Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weltkulturen Museum  (1)
  • Turnhout : Brepols
  • Wiesbaden : Springer VS
  • Europa
  • Hochschulschrift
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3658104414 , 9783658104412
    Language: German , English
    Pages: VI, 454 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 590 g
    Series Statement: Migrationsgesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration ein Bild geben
    Parallel Title: Erscheint auch als Rass, Christoph, 1969 - Migration ein Bild Geben
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration ein Bild geben
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Government policy ; Asylum, Right of ; Internationale Migration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Zuwanderer ; Flüchtling ; Asylbewerber ; Rundfunkprogramm ; Kunst ; Fotografie ; Kulturelle Einrichtung ; Stereotyp ; Migration ; Forschung ; European Union countries Emigration and immigrations ; European Union countries Ethnic relations ; Deutschland ; Schweiz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Massenmedien ; Schulbuch ; Politisches Plakat ; Einwanderung ; Visualisierung ; Identität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Bildwissenschaft
    Abstract: Welche Bilder machen sich Gesellschaften von Migration? Welche Bedeutung haben die daraus entstehenden Bilderwelten für die Aushandlung von Identität und Zugehörigkeit unter der Bedingung zunehmender Diversität? Der vorliegende Band versammelt Beiträge eines weiten fachlichen Spektrums der interdisziplinären Migrationsforschung. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Visualisierungsprozesse aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive und arbeiten die Wirkmächtigkeit von Bildern unterschiedlicher medialer Formaten als Wirklichkeitskonstruktionen heraus, die unseren Umgang mit Migration und gesellschaftlichem Wandel prägen. Dieses Buch eröffnet ein interdisziplinäres Feld anhand exemplarischer Erkundungen, die theoretische und methodische Potentiale einer durch die visual culture studies informierten Migrationsforschung entwickeln. Der Inhalt Migration - visual studies - visuelle Repräsentation - interdisziplinäre Migrationsforschung Schulbuch - Fotografie - Presse - Museum - künstlerische Arbeiten - Plakat Die Zielgruppen Studierende und Wissenschaftler aus dem weiten fachlichen Spektrum der interdisziplinären Migrationsforschung Die Herausgeber Christoph Rass ist Professor für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS). Melanie Ulz ist außerplanmäßige Professorin für Kunstgeschichte der Moderne an der Universität Osnabrück und Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...