Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (28)
  • Weltkulturen Museum  (12)
  • Durkheim, Émile  (25)
  • König, René  (14)
  • Soziologie  (38)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    [München] : Dt. Taschenbuch Verl. | Stuttgart : Enke
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: dtv ...
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Empirische Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Paris : Les Editions de Minuit
    Show associated volumes/articles
    Language: French
    Series Statement: Le sens commun
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658282219
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 1438 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand Band 20
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: König, René ; Sociology ; Sociology ; Soziologie ; Soziologie ; König, René 1906-1992
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658282134
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 598 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand 10
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Sociology ; Sociology ; Soziologie ; Deutschland ; Deutschland ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9780415557702
    Language: English
    Pages: XLI, 97 S.
    Edition: This ed. 1. publ.
    Series Statement: Routledge revivals
    Uniform Title: Sociologie et philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Philosophy ; Philosophie ; Philosophy ; Sociology ; Moral ; Gesellschaft ; Philosophie ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Philosophie ; Moral ; Gesellschaft ; Moral
    Note: 1. publ. in Engl. im Verl. Cohen & West, London
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808790 , 9783322899651
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (351 S. 1 Abb)
    Series Statement: René König · Schriften · Ausgabe letzter Hand 16
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Arbeit ; Beruf ; Industriegesellschaft ; Industriegesellschaft ; Arbeit ; Sozialer Wandel ; Industriegesellschaft ; Beruf ; Sozialer Wandel
    Note: Der Sammelband vereint Aufsätze und Vorträge von René König, die ihn nicht nur als Fachwissenschaftler ausweisen, sondern auch seinen Anspruch nach öffentlichkeitswirksamer Verbreitung soziologischer Erkenntnisse unterstreichen. In den Texten wird "Arbeit" in ihrer anthropologischen Bedeutung und in ihren Struktur bildenden Wirkungen entfaltet: Als ein soziologischer Grundbegriff, der in der Modernen Gesellschaft mit "Beruf" und "Organisation" verknüpft ist. René König verbindet die sozialwissenschaftliche Strukturanalyse konsequent mit soziologischer Aufklärung: In allen Schriften geht es ihm auch um die Abwehr sozialphilosophisch inspirierter Fehldeutungen und Bewertungen der gesellschaftlichen Gegenwart, der er die Forderung nach soziologischer Analyse entgegensetzt. Dadurch sind viele seiner Texte auch heute noch von großer Aktualität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808783 , 9783322899699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (608S.)
    Series Statement: René König · Schriften · Ausgabe letzter Hand 14
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Familiensoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familiensoziologie
    Note: René König war einer der im In- und Ausland bekanntesten Familiensoziologen Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Noch heute sind viele seiner familiensoziologischen Beiträge von hoher Aktualität. So gliedert sich dieser Band bruchlos in die derzeitige Diskussion ein über die Definitionsproblematik und die Frage nach Bestand und Wandel der Familie, nach ihren spezifischen Funktionen und Problemen, nach ihren Differenzen zu anderen Lebensformen sowie nach ihrer Beziehung zur erweiterten Familie und anderen gesellschaftlichen Teilbereichen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808554 , 9783322899750
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 S.)
    Series Statement: René König · Schriften · Ausgabe letzter Hand 7
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Wissenschaftstheorie ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie
    Note: Moderne Gesellschaften durchlaufen einen Entwicklungsprozess, der mit voller Wucht im 18. Jahrhundert einsetzt und von dort aus eine zunehmende Dynamik entfaltet. Diese gesellschaftliche Entwicklung wird begleitet durch intellektuelle Strömungen, in denen diese soziale Dynamik reflektiert wird. Im frühen 19. Jahrhundert wird diese Konvergenz in Frankreich zunächst durch Saint-Simon und Auguste Comte auf den Begriff gebracht, die diese sozialen Prozesse beschreibbar machen wollen und den Begriff der Soziologie prägen. In Deutschland sind es vor allem die Antipoden Lorenz Stein und Karl Marx, die zwei recht unterschiedliche Vorstellungen von Gesellschaft bzw. sozialer Frage und sozialen Konflikten entfalten. Später sind es vor allem Ferdinand Tönnies und Max Weber, die welche die kritische Aufmerksamkeit René Königs auf sich ziehen. Mit König kann man die These entwickeln, dass sich die moderne Gesellschaft und die Soziologie in weitgehender Parallelität entwickeln und von daher gegenseitig aufeinander bezogen sind
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808653 , 9783322899675
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (629S.)
