Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weltkulturen Museum  (14)
  • Kalliope (Nachlässe)  (1)
  • AV-Medium  (15)
  • 1970-1974  (14)
  • 1955-1959  (1)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Bamako] : Ed. du Ministère de l'Information | Kassel : Bärenreiter-Musicaphon
    Language: Undetermined
    Keywords: Schallplatte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    ohne Ort : Rikskonserter
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Schallplatte
    Series Statement: Caprice RIKS LPF 3
    Series Statement: Traditionsinspelningar fran Svenskt visarkiv 3
    Keywords: Schallplatte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Rikskonserter
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Schallplatte mit Begleitheft
    Series Statement: Caprice RIKS LPX 8
    Keywords: Schallplatte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    ohne Ort : Rikskonserter
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Schallplatte
    Series Statement: Caprice CAP 1096
    Series Statement: Traditionsinspelningar fran Svenskt visarkiv 5
    Keywords: Schallplatte
    Note: Text schwedisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Kassel [u.a.] : Bärenreiter-Musicaphon
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Schallpl. , 33 UpM, mono , 30 cm
    Additional Material: Textbeil.
    Series Statement: Unesco collection 9
    Series Statement: An anthology of African music / ed. for the International Music Council by the International Institute for Comparative Music Studies and Documentation. Ed.: Alain Daniélou
    Series Statement: Unesco collection / An anthology of African music
    Keywords: Schallplatte
    Note: Enth. u.a.: Berufstrommler. Gesang, die Vögel den Fallen zuzutreiben. Oboensolo. Wiegenlied. Trommelgruppe. Männergesang von einem Monochord begleitet ... - Aufn.: Republic of Chad, 1963
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    ohne Ort : Rikskonserter
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Schallplatte
    Series Statement: Caprice RIKS LPF 2
    Series Statement: Traditionsinspelningar fran Svenskt visarkiv 2
    Keywords: Schallplatte
    Note: Text schwedisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    ohne Ort : Rikskonserter
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Schallplatte
    Series Statement: Caprice RIKS LPF 1
    Series Statement: Traditionsinspelningar fran Svenskt visarkiv 1
    Keywords: Schallplatte
    Note: Text schwedisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    ohne Ort : Rikskonserter
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Schallplatte mit Begleitheft
    Series Statement: Caprice CAP 1087
    Keywords: Schallplatte
    Note: Begleittext schwedisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    Kassel : Bärenreiter-Musicaphon
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Schallplatte mit Begleittext
    Series Statement: Musik Ozeaniens
    Keywords: Schallplatte
    Note: Begleittext in englisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    Schweden : Caprice
    Language: Swedish
    Pages: 1 Schallpl. , 33 UpM, mono , 30 cm
    Additional Material: Textbeil. (DIN A4)
    Keywords: Arbeiterbewegung ; Schweden ; Schallplatte
    Note: Lockrop , Ro, ro till fiskeskär , Hurtemors polska , I ensliga stugan , Kråkemåla nämndemansgård , Pålningsramsa , Borrningsvisa , Baxningsramsa , Jag är födder i en stuga , Stenknackarpolka , Takt, takt, hållen takten , Säg känner du det underbara namnet , Folksång , När vi sitta i vår bänk , Undergivenheten , Soldatvisan , Så samlas vi ånyo här , Galopp , Mariahambo , En visa om Norbergsstrejken , Strejkmarschen ur Stockholmsluft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Bamako] : Ed. du Ministère de l'Information | Kassel [u.a.] : Bärenreiter-Musicaphon
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Schallpl. , 33 UpM, mono , 30 cm
    Additional Material: Textbeil.
