Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (6)
  • Würzburg UB
  • German  (6)
  • 2020-2024  (6)
  • Stuttgart : Franz Steiner Verlag  (6)
  • Geography  (6)
Datasource
Language
  • German  (6)
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Hamburg : Geograph. Ges. | Stuttgart : Steiner-Verl. Wiesbaden ; 1876/77(1878) - 1891/92(1895); 11.1896 - 48.1944; 49.1950 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0374-9061
    Language: German
    Dates of Publication: 1876/77(1878) - 1891/92(1895); 11.1896 - 48.1944; 49.1950 -
    Additional Information: 72=1; 76=2 von Beiträge zur Stadtgeographie Hamburg, 1982
    Former Title: Fortsetzung von Geographische Gesellschaft in Hamburg Jahresbericht der Geographischen Gesellschaft in Hamburg
    Former Title: Mitteilungen
    Former Title: Mittheilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Geografie ; Geografie ; Zeitschrift
    Note: Ab 58.1971 als Schriftenreihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783515132305
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 Seiten) , 23 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Mehr-als-menschliche Geographien
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: NaturenKulturen ; Neuer Materialismus ; Nicht-repräsentationale Ansätze ; Performativität ; Postdualismus ; Posthumanismus ; Pragmatismus ; Praxistheorie ; Raum ; Science & Technology Studies ; Verkörperung ; Viszeralität ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Anthropozän ; Assemblage ; Leiblichkeit ; Mensch-Technik-Forschung ; Mensch-Umwelt-Beziehungen ; More-than-human geographies ; More-than-human studies ; Multispezies-Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropogeografie ; Neuer Materialismus ; Pragmatismus ; Praxeologie ; Actor-Network-Theory ; Gefühl ; Körper ; Tiergeografie ; Politische Ökologie
    Abstract: More-than-human geographies haben sich im angelsächsischen Raum als wichtiges Forschungsfeld etabliert und in den letzten Jahren auch in der deutschsprachigen Geographie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Dezentrierung des Menschen wird durch verschiedene Ansätze wie die Phänomenologie, den Pragmatismus, die Akteur-Netzwerk-Theorie, Assemblage-, Affekt- und Mehr-als-repräsentationale Theorien sowie durch praxistheoretische, performative und viszerale Ansätze konzeptionell vorangetrieben. Trotz dieser großen Heterogenität eint die Mehr-als-menschlichen Geographien, dass sie den Menschen als Teil eines größeren Gesamtzusammenhangs begreifen, sich der Welt aus mehr als nur streng rational greifbaren Erfahrungs- und Sinndimensionen nähern und insofern leibliche, affektive, emotionale und sensorische Praktiken, Transaktionen und Intra-Aktionen in den Blick nehmen. Die Autorinnen und Autoren führen in die Entwicklungslinien, Grundzüge und Schlüsselkonzepte der komplexen Debatte ein und tragen so dazu bei, sie systematisch für die deutschsprachige Geographie und interessierte Nachbardisziplinen zu erschließen.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783515132275
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geographie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mehr-als-menschliche Geographien
    Parallel Title: Erscheint auch als Mehr-als-menschliche Geographien
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Anthropogeografie ; Neuer Materialismus ; Pragmatismus ; Praxeologie ; Actor-Network-Theory ; Gefühl ; Körper ; Tiergeografie ; Politische Ökologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783515124553
    Language: German
    Pages: 615 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig)
    DDC: 330.981
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeografie ; Sozialgeografie ; Brasilien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Brasilien ; Wirtschaftsgeografie ; Sozialgeografie