    Series Statement: René König · Schriften · Ausgabe letzter Hand 19
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologie ; Soziologie
    Note: Von René König liegt ein umfangreicher Briefwechsel vor, der von den 20er bis 90er Jahre reicht. Er verdeutlicht die Vielfalt der persönlichen, intellektuellen und beruflichen Freundschaften und Kontakte, die mit dem ebenso umfangreichen wie vielseitigen wissenschaftlichen, literarischen und journalistischpopulären Werk verbunden sind. Die Schriftenreihe legt eine Auswahl dieses Briefwechsels in zwei Bänden vor. Der erste Band umfasst den gegenseitigen Briefverkehr von René König mit zentralen Vertretern der Soziologie in der Gründungsphase nach dem 2. Weltkrieg: Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Helmut Schelsky, Otto Stammer, Leopold von Wiese. Die Zeit der Neubegründung der Soziologie in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg ist nicht nur fachsoziologisch, sondern auch zeitgeschichtlich von Interesse, da die exponierten Vertreter der Soziologie in diesen Jahren wesentliche gesellschaftliche und kulturelle Positionen repräsentierten und auch gesellschaftlich auf die Entwicklung der Bundesrepublik Einfluss zu nehmen versuchten. Der vorliegende Briefwechsel beschäftigt sich mit inhaltlich-fachlichen, universitäts- sowie institutionspolitischen Fragen im Zusammenhang mit der 1946 wiedergegründeten Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808615 , 9783322899729
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 S.)
    Series Statement: René König · Schriften · Ausgabe letzter Hand 6
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Mode ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Mode ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Mode ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Mode ; Soziologie
    Note: In der 1985 erschienenen Letztfassung seines Mode-Buchs folgt Königs Argumentation konsequenter noch als in den vorherigen Ausgaben einer interdisziplinären Leitlinie. Neben den aus der Kostümgeschichte vertrauten historischen Entwicklungen, die facettenreich nachgezeichnet werden, verknüpft der Autor ethnologische und ethologische, zivilisationsspezifische mit soziologischen Aspekten. Er schöpft seine Erkenntnisse ebenso aus dem Vergleich von Mensch und Tier wie aus jenem unterschiedlich kultivierter Völkerschaften, aus der Konfrontation divergierender Verhaltensweisen nicht minder als aus derjenigen von Umgangsformen zwischen Individuen oder Gruppen gemäß deren jeweiliger Schichtzugehörigkeit. Dieses polyperspektivische Verfahren erhellt durch viele einleuchtende Fakten und Beispiele Königs These, dass es sich bei Mode und Modischem um ein symbolisches Kommunikationsmedium handelt, das sowohl der Konkurrenz als auch der Konsistenz menschlicher Verkehrskreise dienen kann und tatsächlich dient: Man kann die Moden (aus innerem Antrieb und/oder anderen veranlasst) nutzen, sei es um Nähe, sei es um Distanz äußerlich zu signalisieren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783322808592 , 9783322899668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (459S.)
