Der Dialog im Spannungsfeld von Schriftlichkeit und Mündlichkeit [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Albert, Claudia, 1953- Kalmbach, Gabriele: Der Dialog im Spannungsfeld von Schriftlichkeit und Mündlichkeit [Rezension]
    Series Statement: Communicatio 11
    Series Statement: Communicatio
    DDC: 302.224
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1800 ; Dialogisches Prinzip ; Literatur ; Schriftlichkeit ; Mündliche Kommunikation ; Dialog ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen, [Germany] : Max Niemeyer Verlag
    ISBN: 9783110942637
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (323 pages)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Communicatio 11
    Series Statement: Communicatio Band 11
    Parallel Title: Print version Dialog im Spannungsfeld von Schriftlichkeit und Mündlichkeit
    DDC: 302.2/24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oral communication ; Dialogue analysis ; Rhetoric ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Description / Table of Contents: ""EINLEITUNG. Kommunikation �ber den Dialog. Eine einf�hrende Skizze zur Rezeptionsgeschichte""; ""1. »Dieser neue Zwitter von Filosofie und Poesie«. Dialogische Verfahren als Gegenstand der Kritik""; ""2. Epischer oder dramatischer Dialog? Affinit�ten und Abgrenzungen""; ""3. »Die reine Unform«: Ausgrenzung aus Literaturgeschichtsschreibung und Gattungspoetik""; ""4. Der Dialog im Kontext. Zum Briefroman""; ""Zur Genealogie des Dialogs""; ""1. Konkurrierende und koexistierende Varianten""; ""2. »mirrour-writing«. Englische Einfl�sse""
    Description / Table of Contents: ""3. »selbst erzehlen«. Die poetologische Diskussion in der Fr�haufkl�rung""""4. T�uschende �hnlichkeit. Zur Poetik des Sehens""; ""Dialog zwischen Schriftlichkeit und M�ndlichkeit""; ""1. »Jetzt, da das Bed�rfnis gedruckter B�cher habituell geworden ...« � Schreiben unter ver�nderten Kommunikationsbedingungen""; ""2. Schriftlicher Dialog als Simulacrum m�ndlicher Kommunikation""; ""3. Strategien der Leserlenkung""; ""4. Theoretische Vorgaben. Engels und Blanckenburgs Erz�hltheorien""; ""5. »Das Wörterbuch der einf�ltigen Natur«. Das Problem von Inkommunikabilit�t""
    Description / Table of Contents: ""»Buchdramen«: Dialog als szenische Schreibform""""1. »Wirrwarr« oder »Mischgedicht« ?""; ""2. Dialog und Drama""; ""3. Wezeis »Verflößung« von Dialog und Erz�hlung""; ""4. C. G. Cramers Serienhelden""; ""5. »Charaktergem�hide«: Grenzen der dialogisierten Biographie""; ""Dialog zwischen Wissensvermittlung und Wissensproduktion""; ""1. Die Kritik an der »Buchgelehrsamkeit«""; ""2. Die ›Selbstdenker‹. Wissensproduktion im Dialog""; ""3. Zur Funktion von Asymmetrien im Gespr�ch""; ""4. Popularisierung von Wissen: Vereinfachung und Stereotypisierung""
    Description / Table of Contents: ""5. »lebendiger Vortrag« oder »tote Buchstabenmittheilung«?""""Exkurs: ›Philosophie im Boudoir‹: De Sades Erziehungsroman""; ""Symmetrie im Streitgespr�ch: Dialog als hypothetische Schreibform""; ""1. »Intellektuelle Poesie«. Wielands Doppelpunkte""; ""2. »Kontrast der Denkungsart«. Klingers ›Der Weltmann und der Dichter‹""; ""3. Dialog als »Irrgarten«. Diderots aleatorische Poetik""; ""a) »Poetische Gartenkunst«. Poetologie des Spaziergangs""; ""b) Rameaus Neffe""; ""4. Leserkritik: Rousseau vs. Jean-Jacques""; ""5. Gesprochener Rahmen. Unterhaltungen �ber Poesie""
    Description / Table of Contents: ""Nachwort""""Literaturverzeichnis""
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...