Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (20)
  • Würzburg UB  (3)
  • 2020-2024  (20)
  • Konferenzschrift
  • Political Science  (14)
  • Economics  (6)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9789811256141
    Language: English
    Pages: xvi, 304 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transnationalism ; World politics 21st century ; Developing countries Politics and government 21st century ; China Politics and government 21st century ; Europe Politics and government 21st century ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift Institute of Public Policy at South China University of Technology in Guangzhou, China 2019 ; Konferenzschrift Institute of Public Policy at South China University of Technology in Guangzhou, China 2019 ; Konferenzschrift Institute of Public Policy at South China University of Technology in Guangzhou, China 2019
    Abstract: "The rapid rise of emerging economies has produced deep-ranging changes in the global order during recent decades. At the beginning of the twenty-first century, the bipolar confrontation of the Cold War seemed to be replaced by a universalized model of political liberalism and economic neo-liberalism. In recent years, however, rising nationalism and protectionism indicate the end of unfettered globalization, a looming crisis of liberal democracy, and a return to ideologies of "systemic competition", especially vis-a-vis China. Against this background, the proposed volume takes a fresh look at the evolution of governance models in Western and non-Western civilizations - Africa, India, China, and the Muslim world in particular. These models have been largely self-contained and without intensive interaction for a long time. In the wake of globalization, systems, ideologies, and political values have become part of global discourse, eventually turning into what Samuel Huntington called a "clash of civilizations." The chapters in this volume offer perspectives on the diversity of civilizations of governance as a base for a new multilateralism in the global context. The contributions explore relevant theoretical concepts of transnational governance, law, and multiple modernity. The empirical focus is on analyzing different governance systems in non-Western civilizations and Europe, including national states and transnational institutions, traditions, and networks. The volume assembles papers presented at the 2019 International Conference of the Institute of Public Policy at South China University of Technology in Guangzhou, China. The contributions and the introductory framework have been updated to reflect the unexpected and unprecedented challenges from the coronavirus pandemic and the related economic and social crises"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783779971962 , 3779971968
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Caring Societies-Tagung (2021 : Vechta; Online) Caring Societies - Sorgende Gesellschaften
    DDC: 362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Caring Societies-Tagung ; Hausarbeit ; Familienpflege ; Pflegeberufe ; Solidarität ; Verantwortung ; Sozialstruktur ; Care ; Care-Arbeit ; Gesellschaft ; Glossar enthalten ; Konferenzschrift ; Glossar enthalten ; Konferenzschrift ; Care-Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialpolitik ; Wirtschaft ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: Im Fokus dieses Sammelbandes stehen die Auseinandersetzungen mit der Sorgekrise in ihren Verflechtungen mit der sozialen und ökologischen Krise sowie Ansätze zu ihrer Bewältigung. Den Ausgangspunkt bilden dabei die Möglichkeiten, Caring Societies zu gestalten und zu etablieren. Sie werden getragen durch eine wechselseitige Sorge(verantwortung) in einem aufeinander bezogenen Zusammenspiel verschiedenster Ebenen und Akteur*innen. Konzeptionell werden diese Möglichkeiten, eine zukunftsfähige und gerechte Versorgung zu entwickeln, vor allem aus drei Perspektiven betrachtet: Caring Policies, Caring Economy und Caring Commons. Der vierte Teil enthält ein Sorge-Glossar mit Erklärungen der für sorgende Gesellschaften zentralen Begriffe.