    Series Statement: René König · Schriften · Ausgabe letzter Hand 18
    DDC: 302.2
    Keywords: König, René ; Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Autobiografie ; Autobiografie ; König, René 1906-1992
    Note: Geboren im Kaiserreich, aufgewachsenen in der Weimarer Republik, geprägt vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus und den Jahren der Emigration in der Schweiz, kehrte René König 1953 nach Deutschland zurück und wurde zu einem der Wiederbegründer der deutschen Soziologie. Die 1980 zuerst veröffentlichte Autobiographie "Leben im Widerspruch" beschreibt die einzelnen Etappen dieses Lebensweges, die Schulzeit in Danzig mit seinem polnischen Hinterland, die Studienjahre in Wien, Berlin und Paris und die vielfältige Tätigkeit als akademischer Lehrer in Europa, Amerika und Asien, die Reisen des jungen Studenten in die Länder des Nahen Ostens, die Begegnung mit der Kultur Siziliens, Erfahrungen als Betreuer eines bundesdeutschen Entwicklungshilfeprojektes in Afghanistan und die Auseinandersetzung mit den indianischen Kulturen im Südwesten der USA. Der zweite, bisher unveröffentlichte Text entstammt einer im Nachlass befindlichen unvollendeten Autobiographie, die mehr persönlich gehalten werden sollte und den Charakter von "Erinnerungen" hat. An ihr hat René König bis ungefähr 1990 gearbeitet. Der Titel "Nebenbei geschehen" stammt von ihm. Behandelt werden in diesen Kapiteln die Lebensabschnitte in Danzig, Berlin und in Zürich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783663105701 , 9783663105718
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 S.)
    Series Statement: René König · Schriften · Ausgabe letzter Hand 3
    DDC: 301
    Keywords: Durkheim, Émile ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Historische Soziologie ; Wissenschaftskritik ; Wissenschaftstheorie ; Soziologie ; Existenzphilosophie ; Hochschulschrift ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Historische Soziologie ; Existenzphilosophie ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Soziologie ; Soziologie ; Existenzphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftskritik
    Note: René Königs "Beitrag zur Begründung einer objektiven Soziologie" - in einer frühen Version nach seinen Kontakten mit der Schule Emile Durkheims in Frankreich 1932/33 in Berlin entstanden, in der vorliegenden Fassung nach seiner Emigration in die Schweiz 1938 als Habilitationsschrift von der Universität Zürich angenommen und 1975 erstmals publiziert - ist in seinem, den "Radikalismus der Lebensverbundenheit in den Geisteswissenschaften, insbesondere der Soziologie" thematisierenden ersten kritischen Teil eine nachdrückliche Destruktion gesellschaftstheoretischer Positionen, welche im Anschluß an idealistische, historische oder auch lebensphilosophische und fundamentalontologische Vorstellungen "das herkömmliche Erkenntnisideal in den Wissenschaften von der geschichtlich-gesellschaftlichen Welt" zerstören und diesen eine ihnen eigene besondere Erkenntnisform zuweisen. Im zweiten konstruktiven Teil "Strukturanalyse von Emile Durkheims Wissenschaftsbegriff und die Umrisse einer Grundlegung der Soziologie" wird Soziologie als "objektive Wissenschaft" begründet sowie damit einhergehend eine einem "moralischen Rationalismus" und Humanismus verpflichtete Verbindung von Theorie und Praxis angebahnt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783322808547 , 9783322899682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 S.)
