Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (6)
  • Würzburg UB  (2)
  • Online Resource  (6)
  • Erll, Astrid  (6)
  • General works  (6)
Datasource
Material
  • Online Resource  (6)
  • Book  (8)
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag J.B. Metzler
    ISBN: 9783476051905
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 243 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies ; Cultural and Media Studies, general ; Culture / Study and teaching ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Gesellschaft ; Einführung ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : De Gruyter
    ISBN: 9783110229981 , 9783110207262
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 441 S.) , Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Kollektives Gedächtnis ; Musealisierung ; Vergleichende Geschichtswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Vergleichende Geschichtswissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Kollektives Gedächtnis ; Musealisierung
    Note: Frühere Ausg. u.d.T.: Cultural memory studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783129391143
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (157 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Uni-Wissen
    Series Statement: Kernkompetenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Interkulturelles Verstehen ; Lehrbuch ; Lehrmittel ; Lehrbuch ; Lehrmittel ; Lehrbuch ; Lehrmittel ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Das Buch vermittelt die Grundlagen interkultureller Kompetenzen mithilfe gezielter Fragestellungen: Wie entsteht Kultur? Was ist Interkulturalität? Welche Unterschiede gibt es zwischen Kulturen? Wie formt kulturelles Wissen unser Wirklichkeitsbild? Wie hängen Fremdbilder und Identität zusammen? Und wie kommuniziert man erfolgreich mit Mitgliedern anderer Kulturen? Mit vielen übersichtlichen Darstellungen, zahlreichen Begriffsdefinitionen und Fallbeispielen zur vielleicht wichtigsten Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts! Uni-Wissen Kernkompetenzen - orientiert sich an den Anforderungen der neuen Bachelor- und Masterstudiengänge - kombiniert wissenschaftlich fundiertes Wissen mit anwendungsnahen, praxisrelevanten Ratschlägen - ermöglicht erfolgreiches Studieren durch kompakte und systematische Vermittlung von übergreifenden Schlüsselqualifikationen und erleichtert den Berufseinstieg. Biographische Informationen Astrid Erll ist Professorin für englische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Marion Gymnich ist Professorin für englische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Reihe Uni-Wissen - Band 15
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110207262
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 441 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Media and cultural memory 8
    Series Statement: Media and cultural memory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Kollektives Gedächtnis ; Musealisierung ; Vergleichende Geschichtswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vergleichende Geschichtswissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Kollektives Gedächtnis ; Musealisierung
    Note: Broschur-Ausgabe (2010) unter dem Titel: A companion to cultural memory studies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476050076
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 207 S.)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture-Study and teaching ; Einführung ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart [u.a.] : Metzler
    ISBN: 3476018938 , 9783476018939
    Language: German
    Pages: IX, 207 S. , graph. Darst
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen : Eine Einführung
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Einführung ; Literaturbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Hauptbeschreibung: Das Thema "Erinnerung" prägt heute mehr denn je Politik und Gesellschaft. Die Debatten um das Berliner Holocaust-Mahnmal oder zur europäischen Identität beweisen es. Ziel des konkurrenzlosen Fachbuchs ist es, die interdisziplinäre und internationale Erinnerungs- und Gedächtnisforschung sowie hilfreiche Analysekategorien darzustellen. Fragen, wie z. B. welche Forschungstraditionen und Konzepte beherrschen die Diskussion, wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in den Einzeldisziplinen, auf welche Weise kann die gedächtnisbildende Wirkung der Literatur und der Medien beschr
