Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weltkulturen Museum  (2)
  • 2005-2009  (1)
  • 1995-1999  (1)
  • Frankfurt am Main : Insel-Verl.  (2)
  • Biografie  (2)
Datasource
Material
Language
Years
  • 2005-2009  (1)
  • 1995-1999  (1)
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 345817303X
    Language: German
    Pages: 312 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Nehru 〈dt.〉
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Nehru, Jawaharlal ; Biographie ; Biografie ; Nehru, Jawaharlal 1889-1964 ; Nehru, Jawaharlal 1889-1964 ; Indien ; Unabhängigkeitsbewegung ; Geschichte 1889-1947 ; Indien ; Politik ; Geschichte 1947-2003
    Abstract: Biografie über den großen Patrioten und Freiheitskämpfer, Staatsmann und Intellektuellen Jawaharlal Nehru (1889-1964), seine Leistungen, Fehler und Misserfolge und wie das heutige Indien mit seinem Vermächtnis umgeht
    Abstract: Jawaharlal Nehru wurde 1889 in einer wohlhabenden und einflußreichen indischen Familie geboren. Seine Biographie schien klar vorgezeichnet: Jurastudium in England (Oxford) und dann Anwaltsberuf in Indien. Doch nach der Rückkehr aus England 1916 begegnet der bis dahin unauffällige Student dem charismatischen Mahatma Gandhi, dessen politische Einsichten und dessen Religiosität ihn faszinierten. Menschenwürde, Selbstbestimmung, Demokratie wurden die Ideale, für die Nehru, dem man den Titel Pandit (Gelehrter) gab, fortan einstand. Shashi Tharoor erzählt den Werdegang Nehrus, das enge Vertrauensverhältnis zum Vater, Studium, Ehe und Geburt der Tochter Indira Gandhi, die Freundschaft zu Lord und Lady Mountbatten, die politische Arbeit als Präsident des Indischen Nationalkongresses und als erster Premierminister des Landes. Er schildert die Praktiken der Kolonialmacht, die doppelte Moral, mit der sie für die Verteidigung der Demokratie in den Zweiten Weltkrieg zog. Nehru und Gandhi gelang es, Millionen von Menschen zu bewegen und die Politik des Landes für Jahrzehnte zu bestimmen. Zusammen führten sie den gewaltlosen Kampf für Indiens Unabhängigkeit, einen Kampf, der erst 1947 gewonnen wurde. Doch weder Nehru noch Gandhi konnten die Spaltung des Landes in Indien und Pakistan verhindern: auch ein Preis der Unabhängigkeit. Vor dem Hintergrund der Auseinandersetzungen, die heute in Indien zwischen Hindus und Moslems stattfinden, stellt Tharoor die Frage, was aus Nehrus Vermächtnis geworden ist. Shashi Tharoor, leitender Mitarbeiter der UNO, erfolgreicher Sachbuch- und Romanautor, erzählt eindrucksvoll und anschaulich die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung des Landes parallel zur Lebensgeschichte des Jawaharlal Pandit Nehru. Das moderne Indien und die Rolle, die die größte Demokratie der Erde im 21. Jahrhundert übernehmen wird, sind ohne die Biographie Nehrus nicht zu verstehen.
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [301] - 304
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Insel-Verl.
    ISBN: 3458334041
    Language: German
    Pages: 190 S , Ill., Kt
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Insel-Taschenbuch 1704
    DDC: 52
    RVK:
    Keywords: Lawrence, Thomas E ; Biografie ; Lawrence, Thomas E. 1888-1935 ; Lawrence, Thomas E. 1888-1935
    Note: Literaturverz. S. 189 - [191]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...