    Series Statement: Première anthologie de la musique malienne 4
    Series Statement: Première anthologie de la musique malienne
    Keywords: Instrumentalmusik ; Mali ; Schallplatte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Schallplatte
    Series Statement: Musik der Völker
    Keywords: Schallplatte
    Note: Stücktitel in Pidgin und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Schallplatte
    Keywords: Schallplatte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    AV-Medium
    AV-Medium
    Kassel : Bärenreiter-Musicaphon
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Schallplatte mit Begleittext
    Series Statement: UNESCO-collection
    Keywords: Schallplatte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Pages: 133 + 8 Tonbänder, 3 Kauf-Bänder, 136 + 52 LPs, 1 Single, 10 Kassetten, 49 + 4 Kauf-CDs, 3 private CDs, 1 Doppel-DVD sowie eine Jurismappe mit Fotografien und anderem Material
    Abstract: Der umfangreiche Nachlass von Klaus Wunderlich umfasst eigene Produktionen (Bänder und Schallplatten), dazu diverse Tonaufnahmen anderer Künstler. Als Besonderheit sind auch drei Goldene Schallplatten und eine Goldene Musikkassette Teil des Nachlasses. Die Tonträger wurden für das Tonarchiv des DVA separiert. Bei den Tonbändern handelt es sich um singuläre Originalaufnahmen: Es sind "die einzigen noch vorhandenen Studio-Originalbänder mit 38cm/sec. Bandgeschwindigkeit, mit Aufnahmen, von denen die LP's und CD's hergestellt wurden. Diese wurden teilweise im Hamburger Studio der Schallplatten-Firma TELEFUNKEN aufgenommen und sind mit den Buchstaben PT (Produktion Teldec [insgesamt 35 Nummern]) gekennzeichnet." (aus einer Email von Werner Kohlhammer, 10.09.2013). Bei den Bändern, die mit PW (Produktion Wunderlich [insgesamt 94 Nummern]) gekennzeichnet sind, handelt es sich um "Eigenproduktionen, die im eigenen Tonstudio von Klaus Wunderlich im Alleingang als Komponist, Arrangeuer, Musiker und Toningenieur produziert wurden" (ebd.). Der Inhalt der PW-Bänder wird durch Titellisten erschlossen, die Informationen über Titel-Namen, Spielzeit, Komponisten, Bearbeiter und Verlage enthalten. Diese liegen jeweils in den Bandkartons der PW-Bänder ein. Für Rundfunk- und Fernsehwerbung wurden vielfach eigene LPs erstellt, "was meist durch hässliche aber auffallende Aufkleber gekennzeichnet wurde" (Werner Kohlhammer, 16.08.2013). Auf vielen LPs von Klaus Wunderlich sind Kompositionen von Udo Jürgens enthalten, was sich aus der langen Freundschaft der beiden erklärt. Die 52 in 2017 neu zugegangenen LPs enthalten Musik mit elektronischen Orgeln, die von verschiedenen Interpreten eingespielt wurden: 25 Alben von Franz Lambert, darunter zwei mit handschriftlicher Widmung: "Für Herrn Wunderlich / Herzlichst / Franz / 23.1.71"; des Weiteren 6 Alben von Curt Prina, 4 von Adi Zehnpfennig, 2 von Jo de Witte sowie je 1 Album von Bill Horn, Roger Eggermont, Jochen Rieger und Christian Wegschneider und weiterer Interpreten. Bei der Doppel-DVD handelt es sich um Aufnahmen, die Klaus Wunderlich 1984 und 1989 im UK-Fernsehen zeigen. Die privaten CDs enthalten Tonmitschnitte verschiedener Sendungen, u. a. ein Interview aus dem Jahr 1991. In 2016 und 2017 produzierte Werner Kohlhammer im Auftrag der Londoner Firma "Not Now Music" vier Doppel-CDs. Dazu verwendete er das Material der "bislang unveröffentlichten Tonbänder der Konzertprogramme" (Werner Kohlhammer: Klaus Wunderlich, Juni 2017; siehe Beilagen; 8 Tonbänder siehe unten). Es handelt sich um folgende CDs: - 1: An Evening with Klaus Wunderlich. Not Now Music 2017, NOT2CD640 (2xCD); - 2: Klaus Wunderlich: Absolutely Wunderlich. Not Now Music 2016, NOT2CD605 (2xCD); - 3: Klaus Wunderlich & His Rhythm Group: 48 Unforgettable Melodies. Not Now Music 2017, NOT2CD653 (2xCD); - 4: The Great Pop Organ Sound