    Series Statement: René König · Schriften · Ausgabe letzter Hand 1
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Französisch ; Naturalismus ; Ästhetik ; Literatur ; Hochschulschrift ; Naturalismus ; Literatur ; Französisch ; Ästhetik
    Note: Die Dissertation, mit der René König 1930 bei Max Dessoir an der Universität Berlin promovierte, wurde erstmals ein Jahr später in Leipzig veröffentlicht. Trotz dieser Buchpublikation blieb sie das am wenigsten bekannte Werk des Autors, das gleichwohl einen festen Platz in literaturwissenschaftlichen Bibliographien zum Naturalismus errungen hat. König rekonstruiert hier das Wirklichkeitsverständnis der naturalistischen Ästhetik, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Frankreich aus weite Teile der europäischen Literaturdebatten beeinflußte. Leitende Begriffe dieses Konzepts - wie u.a. - werden einer kritischen Prüfung unterzogen und der sozialwissenschaftlichen Diskussion der Epoche konfrontiert. Neben dieser Analyse besticht Königs Werk durch seine nachhaltige Durchleuchtung von Wirklichkeitssphären, die auch den späteren Soziologen immer wieder in ihren Bann zogen. Das Buch zeigt den jungen Autor unterwegs zu einem Teil seiner Lebensthemen: Probleme der Beobachtung, von Familie, Beruf und städtischer Gemeinde klingen an
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3518286765
    Language: German
    Pages: 292 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1076
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenssoziologie ; Quelle ; Pragmatismus ; Soziologie ; Pragmatismus ; Soziologie ; Wissenssoziologie ; Quelle
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Paris : PUF
    ISBN: 2130432875
    Language: French
    Pages: 244 S.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Quadrige 119.
    Series Statement: Quadrige
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Durkheim, Émile ; Geschichte 1890-1900 ; Sociologie ; Soziologie ; Berufsethik ; Moral ; Recht ; Sitte ; Rechtssoziologie ; Soziologie ; Ethik ; Frankreich ; Quelle ; Quelle ; Frankreich ; Soziologie ; Geschichte 1890-1900 ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Recht ; Sitte ; Soziologie ; Moral ; Soziologie ; Recht ; Moral ; Sitte ; Rechtssoziologie ; Berufsethik ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: French
    Pages: 254 S.
    Series Statement: Champs 198
    Series Statement: Champs
    DDC: 301
    Keywords: Durkheim, Émile ; Methodologie ; Sociologie - Méthodologie ; Sociologie - Méthodologie ; Sociologie ; Methode ; Soziologie ; Sociology Methodology ; Methodologie ; Soziologische Theorie ; Methode ; Soziologie ; Forschungsmethode ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Soziologie ; Methode ; Soziologie ; Methodologie ; Soziologie ; Forschungsmethode ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Paris : Pr. univ. de France
    ISBN: 2130401341
    Language: French
    Pages: IX, 149 S.
    Edition: 23. éd.
    Series Statement: Quadrige 2
    Series Statement: Quadrige
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Methodologie ; Soziologie Wissenschaftliche Methoden ; Methodologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Paris : Pr.Univ. de France
    Language: French
    Pages: 463 S.
    Series Statement: Quadrige 19
    Series Statement: Quadrige
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstmord ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Paris : Pr. Univ. de la France
    ISBN: 2130391540
    Language: French
    Pages: 130 S.
    Edition: 5. éd.
    Series Statement: Quadrige 80
    Series Statement: Quadrige
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Pädagogik ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783518280645 , 3518280643
    Language: German
    Pages: 247 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 464
    Uniform Title: Les règles de la méthode sociologique 〈dt.〉
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology Methodology ; Sociology Methodology ; Soziologische Theorie ; Gesellschaft ; Soziale Norm ; Gesellschaftsordnung ; Soziales Verhalten ; Soziologie ; Methodologie ; Empirische Sozialforschung ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Soziologie ; Methode
    Note: Literaturverz. und Bibliogr. S. 225 - 237 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    [Frankfurt am Main] : Suhrkamp-Taschenb.-Verl.
    ISBN: 9783518280317 , 3518280317
    Language: German
    Pages: 484 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: Lizenzausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 431
    Uniform Title: Le suicide 〈dt.〉
    DDC: 179.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Soziales Verhalten ; Psychiatrie ; Selbstmord ; Suizid ; Soziologie
    Note: Aus dem Franz. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge Univ. Pr.
    ISBN: 0521246865
    Language: English
    Pages: XLI, 143 S.
    Uniform Title: Pragmatisme et sociologie
    DDC: 144/.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pragmatisme ; Sociologie ; Sociología ; Soziologie ; Pragmatism ; Sociology
    Note: EST: Pragmatisme et sociologie (engl.)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3531115472
    Language: German
    Pages: 435 S. , graph. Darst., Kt.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: König, René ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie
    Note: Bibliogr. 426 - 431. - Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3428037960
    Language: German
    Pages: 162 S.
