Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weltkulturen Museum  (7)
  • HeBIS  (3)
  • GRASSI Mus. Leipzig  (1)
  • MFK München  (1)
  • Image  (10)
  • Petersberg : Michael Imhof Verlag  (10)
  • Geschichte  (10)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Image
    Image
    Petersberg : Michael Imhof Verlag | Berlin : Museum für Islamische Kunst - Staatliche Museen zu Berlin
    ISBN: 9783731911500 , 3731911507
    Language: German , English
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne , 26 cm x 20 cm
    Keywords: Geschichte ; Keramik ; Islamische Kunst ; Exportkeramik ; Herstellung ; Handel ; Export ; Vase ; Verbreitung ; Lüsterkeramik ; Spanien ; Europa ; Irak ; Iran ; Lüsterkeramik ; Keramik ; Lüstervase ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Islamische Kunst ; Lüsterkeramik ; Keramik ; Vase ; Handel ; Export ; Europa ; Spanien ; Lüsterkeramik ; Herstellung ; Verbreitung ; Iran ; Keramik ; Lüsterkeramik ; Lüsterkeramik ; Geschichte ; Irak ; Lüsterkeramik ; Exportkeramik ; Geschichte
    Note: Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    Petersberg : Michael Imhof Verlag | Kassel : mhk, Museumslandschaft Hessen Kassel
    ISBN: 9783731909392 , 3731909391
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , 29 cm
    Series Statement: Kataloge der Museumslandschaft Hessen Kassel Bd. 70
    DDC: 704.94961341074434124
    RVK:
    Keywords: Stadtgeschichte ; Kulturgeschichte ; Frühe Neuzeit ; Ausstellungskatalog Museumslandschaft Hessen Kassel 16.05.2021-12.09.2021 ; Ausstellungskatalog Hessisches Landesmuseum 16.05.2021-12.09.2021 ; Ausstellungskatalog Neue Galerie 16.05.2021-12.09.2021 ; Ausstellungskatalog Schloss Wilhelmshöhe 16.05.2021-12.09.2021 ; Ausstellungskatalog Schloss Wilhelmsthal 16.05.2021-12.09.2021 ; Ausstellungskatalog Westpavillon der Orangerie 16.05.2021-12.09.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog 16.05.2021-12.09.2021 ; Kunst ; Bad ; Wasser ; Hygiene ; Körperpflege ; Geschichte ; Wasser ; Bad ; Körperpflege ; Kultur ; Geschichte ; Kassel ; Wasserversorgung ; Abfluss ; Hygiene ; Hessen ; Neuzeit ; Kunst ; Wasser ; Kultur ; Geschichte
    Note: Impressum: "Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Kassel ... mit allen Wassern gewaschen" Museumslandschaft Hessen Kassel, Hessisches Landesmuseum, Neue Galerie, Schloss Wilhelmshöhe, Schloss Wilhelmsthal, Westpavillon der Orangerie 16. Mai 2021 - 12. September 2021"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783731910114
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    DDC: 339.4863371094321
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumgeschichte ; Industriegeschichte ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Stadtmuseum Dresden 16.04.2020-01.08.2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Stadtmuseum Dresden 16.04.2020-01.08.2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Stadtmuseum Dresden 16.04.2020-01.08.2021 ; Sachsen ; Tabakkonsum ; Tabakhandel ; Geschichte ; Dresden ; Tabakindustrie ; Geschichte ; Sachsen ; Neuzeit ; Tabak ; Stadtmuseum Dresden ; Historische Ausstellung ; Geschichte 2020-2021
    Note: Sonderausstellung vom 16.4.2020 bis 1.8.2021 im Stadtmuseum Dresden - Hinweis auf Ausstellung im Vorwort, Angaben ermittelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783731908289 , 373190828X
    Language: German
    Pages: 131 Seiten , Illustrationen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jüdischer Friedhof ; Rhön ; Sinntal-Altengronau ; Burghaun ; Tann (Rhön) ; Ebersburg-Weyhers ; Bildband ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783731904878 , 373190487X
    Language: German
    Pages: 184 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Series Statement: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte 154
    Series Statement: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte
    Dissertation note: Magisterarbeit Humboldt-Universität zu Berlin 2008