of Klaus Wunderlich: 87 Wonderful Hit Melodies on 2CDs. Not Now Music 2016, NOT2CD623 (2xCD). Die acht Spulen-Tonbänder, denen teilweise schreibmaschinenschriftliche Inhaltsangaben beigelegt sind, sind wie folgt beschriftet: -1: Konzerttournee England Herbst 86, Teil-I, 19 NAB (S-28); -2: Konzerttournee England Herbst 86, Teil-II, 19 NAB (S-29); -3: Konzerttournee England März 1989, Teil 1 (S-35); -4: Konzerttournee England März 1989, Teil 2 (S-36); -5: Konzerttournee England März 1992, Teil 1 (S-37); -6: Konzerttournee England März 1992, Teil 2 (S-38); -7: Konzerttournee United Kingdom, April/Mai 1995, Teil 1, 19 NAB (S-39); -8: Konzerttournee United Kingdom, April/Mai 1995, Teil 2, 19 NAB (S-40). Inhalte der Jurismappe (S 0306) sind: 20 s/w- und 3 farbige Fotografien (Werbe-Fotografien und Privates): vier Abzüge mit dem Telefunken-Logo, darunter eines, auf welchem Klaus Wunderlich von Dir. Kurt Richter drei goldene LPs sowie eine goldene Schallplatte überreicht werden; Bemerkung: "Zur Veröffentlichung frei! Foto: Teldec / Bildarchiv. Nach Veröffentlichung Belegexemplar erbeten" (ein Foto dublett); vier Abzüge mit Caterina Valente: ein Brustportrait vor Mikrofon, mit dem Logo "Decca" und der oben genannten Bemerkung; ein zweites mit Silvio Francesco [Bruder und Duo-Partner von Caterina Valente], Caterina Valente (beide singend u. Gitarre spielend) und Klaus Wunderlich an der Orgel (von Teldec / Proft); zwei kleinformatige Fotos: Caterina Valente vor einer Fernsehkamera; Guy Beart vor einem Veranstaltungsplakat in Paris: "Caterina Valente avec Guy Beart et Un grand programme de Variétés"; sechs Fotografien mit verschiedenen Personen (Bibi Johns, Inge Brück, Ted Herold, Silvio Francesco, Ruth Stephan); sechs versch. Portraitfotos von Klaus Wunderlich (eines dublett); drei farbige Brustportraits von Klaus Wunderlich in späteren Jahren (ca. 1980er/90er Jahre). V.a. die kleinformatigen Fotos zeigen rückseitig Klebespuren u. waren vermutlich in ein Album eingeklebt. 5 gedruckte Werbeportraits:ein frühes s/w-Portrait (ca. 1968); ein Portrait angelehnt an eine WERSI-Orgel (1978; 2 Ex.); ein Standportrait (ca. 1986; 2 Ex.). Alle Karten verzeichnen rückseitig verschiedene Tonaufnahmen von Klaus Wunderlich. Alan A. Ashton: Discography: Digiscript, © 1997: 2nd up-dated printing September 2000; 54 Seiten insg.; engl.; darin: alphabetische Titel-Liste aller Titel von Klaus Wunderlich auf BELL-Records (8 S.); "alle Titel auf Bell-Records nach CD's geordnet" (8 S.); "Klaus Wunderlich - a pied piper of the electronic organ, 1931-1997" (31 S.; darin: "Bibliographical Notes" [5 S.]; konnotierte Diskographie [Telefunken / Teldec; 18 S.]; Index der im UK erschienen Plattentitel [2 S.]; "World wide amendments and additions" [14 S.]). Farbige Ausdrucke von LP-Covern (jeweils Vorder- und Rückseite, insg. 117 versch. Cover; 12 S.; dazu CD mit Foto-Dateien). 2 maschinenschriftliche Aufnahmelisten (Durchschläge) zu LPs von Klaus Wunderlich ("Wunderlich-Pops-International II", "Keller-Party");1 hs. Liste zu Tonband "PW-8/D". Beilagen: - versch. Internet-Ausdrucke (Bericht über die Übertragung der wichtigsten Teile des Studios von Klaus Wunderlich im September 2003 ins Radiomuseum Waldbronn, http://www.waldbronn.de/radiomuseum; "Klaus Wunderlich" in Wikipedia; http://www.klauswunderlich.de; Klaus Wunderlich Forum: http://www.forum.klauswunderlich.de; Gästebuch der Klaus Wunderlich Website, http://www.flf-book.de/Benutzer/klauswunderlich.htm; Zugriff jeweils: 10.09.2013. - Korrespondenz Werner Kohlhammer und DVA bzw. ZPKM (August und September 2013, Juni und Juli 2017). - Werner Kohlhammer: Klaus Wunderlich, Juni 2017 (über die acht Spulentonbänder und die vier zugehörigen Doppel-CDs, die Kohlhammer im Juni 2017 dem ZPKM übereignete).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...