Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weltkulturen Museum  (1)
  • Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.  (1)
  • Globalisierung  (1)
  • Law  (1)
  • Economics
Datasource
Material
Language
Years
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • Law  (1)
  • Economics
  • 1
    ISBN: 359336994X
    Language: German
    Pages: 461 S. , 24 cm
    Uniform Title: Empire 〈dt.〉
    DDC: 325.320904522
    RVK:
    Keywords: Großmacht ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Kritik ; Theorie ; Welt ; New Economy ; Postmoderne ; Großmacht ; Großmacht ; Weltpolitik ; Imperialismus ; Souveränität ; a ; Imperialism ; Imperialismus ; Globalisierung ; Weltordnung ; Kapitalismus
    Abstract: Der amerikanische Literaturwissenschaftler Hardt und der italienische Politik-Philosoph und -Aktivist Negri entwickeln in einer ziemlich hermetischen Sprache ein monumentales Bild der postmodernen Welt und Wirtschaft: die Welt auf dem Weg zu einem Empire, einem - durchaus nicht mit den USA gleichzusetzenden - Weltreich des Kapitalismus, dessen "imperiales Kommando" (irgendwie) in Atombombe, Geld und Äther (d.h. Kommunikationsmonopol) bestünde. Aber auch der Kampf gegen diesen ausbeuterischen Moloch sei (z.B. in Form der Intifada!?, des Chiapas-Aufstandes, von Streiks in Korea) im Gange, und "vielleicht" sei das Fehlen einer gemeinsamen Sprache dieser Kämpfe (zu der das Buch andererseits explizit beitragen möchte) sogar "eher eine Stärke als eine Schwäche". Die Autoren fühlen sich den französischen Denkern Foucault, Deleuze, Guattari und immer wieder Karl Marx verbunden. Mit Personenregister. (3) (Siegried Lörcher)
    Note: Literaturverz. S. [439] - 458 , Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...