    Description / Table of Contents: Gerd Kohlhepp hat zeit seines Forscherlebens die Entwicklung von der Länderkunde hin zu einer modernen und zukunftsfähigen Regionalen Geographie aktiv mitgestaltet. Angesichts der mit der fortschreitenden Globalisierung, der bestehenden Ungleichheit und dem Klimawandel verbundenen Herausforderungen sind seine Forschungen – die seit jeher dem Grundsatz einer Wissensproduktion nicht nur über, sondern auch für eine Region folgen – aktueller denn je. Ausgewählte Forschungsbeiträge aus über 50 Jahren geben einen Überblick über die sozioökonomischen, demographischen, politisch-strategischen und regionalen Strukturen Brasiliens. Außer Beiträgen zur Bevölkerungsentwicklung, zur Verstädterung oder dem agraren Strukturwandel, die das fünftgrößte Land der Welt in seiner Gesamtheit betreffen, standen auch immer wieder Kernthemen der Großregionen im Mittelpunkt von Kohlhepps Forschung: Er untersuchte u.a. die Agrarkolonisation, die deutsche Einwanderung sowie die Wasserkraftnutzung in Südbrasilien und die Biokraftstoffproduktion, den industriellen Ballungsraum sowie die Dynamik des weltmarktorientierten Agrobusiness in São Paulo und im Mittelwesten. Ein Schwerpunkt war die Analyse der Strategien staatlicher Regionalpolitik, die Bedrohung der Biodiversität tropischer Regenwälder und der indigenen Bevölkerung durch riesige Brandrodungen in Amazonien.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515130585
    Language: German
    Pages: 1 online resource (317 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek v.8
    DDC: 780.091
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhalt -- Abbildungen -- 1 Einleitende Bemerkungen -- 2 Music non stop: Geräusche, Geschichte, Gesellschaft und Geographie -- 2.1 Anfänge wissenschaftlicher Rede über Klang: Musik- und Sozialwissenschaften -- 2.2 Geographische Traditionen in Musik -- 2.3 Peopling the soundscape: Humanistische Geographie und New Cultural Geography -- 2.4 Musik Macht Politik: die neue Agenda -- 2.5 Auralität und Räumlichkeit -- 2.6 Zusammenfassung -- 3 HipHop in Raum und Zeit -- 3.1 The rap on rap music -- 3.2 Strukturen und Akteure einer kulturellen Neuerung -- 3.3. Diffusionen -- 4 Raum und Zeit in HipHop-Musik -- 4.1 Räume, Orte und die Rhythmen des Alltäglichen -- 4.2 Rap in den USA: representing race, space and place -- 4.3 HipHop, Deutschrap!, Rap in Deutschland -- 5 HipHop, Musik und die Artikulation von Geographie: ein Fazit -- 6 Literatur, Quellen, Diskographie -- 6.1 Literatur- und Quellenverzeichnis -- 6.2 Auswahldiskographie und Filme -- 6.3 Übersicht der Interviews -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783515128308
    Language: German
    Pages: 505 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Erdkundliches Wissen Band 167
    Series Statement: Erdkundliches Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2020
    DDC: 305.8927569209441
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diaspora ; Gemeinschaft ; Exil ; Ethnische Identität ; Libanesischer Einwanderer ; Gruppenidentität ; Soziales Netzwerk ; Australien ; Sydney ; Diaspora ; Migration ; Kollektive Identität ; Kollektive Narrative ; Neo-Tribes ; Communities of Practice ; Transnationale Netzwerke ; Netdoms ; Neo-Diaspora ; Libanon ; Australien ; Neo-diasporische Gemeinschaften ; Neo-Diasporic Communities ; globale Gemeinschaften ; Diaspora-Konzepte ; transnationale Diaspora ; Diaspora als Praxiskategorie ; soziale Praktiken ; postmigrantische Gesellschaft ; imaginierte Ethnizität ; kollektive Identität ; Patchwork-Identitäten ; Bausteine imaginierter ethnischer Identität ; Collective Narratives ; normative Imperative ; soziale Verpflichtungen ; Ethnic Groups ; gefühlte Vergemeinschaftung ; Community Librarians ; translokale soziale Netzwerke ; deterritoriale Netzwerke ; Situativität ; Identifikationsort ; maronitische Gemeinschaften ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Australien ; Exil ; Gruppenidentität ; Sydney ; Libanesischer Einwanderer ; Diaspora ; Gemeinschaft ; Ethnische Identität ; Gruppenidentität ; Soziales Netzwerk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...