Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weltkulturen Museum  (4)
  • MARKK  (2)
  • 2010-2014  (6)
  • Paderborn : Schöningh  (6)
  • Geschichte  (6)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paderborn, Deutschland : Brill, Ferdinand Schöningh | Paderborn : Schöningh | Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh ; 3.F. 1.2006 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1868-131X
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 3.F. 1.2006 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für europäische Ethnologie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Jahrbuch für europäische Ethnologie
    Former Title: Vorg. Jahrbuch für Volkskunde
    DDC: 305.8005
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Volkskunde ; Ethnologie ; Volkskunst ; Kunsthandwerk ; Geschichte
    Note: Erscheint jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paderborn, Deutschland : Brill, Ferdinand Schöningh | Paderborn : Schöningh | Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh ; 3.F. 1.2006 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1868-131X
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 3.F. 1.2006 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für europäische Ethnologie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Jahrbuch für europäische Ethnologie
    Former Title: Vorg. Jahrbuch für Volkskunde
    DDC: 305.8005
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Volkskunde ; Ethnologie ; Volkskunst ; Kunsthandwerk ; Geschichte
    Note: Erscheint jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783506776051
    Language: German
    Pages: 307 S.
    Additional Information: Rezension Beatrice Heuser: "Rebellen, Partisanen, Guerilleros" (Rezension) 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Heuser, Beatrice, 1961 - Rebellen, Partisanen, Guerilleros
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krieg ; Geschichte ; Asymmetrische Kriegführung ; Guerilla ; Aufstand ; Niederschlagung ; Neuzeit ; Altertum ; Antiquity ; Asymmetrische Kriegführung ; Kleinkrieg ; Geschichte
    Abstract: Wenn es um Afghanistan oder den Irak geht, ist oft die Rede von den "neuen Kriegen". Asymmetrische Kriege zwischen Aufständischen und regulären Streitkräften gibt es jedoch seit der Antike, lange bevor der Begriff "Guerilla" geprägt wurde. Beatrice Heuser schildert diese Geschichte sachkundig und frei von Romantisierungen. Die Autorin zeigt, dass solche "kleinen" Kriege alten Mustern folgen und oft Teil "großer" Kriege sind. Sie erklärt, wie die Strategen beider Seiten der schwächeren und der stärkeren Partei empfohlen haben, asymmetrische Konflikte auszufechten. Die Leser erfahren, welche Rolle die Zivilbevölkerung in diesen Überlegungen spielt, welche Mittel angewandt wurden und ob sie erfolgreich waren. Aber auch die moralischen Dilemmata, die sich in solchen Einsätzen stellen, werden diskutiert. „Der asymmetrische Krieg wird zu den Bedingungen des Schwächeren geführt: Der Stärkere kann nicht gewinnen, wenn sich die konventionellen Truppen auf den Kleinkrieg nicht einstellen, wenn sie nicht bereit sind, Furcht und Schrecken zu verbreiten und Terror mit Terror zu vergelten. Es dürfte kein Zufall sein, dass die meisten Genozide des zwanzigsten Jahrhunderts aus kleinen Kriegen erwuchsen. Sobald die Kombattanten den Entschluss gefasst haben, die Lebensgrundlagen des Gegners zu zerstören, überschreiten sie die Schwelle zum Vernichtungskrieg. Die Versuchung ist groß, den Krieg durch endgültige Lösungen zu beenden. Wer solche Lösungen nicht will, sollte sich nicht leichtfertig in militärische Auseinandersetzungen begeben, die nur durch gnadenlosen Terror entschieden werden können. Nicht auf die Beschwörung des Weltfriedens kommt es also an, sondern auf die nüchterne Analyse des Kriegsgeschehens. Für diese nüchterne Analyse der Wirklichkeit müssen wir Beatrice Heuser dankbar sein“ (FAZ)
    Note: Literaturverz. S. [283] - 301
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 9783825236397
    Language: German
    Pages: 365 S. , Ill. (s-w), Kt. , 312 g
    Edition: 6., überarb. und erw. Aufl.
    Series Statement: UTB 1332
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Gründer, Horst, 1939 - Geschichte der Deutschen Kolonien
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. Gründer, Horst, 1939 - Geschichte der Deutschen Kolonien
    DDC: 325.343
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kolonialgeschichte ; Kolonialpolitik ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte
    Abstract: Verlagsinfo: Schwerpunkte dieser Arbeit sind
    Note: Enth. Literaturverz. (S. 294 - 351) und Indizes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3506771051 , 9783506771056
    Language: German
    Pages: 475 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Studien zur Historischen Migrationsforschung (SHM) 21
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Dortmund, Univ., Habil.-Schr., 1991
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Salzburgers ; Salzburgers Emigration, 1731-1735 ; Religious refugees History 18th century ; Religious refugees History 18th century ; Religious refugees History 18th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Georgia ; Salzburger Exulanten ; Akkulturation ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverz. S. 445 - 475
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783506768995
    Language: German
    Pages: XXIII, 334 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe / Otto-von-Bismarck-Stiftung Bd. 13
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Völkerrecht ; Weltordnung ; Universalitätsprinzip ; Theorie ; Internationale Politik ; Herrschaftssystem ; Internationales politisches System ; Macht ; Interdependenz ; Verflechtung ; Recht ; Grundsatz ; Geschichte ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Völkerrecht ; Internationale Politik
    Abstract: Angeregt durch die Debatten über die Bewahrung völkerrechtlicher Standards in einer durch die USA geprägten Weltordnung, diskutieren Experten aus Geschichts-, Politik- und Rechtswissenschaft das Spannungsverhältnis zwischen Macht und Recht in den internationalen Beziehungen. Gehört es zur menschlichen Natur, dass "der Starke über den Schwachen herrscht"? Der Krieg der USA gegen den Irak und die Rechtslosigkeit in Gunatanamo könnten den Eindruck erwecken, als ob diese vor fast 2500 Jahren formulierte Erkenntnis an Aktualität nichts verloren hat. In einem historischen Längsschnitt schlägt der anregende Band einen Bogen von der Genese des Völkerrechts in der Antike bis zur "asymmetrischen Kriegsführung" gegen den internationalen Terrorismus des 21. Jahrhunderts. Dank seiner Tiefendimension und des interdisziplinären Zugangs eröffnet der Band bemerkenswerte Einsichten in ein Kernproblem der internationalen Beziehungen und nährt den Eindruck, dass das Völkerrecht überfordert wird, wenn man ihm die Aufgabe aufbürdet, die Macht einzuhegen. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...