Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weltkulturen Museum  (9)
  • Book  (9)
  • Evangelisches Missionswerk in Deutschland  (4)
  • Chabal, Patrick
  • McVey, Ruth Thomas
  • Suhrkamp Verlag
  • Politik  (9)
Datasource
Material
  • Book  (9)
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783946426189
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen , 48.5 cm x 14 cm, 460 g
    Series Statement: Jahrbuch Mission 2020
    Series Statement: Jahrbuch Mission
    DDC: 200
    Keywords: Klimaänderung ; Umweltethik ; Ökologische Theologie ; Aufsatzsammlung ; Schöpfung ; Theologie ; Umwelt ; Politik
    Note: Haupttitel und Titelzusatz vom Umschlag. - Anderslautender Zusatz auf dem Titelblatt: Klimawandel. Schöpfungsverantwortung. Öko-Technologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783946352105
    Language: German
    Pages: 101 Seiten , Illustrationen (farbig), 1 Karte (farbig)
    Series Statement: Blaue Reihe Nr. 21
    Series Statement: Blaue Reihe
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Politik ; Wirtschaft ; Monarchie ; Innenpolitik ; Menschenrecht ; Menschenrechtsverletzung ; Zivilgesellschaft ; Lebensbedingungen ; Swasiland ; Swasiland ; Aufsatzsammlung ; Swasiland ; Menschenrecht ; Soziale Situation ; Kirche
    Abstract: Verlagsinfo: Weil der König das Land finanziell aussaugt, lebt zwei Drittel der Bevölkerung in Armut. Wie die Menschen ihre Lage meistern, beschreibt dieser keine Band. Swasiland ist die letzte absolute Monarchie auf dem afrikanischen Kontinent. Das an sich wäre noch kein Problem, würde der amtierende König Mswati III. das Land nicht als sein Privateigentum ansehen, es finanziell aussaugen, Menschenrechte mit Füßen treten und jeden Versuch, mehr demokratische Rechte einzufordern, mit Gewalt niederschlagen würde. Im Bericht von Amnesty International 2017-2018 über die menschenrechtliche Situation in Swasiland werden neben Zwangsräumungen ohne Kompensation, besonders die Restriktionen der Versammlungsfreiheit, die willkürlichen Verhaftungen unter dem Terrorismusgesetz sowie die fehlende Implementierung von Gesetzen gegen sexuelle Gewalt angeprangert. Kaum etwas ist davon ist in deutschen Medien zu lesen, zu hören oder zu sehen. In diesem Buch beschreiben Autorinnen und Autoren aus Europa und Afrika, die Mitglieder im 2017 gegründeten Swasiland-Netzwerkes sind, verschiedene Aspekte der Situation in dem kleinen Land im südlichen Afrika.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518427767 , 3518427768
    Language: German
    Pages: 436 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Ther, Philipp, 1967 - Die Außenseiter
    DDC: 305.906914094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political refugees History ; Refugees Social conditions 20th century ; Refugees Social conditions 21st century ; Social integration ; Internationale Migration ; Flucht ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Integration ; Angst ; Geschichte ; Integration ; Migration ; Politik ; Europe Emigration and immigration ; Europa ; Europa ; Flucht ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Geschichte 1492-2016
    Abstract: Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher Grund für den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien und drohen, die EU zu spalten. Ein Blick in die Tiefen der Geschichte relativiert allerdings die "Flüchtlingskrise" des Jahres 2015. Seit 1492 die sephardischen Juden von der iberischen Halbinsel vertrieben wurden, ist Europa immer ein Kontinent der Flüchtlinge gewesen. Philipp Ther geht den Gründen der Flucht nach: religiöser Intoleranz, radikalem Nationalismus und politischer Verfolgung. Anhand von Lebensgeschichten veranschaulicht er die Not auf der Flucht, identifiziert Faktoren für gelingende Integration und erörtert das wiederholte Versagen der internationalen Politik sowie die Lehren, die daraus etwa in der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 gezogen wurden. Der Humanitarismus ist, wie Ther zeigt, in der Flüchtlingspolitik stets brüchig gewesen. Doch auch wenn heute einmal mehr die Angst vor einem Scheitern der Integration dominiert, haben die Zielländer fast immer von der Aufnahme von Flüchtlingen profitiert. Das belegt insbesondere die deutsche Nachkriegsgeschichte, als gerade die junge Bundesrepublik zu einem Flüchtlingsland wurde
