Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3932353137
    Language: German
    Pages: 369 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Keywords: Museum Villa Rot ; Hieb- und Stoßwaffe ; Kleinplastik ; Kleinplastik ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Burgrieden- Rot bei Laupheim ; Schwarzafrika ; Schwarzafrika ; Hieb- und Stoßwaffe ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Subsaharisches Afrika ; Kleinplastik ; Geschichte ; Subsaharisches Afrika ; Kleinplastik ; Geschichte
    Abstract: Das vorliegende Buch - ursprünglich als Ausstellungskatalog für das Staatliche Museum für Völkerkunde in München konzipiert, befaßt sich mit afrikanischen Kunstwerken, die weitgehend aus europäischem und amerikanischem Privatbesitz stammen. Mit 677 Abbildungen werden viele Stücke erstmals publiziert. Diese Dokumentation afrikanischer Skulptur bildet eine Ergänzung zu A. Stößel: "Afrikanische Keramik" (ID 8/85). Abhängig von den geologischen Beschaffenheiten sind sakrale und profane Gegenstände in Eisen, Bronze, Gold, Silber und Terrakotta entstanden, letztere weitgehend von Frauen erstellt. Beginnend an der Westküste von Guinea bis nach Ost- und Südafrika, sind die Volksgruppen in ausführlichen Beiträgen nach Sprache, Lebensraum, Handelskontakten und Religion beschrieben und kartographisch belegt. Mit Katalog der Objekte und Literaturverzeichnis. (3) (LK/OL: Reindl-Scheffer)
    Abstract: Ausstellung in Burgrieden-Rot
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...