Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weltkulturen Museum  (6)
  • 2000-2004  (4)
  • 1970-1974  (2)
  • Indonesien  (6)
  • Political Science  (6)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg : Dt. Übersee-Inst.
    ISBN: 3922852882
    Language: German
    Pages: 335 S. , Kt.
    Edition: 1. Aufl., Stand: Juni 2001
    DDC: 303.482430598025
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandsbeziehungen ; Deutschland ; Indonesien ; Adressbuch ; Adressbuch ; Adressbuch ; Adressbuch ; Deutschland ; Indonesien ; Deutschland ; Auslandsbeziehungen ; Indonesien ; Deutschland ; Wirtschaftsbeziehungen ; Indonesien ; Deutschland ; Kulturbeziehungen ; Indonesien
    Note: Literaturverz. S. 302 - 323
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 0824820959 , 0824822811
    Language: English
    Pages: XI, 257 S. , 24 cm
    DDC: 959.8
    RVK:
    Keywords: Nationalism ; Ethnicity ; National characteristics, Indonesian ; Autobiography ; Kultur ; Geschichte ; Kulturelle Identität ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Individuum ; Repräsentativität ; Identität ; Gruppenidentität ; Nationalismus ; Modernisierung ; Indonesia History ; Indonesien ; Autobiografie ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Aufsatzsammlung ; Indonesien ; Autobiografie ; Nationalismus ; Aufsatzsammlung ; Indonesien ; Ethnizität ; Aufsatzsammlung ; Indonesien ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Chap. 1: The construction of an autobiographical self in the letters of Kartini. Chap. 2: The metamorphosis of a Javanese aristocrat. The memoirs of Pangeran Achmad Djajadiningrat. Chap. 3: The representation of history and the presentation of self. Tan Malaka's "Dari Pendjara ke Pendjara". Chap. 4: Religion, nationalism, and the individual in modern Indonesian autobiography. Hamka's "Kenang-Kenangan Hidup". Chap. 5: Islam in Java - refractions through an autobiographical prism. Saifuddin Zuhri's "Guruku Orang-Orang dari Pesantren". Chap. 6: "A world full of ambivalence". Sitor Sitimorang's autobiographical reflections on postcolonial Indonesia. Chap. 6: Revealing and resisting the construction of gender. Nh Dini's autobiography of a Javanese childhood. Chap. 8: Reconversion narratives among Islamic youth in Indonesia.
    Note: Includes bibliographical references (p. 245-252) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3895021156
    Language: German
    Pages: 343 S , Ill., Kt , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Wolf, Sebastian Berichte aus dem indonesischen Grab Heidelberg : CrossAsia-eJournals, 2015
    Uniform Title: Nyanyi-sunyi-seorang-bisu 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Autobiografie 1965-1979 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1965-1979 ; Indonesien ; Politischer Gefangener ; Geschichte 1965-1979 ; Toer, Pramoedya Ananta 1925-2006 ; Buru
    Abstract: Pramoedya ist der bedeutendeste indonesische Autor der Gegenwart. In Deutschland erschienen von ihm u.a. "Mensch für Mensch" (BA 2/94), "Die Braut des Bendoro" (BA 11/95) und "Spur der Schritte" (BA 1/99). Toer wurde 1965, kurz nach der Machtübernahme durch Suharto, als vermeintlicher Kommunist inhaftiert. Zusammen mit 12000 Mithäflingen wurde er 1969 auf die Gefangeneninsel Buru gebracht. Erst 10 Jahre später durfte er die Insel wieder verlassen. In diesem auf Buru verfassten Buch finden sich in gekürzter Form Beobachtungen des Alltags in der Strafkolonie, autobiografische Notizen und Reflexionen über die indonesische Geschichte, über Wissenschaft und Religion. Häufig richtet er sich in Briefform an seine Kinder. Der Autor gesteht den fragmentarischen Charakter seiner Schriften offen ein - doch u.a. die daraus resultierende stilistische und inhaltliche Vielfalt macht das Buch zu einem hochinteressanten zeitgeschichtlichen Dokument. (3) (Andreas Ufen)
    Note: Übers. aus dem Indonesischen. - ISBN vom Schutzumschlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Bonn : Inst. für Internat. Zusammenarbeit des Dt. Volkshochschul-Verbandes
    ISBN: 3885138492
    Language: German
    Pages: 144 S , Ill., Kt
    Series Statement: Volkshochschulen und der Themenbereich Afrika, Asien, Lateinamerika 46
    Series Statement: Volkshochschulen und der Themenbereich Afrika, Asien, Lateinamerika
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politisches System ; Systemtransformation ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Demokratisierung ; Politische Führung ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Wirtschaftskrise ; Gewalttätigkeit ; Unruhen ; Politische Reform ; Wahlsystem ; Indonesien ; Osttimor ; Indonesien ; Politischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3447015683
    Language: German , English
    Pages: 171 S. , Kt.
    Additional Information: Rezensiert in Benda-Beckmann, Keebet von, 1946 - [Rezension von: Bernhard Dahm, Emanzipationsversuche von kolonialer Herrschaft in Südostasien. Die Philippinen und Indonesien, ein Vergleich] Freiburg : Arnold-Bergstraesser-Institut für Kulturwissenschaftliche Forschung, 1975
    Series Statement: Schriften des Instituts für Asienkunde in Hamburg 37
    Dissertation note: Zugl.: Kiel, Univ., Habil.-Schr. : 1972
    DDC: 959.802
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auswirkung ; Internationaler Vergleich ; Philippinen Indonesien ; Kolonialherrschaft ; Koloniale Folgeprobleme ; Entkolonialisierung ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indonesien ; Philippinen ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Unabhängigkeitsbewegung
    Abstract: English summary
    Note: Mit einer Zusammenfassung in engl. Spr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt : März Verl.
    Language: Undetermined
    Pages: 282 S.
    Series Statement: Maerz Archiv
    RVK:
    Keywords: Indonesien ; USA ; Außenpolitik ; Ostasien
    Note: Umschlaggestaltung: Jörg Schröder
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...