Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weltkulturen Museum  (7)
  • Melber, Henning  (5)
  • Sachs, Wolfgang  (2)
  • Aufsatzsammlung  (7)
  • Political Science  (7)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783955583217 , 395558321X
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 968.8102072043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Geschichte ; Postkolonialismus ; Völkermord ; Kolonie ; Entkolonialisierung ; Bilateraler Staatsvertrag ; Deutschland ; Namibia ; Geschichte ; Namibia ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Namibia ; Kolonialismus ; Völkermord ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Versöhnung
    Abstract: Mitte Mai 2021 wurde von den Sonderbeauftragten Deutschlands und Namibias als Ergebnis von neun Verhandlungsrunden seit Ende 2015 ein "Versöhnungsabkommen" paraphiert. Als bislang einzigartigen Schritt einer ehemaligen Kolonialmacht erkennt dieses Abkommen den in Südwestafrika verübten Völkermord politisch und moralisch an. Die vereinbarte "Geste der Anerkennung" wird seither in beiden Ländern kontrovers diskutiert. Vor diesem Hintergrund stellt dieser Band die verschiedenen Perspektiven vor und lässt dabei unterschiedliche Stimmen aus Politik, Zivilgesellschaft und Kultur in Deutschland und die Sicht der Betroffenen in Namibia zu Wort kommen. Damit soll die Bandbreite der Meinungen und Versuche zur Bearbeitung der kolonialen Hinterlassenschaften am Beispiel des deutsch-namibischen Beziehungsgeflechts, aber auch im Umgang mit der Erinnerung an Massengewalt und Genozid in der Geschichte insgesamt dokumentiert werden.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783955583071 , 3955583074
    Language: German
    Pages: 194 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 325.3430712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichtsunterricht ; Deutschland ; Kolonialmacht ; Rezeption ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Das Buch liefert Informationen, Analysen und Impulse, die in anschaulicher und fundierter Weise Kenntnisse und Anregungen vermitteln, die zur intensiveren Beschäftigung mit dem deutschen Kolonialismus motivieren und befähigen. Der Band bietet Anregungen und Handreichungen zur Sensibilisierung für eine angemessenere Befassung mit dem Kolonialismus und seinen Folgen im Denken und Handeln für den Schulunterricht und der Darstellung im öffentlichen Raum.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783955582579 , 3955582574
    Language: German
    Pages: 225 Seiten , 1 Diagramm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 327.4306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colonies History ; Außenpolitik ; Regionalpolitik ; Ursache ; Internationale Politik ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Entwicklungshilfe ; Außenwirtschaftspolitik ; Geschichte ; Germany Colonies ; History ; Germany Relations ; Africa Relations ; Germany Colonies ; Deutschland ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Afrika ; Geschichte ; Deutschland ; Subsaharisches Afrika ; Postkolonialismus ; Migration ; Außenpolitik
    Abstract: Ein Jahrhundert nach dem Ende der deutschen Kolonialherrschaft rücken allmählich im öffentlichen Diskurs Aspekte eines deutsch-afrikanischen Verhältnisses in das Blickfeld, die sich mit den anhaltenden strukturellen und mentalen Folgen hier wie dort auseinandersetzen. Der Band präsentiert fast alle Aspekte des deutschen Verhältnisses zu Afrika. Die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft offerieren Einblicke und Analysen, die auch die afrodeutschen Sichtweisen umfassen und die über das offizielle Terrain weit hinausgehen.
    Note: Enthält Literaturangaben , Das deutsche Afrika , Deutsche Außenpolitik in Afrika , Deutsche Afrikapolitik – mehr als Stückwerk? , Ein Plädoyer für Entwicklungszusammenarbeit mit Sub-Sahara Afrika , Gender in der deutschen Afrikapolitik , Frieden und Sicherheit , Finanzplatz Afrika : grüne Finanzflüsse und afrikanische Energietransitionen , Neuer Schwerpunkt in der Afrikapolitik – Migrationsabwehr , Politik mit Flüchtlingen , Afrikawissenschaften in Deutschland : eine historische Perspektive , Deutschland und die Literaturen Afrikas : eine vergleichende Perspektive , Afrikanische Kulturgüter und deutsche Museen : wem gehört was? , Weg vom Vergessen? : (post)koloniale Erinnerungskultur in Deutschland , Zwischen kolonialer Amnesie und konstruktivem Engagement : postkoloniale Asymmetrien , Afrodeutsche und eine deutsche Afrikapolitik : zwischen kritischer Aufarbeitung und kolonialen Kontinuitäten , Herausforderungen deutscher Dekolonialisierung
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Uppsala : Nordiska Afrikainstitutet
    ISBN: 917106589X , 9789171065896
    Language: English
    Pages: 46 S , graph. Darst
    Series Statement: Current African Issues 35
    Series Statement: Current African issues
    DDC: 327.6051
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Afrika ; China ; Außenpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Brandes und Apsel
    ISBN: 3860992341
    Language: German
    Pages: 216 S , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental degradation ; Environmental responsibility ; Globalization ; Sustainable development ; Dritte Welt/Entwicklungspolitik ; Ökologie ; Ökonomie ; Gerechtigkeit ; Globalisierung ; Third World/development policy ; ecology ; economy ; justice ; globalization ; Nachhaltige Entwicklung ; Umweltverträglichkeit ; Gerechtigkeit ; Weltwirtschaft ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Umweltverträglichkeit ; Gerechtigkeit ; Weltwirtschaft ; Globalisierung
    Abstract: Rezension: Sachs, Mitarbeiter am renommierten Wuppertal-Institut, (Mit-)Autor u.a. von "Zukunftsfähiges Deutschland" (BA 4/96) und "Der Planet als Patient" (BA 4/95), nimmt in 8 Aufsätzen (offensichtlich unterschiedlicher Entstehungszeit) kritisch das Thema einer zukünftigen Weltgesellschaft unter den Bedingungen einer immer stärker globalisierten Ökonomie und Politik einerseits und den globalen Konflikten (Ökologie, Klima, Bevölkerung etc.) andererseits in den Blick. Die Umweltgipfel von Rio (1992) und Johannesburg (2002) spielen dabei eine nicht unwesentliche Rolle wie auch das Leitbild "Gerechtigkeit", neben dem der "Nachhaltigkeit". Leider werden vor allem englischsprachige Titel genannt, von denen im Einzelnen längst eine deutsche Übersetzung vorliegt. Neben J. Trittin: "Welt Um Welt" (BA 11/02) ab mittlerer Bibliothek sinnvoll. (2) (Helga Lüdtke)
    Note: Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl.
    ISBN: 3499163438
    Language: German
    Pages: 478 S. , 19 cm
    Edition: Dt. Erstausg.
    Series Statement: Rororo 6343
    Series Statement: Rororo-Handbuch
    Uniform Title: The development dictionary 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungsländer ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungspolitik
    Note: Literaturangaben , Enth. 19 Beitr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Bonn : Informationsstelle Südliches Afrika
    ISBN: 3921614538
    Language: German
    Pages: 320 S , Ill
    Series Statement: Edition Südliches Afrika 8
    Series Statement: Edition Südliches Afrika
    DDC: 968.803
    RVK:
    Keywords: Namibia / D.e. Neuere Geschichte ; Kolonie ; Politischer Widerstand ; Aufsatzsammlung ; Namibia ; Kolonialismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...