Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weltkulturen Museum  (8)
  • 2015-2019  (8)
  • Darmstadt : wbg Theiss  (5)
  • Leiden : Brill  (3)
  • History  (8)
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    Leiden : Brill
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Indonesien ; Indien ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783806239966 , 9783000635045
    Language: German
    Pages: 693 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 30 cm x 24 cm
    DDC: 616.92320074
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizingeschichte ; Frühe Neuzeit ; Ausstellungskatalog LWL-Museum für Archäologie 20.09.2019-10.05.2020 ; Ausstellungskatalog LWL-Museum für Archäologie 20.09.2019-10.05.2020 ; Pest ; Geschichte ; Europa ; Osmanisches Reich ; Pest ; Epidemie ; Medizin ; Juden ; Kultur ; Geschichte 500-1800
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 648 - 687
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783806238860 , 9783806239423
    Language: German
    Pages: 112 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 28 cm
    Series Statement: Archäologie in Deutschland 15 (2019)
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Archäologie in Deutschland Sonderheft
    DDC: 580.9012
    RVK:
    Keywords: Pflanzen ; Steinzeit ; Archäobotanik ; Heilpflanzen ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Note: Literaturangaben , Jahrgang 01/2019 der Zeitschrift "Archäologie in Deutschland" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783806240467 , 9783861022176
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Information: Rezensiert in Immer, Nikolas, 1978 - [Rezension von: Wilhelm und Alexander von Humboldt] 2020
    Uniform Title: Wilhelm und Alexander von Humboldt Ausstellungskatalog
    DDC: 001.20922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Alexander von Exhibitions ; Humboldt, Wilhelm von Exhibitions ; Humboldt, Alexander von - 1769-1859 ; Humboldt, Wilhelm von - 1767-1835 ; 1700-1899 ; Intellectuals Biography ; Exhibitions ; Naturalists Biography ; Exhibitions ; Philosophers Biography ; Exhibitions ; Intellectuals Biography ; Exhibitions ; Naturalists Biography ; Exhibitions ; Philosophers Biography ; Exhibitions ; Intellectuels - Allemagne - Biographies - Expositions ; Naturalistes - Allemagne - Biographies - Expositions ; Philosophes - Allemagne - Biographies - Expositions ; 42.01 history of biology ; Intellectual life ; Intellectuals ; Naturalists ; Philosophers ; exhibition catalogs ; Exhibition catalogs ; Exhibition catalogs ; Catalogues d'exposition ; Germany Exhibitions Intellectual life 18th century ; Germany Exhibitions Intellectual life 19th century ; Allemagne - Vie intellectuelle - 18e siècle - Expositions ; Allemagne - Vie intellectuelle - 19e siècle - Expositions ; Germany ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 21.11.2019-19.04.2020 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 21.11.2019-19.04.2020 ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859
    Abstract: Die Gebrüder Humboldt gehören zu den zentralen Gestalten der deutschen Geschichte um 1800. Sie werden heute als Kosmopoliten gefeiert, die die Errungenschaften öffentlicher Bildung, eine neue Sicht auf die Natur und den unvoreingenommenen Blick auf die Kulturen jenseits Europas verkörpern. Aus Anlass des 250. Geburtstags von Alexander von Humboldt zeigt das Deutsche Historische Museum die erste große Ausstellung über Wilhelm und Alexander von Humboldt in Deutschland überhaupt. Sie verortet die Brüder als Europäer im Kontext ihrer Zeit. Sie blickt auf die gesellschaftliche und politische Umstände und geht dem Verhältnis von Wissen und Macht nach. Dabei treten Fragen nach der Aktualität ihrer Haltungen und Handlungen in unserer Gegenwart hervor. Die Jubiläums-Schau wird von der renommierten französischen Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy und dem Kunsthistoriker und Museologe David Blankenstein, kuratiert, die den Brüdern bereits eine erfolgreichen Schau in Paris gewidmet hatten.