    Note: ... interdisziplinäre Caring Societies-Tagung, die vom 15. bis 17. September 2021 an der Universität Vechta ... stattgefunden hat. - Vorwort, Seite 7 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009008686
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 338 Seiten)
    Series Statement: Human rights in history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/72
    RVK:
    Keywords: Social rights / History ; Human rights / History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: This pioneering volume explores the long-neglected history of social rights, from the Middle Ages to the present. It debunks the myth that social rights are 'second-generation rights' - rights that appeared after World War II as additions to a rights corpus stretching back to the Enlightenment. Not only do social rights stretch back that far; they arguably pre-date the Enlightenment. In tracing their long history across various global contexts, this volume reveals how debates over social rights have often turned on deeper struggles over social obligation - over determining who owes what to whom, morally and legally. In the modern period, these struggles have been intertwined with questions of freedom, democracy, equality and dignity. Many factors have shaped the history of social rights, from class, gender and race to religion, empire and capitalism. With incomparable chronological depth, geographical breadth and conceptual nuance, Social Rights and the Politics of Obligation in History sets an agenda for future histories of human rights
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 11 Jan 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783779971979
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Caring Societies-Tagung (2021 : Vechta; Online) Caring Societies - Sorgende Gesellschaften
    DDC: 362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hausarbeit ; Familienpflege ; Pflegeberufe ; Solidarität ; Verantwortung ; Sozialstruktur ; Gender ; Soziologie ; Ungleichheit ; Care ; Caring Economy ; Sorgekrise ; sozialökologische Krise ; Glossar enthalten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Glossar enthalten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Care-Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialpolitik ; Wirtschaft ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: Im Fokus dieses Sammelbandes stehen die Auseinandersetzungen mit der Sorgekrise in ihren Verflechtungen mit der sozialen und ökologischen Krise sowie Ansätze zu ihrer Bewältigung. Den Ausgangspunkt bilden dabei die Möglichkeiten, Caring Societies zu gestalten und zu etablieren. Sie werden getragen durch eine wechselseitige Sorge(verantwortung) in einem aufeinander bezogenen Zusammenspiel verschiedenster Ebenen und Akteur*innen. Konzeptionell werden diese Möglichkeiten, eine zukunftsfähige und gerechte Versorgung zu entwickeln, vor allem aus drei Perspektiven betrachtet: Caring Policies, Caring Economy und Caring Commons. Der vierte Teil enthält ein Sorge-Glossar mit Erklärungen der für sorgende Gesellschaften zentralen Begriffe.
    Note: ... interdisziplinäre Caring Societies-Tagung, die vom 15. bis 17. September 2021 an der Universität Vechta ... stattgefunden hat. - Vorwort, Seite 7 , Literaturangaben
    URL: Cover  (kostenfrei)
    URL: Cover  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783030756260
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 289 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Politics of citizenship and migration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Policy ; European Politics ; Migration ; International Relations Theory ; Public policy ; Europe—Politics and government ; Emigration and immigration ; International relations ; Einwanderung ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Islamische Staaten ; Europa ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Migration ; Islamische Staaten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783957324795 , 3957324793
    Language: German
    Pages: 99 Seiten , Illustration
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Kritik ; Postkolonialismus ; Universalismus ; Entkolonialisierung ; Antirassismus ; Weltgesellschaft ; Europa ; moderne welt ; Kolonialismus ; dekoloniale kritik ; Universalismus ; postkolonial ; Kunst gesellschaft ; protestkultur ; rassismus ; sophiensaele ; dekolonisierung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Postkolonialismus ; Entkolonialisierung ; Kritik ; Diskurs ; Weltgesellschaft ; Universalismus ; Antirassismus ; Postkolonialismus
    Note: "Entstanden im Rahmen des Festivals After Europe, 9.-13. Oktober 2019". - s. Rückseite der Titelseite , "In diesem Band problematisieren die Kunstvermittlerin Nora Sternfeld, die Protestforscherin Olga Reznikova und der Kulturanthropologe Rohit Jain zentrale Begriffe [...]". - s. Seite gegenüber der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658329105