    Series Statement: Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie 10
    Series Statement: Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Dissertation note: Zugl. : Berlin, Freie Univ., Diss., 1974
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radcliffe-Brown, Alfred Reginald ; Durkheim, Émile ; Durkheim, Emile 1858 - 1917 ; Sociology ; Sociology ; Social sciences Methodology ; Anthropologie ; Sozialstruktur ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Radcliffe-Brown, Alfred R. 1881-1955 ; Soziologische Theorie ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Radcliffe-Brown, Alfred R. 1881-1955 ; Gesellschaft ; Soziologie ; Sozialanthropologie ; Radcliffe-Brown, Alfred R. 1881-1955 ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Paris : Pr. Univ. de France
    Language: French
    Pages: 121 S.
    Edition: 4. éd.
    Series Statement: Le sociologue 11
    Series Statement: Collection SUP.
    Series Statement: Le sociologue
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Sociologie ; Philosophie ; Soziologie ; Philosophy ; Sociology ; Moral ; Gesellschaft ; Philosophie ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Philosophie ; Moral ; Gesellschaft ; Moral
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Paris : Presses Univ. de France
    Language: French
    Edition: 4. éd.
    Series Statement: Le sociologue 11
    Series Statement: Collection SUP
    Series Statement: Collection SUP / Le sociologue
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: English
    Pages: X,272 S.
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology Readings ; Sociologie ; Soziologie ; Sociology
    Abstract: This is the only collection of Durkheim's writings to draw upon the whole body of his work. Many of the texts in the book are here translated for the first time. Dr. Giddens takes his selections from a wide variety of sources and includes a number of items from untranslated writings in the Revue Philosophique, Année Sociologique and from L'évolution pedagogue en France. Selections from previously translated writings have been checked against the originals and amended or re-translated where necessary. Dr. Giddens arranges his selections thematically rather than chronologically. However, extracts from all phases of Durkheim's intellectual career are represented, giving the date of their first publication, which makes the evolution of his thought easily traceable. In his introduction Dr. Giddens discusses phases in the interpretation of Durkheim's thought, as well as the main themes in his work, with an analysis of the effects of his thinking on modern sociology. The book is for students at any level taking courses in sociology, social anthropology and social theory, for whom Durkheim is one of the major writers studied.
    Note: Text engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : University Press
    ISBN: 0511628080 , 0521085047 , 0521097126 , 1139939106 , 9780511628085 , 9780521085045 , 9780521097123 , 9781139939102
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 272 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Durkheim, Émile, 1858-1917 Selected writings
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociologie ; Sociologie ; Sociology ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Soziologie ; Sociology
    Description / Table of Contents: Durkheim's writings in sociology and social philosophy -- The fields of sociology -- Methods of explanation and analysis -- The science of morality -- Moral obligation, duty and freedom -- Forms of social solidarity -- The division of labour and social differentiation -- Analysis of socialist doctrines -- Anomie and the moral structure of industry -- Political sociology -- The social bases of education -- Religion and ritual -- Secularisation and rationality -- Sociology of knowledge
    Description / Table of Contents: This is the only collection of Durkheim's writings to draw upon the whole body of his work. Many of the texts in the book are here translated for the first time. Dr. Giddens takes his selections from a wide variety of sources and includes a number of items from untranslated writings in the Revue Philosophique, Année Sociologique and from L'évolution pedagogue en France. Selections from previously translated writings have been checked against the originals and amended or re-translated where necessary. Dr. Giddens arranges his selections thematically rather than chronologically. However, extracts from all phases of Durkheim's intellectual career are represented, giving the date of their first publication, which makes the evolution of his thought easily traceable. In his introduction Dr. Giddens discusses phases in the interpretation of Durkheim's thought, as well as the main themes in his work, with an analysis of the effects of his thinking on modern sociology. The book is for students at any level taking courses in sociology, social anthropology and social theory, for whom Durkheim is one of the major writers studied
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Fischer-Bücherei
    Language: German
    Pages: 393 S.