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 414-426. - Register , Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783518072912
    Language: German
    Pages: 318 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp. Sonderdruck
    Parallel Title: Erscheint auch als Geiselberger, Heinrich, 1977 - Die große Regression
    Parallel Title: Erscheint auch als Die große Regression
    Parallel Title: Erscheint auch als Die große Regression
    DDC: 320.90512
    RVK:
    Keywords: Kapitalismuskritik ; Politik ; documentation unit in process (DGAP) ; Demokratie ; Neoliberalismus ; Populismus ; Nationalismus ; Demokratie ; Krise
    Abstract: Spätestens seit sich die Folgen der Finanzkrise abzeichnen und die Migration in die Europäische Union zunimmt, sehen wir uns mit Entwicklungen konfrontiert, die viele für Phänomene einer längst vergangenen Epoche hielten: dem Aufstieg nationalistischer, teils antiliberaler Parteien wie dem Front National und der AfD, einer tiefgreifenden Krise der EU, einer Verrohung des öffentlichen Diskurses durch Demagogen wie Donald Trump, wachsendem Misstrauen gegenüber den etablierten Medien und einer Verbreitung fremdenfeindlicher Einstellungen, die an dunkle Zeiten gemahnt. Politiker werden als 'Vaterlandsverräter' verunglimpft, Muslime unter Generalverdacht gestellt, im Internet werden die krudesten Verschwörungstheorien propagiert. In diesem Band untersuchen international renommierte Forscher und Intellektuelle die Ursachen dieser 'Grossen Regression', verorten sie in einem historischen Kontext, erörtern Szenarien für die nächsten Jahre und diskutieren Strategien, mit denen wir diesen Entwicklungen entgegentreten können
    Description / Table of Contents: Arjun Appadurai: Demokratiemüdigkeit. - S. 17-35 Zygmunt Bauman: Symptome auf der Suche nach ihrem Namen und Ursprung. - S. 37-56 Donatella della Porta: Progressive und regressive Politik im späten Neoliberalismus. - S. 57-76 Nancy Fraser: Vom Regen des progressiven Neoliberalismus in die Traufe des reaktionären Populismus. - S. 77-91 Eva Illouz: Populismus oder die Krise der liberalen Eliten : der Fall Israel. - S. 93-116 Ivan Krastev: Auf dem Weg in die Mehrheitsdiktatur? - S. 117-134 [ ... ] Paul Mason: Keine Angst vor der Freiheit. S. 149-174 Pankaj Mishra: Politik im Zeitalter des Zorns. Das dunkle Erbe der Aufklärung. - S. 175-195 Robert Misik: Mut zur Verwegenheit. - S. 197-213 [ ... ] Wolfgang Streeck: Die Wiederkehr der Verdrängten als Anfang vom Ende des neoliberalen Kapitalismus. - S. 253-273 [ ... ] Slavoj Žižek: Die populistische Versuchung. - S. 293-313
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 152 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Weltmission heute 78
    Series Statement: Weltmission heute
    DDC: 261.709635
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innenpolitik ; Menschenrechtsverletzung ; Unterdrückung ; Politische Verfolgung ; Flüchtling ; Internationale Migration ; Eritrea ; Aufsatzsammlung ; Eritrea ; Politik ; Gesellschaft ; Religion ; Eritrea ; Religiöser Wandel ; Politik ; Religiöse Verfolgung ; Christenverfolgung
    Description / Table of Contents: Eritrea: Ein fast unmögliches Thema / Katja Dorothea Buck, Mirjam van Reisen. - Ein Regime knechtet seine Bevölkerung / Hans-Peter Hecking. - Die unbekannte Menschenrechtskrise / Daniel R. Mekonnen. - "Tausende werden gefoltert und misshandelt" / Amnesty Internationel. - Eine moderne Form der Sklaverei / Gaim Kibreab. - Zivildienst oder Zwangsarbeit? Der eritreische National Service / Nicole Hirt. - Religionen: Spielball und Einflussbereich der Politik / Abdulkader Saleh Mohammad. - Die Aushöhlung der Eritreisch-Orthodoxen Kirche / Fr. Athanasius H. Ghebre-Ab. - Der verschwundene Patriarch - ein Kirchendrama /Katja Dorothea Buck. - Der letzte Brief des Patriarchen /Seine Heiligkeit Abune Antonios. - Einziges Sprachrohr der Bevölkerung / Interview mit Hans-Peter Hecking . - "Wo ist dein Bruder?" / Aus dem Hirtenbrief der katholischen Bischöfe. - "Wir sind zutiefst besorgt" / Stellungnahme des Ökumenischen Rats der Kirchen . - Eine Partnerschaft wird zur Einbahnstraße / Interview mit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Hamburg : Missionshilfe Verl.