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 360 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Political Sociology ; Economic Policy ; Economic sociology ; Political sociology ; Economic policy ; Neoliberalismus ; Wirtschaftsdemokratie ; Politische Ökonomie ; Sozioökonomisches System ; Wirtschaftsethik ; Ökonomische Bildung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozioökonomisches System ; Neoliberalismus ; Wirtschaftsdemokratie ; Ökonomische Bildung ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftsethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8376-5278-9 , 3-8376-5278-5
    Language: German , English
    Pages: 381 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie. ; Politische Kultur. ; Politische Kommunikation. ; Gefühl. ; Authentizität. ; Populismus. ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Note: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783896910554
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Zeitfragen ; Marxismus ; Türkei ; Soziale Probleme ; Marxismus ; Marx, Karl 1818-1883 ; Marxismus ; Türkei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658323707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 364 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 33
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Communication ; Unternehmen ; Wirtschaft ; Mobilität ; Kommunikation ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Unternehmen ; Mobilität ; Kommunikation ; Wirtschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783990610237
    Language: English , German
    Pages: 160 Seiten , Diagramme
    Edition: Auflage: 1
    Series Statement: Human rights - looking for future Volume 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783847413172
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Series Statement: Politik und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Vorsicht Sicherheit! Legitimationsprobleme der Ordnung von Freiheit (Veranstaltung : 2015 : Duisburg) Gewalt, Krieg und Flucht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Gewalt ; Internationale Politik ; Krieg ; kritische Forschung ; kritische Sicherheitsforschung ; militärische Interventionen ; Sicherheit ; Sicherheitspolitik ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sicherheitspolitik ; Geschlechterpolitik ; Gewalt ; Frau ; Geschlechterpolitik
    Abstract: Was können feministische Perspektiven für die kritische Erforschung von Sicherheit(spolitiken) leisten? Die AutorInnen zeigen mit theoretischen und empirischen Beiträgen die Stärke und Wichtigkeit einer geschlechtssensiblen Perspektive auf das Thema der Sicherheit, welche auch über die politikwissenschaftliche Debatte hinausreicht. Dabei hinterfragen die Autorinnen tradierte Sicherheitskonzeptionen und erweitern das Verständnis von Krieg, Gewalt und Sicherheit, indem sie die Geschlechterverhältnisse einbeziehen. Besonders die Bedeutung von Ökonomie, Recht und Flucht wird im Zusammenhang von Geschlecht und Sicherheit berücksichtigt. Ferner ergänzen sie die bislang verhaltene deutschsprachige Diskussion um internationale Perspektiven. Der Sammelband besteht aus einem einleitenden Teil und drei inhaltlich gegliederten Teilen: Die beiden einführenden Beiträge fächern die Themengebiete und Fragestellungen auf, die aus der Verknüpfung von Sicherheitsstudien und Geschlechterstudien hervorgehen. Im ersten inhaltlichen Teil des Bandes werden die Herausforderungen einer feministischen Perspektive auf Sicherheitsfragen aufgrund struktureller, vor allem politisch-ökonomischer Analysen deutlich. Unter dem Titel ‚Sicherheit, Recht und Advocacy’ widmet sich der zweite Teil des Bandes der Rolle des Rechts in der Umsetzung von Sicherheit in Konflikt- und Postkonfliktgesellschaften. Die Beiträge im dritten Teil beschäftigen sich mit Flucht, Migration und sexualisierter Gewalt.
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783631826874 , 3631826877
    Language: German , English
    Pages: 531 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm, 750 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt, Krieg und Geschlecht im Mittelalter (Veranstaltung : 2016 : Hannover) Gewalt, Krieg und Geschlecht im Mittelalter
    DDC: 303.660940902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Kampf ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Männlichkeit ; Weiblichkeit ; Geschichte 583-1554 ; Geschlechterforschung
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht aus einem Symposion hervor, das in Schloss Herrenhausen in Hannover im Juli 2016 stattgefunden hat." - (Zur Einführung, Seite 9) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783748900092
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (151 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als Pausch, Markus Perspectives for Europe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Zukunft ; Krise ; Demokratie ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Demokratie ; Krise ; Zukunft