    DDC: 571.87609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Merian, Maria Sibylla ; Merian, Maria Sibylla ; Merian, Maria Sibylla ; Merian, Maria Sibylla ; Geschichte ; Insects Pictorial works ; Early works to 1800 ; Insects Pictorial works ; Early works to 1800 ; Biological illustration Early works to 1800 ; Naturdarstellung ; Biologie ; Kunst ; Merian, Maria Sibylla ; Hochschulschrift ; Merian, Maria Sibylla 1647-1717 Metamorphosis insectorum Surinamensium ; Tierdarstellung
    Description / Table of Contents: Vorwort Merians* -- Einleitung -- Abbildungen -- Abbildung I, Ananasblüte -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung IV, Maniokspross -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung V, Maniokknollen -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung XVIII, Spinnen -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung XIX, Guajavazweig mit Insekten -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung LX, Grosser Atlas Caligo idomenenus -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Vergleich der Themen und Texte der ersten und letzten Abbildung -- Charakteristika der Darstellungsweise Merians -- Überlegungen zur Herkunft und Begründung des Titels "Metamorphosis Insectorum Surinamensium" -- Die Entstehung Des Surinambuches -- Merians Entscheidung ein eigenständiges Leben zu führen -- Merians Aufenthalt bei den Labadisten -- Merians Verhältnis zur Religion -- Merians Motivation und Vorbereitung der Reise nach Surinam -- Der Aufenthalt in Surinam -- Die Herstellung der Bilder und Texte -- Das Studienbuch -- Vom Entwurf zum Aquarell -- Die Aquarelle -- Vom Aquarell zur Kupfertafel -- Die Folgeauflagen des "Surinambuches" -- Einleitende Bemerkungen die Auflage von 1719 betreffend -- Interpretation der Bilder und Texte LXI : LXXII der Auflagen ab 1719 -- Vermutungen über die Entstehung der zwölf Tafeln der späteren Auflagen -- Die Vorstellung der weiteren Auflagen -- Unterschiede in der Qualität der Kolorierung der verschiedenen Auflagen -- Untersuchung, ob für die weiteren Auflagen neue Kupferplatten gestochen wurden -- Die Rezeption der "Metamorphosis Insectorum Surinamensium" -- Die Rezeption zu Merians Lebzeiten -- Die Übernahme von Bildern aus ihren Kupfertafeln -- Die Anerkennung Merians -- Merians Kritiker -- Merians Bemühen um Anerkennung ihrer Forschungen, ohne als Forscherin zu Gelten -- Merians Beitrag zur Forschung -- Merians Beitrag zur Kunst -- Schlussbetrachtung -- Anhang -- Unterschiede bei den von Merian selbst kolorierten Erstausgaben von 1705 -- Abkürzungen -- Literatur und Quellen -- Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis -- Anmerkungen -- Register.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 163-168
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3731905493 , 9783731905493
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 27 x 17 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städtisches Museum Überlingen ; Geschichte ; Animals in art Exhibitions ; Tiere ; Mensch ; Kultur ; Tiere ; Kunst ; Tiersymbolik ; Überlingen ; Ausstellungskatalog Städtisches Museum Überlingen 2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Städtisches Museum Überlingen 02.04.2017-16.12.2017 ; Tierdarstellung ; Malerei ; Grafik ; Geschichte 500-2017
    Note: "Die vorliegende Publikation entstand anlässlich der interdisziplinären Sonderausstellung "Vom Drachen bis zur Friedenstaube. Tierbilder und Tiermythen vom Mittelalter bis heute" (Städtisches Museum Überlingen, 2. April - 16. Dezember 2017)"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Image
    Image
    Petersberg : Michael Imhof Verlag
    ISBN: 9783981602128 , 3981602129 , 9783731903420
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen, 1 genealogische Tafel
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Hessen ; Geschichte ; Hessen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3731903407 , 9783731903406
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , Illustrationen , 27.5 cm x 22 cm, 650 g
    Additional Information: Rezensiert in Fok, Oliver, 1960 - [Rezension von: Jan Carstensen / Heinrich Stiewe (Hrsg.), Orte der Erleichterung. Zur Geschichte von Abort und Wasserklosett] 2018
    Series Statement: Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold Band 38
