Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (8)
  • Würzburg UB
  • 2020-2024  (1)
  • 2010-2014  (8)
  • 2012  (1)
  • 2011  (8)
  • Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.  (8)
  • Political Science  (8)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    Language: German
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rundfunkpolitik ; EU-Politik ; EU-Staaten ; Medienpolitik ; Europäische Union ; Medienpolitik ; Europäische Union ; Öffentlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3531160346 , 9783531160344
    Language: German
    Pages: 460 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Politische Vierteljahresschrift 44
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politics, Practical ; Politicians ; Political culture ; Political sociology ; Politicians ; Press and politics ; Politiker ; Politik ; Beruf ; Politik Beruf ; Politiker ; Karriere/Laufbahn ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Kandidaten (Wahl) Auswahlverfahren/Ausleseverfahren ; Medienpolitik ; Abhängigkeit/Unabhängigkeit der Massenmedien ; Professionalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Beruf ; Berufspolitiker ; Politiker ; Beruf
    Note: Literaturangaben. , Abstracts in engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783531173535
    Language: German
    Pages: 289 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Nachhaltigkeit
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531162485
    Language: German
    Pages: 393 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Kulturmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531160115 , 3531160117
    Language: German
    Pages: 640 S. , graph. Darst. , 240 mm x 168 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch Frieden
    Parallel Title: Online-Ausg.: Gießmann, Hans J. Handbuch Frieden
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    Keywords: Peace ; Friedensbegriff ; Friedensforschung ; Frieden ; Handbuch ; Frieden Friedensbegriff ; Friedens- und Konfliktforschung ; Politische Grundwerte ; Zivilisation ; Konsolidierung ; Krieg ; Gerechtigkeit ; Theorie der internationalen Beziehungen ; Friedensbewegung Friedensvertrag ; Friedenserziehung ; Reduzierung des Verteidigungshaushalts (nicht AC) ; Demokratie ; Diplomatie ; Dauerhafte Entwicklung ; Journalismus ; Literatur ; Macht ; Menschenrechte ; Militär ; Nationalismus ; Umwelt/Ökologie ; Neutralität ; Politische Beratung ; Religion ; Ressourcen ; Rüstungskontrolle ; Abrüstung ; Völkerrecht ; Olympic Games ; Naturwissenschaften ; Friede ; Begriff ; Friedensforschung ; Friedenspolitik ; Friede ; Begriff ; Friedensforschung ; Friedenspolitik
    Abstract: Dieses Handbuch beinhaltet das aktuelle Wissen zu Frieden, Friedenspolitik und zur Friedens- und Konfliktforschung. Die Beiträge behandeln den Friedensbegriff systematisch aus wissenschaftlicher und politischer Perspektive. Dabei werden die vielfältigen inhaltlichen Dimensionen und Bezüge des Begriffsfeldes Frieden verdeutlicht. Die Befunde der insgesamt 51 AutorInnen bieten ein umfassendes Bild der aktuellen und künftigen Herausforderungen von Friedensforschung und Friedenspolitik und beziehen die Praxis der Friedensarbeit ein. Das Handbuch Frieden ist somit unverzichtbar für alle Lehrenden und Forschenden an einschlägigen universitären und außeruniversitären Einrichtungen, für Studierende, SchülerInnen sowie in der Erwachsenenbildung. Es richtet sich zugleich an friedenspraktisch Tätige, SoldatInnen sowie an eine allgemein an friedenspolitischen Themen interessierte Öffentlichkeit.
    Note: Literaturangaben.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783531929095
    Language: German
    Pages: 326 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010
    DDC: 341.1L8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordrhein-Westfalen ; Bevölkerungsentwicklung ; Regionale Mobilität
    Abstract: Kim Lücking ist an der Universität zu Köln im Bereich der Lehrevaluation tätig.
    Abstract: Seit Mitte des 20. Jahrhunderts bestimmen Wanderungen von der Stadt ins Umland die nahräumliche Mobilität und somit die sozio-ökonomische Situation von Gemeinden in Deutschland. In einer mikro-makrotheoretischen Untersuchung zeigt Kim Gerber für Nordrhein-Westfalen, dass sich das Ausmaß dieser Bevölkerungssuburbanisierung zu Beginn des 21. Jahrhunderts verringert. Die Autorin prüft mit Verfahren der Ereignisanalyse mögliche Auslöser im Lebenslauf von Akteuren. In jüngeren Geburtskohorten wird vermehrt mit der ersten Bildungs- sowie Erwerbsaufnahme ins Kerngebiet gewandert. Zudem stellen erste (nicht)eheliche Partnerschaften und bevorstehende Geburten seltener einen Auslöser für Fortzüge vom Kerngebiet ins Umland dar. Infolge dieser Veränderungen verlangsamt sich der Prozess der Bevölkerungssuburbanisierung.
