Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Würzburg UB  (5)
  • Online Resource  (5)
  • 1990-1994  (5)
  • 1960-1964
  • German Studies  (5)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : de Gruyter
    ISBN: 3484730161 , 2910212033 , 9783111548951
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321 S.) , graph. Darst.
    DDC: 306.4/4/0943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1993 ; Geschichte 1989-1993 ; Allemand (langue) - Histoire ; Duits ; Duitse hereniging ; Linguistique - Allemagne ; Taalgebruik ; Deutsch ; Geschichte ; Sprachgebrauch ; German language History ; Neologismus ; Wiedervereinigung ; Sprache ; Sprachentwicklung ; Sprachwandel ; Gegenwartssprache ; Deutsch ; Adressbuch ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Adressbuch ; Konferenzschrift 1993 ; Deutsch ; Gegenwartssprache ; Wiedervereinigung ; Sprache ; Deutsch ; Sprachwandel ; Geschichte 1945-1993 ; Deutsch ; Neologismus ; Geschichte 1989-1993 ; Deutsch ; Sprachentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783484311404
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 171 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik 140
    Parallel Title: Print version Mir wëlle bleiwe, wat mir sin : Soziolinguistische Und Sprachtypologische Betrachtungen Zur Luxemburgischen Mehrsprachigkeit
    DDC: 306.44609493
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Soziolinguistik
    Abstract: Grundz GE Der Deutschen Orthographie (Reihe Germanistische Linguistik)
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung; 1.1 Aufbau der Arbeit und Zielsetzung; 1.2 Zur verwendeten Literatur; 1.3 Begriffsbestimmung; 2. Luxemburg: Sprachen über Sprachen; 2.1 Der lange Weg zur Mehrsprachigkeit; 2.2 Die heutige Sprachpraxis; 2.2.1 Öffentlicher Bereich; 2.2.2 Halböffentlicher Bereich; 2.2.3 Privater Bereich; 2.2.4 Kulturproduktion; 2.3 Synoptische Zusammenfassung; 3. Der soziolinguistische Status des Lëtzebuergeschen; 3.1 Sprache vs. Dialekt; 3.1.1 Konzepte und Definitionen; 3.1.2 Regionaler und sozialer Dialekt; 3.1.3 Dialekt und Mundart; 3.2 Abstand vs. Ausbau; 3.3 Zusammenfassung
    Description / Table of Contents: 4. Luxemburg im Rahmen der Mehrsprachigkeitsforschung4.1 Diglossie vs. Bilingualismus; 4.2 Sprachkontakt; 4.2.1 Code-Switching; 4.2.2 Interferenz; 4.2.3 Language Shift; 4.3 Zusammenfassung; 5. Sprache und Politik; 5.1 Sprachpolitik; 5.2 Sprachplanung; 5.3 Zusammenfassung; 6. Literatur
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110856095 , 9783110122152 , 9783111882789
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (438p.)
    DDC: 302.234
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Dialogue ; Interviewing in journalism ; Mass media and language ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Konversation ; Fernsehen ; Konversationsanalyse ; Gespräch ; Fernsehsendung ; Massenmedien ; Unterhaltungssendung ; Magazinsendung ; Politische Berichterstattung ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutsches Sprachgebiet ; Fernsehsendung ; Magazinsendung ; Konversationsanalyse ; Deutsches Sprachgebiet ; Fernsehsendung ; Unterhaltungssendung ; Konversationsanalyse ; Deutsches Sprachgebiet ; Fernsehen ; Magazinsendung ; Politische Berichterstattung ; Konversationsanalyse ; Gespräch ; Massenmedien ; Konversationsanalyse ; Deutsches Sprachgebiet ; Konversation ; Fernsehsendung ; Deutsches Sprachgebiet ; Gespräch ; Massenmedien ; Fernsehsendung ; Gespräch
    Note: Num. figs , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Metzler
    ISBN: 9783476055569
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 533, [106] S.) , zahlr. Ill.
    Series Statement: Germanistische-Symposien-Berichtsbände 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2/22 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Art et littérature - Congrès ; Beeld ; Tekst ; Visual communication -- Congresses ; Discourse analysis -- Congresses ; Text ; Literaturwissenschaft ; Desktop-Publishing ; Kultursoziologie ; Bild ; Geschichte ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Text ; Bild ; Geschichte ; Literaturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Desktop-Publishing ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783484680036
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (V, 156 S.) , 155 x 230 mm
    Series Statement: Rhetorik-Forschungen 3
    Parallel Title: Print version Rhetorik und bürgerliche Identität : Studien Zur Rolle Der Psychologie in Der Fruhaufklarung
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Description / Table of Contents: Einleitung; I. Die Formen des historischen Individualismus; I.1 Die Theorien der Selbsterkenntnis und Gemütserforschung; I.2 Die Affektenlehren; I.3 Moralistik, Klugheit und die Psychologie des Hofmanns; I.4 Die Melancholie; II. "Nosce te ipsum et alios": Psychologische Strategien für den bürgerlichen Alltag; II.1 Einleitung; II.2 Die Selbsterkenntnis; II.3 Die Gemütserforschung; II.4 Das kluge Selbst; II.5 Das Gefühl; II.6 Die Rede; II.7 Der Körper; III. Melancholie und Glückseligkeit; Literaturverzeichnis; 1. Quellen; 2. Sekundärliteratur; Register; 1. Personenregister; 2. Sachregister
    Description / Table of Contents: Einleitung; I. Die Formen des historischen Individualismus; I.1 Die Theorien der Selbsterkenntnis und Gemütserforschung; I.2 Die Affektenlehren; I.3 Moralistik, Klugheit und die Psychologie des Hofmanns; I.4 Die Melancholie; II. "Nosce te ipsum et alios": Psychologische Strategien für den bürgerlichen Alltag; II.1 Einleitung; II.2 Die Selbsterkenntnis; II.3 Die Gemütserforschung; II.4 Das kluge Selbst; II.5 Das Gefühl; II.6 Die Rede; II.7 Der Körper; III. Melancholie und Glückseligkeit; Literaturverzeichnis; 1. Quellen; 2. Sekundärliteratur; Register; 1. Personenregister; 2. Sachregister
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...