    ISBN: 9783921620779
    Language: German
    Pages: 304 S. , Ill. , 21 cm
    Series Statement: Jahrbuch Mission 42.2010
    Series Statement: Jahrbuch Mission
    DDC: 278
    Keywords: Christianity Latin America ; Missions ; Politik ; Religion ; Latin America Religious life and customs ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Glaube ; Kultur ; Kirche ; Gesellschaft
    Note: Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 0852558147 , 0852558198 , 0253212871 , 0253335256
    Language: English
    Pages: XXI, 170 S.
    Series Statement: African issues
    DDC: 306.20967
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1999 ; Politik ; Politische Kultur ; Afrika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 0877277192
    Language: English
    Pages: 201 S , 26 cm
    Series Statement: Studies on Southeast Asia 20
    Series Statement: Studies on Southeast Asia
    DDC: 959.803
    Keywords: Indonesia Politics and government 20th century ; Indonesia History 20th century ; Indonesia Politics and government ; 20th century ; Indonesia History ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Indonesien ; Nationalismus ; Politik ; Sprache ; Geschichte 1900-1995
    Abstract: Building behemoth : Indonesian constructions of the nation-state / Ruth McVey -- Language fantasy, revolution : Java 1900-1950 / Benedict R. O'G. Anderson -- Sjahrir at Boven Digoel : reflections on exile in the Dutch East Indies / Rudolf Mrz̀ek -- Diplomacy and armed struggle in the Indonesian national revolution : choice and constraint in a comparative perspective / Barbara Harvey -- When we were young : the exile of the Republic's leaders in Bangka, 1949 / Mary Somers Heidhues -- Nationalism, revolution, and organization in Indonesian communism / Ruth McVey -- The post-coup massacre in Bali / Geoffrey Robinson -- Between state and society : professional lawyers and reform in Indonesia / Daniel S. Lev -- Rewiring the Indonesian state / Takashi Shiraishi -- Community participation, indigenous ideology, activist politics : Indonesian NGO's in the 1990's / Fred Bunnell
    Description / Table of Contents: Building behemoth : Indonesian constructions of the nation-state / Ruth McVey -- Language fantasy, revolution : Java 1900-1950 / Benedict R. O'G. Anderson -- Sjahrir at Boven Digoel : reflections on exile in the Dutch East Indies / Rudolf Mrz̀ek -- Diplomacy and armed struggle in the Indonesian national revolution : choice and constraint in a comparative perspective / Barbara Harvey -- When we were young : the exile of the Republic's leaders in Bangka, 1949 / Mary Somers Heidhues -- Nationalism, revolution, and organization in Indonesian communism / Ruth McVey -- The post-coup massacre in Bali / Geoffrey Robinson -- Between state and society : professional lawyers and reform in Indonesia / Daniel S. Lev -- Rewiring the Indonesian state / Takashi Shiraishi -- Community participation, indigenous ideology, activist politics : Indonesian NGO's in the 1990's / Fred Bunnell
    Note: Building behemoth : Indonesian constructions of the nation-state / Ruth McVey -- Language fantasy, revolution : Java 1900-1950 / Benedict R. O'G. Anderson -- Sjahrir at Boven Digoel : reflections on exile in the Dutch East Indies / Rudolf Mrz̀ek -- Diplomacy and armed struggle in the Indonesian national revolution : choice and constraint in a comparative perspective / Barbara Harvey -- When we were young : the exile of the Republic's leaders in Bangka, 1949 / Mary Somers Heidhues -- Nationalism, revolution, and organization in Indonesian communism / Ruth McVey -- The post-coup massacre in Bali / Geoffrey Robinson -- Between state and society : professional lawyers and reform in Indonesia / Daniel S. Lev -- Rewiring the Indonesian state / Takashi Shiraishi -- Community participation, indigenous ideology, activist politics : Indonesian NGO's in the 1990's / Fred Bunnell. - Festschrift George M. Kahin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: English
    Pages: 161 S
    Series Statement: Interim reports series / Modern Indonesia Project
    DDC: 320.9/598/03
    Keywords: Politik ; Putsch ; Indonesia Politics and government 1950-1966 ; Indonesien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...