    Description / Table of Contents: Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Quo vadis?; 1.1 Zielsetzung; 1.2 Untersuchungsregion; 1.3 Untersuchungsaufbau; 2 Nahräumliche Mobilität; 2.1 Von Nahwanderungen und ihren Verwandten; 2.2 Entwicklung (nah-)räumlicher Mobilität in Nordamerika und Europa; Entwicklung nahräumlicher Mobilität in Nordamerika und Europa; 2.3 Entwicklung (nah-)räumlicher Mobilität in Deutschland; Urbanisierung und Industrialisierung; Frühe Suburbanisierung und kriegsbedingte Wanderungen; Suburbanisierung und Tertiärisierung
    Description / Table of Contents: 3.3 Stadtregionen in Nordrhein-Westfalen3.4 Zusammenfassung; 4 Theorien, Modelle und Hypothesen; 4.1 Systemorientierte Migrationstheorien und -modelle; Das Modell der Mobility Transition; Modelle zur Suburbanisierung; Das Modell der Phasen urbaner Entwicklung; Ein modifiziertes Modell der Phasen urbaner Entwicklung; 4.2 Handlungsorientierte Migrationstheorien; Ansätze zur Erklärung von Handlungen; Der Lebenszyklusansatz; Veränderungen im Lebenszyklus; Die Perspektive des Lebenslaufs; 4.3 Mobilitätsentscheidung in einem Mehrebenensystem
    Description / Table of Contents: 5 Urbanisierung, Suburbanisierung, Desurbanisierung, Reurbanisierung?5.1 Amtliche Wanderungsstatistik; 5.2 Reurbanes Nordrhein-Westfalen?; Nahwanderungsströme und -salden; Nordrhein-Westfalen; Nahwanderungen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht; Wanderungsströme und -salden; Nordrhein-Westfalen; Nahräumliche und fernräumliche Wanderungssalden im Vergleich; Das Modell der Phasen urbaner Entwicklung; I Urbanisierung; II Suburbanisierung; III Desurbanisierung; IV Reurbanisierung; Das Modell der Phasen urbaner Entwicklung nach Kawashima (1987); I Urbanisierung nach Kawashima (1987)
    Description / Table of Contents: II Suburbanisierung nach Kawashima (1987)III Desurbanisierung nach Kawashima (1987); IV Reurbanisierung nach Kawashima (1987); Zusammenfassung; 5.3 Suburbanes Ruhrgebiet?; Nahwanderungsströme und -salden; Nahwanderungen in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht und Nationalität; Wanderungsströme und -salden; Zusammenfassung; Phasen urbaner Entwicklung; Phasen urbaner Entwicklung - Kawashima (1987); Zusammenfassung; 5.4 Zusammenfassung; 6 Stadt, (Um-)Land im Fluss - Wohnortwechsel seit 1950; 6.1 Lebensverlaufsstudien; Das Cox-Modell zur Untersuchung nahräumlicher Mobilität
    Description / Table of Contents: 6.2 Nahwanderungen von 1950 bis 1999
    Description / Table of Contents: Suburbanisierung und GegenbewegungenReurbanisierung und aktuelle Forschung; Zusammenfassung; 2.4 Entwicklung (nah-)räumlicher Mobilität in Nordrhein-Westfalen; Urbanisierung und Industrialisierung; Suburbanisierung und Deindustrialisierung; Zusammenfassung; 3 Typisierung kleinräumiger Gebiete; Technik der Typisierung; 3.1 Internationale Raumabgrenzungen; Ring-, Sektorenund Mehrkerne-Modell; Kritik an den Modellen der Stadtstruktur; CBSA, NUTS und FUR; 3.2 Nationale Raumabgrenzungen; Die Modelle der Stadtregionen von Boustedt; Die Modelle der Stadtregionen des BfLR und BBR; Zusammenfassung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531928050
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Vertrag von Lissabon ; Finanzkrise ; Soziale Sicherheit ; Einwanderungspolitik ; Arbeitnehmer ; Europäische Integration ; Wirtschafts- und Währungsunion ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Vertrag von Lissabon 2007 Dezember 13 ; Europäische Union ; Wirtschafts- und Währungsunion ; Europäische Integration ; Soziale Sicherheit ; Finanzkrise ; Europäische Union ; Arbeitnehmer ; Migration ; Europäische Union ; Einwanderungspolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531174501
    Language: German
    Pages: 462 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Leviathan 26/2010
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Paul, Axel T.;Pelfini, Alejandro;Rehbein, Boike Globalisierung Süd
    Parallel Title: Online-Ausg. Paul, Axel T., 1965 - Globalisierung Süd
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Nord-Süd-Beziehungen ; Welt ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Sozialwissenschaften ; Staat ; Demokratie ; Soziale Bewegung ; Zivilgesellschaft ; Soziale Situation ; Globalisierung ; Lateinamerika ; Afrika ; Ruanda ; Guinea-Bissao ; Indien ; Südostasien ; Staatlichkeit ; Demokratie ; Soziale Bewegung ; Protestbewegung ; Zivilgesellschaft ; Sozialstruktur ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nichtwestliche Welt ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer
    Description / Table of Contents: Enth. 18 Beitr.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...