    DDC: 628.450943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Toilette ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog LWL-Freilichtmuseum 2016 ; Ausstellungskatalog 25.03.2016-30.10.2016 ; Ausstellungskatalog LWL-Freilichtmuseum 25.03.2016-30.10.2016 ; Ausstellungskatalog LWL-Freilichtmuseum 25.03.2016-30.10.2016 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog LWL-Freilichtmuseum 2016 ; Deutschland ; Toilette ; Bedürfnisanstalt ; Geschichte ; Toilette ; Geschichte
    Note: Aus dem Internet: Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum Detmold 25. März bis 30. Oktober 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Image
    Image
    Petersberg : Michael Imhof Verlag
    ISBN: 9783865688200
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Karten , 320 mm x 240 mm
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture, Colonial ; Architecture, German ; Afrika ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Südwestafrika ; Kamerun ; Kolonie ; Togo ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Afrika ; Deutschland ; Kolonie ; Kolonialstil ; Geschichte 1884-1918 ; Geschichte ; Bildband ; Afrika ; Kolonie ; Architektur ; Baustil ; Deutschland ; Kolonialstil ; Orientalismus ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Südwestafrika ; Kamerun ; Kolonie ; Togo ; Geschichte 1883-1918
    Abstract: Das Buch liefert einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Kolonialarchitektur in den ehemaligen Kolonien Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika. Zu den acht größten Kolonialstädten ist ein kurzer Abriss der städtebaulichen Entwicklung erarbeitet worden, und ein rekonstruierter Stadtplan aus der Zeit um 1914 mit der Kennzeichnung wichtiger Bauten ermöglicht eine Vorstellung von der Lage der Bauwerke und von der Topographie der jeweiligen Stadt vor rund 100 Jahren. Ein glücklicher Umstand dabei ist, dass das deutsche Kolonialzeitalter mit der massenhaften Produktion und Verbreitung der Ansichtskarte zusammenfällt, so dass die bauliche Entwicklung anhand von 440 historischen Ansichtskarten illustriert werden kann. Die Bilderschau belegt sowohl die Anfänge der Kolonialarchitektur mit aus Deutschland importierten Fertigteilhäusern und dem Bau einfachster Behausungen als auch die Blütezeit des Bauwesens mit repräsentativ gestalteten Gebäuden und einer dem Klima angepassten Steinbauweise
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 256
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Image
    Image
    Petersberg : Michael Imhof Verlag
    ISBN: 9783865688200
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Karten , 320 mm x 240 mm
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture, Colonial ; Architecture, German ; Afrika ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Südwestafrika ; Kamerun ; Kolonie ; Togo ; Bildband ; Afrika ; Deutschland ; Kolonie ; Kolonialstil ; Geschichte 1884-1918 ; Geschichte ; Bildband ; Afrika ; Kolonie ; Architektur ; Baustil ; Deutschland ; Kolonialstil ; Orientalismus ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Südwestafrika ; Kamerun ; Kolonie ; Togo ; Geschichte 1883-1918
    Abstract: Das Buch liefert einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Kolonialarchitektur in den ehemaligen Kolonien Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika. Zu den acht größten Kolonialstädten ist ein kurzer Abriss der städtebaulichen Entwicklung erarbeitet worden, und ein rekonstruierter Stadtplan aus der Zeit um 1914 mit der Kennzeichnung wichtiger Bauten ermöglicht eine Vorstellung von der Lage der Bauwerke und von der Topographie der jeweiligen Stadt vor rund 100 Jahren. Ein glücklicher Umstand dabei ist, dass das deutsche Kolonialzeitalter mit der massenhaften Produktion und Verbreitung der Ansichtskarte zusammenfällt, so dass die bauliche Entwicklung anhand von 440 historischen Ansichtskarten illustriert werden kann. Die Bilderschau belegt sowohl die Anfänge der Kolonialarchitektur mit aus Deutschland importierten Fertigteilhäusern und dem Bau einfachster Behausungen als auch die Blütezeit des Bauwesens mit repräsentativ gestalteten Gebäuden und einer dem Klima angepassten Steinbauweise
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 256
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...