    Abstract: Erinnerungskulturen als kulturwissenschaftliches Leitthema von interdisziplinärem Interesse. Die Debatten um das Berliner Holocaust-Mahnmal oder zur europäischen Identität beweisen es: Das Thema "Erinnerung" prägt heute mehr denn je Politik und Gesellschaft. Ziel des konkurrenzlosen Fachbuchs ist es, die interdisziplinäre und internationale Erinnerungs- und Gedächtnisforschung sowie hilfreiche Analysekategorien darzustellen. Fragen, wie z. B. Welche Forschungstraditionen und Konzepte beherrschen die Diskussion, wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in den Einzeldisziplinen, auf welche Weise kann die gedächtnisbildende Wirkung der Literatur und der Medien beschrieben und analysiert werden, werden ausführlich beantwortet. Aktuelle Debatte: Das Holocaus-Mahnmahl Konkurrenzloser Überblicksband Kulturwissenschaftliches Leitthema
    Description / Table of Contents: Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Einleitung: Warum ›Gedächtnis‹?; 1. Warum eigentlich ›Gedächtnis‹?; 2. Warum gerade jetzt?; 3. Was bezeichnet ›kollektives Gedächtnis‹?; 4. Gedächtnis, Erinnerung oder Vergessen?; 5. Anliegen und Aufbau dieses Bandes; II. Die Erfindung des kollektiven Gedächtnisses: Eine kurze Geschichte der kulturwissen-schaftlichen Gedächtnisforschung; 1. Maurice Halbwachs: Mémoire collective; 1.1 Cadres sociaux: Das sozial geprägte individuelle Gedächtnis; 1.2 Generationengedächtnis und religiöse Topographie:; 2. Aby Warburg: Mnemosyne - Pathosformeln
    Description / Table of Contents: 3. Pierre Nora: Lieux de mémoire4. Aleida und Jan Assmann: Das ›kulturelle Gedächtnis‹; 4.1 Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis; 4.2 Kulturelles Gedächtnis, Schrift und politische Identität; 4.3 Gedächtnis als ars und vis, Funktionsgedächtnis; 5. »Erinnerungskulturen«: Das Konzept des Gießener; III. Gedächtnisse: Disziplinspezifische Zugänge und interdisziplinäre Vernetzungs-; 1. Gedächtnis historisch und sozial:; 1.1 Geschichte und/oder/als Gedächtnis; 1.2 Themen: Testfall Schoah und andere historische Erinnerungskulturen; 1.3 Konzepte: Memoria, invented traditions, Archiv
    Description / Table of Contents: 1.4 Diesseits des floating gap: Zeitgeschichte, Oral History1.5 Social memory studies und systemtheoretische Gedächtnisforschung; 2. Gedächtnis material: Kunst und Literatur(-wissenschaft); 2.1 Grundlagen: Ars memoriae; 2.2 Gedächtnis der Literatur I: Topoi und Intertextualität; 2.3 Gedächtnis der Literatur II: Kanon und Literaturgeschichte; 2.4 Gedächtnis in der Literatur: Inszenierungen; 3. Gedächtnis mental: Psychologische Gedächtnisforschung; 3.1 Kognitions-, Sozial- und Neuropsychologie des Gedächtnisses:; 3.2 Erinnern im soziokulturellen Kontext:; 3.3 Psychologie und Kulturwissenschaft:
    Description / Table of Contents: IV. Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen: Ein kultursemiotisches Modell1. Metaphern - produktive, irreführende und überflüssige:; 2. Materiale, soziale und mentale Dimension; 3. Kulturautobiographische, kultursemantische; 4. Benachbarte Begriffe: Kollektive Identität, Erfahrung; 5. Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis:; 5.1 Kulturalität und Kommunikativität des kollektiven Gedächtnisses; 5.2 Modi memorandi: Nah- und Fernhorizont des Erinnerns; 5.3 Plurale erinnerungskulturelle Phänomene; V. Medien und Gedächtnis; 1. Mediale Gedächtnis-Erzeugung
    Description / Table of Contents: 2. Gedächtnisgeschichte als Mediengeschichte3. Medium des kollektiven Gedächtnisses:; 4. Drei Funktionen von Medien des kollektiven Gedächtnisses:; 5. Die medialen Rahmen des Erinnerns; VI. Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses; 1. Literatur als symbolische Form der Erinnerungskultur; 1.1 Literatur und kollektives Gedächtnis: Schnittpunkte; 1.2 Literatur und Gedächtnismedien anderer Symbolsysteme: Unterschiede; 2. Literarischer Text und erinnerungskultureller Kontext:; 2.1 Erinnerungskulturelle Präfiguration:
    Description / Table of Contents: 2.2 Literarische Konfiguration: Die Erzeugung fiktionaler Gedächtnisnarrative
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...