    Description / Table of Contents: Cover -- Historical Ideas about Europe -- The religious-cultural idea of Europe -- The strategic-national idea of Europe -- The democratic-cosmopolitan idea of Europe -- Conclusion -- How the Nation State Ruled Europe: Nationalism, Unionism and Federalism -- After the First World War (1918-1939):The Triumph of the Totalitarian Nation State -- The Second World War (1939-1945) and the Collapse of the System of Nation States -- After World War II (1945-1955):The Nation State System Is Back Again -- Islam as Part of Europe -- 1. Introduction -- 2. The dichotomous world view of Occident versus Orient -- 3. Common roots -- a) Mutual exchange in the Early and High Middle Ages -- b) Late Middle Ages and Renaissance -- c) Modern age -- 3. Conclusion -- Govern Europe: Ways Out of Strategic Speechlessness -- Introduction -- Crises, reforms and current problems -- European identity in an age of confusion -- Security strategy as a principal task -- Conclusion: Strategy rather than dreaming -- The Future of Europe. Perceptions, AFSJ Policies and (Unintended) Consequences on Migration and Asylum -- 1. Introduction -- 2. Conflicting Realities? Those Who Want to Come meet Europeans' perceptions. -- 2.1. Those who want to come: Asia and Africa -- 2.2. European public opinion, political parties and public policies -- 3. From border control to management of external borders -- 4. Asylum and integration. Two pending matters for European integration -- 4.1. The impacts of the refugee crisis -- 4.2. Debate on integration and citizenship -- 5. Europe and the great challenges of the future for the area of freedom, security and justice -- 5.1. The downturn in the recognition of the right to asylum -- 5.2. Smuggling and trafficking of Human beings -- 6. Conclusion -- Will the EU Survive or Disintegrate? The Role of Political Parties
    Description / Table of Contents: The Puzzle of Disintegration from a Party Politics Perspective -- The Growing Tension Between Key Functions of Political Parties in the EU Polity -- Responsibility and Responsiveness on EU issues in 'Normal' Times -- Citizen Representation through the Council -- Citizen Representation through the European Parliament -- Europe's Long Absence from Party Politics -- Consequences of Depoliticization for Parties and Citizens -- Responsiveness and Responsibility in Times of Crisis -- The Role of the Center Right Mainstream for the Future of Europe -- Prospects of Disintegration after the 2019 Elections to the European Parliament -- Democratisation Through Participation in Juristocracy: Strategic Litigation Before the ECJ -- I. Integration through Law and Participation -- II. Democratically motivated Litigation -- III. Access to Justice with a Social Bias? -- IV. Conclusion -- Democratic Innovations Against Polarisation in Europe -- Introduction -- Polarisation: To clarify a term -- Benign and pernicious or democratic and anti-democratic polarisation -- Drivers of polarisation in 21st-century Europe -- The future of the EU as a polarising issue -- Dealing with conflict and polarisation in pluralistic societies -- Democratic innovations for Europe -- Democratic innovations at EU level -- Democratic innovations at the national level of the member states -- Democratic innovations at local level -- Conclusion -- Authors
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783748920922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (147 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Verbraucherforschung Band 4
    Series Statement: Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Netzwerk Verbraucherforschung (2019 : Berlin) Die dunklen Seiten des Konsums
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherpolitik ; Sucht ; Eigeninteresse ; Betrug ; Deutschland ; Kosten ; Gewinn ; Wirtschaft ; Unternehmen ; Verbraucher ; Arbeitsbedingungen ; Recht ; consumer ; economy ; companies ; right ; working conditions ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Kritik
    Abstract: Vor knapp dreißig Jahren ist die Metapher „the dark sides of consumer behavior“ in die Konsumentenverhaltensforschung eingeführt worden. So setzen sich Konsumenten mit ihrem Verhalten manchmal wissend ins Unrecht, betrachten ihre Vergehen aber als "smarte Kavaliersdelikte". Zudem erliegen Menschen schädlichen Versuchungen und neigen zu Süchten. Schließlich agieren Verbraucher oft egoistischer oder weniger nachhaltig, als sie von sich selbst behaupten. Die Beiträge in diesem Buch knüpfen an dieses Generalthema an, widmen sich den dunklen Seiten und regen an, dass Nachfrager und Anbieter manche Verhaltensweisen überdenken und auch Gegenstrategien entwickeln sollten. Mit Beiträgen von Tilman Becker, Jonas Grauel, Andrea Gröppel-Klein, Rita Hagl-Kehl, Ludger Heidbrink, Stefan Hoffmann, Martin Klug, Jörn Lamla, Janina Loh, Kaspar Maase, Tobias Matzner, Julian Nida-Rümelin, Anja Spilski, Nathalie Weidenfeld, Marius Wuketich.
