Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weltkulturen Museum  (4)
  • 2010-2014  (4)
  • Interesse
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge : Cambridge University Press | Paris : Colin ; 1.1946 -
    ISSN: 0003-441X , 0395-2649 , 1953-8146 , 1953-8146
    Language: French
    Dates of Publication: 1.1946 -
    Additional Information: Beil. Thèses en lettres et sciences humaines, droit et sciences économiques
    Additional Information: Beil. Thèses en sciences humaines
    Additional Information: Beil. Annales / Cahiers
    Parallel Title: Übersetzt als Annales
    Parallel Title: Erscheint auch als Annales
    Former Title: Vorg. Annales d'histoire sociale
    Former Title: Annales, économies, sociétés, civilisations
    Former Title: économies, sociétés, civilisations
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte ; Welt ; Frankreich ; Geschichtswissenschaft ; Sozialgeschichte ; Interesse ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Zeitschrift ; Wirtschaftswissenschaften ; Zeitschrift
    Note: Zweiter Herausgeber früher: Centre National de la Recherche Scientifique , Repr.: Nendeln, Liechtenstein : Kraus , Ungezählte Beil.: Suppl , Index 1946/49 ersch. als Monographie u.d.T.: Vingt années d'histoire économique et sociale / Maurice-A. Arnould; 1949/68 u. 1969/88 als Monogr. u.d.T.: Vingt années d'histoire et de sciences humaines; Table analytique 44/48.1989/93=49.1994,6,Suppl.; 49/53.1994/98=54.1999,5,Suppl.; 54/58.1999/2003=59.2004,4,Suppl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge : Cambridge University Press | Paris : Colin ; 1.1946 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0003-441X , 0395-2649 , 1953-8146 , 1953-8146
    Language: French
    Dates of Publication: 1.1946 -
    Additional Information: Beil. Thèses en lettres et sciences humaines, droit et sciences économiques
    Additional Information: Beil. Thèses en sciences humaines
    Additional Information: Beil. Annales / Cahiers
    Parallel Title: Übersetzt als Annales
    Parallel Title: Erscheint auch als Annales
    Former Title: Vorg. Annales d'histoire sociale
    Former Title: Annales, économies, sociétés, civilisations
    Former Title: économies, sociétés, civilisations
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte ; Welt ; Frankreich ; Geschichtswissenschaft ; Sozialgeschichte ; Interesse ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Zeitschrift ; Wirtschaftswissenschaften ; Zeitschrift
    Note: Zweiter Herausgeber früher: Centre National de la Recherche Scientifique , Repr.: Nendeln, Liechtenstein : Kraus , Ungezählte Beil.: Suppl , Index 1946/49 ersch. als Monographie u.d.T.: Vingt années d'histoire économique et sociale / Maurice-A. Arnould; 1949/68 u. 1969/88 als Monogr. u.d.T.: Vingt années d'histoire et de sciences humaines; Table analytique 44/48.1989/93=49.1994,6,Suppl.; 49/53.1994/98=54.1999,5,Suppl.; 54/58.1999/2003=59.2004,4,Suppl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783838903644
    Language: German
    Pages: 268 S. , Ill., Kt. , 19 cm
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung 1364
    Uniform Title: Trans-Saharan Africa in world history 〈dt.〉
    DDC: 966
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Interesse ; Karawane ; Außenhandel ; Islam ; Kultur ; Herrschaft ; Kolonialismus ; Kolonialherrschaft ; Colonial rule ; Nordafrika ; Sahara ; Sahara ; Handel ; Wirtschaftsverkehr ; Geschichte ; Sahara ; Geschichte
    Abstract: Kenntnisreich und gut lesbar beschreibt der amerikanische Afrikanist, wie sich die Sahara seit dem 7. Jahrhundert unter islamischem und kolonialem Einfluss zu einem bedeutenden Handelsraum zwischen den nordafrikanischen Ländern und dem tropischen Afrika entwickelte. (Engelbrecht Boese)
    Abstract: Wer die Sahara, die größte Wüste der Welt, nur als geografische Barriere sieht, verkennt, dass sie, bevor Flugzeug und Eisenbahn aufkamen, über mehr als 1.000 Jahre eine wichtige Verkehrsader war, die die nordafrikanischen Länder mit dem tropischen Afrika verband. Das ist die These des mit gut ausgewählten Schwarz-Weiß-Abbildungen illustrierten, elegant gestalteten Buchs des amerikanischen Afrikanisten, das im November Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste erreichte. Auf aktuellem Forschungsstand beschreibt Austen detailliert und gut lesbar, wie sich Karawanenwege und Sklavenhandel entwickelten und sich die Sahara seit dem 7. Jahrhundert unter dem Einfluss zunehmender Islamisierung, später auch des Kolonialismus zu einem Handelsraum zwischen Nord und Süd entwickelte, der als lebendige Kulturregion eine bedeutende Rolle für den Waren- wie auch Kulturaustausch spielte. Chronologie, Literaturverzeichnis, Kreuzregister. Für ein anspruchsvolles, geogeschichtlich interessiertes allgemeines Lesepublikum mit guten Vorkenntnissen. Kein aktueller Vergleichstitel. (2) (Engelbrecht Boese)
    Description / Table of Contents: Die Sahara: Von der Wüstenbarriere zur globalen Verkehrsader 13. - Karawanenhandel und afrikanische Wirtschaft 51. - Der Kampf um die Herrschaft über die Sahara. - und ihre »Ufer« 95. - Der Islam 143. - »Islamicate« Kultur 177. - Europäischer Kolonialismus: Bruch und Kontinuität der transsaharischen. - Verbindungen 211
    Note: Lizenz d. Verl. Wagenbach, Berlin. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781604977905
    Language: English
    Pages: XXXIII, 262 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    DDC: 305.896/051
    RVK:
    Keywords: Africans Social conditions 21st century ; Blacks Social conditions 21st century ; African diaspora ; Einwanderung ; Einwanderer ; Afrikaner ; Wirkung ; Auswirkung ; Internationale Politik ; Soziokultureller Faktor ; Einflussgröße ; Interesse ; China Relations ; Africa Relations ; China ; Hongkong ; Macau ; Afrika ; China ; Afrikaner
    Abstract: "While there is much discussion on Africa-China relations, the focus tends to lean more on the Chinese presence in Africa than on the African presence in China. This book focuses on analyzing this new Diaspora and is the first book-length study of the process of Africans travelling to China and forming communities there. Based on innovative intermingling of qualitative and quantitative research methods involving prolonged interaction with approximately 800 Africans across six main Chinese cities--Guangzhou, Yiwu, Shanghai, Beijing, Hong Kong and Macau--sociolinguistic and sociocultural profiles are constructed to depict the everyday life of Africans in China. The study provides insights into understanding issues such as why Africans go to China, what they do there, how they communicate with their Chinese hosts, what opportunities and problems they encounter in their China sojourn, and how they are received by the Chinese state. Beyond these methodological and empirical contributions, the book also makes a theoretical contribution by proposing a crosscultural bridge theory of migrant-indigene relations, arguing that Africans in China act as sociopolitical, socioeconomic, and sociocultural bridges linking Africa to China. This approach to the analysis of Diaspora communities has consequences for crosscultural and crosslinguistic studies in an era of globalization."--Publisher's description
    Note: Includes bibliographical references (p. [245]-251) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...