Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Würzburg UB  (3)
  • Online Resource  (3)
  • 2010-2014  (3)
  • 2010  (3)
  • Engineering  (3)
Datasource
Material
Language
Years
  • 2010-2014  (3)
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531925073
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (330S. 45 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das Frankfurter Bahnhofsviertel
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankfurt-Bahnhofsviertel ; Öffentlicher Raum ; Abweichendes Verhalten
    Abstract: Das Frankfurter Bahnhofsviertel gibt auf den ersten Blick den Eindruck einer öffentlichen Inszenierung abweichenden Verhaltens. Die Vielzahl der dort versammelten sozialen Problemlagen, Kontraste und Asymmetrien ist für den Stadtteil scheinbar identitätsstiftend. Auf der Hinterbühne stellt sich diese Dramaturgie jedoch als ein komplexes Geflecht von Aushandlungen, Wissensbeständen, Machtverhältnissen und gezielter Steuerung heraus.
    Abstract: Das Frankfurter Bahnhofsviertel gibt auf den ersten Blick den Eindruck einer öffentlichen Inszenierung abweichenden Verhaltens. Die Vielzahl der dort versammelten sozialen Problemlagen, Kontraste und Asymmetrien ist für den Stadtteil scheinbar identitätsstiftend. Auf der Hinterbühne stellt sich diese Dramaturgie jedoch als ein komplexes Geflecht von Aushandlungen, Wissensbeständen, Machtverhältnissen und gezielter Steuerung heraus
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort: Das Bahnhofsviertel der Gesellschaft; Teil I; Die Sichtbarkeiten des Frankfurter Bahnhofsviertels Ein soziologischer Rundgang; Teil II; Der Bahnhof als Ort der Widersprüche Eine raum- und körpersoziologische Analyse; Zur Lebenswelt der offenen Drogenszene im Frankfurter Bahnhofsviertel; » Da musst du schon ganz unten sein « Frankfurter Dealer über das Bahnhofsviertel; Auffallen ohne entdeckt zu werden Interaktionen von Prostituierten und Freiern auf dem › Drogenstrich ‹; Die praktischen Auswirkungen des deutschen Prostitutionsgesetzes
    Description / Table of Contents: » Für Frauen zahlt man sowieso « Prostitution - › Normalität ‹ und konträre KonstruktionenInnen(an)sichten im Rotlichtmilieu Eine ethnografische Annäherung an Bordellbetriebe im Frankfurter Bahnhofsviertel1; Die Wahl der Qual Lustvoller Schmerz als sexuelle Dienstleistung; Das Frankfurter Bahnhofsviertel als ethnografischer Ort Zum Wandel der Feldkonstruktion in der kulturanthropologischen Stadtforschung; Die Autorinnen und Autoren; Abbildungen;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : KIT Scientific Publishing
    ISBN: 9783866444744
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 S.)
    Series Statement: Karlsruher Studien Technik und Kultur 2
    Series Statement: Karlsruher Studien Technik und Kultur
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: history of technology ; cultural studies ; Technikgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Techniknostalgie ; Engineering (General). Civil engineering (General) ; Science (General) ; Technik ; Nostalgie ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Technik ; Nostalgie
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783866444676
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 S.)
    Series Statement: Karlsruher Studien Technik und Kultur 1
    Series Statement: Karlsruher Studien Technik und Kultur
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: cultural studies ; history of technology ; impact of technology on human society ; Technikgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Auswirkungen von Technik auf menschliche Gesellschaft ; Science (General) ; Engineering (General). Civil engineering (General) ; Technik ; Kultur ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Technik ; Kultur
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...