    Abstract: About 30 years ago, the metaphor of ‘the dark sides of consumer behaviour’ was introduced in consumer behaviour research. Consumers sometimes knowingly place themselves in the wrong with their behaviour (as in the case of fraudulent returning of products, for example), but regard their misdemeanours as ‘smart peccadilloes’. In addition, people succumb to harmful temptations and tend towards addictions (e.g. in the form of gambling). Finally, consumers often act more selfishly (or less sustainably) than they claim to. The contributions in this book examine this general topic, address the dark sides of consumerism and encourage both consumers and companies to rethink some of their behaviour and also develop counter-strategies to it. With contributions by Tilman Becker, Jonas Grauel, Andrea Gröppel-Klein, Rita Hagl-Kehl, Ludger Heidbrink, Stefan Hoffmann, Martin Klug, Jörn Lamla, Janina Loh, Kaspar Maase, Tobias Matzner, Julian Nida-Rümelin, Anja Spilski, Nathalie Weidenfeld, Marius Wuketich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658297534 , 3658297530
    Language: German
    Pages: XI, 377 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Verbraucherpolitik von unten
    DDC: 339.47
    RVK:
    Keywords: Verbraucherpolitik ; Soziologie ; Bürgerbeteiligung ; Politische Partizipation ; Virales Marketing ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherberatung ; Nichtregierungsorganisation ; Gemeinwesenarbeit ; Deutschland ; Österreich ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Verbraucherverhalten ; Politischer Konsum ; Politische Beteiligung ; Verbraucherpolitik ; Konsumsoziologie ; Konsumsoziologie ; Verbraucherverband ; Politischer Konsum ; Ethik
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht auf eine gleichnamige Tagung zurück, die am 14. Juni 2019 am Institut für Soziologie der TU Berlin durchgeführt wurde." - Seite V , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783030453947
    Language: English
    Pages: 1 online resource (366 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Connected Communities Symposium on Free, Open and Sustainable Communication (2017 : Quito) Digital activism, community media, and sustainable communication in Latin America
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Digital media Social aspects ; Information technology Social aspects ; Information society ; Massenmedien ; Lokalisation ; Alternative ; Entkolonialisierung ; Widerstand ; Fallstudie ; Electronic books ; Lateinamerika ; Ecuador ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658297541
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 377 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Verbraucherpolitik von unten (Veranstaltung : 2019 : Berlin) Verbraucherpolitik von unten
    DDC: 339.47
    RVK:
    Keywords: Verbraucherpolitik ; Soziologie ; Bürgerbeteiligung ; Politische Partizipation ; Virales Marketing ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherberatung ; Nichtregierungsorganisation ; Gemeinwesenarbeit ; Deutschland ; Österreich ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Verbraucherpolitik
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht auf eine gleichnamige Tagung zurück, die am 14. Juni 2019 am Institut für Soziologie der TU Berlin durchgeführt wurde." - Seite V
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783848758760
    Language: English
    Pages: 152 Seiten
    Edition: 1. edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Krise ; Demokratie ; Zukunft ; Paperback / softback ; Islam ; Parlamentarismus ; Liberalismus ; Demokratie ; Schweiz ; Zentralismus ; NG: NG-Rabatt ; 1734: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politisches System ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Demokratie ; Krise ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783837644500 , 3837644502
    Language: German , English
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 204
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prekariat ; Biopolitik ; Neoliberalismus ; Unsicherheit ; Gouvernementalität ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Biopolitik ; Ontologie ; Neoliberalismus ; Krise ; Gouvernementalität ; Südeuropa ; Arbeit ; Gesellschaft ; Medien ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologische Theorie ; Mediensoziologie ; Kapitalismus ; Soziologie ; Precarity ; Biopolitics ; Ontology ; Neoliberalism ; Crisis ; Governmentality ; Southern Europe ; Work ; Society ; Media ; Sociology of Work and Industry ; Sociological Theory ; Sociology of Media ; Capitalism ; Sociology ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Neoliberalismus ; Unsicherheit ; Prekariat ; Gouvernementalität ; Biopolitik
    Note: Seite 31: Düsseldorfer Tagung "Prekäres Leben: Empörung und (Un-)Verständnis in den Medien" , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...