    Abstract: "Reformer, Gelehrte, Politiker... Die Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt werden heute als deutsche Kosmopoliten gefeiert. Sie verkörpern die Errungenschaften öffentlicher Bildung, eine neue Sicht auf die Natur und den unvoreingenommenen Blick auf die Kulturen jenseits Europas. Ihre Biografien sind jedoch auch von den Gegensätzen ihrer Zeit geprägt: Dem in der Aufklärung entworfenen Bild der Gleichheit der Menschen stehen die Existenz von Kolonialismus und Sklaverei entgegen. Die Neuentdeckung der Natur geht auch mit ihrer Beherrschung und Zerstörung einher. Internationaler Austausch und Kooperation verhindern nicht die nationale Abgrenzung. Der Katalog des Deutschen Historischen Museums verortet die Brüder im Kontext der Herausforderungen, Entwicklungen und Chancen ihrer Zeit. Die aufwendig gestaltete und reich bebilderte Publikation blickt auf gesellschaftliche und politische Verhandlungs- und Gestaltungsräume, geht dem Verhältnis von Reisen und Erkenntnis nach und der sich unter dem Einfluss von Wissenschaft und Geschichtsbewusstsein verändernden Perspektive auf Mensch und Umwelt. In der Zusammenschau der vielfältigen Themenbereiche treten Fragen nach der Aktualität und Bewertung ihrer Haltungen und Handlungen in unserer Gesellschaft hervor."--
    Note: Katalog zur Ausstellung vom 22.11.2019-19.4.2020 im Deutschen Historischen Museum, Berlin
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783806239911 , 3806239916
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Diagramme, Karten , 28 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Claus, Thomas [Rezension von: Eszter Banffy / Kerstin P. Hoffmann / Philipp von Rummel (Hg.), Spuren des Menschen - 800000 Jahre Geschichte in Europa] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Reinhard Wolf [Spuren des Menschen], in: Schwäbische Heimat 71 (2020), 2, Seite 234-235
    DDC: 943.0009009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsgeschichte ; Baden-Württemberg ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Mitteleuropa ; Geschichte Anfänge-1945 ; Ausgrabung ; Funde ; Europa ; Geschichte ; Europa ; Vor- und Frühgeschichte ; Europa ; Archäologie ; Museumskunde
    Abstract: Der Nachfolgeband zum schwergewichtigen Titel "Spuren der Jahrtausende" (2003) über Deutschland dokumentiert das Entstehen und Werden der menschlichen Gesellschaften und der Zivilisation in Mitteleuropa von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart und umfasst die Zivilisationsgeschichte in ihrer ganzen Vielfalt. Wie lebten frühere Menschen in Europa? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Wie veränderten sich Kulturen und ihre Beziehungen? Der mit über 500 Fotos, Zeichnungen und Karten illustrierte Band nimmt den Leser mit auf eine archäologische Reise durch die Menschheitsgeschichte in Mitteleuropa, von den Anfängen bis heute. In den letzten Jahren gelangen Archäologen sensationelle Ausgrabungen, die uns wertvolle Hinweise über das Leben unserer Vorfahren liefern. Grossformatiger Prachtband zum aktuellen Stand der Forschung, zusammengestellt von Experten der Römisch-Germanischen Kommission und dem Deutschen Archäologischen Institut. Der Werdegang der Menschheit von der Altsteinzeit über Antike und Mittelalter bis zur Industriellen Revolution und ins 21. Jahrhundert. Bonus-Kapitel: Lebendige Wissensspeicher - archäologische Museen in Deutschland. Die sorgfältige Gestaltung bietet viel Platz für Fotos, Grafiken, Karten, Modelle. Eine ergiebige Fundgrube an Informationen. Mit Ortsregister, Literaturverzeichnis. (2-3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 541-549
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783806238280
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen, Karten , 27 cm
    Uniform Title: Crossroads, reizen door de middeleeuwen
    DDC: 940.12
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog LVR-LandesMuseum Bonn 15.11.2018-25.08.2019 ; Ausstellungskatalog Allard Pierson Museum 15.09.2017-02.04.2018 ; Ausstellungskatalog Byzantinisches und Christliches Museum 18.05.2018-10.10.2018 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Geschichte 300-1000 ; Völkerwanderungszeit ; Migration ; Slawen ; Byzanz ; Mittelalter ; Europa