    Edition: Umgearb. u. erw. Neuausg. 258.-282.Tsd.
    Series Statement: Das Fischer-Lexikon 10
    Series Statement: Das Fischer-Lexikon
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Soziologie
    Note: Literaturverz. S. 360 - 382
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Paris : Pr. Univ. de France
    Language: French
    Pages: 244 S.
    Series Statement: Bibliothèque de philosophie contemporaine
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Sitte ; Soziologie ; Sitte ; Rechtssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: French
    Pages: 728 S.
    Series Statement: Bibliothèque de philosophie contemporaine.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Frankfurt a.M. : Suhrkamp
    Language: German
    Pages: 156 S.
    Edition: 1. - 5. Tsd.
    Series Statement: Theorie 1
    Uniform Title: Sociologie et philosophie
    DDC: 301/.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Moral ; Philosophie ; Soziologie ; Philosophie ; Philosophy ; Sociology ; Soziologie ; Gesellschaft ; Moral ; Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Philosophie ; Moral ; Gesellschaft ; Moral
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (lx, 146 p) , 22 cm
    Edition: 8th ed translated by Sarah A. Solovay and John H. Mueller, and edited by George E.G. Catlin
    Edition: Online-Ausgabe 2008 Social Theory Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041190-5
    Edition: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Reproduktion von Durkheim, Émile, 1858-1917 The rules of sociological method
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Durkheim, Émile ; Methode ; Methodologie ; Soziologie ; Forschungsmethode ; Soziologische Theorie ; Sociology ; Methodology ; Soziologische Theorie ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Soziologie ; Methode ; Soziologie ; Methodologie ; Soziologie ; Forschungsmethode
    Note: Bibliographical footnotes , Erscheinungsjahr in Vorlageform:[1966]
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: English
    Pages: XLI, 97 S.
    Uniform Title: Sociologie et philosophie
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Philosophy ; Sociology ; Soziologie ; Philosophie ; Gesellschaft ; Moral ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Philosophie ; Moral ; Gesellschaft ; Moral
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Paris : Pr. Univ. de France
    Language: French
    Pages: 461 S.
    Edition: Nouvelle éd.
    DDC: 394/.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1578-1945 ; Suicide ; Suizid ; Soziologie ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Suizid ; Soziologie ; Suizid ; Geschichte 1578-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: English
    Pages: XIV, 463 S. , Portr.
    DDC: 301/.092
    RVK:
    Keywords: Durkheim, Émile 〈1858-1917〉 ; Durkheim, Émile 〈1858-1917〉 ; Durkheim, Émile ; Durkheim (Emile). Etudes ; Essay ; Bibliografie ; Soziologie ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Essay ; Bibliografie ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Alexandria, VA : Alexander Street Press | Glencoe, Ill : Free Press
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xli, 97 p.) , 22 cm
    Edition: Online-Ausgabe 2007 Social Theory Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041190-5
    Edition: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Reproduktion von Durkheim, Émile, 1858-1917 Sociology and philosophy
    DDC: 304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Philosophy ; Philosophie ; Philosophy ; Sociology ; Moral ; Gesellschaft ; Philosophie ; Soziologie ; Philosophy ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Philosophie ; Moral ; Gesellschaft ; Moral
    Note: Bibliographical footnotes
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Alexandria, VA : Alexander Street Press | New York : Free Press
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (405 p.) , maps , 22 cm
    Edition: Online-Ausgabe 2007 Social Theory Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041190-5
    Edition: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Reproduktion von Durkheim, Émile, 1858-1917 Suicide, a study in sociology
    DDC: 394.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Suizid ; Soziologie ; Suicide ; Suizid ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...