Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (3)
  • Weltkulturen Museum
  • GRASSI Mus. Leipzig
  • Waxmann Verlag
  • Theology  (3)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Image
    Image
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830945796 , 3830945795
    Language: German
    Pages: 196 Seiten , 23.5 cm x 21 cm
    Additional Material: Erratum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Muslim ; Lebenswelt ; Alltag ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Deutschland ; Islam ; Gebet und Moschee ; Geschichte der Muslime in Deutschland ; Islamophobie ; Antimuslimischer Rassismus ; Islamische Feste ; Die fünf Säulen des Islam ; Diversität ; interreligiöser Dialog ; religiöse Alltagspraxis ; Empirische Kulturwissenschaft ; Religiosität und Spiritualität ; Gesellschaft ; Alltag ; Geschichte ; Religionspädagogik ; Ausstellungskatalog RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 05.05.2022-28.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELiGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.05.2022-06.09.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.08.2022-22.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 05.05.2022-28.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELiGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.05.2022-06.09.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 05.05.2022-28.08.2022 ; Bildband ; Deutschland ; Muslim ; Lebenswelt ; Deutschland ; Muslim ; Alltag ; Deutschland ; Muslim ; Kulturkontakt ; Interreligiöser Dialog
    Note: Im Impressum "Katalog zur Ausstellung im RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 5. Mai bis 28. August 2022".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783830938453 , 3830938454
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland Band 128
    Series Statement: Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland
    Uniform Title: Denkspruch und Konfirmationsschein. Zur Etablierung und Akzeptanz von Elementen der Konfirmation der Aufklärung unter besonderer Berücksichtigung Westfalens (2002)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Fortsetzung von Schönebeck, Christine Denkspruch und Konfirmationsschein
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1840 ; Popularisierung ; Freiheit ; Aufklärung ; Konfirmation ; Erziehung ; Mündigkeit ; Konfirmationsspruch ; Andenkenkultur ; Gottesdienst ; Rationalismus ; Schenken ; rite de passage ; Konfirmation ; Konfirmandenunterricht ; Mündigkeit ; Segensvotum ; Denkspruch ; Aufklärung ; Kindheit ; Spiritualität und Religion ; 18./19. Jahrhundert ; Volkskunde, Europäische Ethnologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Konfirmation ; Geschichte 1770-1840 ; Konfirmation ; Aufklärung ; Popularisierung ; Freiheit ; Mündigkeit ; Erziehung ; Geschichte 1770-1840 ; Freiheit ; Mündigkeit
    Note: Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2019), Seite 328-329 (Wolfgang Brückner, Würzburg)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830936329 , 383093632X
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Material: 1 Karte
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 30
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2016
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1650-1820 ; Mentalität ; Einsiedler ; Alltag ; Volkskunde ; Barock ; Volksfrömmigkeit ; Bayern ; Eremiten ; Eremitentum ; Einsiedler ; Klausner ; Bayern ; Franken ; Deutschland ; 17. Jahrhundert ; 18. Jahrhundert ; Alltagskultur ; Barock ; Emotionen ; Volksfrömmigkeit ; Religionswissenschaft ; religiöse Alltagskultur ; Mentalitätsgeschichte ; Christentum ; Alltagskultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Einsiedler ; Mentalität ; Geschichte 1650-1820 ; Bayern ; Barock ; Einsiedler ; Volksfrömmigkeit ; Alltag ; Volkskunde
    Note: Rezensiert in: Oberbayerisches Archiv 142. Band (2018), Seite 252-254 (Richard Bauer); Zeitschrift für Volkskunde 115. Jahrgang (2019), 1, Seite 160-163 (Christel Köhle-Hezinger)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...