    Abstract: Verlagsinfo: Die Zeit zwischen 300 und 1000 prägt mit ihren Ideen, Religionen und Kulturen Europa und den mediterranen Raum bis heute. Der Katalog zur Ausstellung im LVR-LandesMuseum in Bonn zeigt die vielfältigen Lebenswelten im frühen Mittelalter von Irland und Spanien im Westen bis Ägypten, Persien und Ungarn im Osten. Reich illustriert mit über 200 Abbildungen. Der Katalog zur internationalen Ausstellung Europa in Bewegung entwirft ein grosses Panorama der Lebenswelten zwischen 300 und 1000, am Wendepunkt von der Antike zum Mittelalter. Überraschend vielschichtig und facettenreich ist das Bild der spätantiken und frühmittelalterlichen Regionen zwischen Irland und Spanien im Westen und Ägypten, Persien und Ungarn im Osten. Trotz aller Unterschiede im Umgang mit dem Erbe der Antike ist die Epoche von faszinierenden Verbindungen zwischen den unterschiedlichen Lebenswelten mit ihrer geradezu überbordenden kulturellen Vielfalt geprägt. Über 200 kostbare Objekte aus den bedeutendsten europäischen Museen legen beredtes Zeugnis ab von dem regen Austausch von Ideen, Glauben, Traditionen und Handelsgütern. Im Katalog begegnen uns auf besonders gestalteten Doppelseiten bemerkenswerte Persönlichkeiten, die als Pilger, Wissenschaftler, Händler und Reisende diese für uns so fremden Welten bereisten, erkundeten und zwischen ihnen vermittelten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 203-205 , Impressum (Seite 208): Begleitbuch anlässlich der Ausstellung "Europa in Bewegung", LVR-LandesMuseum Bonn, 15.11.2018 - 25.08.2019 ; Crossroads, reizen door de middeleeuwen, Allard Pierson Museum Amsterdam, 15.09.2017 - 02.4.2018 ; Byzantium and the Others, Byzantinisches und Christliches Museum Athen, 18.5.2018 - 10.10.2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9789004272330
    Language: English
    Pages: XIV, 410 S , Ill., Kt
    Series Statement: African social studies series v. 33
    Series Statement: African social studies series
    DDC: 333.3096809034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1850-1913 ; Blacks Land tenure ; Real property ; Land tenure ; Schwarze ; Grundeigentum ; Ländlicher Raum ; South Africa Politics and government 1836-1909 ; South Africa Politics and government 1909-1948 ; South Africa Race relations 19th century ; History ; Staat Südafrika ; Südafrika ; Schwarze ; Grundeigentum ; Ländlicher Raum ; Geschichte 1850-1913
    Description / Table of Contents: Part 1: Imagining lands without chiefsRedefining land and location in the eastern Cape"Cut into little bits": engineering social orderSurvey and mediation in FingolandPart 2: Locating the enduring kingdomThe notional republic"Before, the entire land was Ramabulana"The fall and rise of MphephuObjections and objectives: SANAe, the Tsewu case, and the Land Act.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9789004288041
    Language: English
    Pages: VI, 262 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Series Statement: Verhandelingen van het Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde volume 300
    Parallel Title: Erscheint auch als Environment, trade and society in Southeast Asia
    DDC: 959
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Southeast Asia Congresses History ; Southeast Asia Congresses Civilization ; Southeast Asia Congresses Environmental conditions ; History ; Southeast Asia Congresses Commerce ; History ; Südostasien ; Geschichte ; Klima ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Abstract: "Eleven historians bring their knowledge and insights to bear on the long Braudelian sweep of Southeast Asian history. In doing so they seek both to debunk simplistic assumptions about fragile traditions and transformational modernities, and to identify real repeating patterns in Southeast Asia's past: clientelistic political structures, periodic tectonic and climatic disasters, ethnic occupational specializations, long cycles of economic globalization and deglobalization. Their contributions range across many centuries: from the Austronesian expansion to the Aceh tsunami, and from the Sanskrit cosmopolis to the Asian financial crisis. The book is inspired by, and dedicated to, Peter Boomgaard, a scholar whose work has embodied the Braudelian spirit in Southeast Asian historiography"--
    Note: Includes bibliographical references (pages 215-254) and index , Von der Rückseite des Titelblatts: "Papers originally presented at a conference in honor of Peter Boomgaard held August 2011 and organized by Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde. - Includes bibliographical references (pages 215-254) and index , Introduction : structures, cycles, scratches on rocks , Breeding and power in Southeast Asia : horses, mules and donkeys in the longue durée , Under the volcano : stabilizing the early Javanese state in an unstable environment , History seismology in the ring of fire : punctuating the Indonesian past , The longue durée in Filipino demographic history : the role of fertility prior to 1800 , Glimpsing Southeast Asian naturalia in global trade, c. 300 BCE-1600 AD , Ages of commerce in Southeast Asian history , Pursuing the invisible : Makassar, city systems , The expansion of Chinese inter-insular hinterland trade in Southeast Asia, c.1400-1850 , From contest state to patronage democracy : the longue durée of clientelism in Indonesia , Visual history : a neglected resource for the longue durée , List of writings of Peter Boomgaard
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...